Beiträge von Nery

    Hab endlich mal einen Laden gefunden, der Sake verkauft *w*

    20191007_173538a6jrn.jpg

    Jetzt muss er nur noch so gut schmecken wie der Sake, den ich hin und wieder mal beim Asiaten trinke. :thumbup:

    Wenn ich jetzt noch endlich mal einen Laden finde, wo man Mochi kaufen kann... dann bin ich happy xD

    Wir haben halt nur beide nicht "aktiv gesucht", das ist mMn ein viel wichtigerer Faktor als die Frage, ob man sich im RL oder im Netz kennen gelernt hat.

    Das sehe ich auch so. Aktiv gesucht habe ich nie. Die Beziehungen, die ich bisher so hatte, haben sich halt immer so ergeben/entwickelt. Im Gegenteil... als ich z.B. meinen jetzigen Freund kennengelernt habe, wollte ich sogar eigentlich gar keine Beziehung, weil mir mein Ex noch schwer im Magen lag (nicht wörtlich gemeint ;D). Aber wie heißt es... manchmal kommt es eben anders.

    Krampfhaftes Suchen führt m.E. eher selten zum Erfolg, wobei es auch hier sicher genug Ausnahmen gibt. Aber wenn man schon an jeden neuen Kontakt mit dem Hintergedanken rangeht, dass daraus mehr werden könnte/soll... dann geht das oft nach hinten los. Oft strahlt man das nämlich dann auch aus oder man merkt es einem einfach an... und sowas wirkt mitunter dann eher abschreckend oder verzweifelt.

    Ganz schlimm wird es, wenn man sich dann direkt gefriendzoned fühlt oder sich in so eine Forever-Alone-Rolle ala "War ja klar, dass es mal wieder nix wird. Mich will halt Niemand" begibt. Nur weil man sich direkt Hoffnungen gemacht hat bei jedem neuen Kontakt, der einem sympathisch erscheint.

    Zumindest mich hat das immer eher abgeschreckt und denke vielen anderen geht es da ähnlich.

    Also nicht so verkrampft immer gleich auf mehr aus sein... kann schon helfen.

    Grad irgendwie noch 2 Stunden rumkriegen. Im Anschluss noch kurz einkaufen und dann bin ich noch zum Essen verabredet und hab eigentlich gar keinen großen Hunger/Lust dazu. Aber jetzt hab ichs gestern schon zugesagt und eh es dann wieder Diskussionen gibt oder so.. ^^°

    Natürlich spielt auch das Aussehen eine gewisse Rolle in der Partnerwahl und natürlich hat auch jeder so sein persönliches "Beuteschema" oder bestimmte Präferenzen. Bei dem Thema mit dem Aussehen ging es ja nur darum, dass hier irgendwo behauptet wurde, dass "weniger attraktive" Menschen eher die große Liebe finden als solche, die allgemein vielleicht als besonders hübsch angesehen werden. Und ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann. In der heutigen Gesellschaft kann es leider genauso sein, dass "weniger attraktive" Menschen ihr Leben lang allein bleiben, weil es halt zu viele oberflächliche Menschen gibt, denen wirklich das Aussehen wichtiger ist als alles andere. Finde daher nicht, dass man das so einfach sagen kann. :unsure:

    Und das hast du erst nach neun Jahren gemerkt? Ist es nicht eher viel wahrscheinlicher dass sie sich einfach dahingehend verändert hat bzw. erst später krank geworden ist? Dann wäre aber ja nicht alles gespielt gewesen. Und du sagst du hast 10 Jahre verschwendet, obwohl 8 davon gut waren?

    Das waren exakt meine Gedanken.

    Ich glaube nicht, dass sich Jemand die Mühe macht, so viele Jahre irgendwas vorzuspielen. Ich denke auch, dass sie einfach erst später krank geworden ist und sich dementsprechend leider negativ verändert hat und finde es daher auch etwas hart zu sagen, dass es 10 verschwendete Jahre waren... wenn es zuerst doch offenbar eine ganz gute Zeit war. Auch wenn ich verstehe, dass man sich hinterher dann ärgert... aber ich denke nicht, dass sie von Anfang an irgendwelche bösen Absichten hatte in der Beziehung... aber ich kenne sie natürlich nicht. Kann es mir nur einfach schwer vorstellen, dass alles von Anfang an gespielt gewesen sein soll und das man dieses Spiel fast 10 Jahre aufrecht halten kann.

    Ein Grund warum ich nur einen kleinen Freundeskreis habe und vom Rest relativ wenig wissen will.

    Ich halte meinen Freundeskreis auch genau deswegen bewusst klein, weil z.B. von vielen nicht verstanden wurde, dass ich nicht gefühlt jeden zweiten Tag was zusammen machen oder unternehmen will. Immer kam dann sowas "es ist immer so schwierig mit dir, du bist nur so selten mal dabei, komm doch mal öfter mit" usw. Wenn mal ein Treffen mit mehreren Freunden geplant war und ich dann nicht konnte/wollte, wurde auch gerne das komplette Treffen abgesagt, obwohl noch genug andere Freunde dabei gewesen wären und man auch ohne mich gewiss genug Spaß gehabt hätte. Aber dann wurde lieber alles abgesagt und so getan, als wäre es jetzt meinetwegen gescheitert... nee, darauf hab ich echt sowas von keinen Bock mehr gehabt.

    Jetzt beschränkt sich mein Freundeskreis eben auf die, die genau wissen, dass es bei mir nicht immer so einfach ist und ich nicht dauernd Action haben will.

    Achso ok.... trotzdem doof. Aber dachte schon die haben geschaut, auf welchen Seiten du bist und was du da so schreibst. Manche Eltern bringen sowas fertig. Sind manchmal schlimmer als ein eifersüchtiger Partner oder so :eo-sne:

    Warum zum Teufel machen deine Eltern denn sowas? O.o

    Wie muss man sich das vorstellen? Haben die dir hinterher geschnüffelt, was du so im Internet treibst, wenn sie weg sind? Also noch während sie abwesend waren?... oder haben die deinen Browserverlauf kontrolliert, nachdem sie wieder zuhause waren? lol... oder haben die dich über Webcam beobachtet? :pillepalle:

    coldmirror schafft es immer wieder, egal wie schlecht ich auch drauf bin :-D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schade, dass man im Spam-Bereich kein Like geben kann :D

    Danke, tut immer gut zu lesen, dass es wenigstens ein paar Menschen gibt, die sowas nachvollziehen können.

    Im Moment bin ich wieder in so einem Tief, weil meine Therapie nicht verlängert wird.

    Habe seit 2015 aktiv gesucht und es war so ein Kampf überhaupt irgendwo mal einen freien Platz zu bekommen. Den hab ich erst ab September 2018 endlich bekommen und jetzt wird nach grad mal einem Jahr das alles schon wieder beendet. Weil die KK offenbar meint 1 Jahr ist angemessen und reicht, um mit allem wieder klarzukommen. Da fühl ich mich im Moment als hätte ich versagt und irgendwelche Erwartungen nicht erfüllt und bin jetzt wieder in so ein Loch gestolpert und steck jetzt mit einem Bein irgendwie darin fest, während das andere Bein gerne weiter voran kommen möchte ^^°

    Manche haben dann wohl einfach Pech, immer an falsche/toxische Menschen zu geraten. Das kann einem sowohl auf der Straße, als auch im Internet passieren. Bei letzterem ist es aber wohl einfacher Leute zu hintergehen oder was vorzuspielen. Mit meinem Beitrag meinte ich auch nicht nur speziell dich jetzt, sondern darauf, dass ich das Argument mit den "toxischen" Beziehungen aus dem Internet einfach irgendwie jedesmal höre... sobald das Thema Beziehungen und wo man seinen Partner kennengelernt hat, aufkommt. Wenn ich dann sage, wo ich meinen kennengelernt hab, geht oft gleich wieder diese Diskussion los... das sowas doch eigentlich nie klappt usw. ...manchmal überlege ich dann schon, ob ich überhaupt sagen soll, wo ich ihn kennengelernt habe. Aber andererseits schäme ich mich auch nicht dafür und schalte dann eben auf Durchzug, wenn die Diskussion wieder los geht. :-D

    Viele suchen sich dann ihren Partner übers Internet, die dann zur 90% Wahrscheinlichkeit toxisch sind. Eigene Erfahrung, nach statistischen Bewertungen bestätigt sich dies auch.

    Irgendwie kommt das Argument in allen derartigen Diskussionen früher oder später. Und was für Statistiken sollen das sein? Vermutlich von Leuten die ihren Partner über irgendwelche Dating-Apps suchen, wo es vielen eh nur um ein kurzes Bett-Abenteuer geht und nicht mehr. Aber naja, selbst wenn die 90% stimmen, gibt es immer noch die anderen 10% und es spricht nix dagegen, dass man auch im Internet tolle Menschen kennenlernen kann. Toxisch wird es meiner Meinung nach erst, wenn es wirklich eine reine Internetbeziehung bleibt. Sowas kann auf lange Sicht ja kaum gut gehen. Aber wenn man sich regelmäßig trifft, kann sich daraus durchaus auch etwas entwickeln und macht für mich dann wenig unterschied, ob ich diesen Menschen nun im Cafe, in der Bar oder im Internet kennengelernt habe. Wichtig ist nur, wie es sich dann weiter entwickelt.

    Ich habe meinen Freund damals in einem Forum kennengelernt. Wir sind jetzt 8,5 Jahre zusammen.

    Die ersten 3 Jahre hatten wir eine Fernbeziehung auf 700km. Das war nicht immer einfach, die Sehnsucht war an manchen Tagen echt unerträglich... aber man hat sich irgendwie durchgebissen, weil die Gefühle einfach stärker waren als alles andere. Seit Anfang 2014 wohnen wir auch zusammen. Und damals haben auch viele gesagt, dass das nicht klappen kann. Das solche Beziehungen nicht gut gehen, dass wir eh nie zusammenleben werden, usw.

    Es ist vielleicht schwierig, aber nicht unmöglich. Und solche Beziehungen sind auch nicht per se "toxisch".

    Wie gesagt... wichtig ist nur, wie es sich weiterentwickelt und nicht, wo man sich kennenlernt. Meine Meinung.

    Aus aktuellem Anlass mal wieder....

    Menschen, die dauernd mit "Weißt du noch früher..." ankommen und dann irgendwelche Vergleiche anbringen aus der Zeit, als es mir psychisch noch besser ging. Sowas wie "Weißt du noch früher, als du noch noch dieses und jenes machen konntest, ohne dir vorher deswegen ewig Sorgen zu machen", "Weißt du noch früher, als du einfach noch sorgloser und unbekümmerter warst", "Weißt du noch früher, als du dich noch problemlos mit anderen treffen konntest", "Weißt du noch früher, als du noch nicht solche Zwänge hattest", usw... JA, ich weiß das noch. Ich bin noch nicht dement und so lange her ist das alles noch nicht. JA, ich weiß, dass heute vieles nicht mehr so ist. JA, ich weiß, dass ich heute nicht mehr so fröhlich und sorglos bin und man vielleicht nicht mehr so viel Spaß mit mir haben kann wie damals. Aber ich hab mir das auch nicht ausgesucht und ich arbeite doch daran... aber das geht alles nicht von heute auf morgen.

    Sie meinen es sicher nicht böse... aber es kommt immer rüber wie "Weißt du noch, früher ging das alles doch auch. Dann kannst du das doch heute auch noch, also los" o.ä... und mir tut das irgendwie weh das ständig aufs Brot geschmiert zu bekommen und es zieht mich nur weiter runter, als das es mir irgendwie hilft. Als ob ich nicht selbst oft genug zurückdenke an sorglosere, fröhlichere und unbekümmertere Zeiten. Zu einem Rollstuhlfahrer würde ich z.B. doch auch nicht dauernd sagen "Weißt du noch früher, als du noch laufen konntest", "Weißt du noch früher, als du dies und das noch ohne fremde Hilfe schaffen konntest", "Weißt du noch früher, als man mit dir auch mal noch tanzen gehen konnte",... aber bei psychischen Krankheiten ist man dann total unsensibel. Aber da fehlts vermutlich vielen einfach am Verständnis. Aber dann vielleicht lieber gar nix sagen, statt immer so Vergleiche zu ziehen...

    Ich schaffe es immer wieder mich selbst zu deprimieren, indem ich mir Sachen anschaue oder durchlese, von denen ich eigentlich genau weiß, dass mich das nur triggert/runterzieht. :( ...aus manchen Fehlern lernt man wohl nie.