Dann ist es Kunst die nur von einer sehr kleinen Gruppe oder nur von dem Künstler selbst bewundert wird. Ich hab schon etliche Kunstwerke gesehen die meines Erachtens lächerlich oder sinnlos waren. Ändert aber nichts daran das es Kunst ist. Relativ dessen was ich darüber denke.
Falsch. Es sei denn natürlich, deine Einstellung zu Kunst ist anders als die der breiten Bevölkerung. Für die breite Bevölkerung jedenfalls gilt folgendes: Wenns uns nicht gefällt, weil wir es als lächerlich oder sinnlos betrachten, dann ist es für uns keine Kunst. Kunst ist es nur für diejenigen, die es auch als Kunstwerke empfinden.. und für sowas wie Kunststudenten.. weil.. Kunststudenten eben.
"Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind." So ist laut Wikipedia die Defintion der Kunst. Dein Beispiel hatte leider eine eindeutige Funktion.
Das sind schlichtweg zwei verschiedene Dinge.
Die hat dein Mord auch.
Hä?
Ja klar würde es mir nicht gefallen. Aber dennoch ist es Kunst. Mir muss es doch nicht gefallen? Es ist ja deiner Gedankenwelt entsprungen und du hast dieses umgesetzt.
Da wir aber der grenzenlosen Kunst dennoch moralische Grenzen gesetzt haben, steht es mir frei dir zu verbieten deine Kunst zu verbreiten.
Ahja. Da ist der Unterschied zwischen deiner Definition von "Kunst", und meiner. Wie ich in diesem Posting erneut beschrieben habe, und wie ich zuvor auch gefühlte millionen mal versuchte dir zu erklären, ist Kunst kein eindeutiger Zustand, sondern ein Empfinden. In deinem Leben hat Kunst anscheinend einen derart hohen Stellenwert, dass du wirklich alles als "Kunst" akzeptieren würdest. Ich hingegen würde etwas, was ich persönlich nicht bewundern könnte niemals als Kunst bezeichnen. Aus diesem Grunde ist in meinen Augen auch nicht jeder 0815 "Son Goku X Vegeta"-Fanfic Verfasser auch gleich ein Künstler. Die meisten dieser Fanfics dürften absolut müllwertig sein, weswegen ich nie im Leben eine Person, die soetwas verfasst, als Künstler/in betiteln würde. Du hingegen würdest es vermutlich tun, denn für dich hat Kunst einen eindeutig weit höheren Stellenwert, als für mich.
Und hierauf beruht auch unser ursprünglicher Konflikt. Ich vertrete nämlich den Standpunkt "was für mich keine Kunst ist, das ist für mich eben keine Kunst", während du den Standpunkt "wenns für jemand anderen Kunst ist, dann ist es eben Kunst, auch wenn sie mir nicht gefällt" vertrittst. Demnach ist das was du auf beispielsweise dem Catwalk siehst für dich Kunst, während es für mich eine Freakshow darstellt.
Daher kannst du einen Mord auch als Kunst betrachten, und ich nicht. Denn wie ich nun erneut erwähne sehe ich nur Dinge als Kunst an, die ich auch bewundern kann. Einen Mord könnte ich niemals bewundern, denn diesen zu bewundern würde gegen alles gehen, wofür ich als Person stehe. Daher der Umkehrschluss: Wer es als Kunst anerkennt, der bewundert es.
Wessen Einstellung zu dem Thema nun richtig oder falsch ist werden wir hier übrigens nicht klären können. Klar, du, diverse Kunststudenten und irgendwelche Philosophen da draußen definieren Kunst wohlmöglich so wie du und vertreten dementsprechend ähnliche Ansichten. Du kannst aber ganz stark davon ausgehen, dass meine Ansicht nicht nur von mir vertreten wird. Dafür hatte ich im Freundes-, Familienkreis als auch auf diversen Arbeitsstellen schon zu oft das Thema Kunst. Die meisten Leute, mit denen ich über Modeshows oder Gemälde a'la "Jemand hat 'ne Leinwand blau angemalt" rede, die schienen sich meine Meinung zu teilen und ebenfalls zu denken, dass diese Dinge keine Kunst darstellen.
Und das dürfen du und dein Anhängsel, der offensichtlich trollende MVanM, nun gerne persönlich nehmen: Diese Menschen sind mir persönlich weit sympathischer als solche, die tatsächlich meinen, dass eine einfach nur blau angepinselte Leinwand oder etwas ähnlich banales ein Kunstwerk sein kann. Leute wie du leben nämlich ganz eindeutig in einer anderen Welt, als Leute wie ich. Leute wie ich geben nicht jedem das Recht seine Werke als "Kunst" zu betiteln, nur weil sie meinen es wäre welche. Leute wie ich, die sehen in einer Geschichte einfach nur eine Geschichte, in einem Foto einfach nur ein Foto und un einem Mord lediglich einen Mord. Unser persönlicher Anspruch an Kunst ist gewissermaßen einfach etwas höher.. denn wir verwenden den Begriff nur für Dinge, die wir auch tatsächlich bewundern können. Deal with it.
Du sagst es. Für Dich. Aber da sowohl die Mathematik als auch die Kunst, zum Glück, über mehrere Ebenen der Logik gehen, sehen dies viele anders.
Das Problem mit der Bildungselite ist nur leider sehr oft, dass sie über so viele "Ebenen der Logik" hinwegschiesst, dass sie sich verläuft und am Ende nurnoch wirr mit den Armen herumwedelt. Wenn ich ein Handy habe und ein zweites bestelle, dann werde ich bald zwei Handies haben.. nicht 1,3, nicht 1,9, nein.. 2 Handies. Die Mathematiker, die meinen ich hätte daraufhin eine andere Anzahl an Handies, die sind absolut Banane.
Den sowohl das Internet als auch dein PC funktioniert mit einem anderen Zahlensystem. Da ist dann 1+1 nicht 2 sondern 10.
Dummerweise war das Beispiel auf die Realität bezogen, nicht auf das Ergebnis irgendwelcher Programmcodes.
Und hey! Du bist der Frage nach dem Genozid erfolgreich ausgewischen. Damit habe ich meine Antwort. Schön! Wir haben nun also doch einen gemeinsamen Nenner finden können ;-)
Wir lachen ja auch jedes Jahr über denn Darwin Award bei dem echte menschen sterben, trotzdem belustigen wir uns und denken uns wie dumm man sein kann.
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals über den Tod einer anderen Person gelacht zu haben. Sowas würde ich aber auch für außergewöhnlich respektlos halten.
Und Mord ist in keinster Weise gerechtfertigt, dennoch, kann Mord durchaus als Kunst im Auge des Betrachters gesehen werden.
Interessant, einerseits verpasst du mir einen "subtilen Seitenhieb", aber andererseits fasst du mit diesem Satz genau das zusammen, was der Kern meiner Diskussionshälfte gewesen ist. Ja, Kunst kann im Auge des Betrachters liegen, aber.. was ein Mensch als Kunst betrachtet und was nicht, das lässt Rückschlüsse auf den Charakter dieses Menschen zu. Und wenn du mir nun sagst, dass da jemand ist der einen Mord als Kunst betrachtet, dann sage ich dir, das mir das sehr viel über diesen Menschen und dessen Wertvorstellungen verrät.
Du hast die Psychologie eingeworfen. Wer auch nur minimalste Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Psychologie vorweist weiß genau, das unser Bewusstsein und damit auch unser gesamter Denkapperat auf äußere Impulse reagiert. Während negative Impulse alle Arten an negativen Emotionen, wie Furcht, Hass, Neid etc. hervorrufen können, können positive Impulse Freude, Liebe und Bewunderung hervorrufen. Erkennt eine Person einen spezifischen Mord als Kunst an, so bewundert diese Person die Tat oder das Resultat dieser Tat. Bewundert eine Person diesen Mord bedeutet es, dass dieser Mord (oder eben das Resultat des Mordes) von dieser Person als positiver Impuls wahrgenommen wurde. Und entschuldige, aber eine Person, die einen Mord als etwas positives wahrnimmt, die gehört ganz eindeutig in Behandlung.. alleine schon zum Schutz der Allgemeinheit.
Also Fazit: Ja, Kunst liegt im Auge des Betrachters.. und kein Mensch würde dieser Interpretation nach etwas als Kunst betrachten, was er als abscheuliche Tat einstufen würde. Dieser Definition nach würde eine Person nur das als Kunst betrachten, was diese Person in irgendeiner Form "fasziniert" hat.. und Faszination ist ein eindeutig positiver Impuls.