Beiträge von Chojin

    49165288se.png

    Originaltitel: 恐竜冒険記ジュラトリッパー

    Produktionsjahr: 1995

    Format: TV-Serie

    Episodenanzahl: 39

    Laufzeit: ca. 24 Minuten je Folge

    Animationsstudio: Ashi Production Co., Ltd.

    Deutscher Vertrieb: Pidax Film

    Inhalt:

    Eigentlich sollte es ein schöner Pfadfinderausflug für die fünfzehn Freunde werden, doch plötzlich gerät ihr Schiff in einen tosenden und gefährlichen Sturm. Als dieser vorbei ist, finden sich die Jugendlichen in einer fremden Welt wieder, in der es noch Dinosaurier gibt. Nach einer wilden Zeitreise befinden sie sich auf Noah, dem Dino-Planeten und müssen fortan gefährliche Abenteuer bestehen. Gleichzeitig versuchen sie, irgendwie zurück in die Gegenwart zu kommen...

    Quelle: Klappentext Pidax

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49165289ez.jpg

    Pidax Film veröffentlichte die Serie auf drei Volumes.

    Meinung:

    An und für sich eine tolle Abenteuer-Serie, die mir als Kind sehr gut gefiel - Dinosaurier gehen einfach immer - und welche von Pidax ab 2022 in drei Volumes auf DVD herausgebracht wurde! Die Geschichte basiert frei auf Jules Verne's "Zwei Jahre Ferien". Die Abenteuer der fünfzehn Freunde - die auf solch tolle Namen wie Boss, President, God, Tiger, Doc, Princess, Young Lady, usw hören, wo ich mich bis heute der unbeantworteten Frage gegenüberstehen sehe: "Wie kommt man auf solche Namen?" - verlaufen recht solide, sind hier mal spannender inszeniert und dort mal ruhiger. Die Animationen sind auf dem damaligen TV-Niveau und absolut okay. Hin und wieder wirkt das Verhalten der Figuren - und nicht nur das der Kinder - etwas naiv und klar vorhersehbar, sollte aber nicht den Spaß an der Serie trüben. Auch werden hier die typischen Themen einer Jugend-Serie angesprochen: Freundschaft und Zusammenhalt, Liebe und Hass, Verrat und Gerechtigkeit - und ringsherum alle Arten von Dinosauriern. Es gibt jede Menge lustiger Momente, einiges an Action und auch ein wenig Drama. Leider gehen mir einige Charakter von ihrem Verhalten her ziemlich auf den Senkel, doch glücklicherweise tauchen diese ja nicht in jeder Episode auf und geben daher keinen handfesten Grund, die Serie abzubrechen. Eine gute Unterhaltung für mehrere Stunden ist bei "Der Planet der Dinosaurier" definitiv drin.

    49164415tn.png

    Originaltitel: バイブルブラック

    Produktionsjahr: 2001-2003

    Format: OVA

    Laufzeit: ca. 28 Minuten je Episode

    Animationsstudio: MS Pictures Ltd.

    Deutscher Vertrieb: Trimax

    Character Design: Yoshiten

    Inhalt:

    Walpurgis heißt diese Nacht. Die Nacht, in der ein junges Mädchen zur Sexsklavin wird. 12 Jahre sind seitdem vergangen, als jemand das verbotene Buch findet. Mit diesem Buch hat man die Macht, jeden zu seinem Sexsklaven zu machen. Das nächste Opfer soll Schulsprecherin Rika sein. Die Walpurgisnacht verbreitet wieder ihren Schrecken über alle... (Anm. Ich liebe diese plumpen Hentai-Beschreibungen der Publisher!)

    Quelle: Klappentext Trimax

    Was zum lachen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49164428qd.jpg

    Trimax brachte die 6-teilige OVA nicht nur als Einzel-DVDs auf den Markt, sondern auch in zwei "Gold Edition"-Boxen.

    Links: Gold-Edition-Box 1 (OVA 1-3)

    Rechts: Gold-Edition-Box 2 (OVA 4-6)

    49164451yo.jpg

    Blu-ray der ersten Episode in limitierten Großbuchboxen von Label '84.

    Darunter die schwarze Amaray-Version von Laser Paradise.

    49164453vp.jpg

    Das der Hentai-OVA zugrunde liegende Eroge von Active Software.

    US-Fassung von Kitty Media (2006).

    Meinung:

    Da gab es doch tatsächlich noch keinen "Bible Black"-Thread im ACG... Nein sowas aber auch! :ugly: Doch was schreib ich alter Strolch zu dieser frivolen Odyssee aus Okkultismus, Sex und Gewalt? Fangen wir mal mit der Qualität der Animationen an: Diese sind für einen Hentai der frühen 2000er Jahre durchaus gelungen, obgleich es in der dritten Episode - weiß ich gar nicht mehr so genau - qualitative Einbußen gab, was man den Zeichnungen deutlich anmerkte. Auch gibt es hier und da Fehler in der Perspektive. Das Charakter-Design der weiblichen Figuren ist überaus attraktiv gehalten und selbst der lausige Hauptcharakter Minase Taki sieht für einen Hentai-Dude ganz passabel aus. Der Sex wird in jeder Art und Weise praktiziert und ist definitiv nichts für Leute, die es softer mögen. Auch der Rape-Faktor liegt ziemlich hoch und hinzu kommen noch etliche Futanari-/Zwitter-Szenen, Yuri, Einlaufszenen, SM, uvm. In den späteren Nachfolge-Serien kommen auch noch Tentakel hinzu... Eigentlich wird einem die volle Hentaibreitseite verpasst, vor der man sich in Acht nehmen sollte.

    Da die Serie in Japan überaus erfolgreich lief, folgten auf der 6-teiligen ersten Serie und noch etlichen Eroge-Nachfolge-Spielen noch drei weitere OVA-Serien. Die 2-teilige OVA "Bible Black Gaiden" (2002) - welche die Vorgeschichte liefert, die 6-teilige Fortsetzung "Bible Black - La Lanza de Longinus" (2004) und die 2-Episoden lange "Bible Black Only"-OVA von 2005, welche nur kurze Sidestories bietet. Dann gab es noch eine 10-minütige Imari-Special-Episode und einen 2008 in Japan veröffentlichten Zusammenschnitt der zweiten Serie.

    In Deutschland erschienen alle Ableger (bis auf die Imari Ryōjoku Genba und den japanischen Zusammenschnitt der zweiten Serie) bei Trimax auf DVD in einer der wohl schlimmsten deutschen Synchronfassungen EVER! Die Sprecher waren wohl allesamt Laien und wechseln auch mal während den Episoden die Figuren oder wurden durch andere Laiensprecher ersetzt. Die Namen werden mal richtig, mal falsch ausgesprochen - aus "Minase" wird auf einmal "Minose" (hört man auch oben in dem Auszug)... Die Betonung wirkt entweder gekünstelt oder gelangweilt... Es ist ein Traum ... Für einen lustigen Abend voller Lacher ist bei dieser Serie definitiv gesorgt. Es gibt zwar noch den japanischen Originalton, aber ohne deutsche Untertitel - Trimax ist und bleibt ein reines Porno-Label und kein Anime-Publisher an sich (wobei mittlerweile auch gute deutsche Synchronisationen und Untertitel bei Trimax vorhanden sind, damals jedoch nicht). Auch eine geschnittene FSK18-Fassung schaffte es in den deutschen Handel.

    Wenn man mal die ganzen Sex-Szenen ausblendet, erhält man sogar eine grundsolide Story über Okkultismus, Liebe, Verrat und Rache, aus der man locker einen normalen Anime hätte produzieren können.

    Würde mir ja bis heute eine Neuauflage mit einer gescheiten Synchro oder wenigstens guten Untertiteln zum Originalton wünschen. ;-(

    Nebenbei läuft "Der kleine Bibelfuchs". Was soll man dazu sagen? Das Alte Testament in 26 kindgerechten Episoden im Tezuka-Stil und ein Schabernack treibender Fuchs ist immer dabei. ^.^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    49163480on.png

    Originaltitel: カラフル

    Produktionsjahr: 2010

    Format: Kinofilm

    Laufzeit: ca. 126 Minuten

    Animationsstudio: ascension Inc.

    Deutscher Vertrieb: KSM Anime

    Regie: Keiichi Hara

    Inhalt:

    "Herzlichen glückwunsch, Sie haben gewonnen!" - Mit diesen Worten wird eine geplagte Seele am Bahnhof zwischen Leben und Tod empfangen. Der Gewinn: die Chance auf einen Neuanfang im Körper des 14-jährigen Makotos, der seinem Leben mit einer Überdosis Tabletten ein Ende gesetzt hatte. Wie ein Gewinn fühlt sich das für die Seele allerdings nicht an. Denn die Aufgabe, die der Geist Purapura ihr erteilt, ist alles andere als einfach. Die Seele soll ohne jegliche Erinnerung herausfinden, was ihr größter Fehltritt im früheren Leben war. Doch obwohl zunächst erst widerwillig seiner Aufgabe gegenüber, entdeckt die Seele bei der Aufarbeitung von Makotos traurigem Schicksal mehr und mehr die bunte Farbenvielfalt, die das Leben so zu bieten hat...

    Quelle: Klappentext KSM Anime

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49163534jp.jpg

    Limitierte Collector's Edition von "KSM Anime" inkl. Booklet, Zeichenblock, 3 Artcards, Trailer & Bildergalerie (2021).

    Meinung:

    Das sich Keiichi Hara nicht nur als Regisseur von "Crayon Shin-Chan" einen Namen gemacht hat, sondern dieser auch für anspruchsvolle Animekost wie "Sommer Days with Coo", "Miss Hokusai", "Wonderland: Das Königreich im Keller" oder - wie hier nun vorgestellt - "Colorful" steht, dürfte so manchem Animefan bekannt sein. Ruhig und behutsam tastet er sich mit seinem 2010 entstandenen Film - basierend auf einem Roman von Eto Mori - an ein sehr ernstes Thema heran, ohne bei dessen Umsetzung zu drastisch oder gar kitschig zu wirken. In den gut 126 Minuten erfährt man als Zuschauer eine Menge zu Makotos Beweggründen - lernt ihn, seine Familie, seine Klassenkameraden und seinen Alltag kennen und findet sich unter Umständen in so mancher Situation selbst wieder? Die Animationen sind ordentlich und der Zeichenstil ist sogar - wenn man seinen Vorgänger "Summer Days with Coo" (2007) zum Vergleich nimmt - durchaus hübsch anzusehen. Obgleich das Drama einen sehr ernsten Ton einschlägt, lockern kurze schöne, wie auch humorvolle Momente das Ganze in regelmäßigen Abständen auf und die stimmige Musik von Kow Otani rundet "Colorful" wunderbar ab.

    Die bei KSM Anime 2021 erschienene Collector's Edition bietet eine passende deutsche Synchronisation, sowie den japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln, ein informatives Booklet, einen Zeichenblock (den Hintergrund erfährt man im Film) und drei hübsche Artcards. Ebenso finden sich ein Trailer und eine Bildergalerie auf der Disc.

    49163128zu.png

    Originaltitel: 名探偵ホームズ

    Produktionsjahr: 1984-1985

    Format: TV-Serie

    Episodenanzahl: 26

    Laufzeit: ca. 24 Minuten je Folge

    Animationsstudio: TMS Entertainment

    Deutscher Vertrieb: Pidax Film

    Regie: Hayao Miyazaki (Folge 3-5, 9-11), Kyôsuke Mikuriya (die übrigen 20 Episoden)

    Inhalt:

    Er ist der berühmteste Detektiv der Welt, er löst jeden Fall und - er ist ein Hund! Sherlock Holmes und Doktor Watson gehen in dieser kultigen japanischen Animationsserie auf Verbrecherjagd. Dabei klären sie beispielsweise eine mysteriöse Entführung auf, kämpfen gegen zwei Piraten, finden einen wertvollen Edelstein oder verhindern einen Mordanschlag mit Schlangengift. Auch bekommen es beide mit einem unheimlichen Themse-Monster zu tun, müssen einen entführten Papagei finden und sich auf die Suche nach einer verschwundenen Braut machen. Und natürlich macht auch Holmes Erzfeind - der geniale Professor Moriarty - ihm und Watson das Leben schwer...

    Quelle: Klappentext Pidax

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49163129rp.jpg

    DVD-Erstauflage von Pidax Film in 2 Volumes zu je 13 Episoden (4-DVDs).

    49163224we.png

    Gesamtausgabe (Pidax Film, 2023)

    Meinung:

    Wie kann man diese 26-teilige Anime-Serie aus dem Hause TMS kurz und bündig beschreiben? Vielleicht mit den Worten: Einfach wundervoll! Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Doktor Watson werden nie langweilig und präsentieren sich von Folge zu Folge in einer ordentlichen Qualität. Tolle, saubere Animationen, ein sympathisches Hunde-Design aller Figuren, irrwitzige Flugmaschinen und Fahrzeuge, actionreiche Verfolgungsjagden, spannend erzählte Geschichten und jede Menge lustiger Ideen und Gags bieten eine wunderbare Unterhaltung für jung und alt. Besonders gut gefällt mir auch das victorianische Design der Kleider, Züge, Stadtansichten etc. Die Serie bietet einen unwiderstehlichen Charme und auch wenn Hayao Miyazaki letztlich nur bei 6 Episoden Regie führte, bleibt seine Handschrift die ganze Serie über erkennbar.

    2016 erschien die erste DVD-Auswertung in zwei Volumes über Pidax Film, welche neben der deutschen Synchronisation auch noch die italienische und englische Sprachausgabe enthält. Ebenso ist ein mehrseitiges Booklet in jeder Volume enthalten, welches wohl auf einem japanischen Artbook zur Serie basiert. Leider sind die darin abgedruckten japanischen Texte nicht übersetzt worden, was ich persönlich sehr schade finde - lediglich die Namen der enthaltenen Figuren wurden nachträglich in latainischer Schrift beigefügt. Im Jahr 2023 erschien nochmals eine Gesamtausgabe der Serie mit einem alternativen Cover-Artwork.

    Anime Neuerscheinungen Januar 2025


    AnimEigo

    15.01.2025 - Time of Eve - Blu-ray

    AniMoon

    10.01.2025 - Elainas Reise: The Wandering Witch - Vol. 1 Blu-ray/DVD

    10.01.2025 - Harem in the Labyrinth of Another World - Vol. 1 Blu-ray/DVD

    10.01.2025 - Konosuba: Staffel 3 Vol. 1 Blu-ray/DVD

    31.01.2025 - Arifureta: Staffel 2 - Gesamtausgabe Blu-ray/DVD

    31.01.2025 - Edens Zero: Staffel 2 - Vol. 4 Blu-ray/DVD

    31.01.2025 - Gushing over Magical Girls - Vol. 3 Blu-ray/DVD

    31.01.2025 - Kiss x Sis - Vol. 4 Blu-ray/DVD

    Crunchyroll

    10.01.2025 - I'm in Love with the Villainess - Gesamtausgabe Blu-ray

    10.01.2025 - Mashle: Magic and Muscles - Vol. 2 Blu-ray/DVD

    10.01.2025 - Psycho-Pass: Staffel 2 Gesamtausgabe Blu-ray

    10.01.2025 - Tokyo Revengers - Vol. 4 Blu-ray/DVD

    24.01.2025 - Food Wars: Staffel 5 Gesamtausgabe Blu-ray/DVD

    24.01.2025 - Ich bin eine Spinne, na und? - Gesamtausgabe Blu-ray

    24.01.2025 - NieR:Automata Ver1.1a - Box 1 Blu-ray/DVD

    24.01.2025 - Sweet Reincarnation - Gesamtausgabe Blu-ray

    24.01.2025 - The Rising of the Shield Hero: Staffel 3 Vol. 1 Blu-ray/DVD

    KSM

    23.01.2025 - Digimon Adventure 02 - Blu-ray

    23.01.2025 - Saiyuki Reload: Zeroin - Gesamtausgabe Blu-ray

    23.01.2025 - Wunderbare Pollyanna - Gesamtausgabe Blu-ray

    30.01.2025 - City Hunter: The Movie - Angel Dust - Blu-ray/DVD

    30.01.2025 - City Hunter: The Movie - Angel Dust: Steelbook Collector's Edition - Blu-ray/DVD

    30.01.2025 - Yu-Gi-Oh! Duel Monsters - Gesamtausgabe Millennium Edition Blu-ray

    Leonine

    31.01.2025 - Arrietty: Die wundersame Welt der Borger - White Edition DVD

    31.01.2025 - Das Schloss im Himmel - White Edition DVD

    31.01.2025 - Die Chroniken von Erdsee - White Edition DVD

    31.01.2025 - Die Legende der Prinzessin Kaguya - White Edition DVD

    31.01.2025 - Flüstern des Meeres - White Edition DVD

    31.01.2025 - Meine Nachbarn die Yamada - White Edition DVD

    31.01.2025 - Pom Poko - White Edition DVD

    31.01.2025 - Stimme des Herzens: Whisper of the Heart - White Edition DVD

    31.01.2025 - Only Yesterday: Tränen der Erinnerung - White Edition DVD

    31.01.2025 - Wie der Wind sich hebt - White Edition DVD

    OneGate Media

    10.01.2025 - Barbapapa - Gesamtausgabe Blu-ray

    Peppermint

    10.01.2025 - Encouragement of Climb: Staffel 3 - Gesamtausgabe - Blu-ray

    24.01.2025 - Demon Slayer: Mugen Train Arc - Gesamtausgabe - Blu-ray/DVD

    Polyband

    31.01.2025 - Pokémon: Sonne & Mond (Staffel 20) - DVD

    Ich glaube schon naormale Manga Szene AUsgaben sind recht seltenund dann noch so ein Sonderheft. Erotil Spezial 1 heißt es gab auch ein zweites? ich denke auch mal das gab es nicht im normalen handel oder? Ab und an schaue ich mal nach älteren magazinen und halte mal die Augen danach auf.

    Nein, ein zweites "Erotik Special" ist nie erschienen, war aber wohl in Planung - ähnlich wie damals beim Animania "Sonderheft 3 - Adult Special", wo auch eine weitere Ausgabe angesetzt war, aber nie realisiert wurde. Soweit ich weiß, gab es das damals nur im Comic-Fachhandel und überall dort, wo das MangasZene-Magazin verkauft wurde. War aufgrund des Inhalts logischerweise eingeschweißt.

    "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" - Großartige Serien-Adaption mit der unverkennbaren Handschrift Hayao Miyazaki's. Tolle dynamische Animationen, spannende Geschichten, herrlicher Erzählstil und jede Menge Gags - was will man mehr zur abendlichen Anime-Unterhaltung?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kennt hier zufällig jemand folgendes Sonderheft der damaligen MangasZene? Das genaue Erscheinungsdatum ist mir leider nicht mehr bekannt (2005 oder 2006 vielleicht?), hatte es aber beim Release in einem Frankfurter Comic-Laden durchgeblättert. Von den Anime her wurden viele Titel aus dem Trimax-Katalog besprochen, so u.a. "Bible Black", "Words Worth", uvm. Seinerzeit fand ich die Ausgabe nicht sonderlich ansprechend, weshalb ich letztlich von einem Kauf absah... Nun suche ich es schon seit jahren vergebens... :whistling:

    49161967dz.png

    Und wieder einer dieser unvergessenen Anime-Klassiker, welcher nach nur 12 Episoden seine intergalaktische Reise in Deutschland beenden musste. Dabei hat die Serie viel zu bieten: Eine gut durchdachte Story, spannende Handlungsbögen, hitzige Weltraumgefechte, den unverkennbaren Leiji Matsumoto Stil, interessante Charaktere, viel Dramatik, viel Humor und einen großartigen Soundtrack.

    2016 veröffentlichte SchröderMedia aus Österreich die 12 Episoden in einer Doppel-DVD-Edition, limitiert auf 2000 Stück. 2020 erschien eine identische Auflage - nur ohne Limitierung - bei Mr. Banker Films/Cargo-Records.

    Leider konnte man das kultige deutsche Intro-Lied von "Nicole" wegen Lizenzrechten nicht verwenden. Demnach startet und endet jede Episode mit dem Japanischen Original-Opening, bzw. -Ending. Die damalige deutsche Synchronisation ist definitiv gelungen und man hat den einzelnen Figuren passende Stimmen verliehen. Eine Neuauflage - und zwar eine komplette - mit neuer Synchro und einer anspruchsvollen Aufmachung wäre einfach wundervoll und hätte Captain Harlock gewiss verdient!

    Hier noch das damalige deutsche Opening:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    49159466ry.png

    Originaltitel: 魔物ハンター妖子

    Produktionsjahr: 1990-1995

    Format: OVA

    Episodenanzahl: 6

    Laufzeit: ca. 40 Minuten je Folge

    Animationsstudio: MADHOUSE

    Deutscher Vertrieb: OVA Films

    Inhalt:

    Wenn die hübsche Yohko nicht dazu auserkoren wäre, die 108. Dämonenjägerin zu werden, könnte sie eigentlich ein ganz "normales Leben führen". Doch so sieht sie sich immer wieder mit Monstern und Dämonen konfrontiert, die ihr an die Wäsche (oder schlimmeres) wollen. Unterstützung erhält sie dabei von ihrer Cousine Azusa Kanzaki, die sich (und das auch noch freiwillig) bei ihr zur Dämonenjägerin ausbilden lassen will. Mit der dritten im Bunde, Chikako Ogawa (selbsternannte Devil Hunter-Managerin) machen sie sogar vor anderen Dimensionen nicht halt. Der Kampf gegen die dunklen Mächte beginnt...

    Quelle: Klappentext OVA Films

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49159483jf.png

    Links & rechts außen: "Devil Hunter Yohko" VHS-Tape 1 & 3.

    Mitte: "Devil Hunter Yohko - Perfect Collection" DVD mit allen 6 Episoden.

    Meinung:

    Man nehme absurden Humor, actionreiche Kämpfe, zauberhafte Magical Girl-Verwandlungen, eine gute Prise Erotik und jede Menge Horror - genau daraus ist die 6-teilige OVA "Devil Hunter Yohko" gemacht, die zwischen 1990 und 1995 von Studio MADHOUSE realisiert wurde. Die einzelnen Episoden sind recht abwechslungsreich und spannend inszeniert - wenn auch etwas kitschig an mancher Stelle - und besitzt diesen typischen 90s-Anime-Charme. War mit einer der ersten OVA Films-Titel, die mein Bruderherz und ich Ende der 90er Jahre gesuchtet haben. Leider kam nach der "Perfect Collection"-DVD von 2000 keine erneute Auflage auf den Markt, weshalb die Preise auf Ebay & Co. durchaus gesalzen sein können. Gewiss kein Meisterwerk der japanischen Animationskunst, aber auch keine OVA-Krücke - einfach nur gute, solide Unterhaltung für zwischendurch.

    Glaube, bevor man mit dem PokéDex richtig starten kann, muss man sich nur auf die Anforderungen einigen, welche Informationen vorhanden sein sollen. Klar wird man hier so manches copy & paste nicht verhindern können - z.B. bei den Größen- und Gewichtsangaben der Pokémon, der PokéDex-ID-Nummer, Trivia, etc., dafür könnte man aber eine persönliche Meinung zum jeweiligen Pokémon verfassen.

    Weshalb stellt man gerade dieses Pokémon vor?

    Mag man es besonders und wenn ja, was genau?

    Hat man es gerne in den Game Boy-Spielen oder dem TCG eingesetzt?

    Welche Attacken - sofern man diese kennt - mochte man mehr oder weniger?

    Gab es bestimmte Auftritte im Anime, die einem gefielen?

    Da sollte es ja keine Grenzen geben.

    Auch wenn andere Teilnehmer Pokémon beschreiben, die schon vorgestellt wurden, sollte dies kein Problem darstellen. Auch diese Einträge könnte man hinter dem Jeweiligen Pokémon per Nummern - z.B. Pikachu (1, 2, 3...) - eintragen und verlinken.

    Die Idee zu einem ACG-internen PokéDex finde ich persönlich eine schöne Abwechslung. (':

    49158035yt.png

    Originaltitel: 哀しみのベラドンナ

    Produktionsjahr: 1973

    Format: Kinofilm

    Laufzeit: ca. 93 Min.

    Animationsstudio: Mushi Pro

    Deutscher Vertrieb: Rapid EyeMovies

    Animation: Gisaburo Sugii

    Regie: Eiichi Yamamoto

    Inhalt:

    Am Vorabend der französischen Revolution wird das schöne Bauernmädchen Jeanne von einem tyrannischen Fürsten vergewaltigt. In ihrer leidenvollen Qual erscheint Jeanne der Teufel in Phallusform und verwandelt ihre Angst in sexuelle Hingabe, um sie in seinen Bann zu ziehen. Ihre neugewonnene diabolische Macht erzeugt respektvolle Furcht unter den Dorfbewohnern. Aber jeder, der seine Seele an den Teufel verkauft, wird einmal den Preis dafür zahlen...

    Quelle: Klappentext REM

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaukasten:

    49158038dh.jpg

    (Links) DVD-Erstauflage im Digipak inkl. Poster (2009).

    (Mitte) Blu-ray-Erstauflage im Slipcase (2016).

    (Rechts) "Animerama"-Trilogie, zusammen mit "A Thousand & One Nights" und "Cleopatra" (2018).

    Meinung:

    Ein psychedelischer, sehr experimenteller und hocherotischer Streifen aus den 70er Jahren und ich liebe ihn. Mit dem dritten und abschließenden Teil der "Animerama"-Reihe wurde durch Mushi Pro ein einmaliges Animationskunstwerk geschaffen, welches so im Anime einzigartig ist. Die Art des Designs, die Kameraführung, die Farben und Animationen (Gisaburo Sugii ist ein Gott!), die Bildverzerrungen, die musikalische Untermalung - man hat in jeder Sekunde das Gefühl, eine Gemäldegalerie im Museum der menschlichen Abgründe und Begierden zu besichtigen und sich deren Rausch hinzugeben. Die New York Times urteilte: "Belladonna of Sadness ist zweifellos ein Meisterwerk und Meilenstein des Animationsfilms." Ein besonderes Filmerlebnis japanischer Zeichentrickkunst.