Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Und wenn man z.B. nach einer bestimmten ID sucht, hier aber alle wild durcheinander schreiben, dann sucht sich derjenige ja dumm und dusslig, bis dieser seine gewünschte ID findet.
Nicht unbedingt. Jeder Beitrag hat ja eine eigene Linkadresse. Wenn man nun die aufgezählten, bunt durchgewürfelten Pokémon-Einträge in deinen Startpost der Reihe nach überträgt und mit dem jeweiligen Link vermerkt, hat man zumindest dort einen guten, geordneten Überblick jener Pokémon, welche schon vorgestellt wurden. Möchte man nun den Eintrag zu Pokémon XYZ lesen, klickt man einfach auf den Eintrag im Startbeitrag und kommt so direkt zu dem gewünschten Beitrag. Muss im Grunde nur bei jedem neuen Eintrag aktualisiert werden.
Durch den Absturz eines Raumschiffs auf die Insel Süd-Ataria im Jahr 1999 wird der Menscheit schlagartig die Existenz außerirdischen Lebens bewusst gemacht. Die Reperatur des mittlerweile auf den Namen "SDF-1 Macross" getauften Schiffs nimmt volle zehn Jahre in Anspruch. Am Tag des Jungfernflugs allerdings greifen plötzlich die Zentradi, eine andere Alienrasse, die Erde an...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaukasten:
Deutsche DVD von ePoint.
Meinung:
Hier haben wir wieder einmal eine großartige Science-Fiction-Mecha-Serie am Start, die hierzulande bereits nach nur 4 der insgesamt 36 Episoden abgebrochen wurde und somit das Schicksal von "Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock"(nach 12 von insgesamt 42 Episoden eingestellt) teilt. Dabei bietet die "Macross"-TV-Serie alles, was man sich von solch einem Anime nur wünschen kann und auch die deutsche Synchronisation der vier Episoden ist überaus gelungen - Captain Global wird von Norbert Gastell (Homer Simpson) gesprochen, der Außerirdische Exsedol Folmo von Fred Klaus (Direktor Skinner) oder Claudia Da Salle von Inge Solbrig(Miss Krabappel, Itchy & Scratchy, Mona Simpson, verrückte Katzenlady). Man hört jede Menge vertrauter Stimmen der eigenen Kindheit und Jugend. Für eine TV-Serie sind die Weltraumschlachten und Mecha-Kämpfe überaus cineastisch in Szene gesetzt und bietet gleichermaßen Spannung und non-stop Action. Das Charakter-Design weiß auch zu gefallen und bietet eine große Anzahl an interessanten Figuren - auch wenn man diese nur 4 Episoden lang auf ihrer Reise durchs All begleiten kann. Wer es lieber japanisch mag, kann sich die Folgen auch im Originalton mit deutschen oder englischen Untertiteln anschauen. Alles in Allem ein nostalgisches Anime-Fragment vergangener Tage.
So, ich konnte vorhin zum ersten Mal "Ghost in the Shell" in einem kleinen Programm-Kino in Frankfurt/Main - dem Harmonie - bestaunen und hatte bis auf zwei kleine Kritikpunkte - auf welche ich gleich noch eingehen werde - einen durchaus angenehmen Kino-Aufenthalt. Gezeigt wurde der Film im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln in Zusammenarbeit mit der "Nippon Connection" - dem weltweit größen Filmfestival für japanische Filme. Hinzu kam noch eine kleine Einführung zum Film mit einigen Hintergrundinformationen.
Nun aber zu den zwei Kritik-Punkten, die mir den Filmgenuss etwas trübten... Beide betreffen die eingeblendeten Untertitel: Zum einen waren die Untertitel in weiß gehalten (ohne eine schwarze Umrandung der Buchstaben), weshalb sich die Texte bei hellen Hintergründen nur sehr schwer lesen ließen und zum anderen - und dies empfand ich als weitaus störender! - wurden die UT etwa 1,5 bis 2 Sekunden verspätet eingeblendet. Absolut unschön wie unnötig.
Ansonsten war es ein kleines, aber feines Kino-Erlebnis. Das Ambiente war schön, die Gäste waren allesamt freundlich und während dem Film äußerst ruhig und konzentriert, die Bar ließ auch kaum Wünsche offen, das Personal war sehr nett und zuvorkommend... Daumen hoch!
Wem sich einmal die Gelegenheit bietet, "Ghost in the Shell" im Kino zu erleben, der soll die Chance ruhig wahrnehmen!
Ich sollte den Anime ganz dringen mal wieder schauen
Bei mir steht er sogar noch gänzlich aus, obgleich ich ihn schon seit Jahren in der Sammlung habe. Hatte ihn nur mal kurz angetestet, anschließend aber wieder beiseite gepackt... Da ich den morgigen Tag frei habe, könnte ich ja "3x3 Augen" in Angriff nehmen?
Hier noch ein Bild der damaligen Doppel-DVD-Box von Anime Virtual:
"Kimba - Der weiße Löwe" muss nun für "Macross" im Dschungel ein Päuschen einlegen. Die deutsche Synchronisation ist sehr gut und man hört eine Menge bekannter Stimmen der 80er-Jahre (u.a. Norbert Gastell). Leider wurden damals nur 4 Episoden lizenziert und auf deutsch veröffentlicht... Zu traurig!
Überlege auch mir den zu kaufen. 20 Euro scheint echt ein guter preis zu sein.
Zumindest habe ich es unter dem preis gefunden.
Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis der einzelnen "AnimEigo"-Titel absolut fair und vertretbar. Hoffe sehr, das deren Katalog in Deutschland noch erweitert wird. Die alte "AD Police"-OVA in HD wäre fett!
Kleine Korrektur zur Altersfreigabe: Der Film erhielt eine FSK 12 Freigabe(siehe Bild). Die "Animerama"-Limited-Edition, in welcher der Film enthalten ist, bekam wegen "Belladonna of Sadness" eine FSK 16 Freigabe.
Zum Film selbst... Puh... Auf der einen Seite ist er definitiv ein Klassiker des Anime und auf künstlerischer Ebene durchaus zu empfehlen - nebenbei gilt er auch als der erste erotische Zeichentrick-Spielfilm überhaupt. Auf der anderen Seite empfand ich die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, als sehr langatmig, welche mich immer wieder aufs Neue sehr ermüdet. Bin zweimal bei der Sichtung eingeschlafen, obgleich ich krampfhaft versucht habe, wach zu bleiben. Die Geschichte plätschert einfach so vor sich hin... Da sind selbst manche Episoden von "Kimba - Der weiße Löwe" spannender inszeniert - und das beim selben Regisseur.
Die Serie ist in deutscher Synchronfassung verfügbar und bietet somit ein unkompliziertes Wiedereintauchen in die abenteuerliche Welt der mysteriösen Chaika und ihrer Begleiter.
Als ob eine OmU-Fassung komplizierter wäre? Wer schreibt solchen Stumpfsinn? 🙄
Nach der Verabschiedung ihrer Großmutter am Bahnhof, macht die kleine Mimiko große Augen, als sie bei sich zu Hause den kleinen Pandabären Pandy vorfindet, der zusammen mit seinem Papa aus dem Zoo ausgebüxt ist. Schnell freunden sich die drei an und bilden eine ungewöhnliche Familie, die gemeinsam viele tolle Abenteuer erlebt!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaukasten:
KSM Anime Blu-ray im Slipcase.
Meinung:
Hier haben wir eine Sammlung von zwei eigenständigen Kurzfilmen von TMS aus den Jahren 1972 bzw. 1973, bei welchen die späteren Studio Ghibli Gründer Hayao Miyazaki und Isao Takahata beteiligt waren. Während sich Miyazaki für das Script und Layout verantwortlich zeigte, übernahm Takahata die Regie. Eines vorweg: Die zwei etwas mehr wie eine halbe Stunde laufenden Filme richten sich ganz klar an junge Kinder und sind demnach von der Handlung her sehr einfach gestrickt. Einen großen Anspruch sucht man hier vergebens. Dennoch besitzen beide Teile einen besonderen Charme, sind durchaus unterhaltsam und der unverkennbare Stil Miyazaki's findet sich in jeder Zeichnung wieder. Das Design jeder einzelnen Figur ist absolut liebenswert und die Animationen sind für einen Anime aus den frühen 70er Jahren durchaus vertretbar. Eine lustige Szene folgt der nächsten und eine unübersehbare Ähnlichkeit zwischen Papa Panda und Totoro ist nicht zu leugnen!
Zuerst erschien "Die Abenteuer des kleinen Panda" auf DVD bei LEONINE Anime - ehemals Universum Anime - und später bei KSM Anime als schicke Blu-ray im Slipcase mit überarbeitetem Bild, einem Ausmal-Booklet, TV Spots und Promotion Videos, einer Bildergalerie, Trailer und Original-Trailer. Neben einer sehr guten deutschen Synchronisation kann man sich den Spaß auch im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln geben. Für Fans von Miyazaki und Takahata - die auch deren Frühwerke zu schätzen wissen - definitiv ein zuckersüßes Kleinod für die Sammlung!
Habe heute endlich einmal mit "Kimba - Der weiße Löwe" begonnen und ich bin doch sehr erstaunt darüber, was man mit "Limited Animation" doch auf die Beine stellen kann. Die Animationen sind kaum vorhanden und dennoch präsent und auch das restaurierte HD-Bild kann sich sehen lassen. Bin schon auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt...
Habe jetzt fast die Hälte der 52 Episoden erreicht und die Serie weiß doch einen wunderbar zu unterhalten. Der Anfang war etwas zäh, aber das legte sich von Folge zu Folge.
Produktion: Satelight Inc., MADHOUSE Inc., Graphnica Inc.
Vorlage: Kouta Hirano (Manga)
Inhalt:
I - Vor langer Zeit hat die englische Krone einen geheimen Ritter-Orden ins Leben gerufen, der unter dem Decknamen Hellsing (Her royal English Legion of Legitimate Supernaturaland Immortal Night Guards) firmiert. Die Angehörigen des Ordens haben allesamt eine Spezialausbildung im Umgang mit untoten Gegnern genossen und verfügen zudem über besondere Waffen und Munition. Die mächtigste Waffe der Organisation ist allerdings Alucard, ein Ur-Vampir, der sich Hellsing angeschlossen hat, um Vampire und Monster zu vernichten, die aus niederen Beweggründen töten. Als eine unheimliche Macht die Krone bedroht, steht die Organisation vor ihrer größten Herausforderung...
OVA II
II - Die Attackend er Vampire auf die Menschen weiten sich aus! Aus diesem Grund ruft Lady Integra die Wichtigsten aus Politik und Militär zur Krisensitzung ins Hellsing-Hauptquartier. Zur gleichen Zeit starten die beiden für ihre Brutalität bekannten Vampir-Brüder Jan und Luke Valentine mithilfe ihrer Ghoul-Armee einen Angriff auf die Rezidenz der Vampirjägerorganisation. Als die Soldaten der Hellsing-Organisation dem Überfall der Ghouls nicht mehr standhalten können, rücken Alucard, Seras Victoria und der ebenfalls kampferprobte Walter C. Dornez an. Werden sie es schaffen, die Vampirattacke zu stoppen?
OVA III
III - Um den hohen Verlust an eigenen Soldaten nach dem Überfall der Gebrüder Valentine auf das Hellsing-Hauptquartier zu kompensieren, rekrutiert Walter die Söldnertruppe "Wild Geese". Währenddessen erfährt Integra von Enrico Maxwell, dem fanatischen Oberhaupt von Iskariot, von den Hintergründen des Millennium-Projekts. Sie beaufragt Alucard, Seras und Pip Bernadotte, den Kommandanten von "Wild Geese", nach Rio de Janeiro in Brasilien zu reisen, um die Hintermänner von Millennium aufzuspüren. Doch dort erwartet die Hellsing-Truppe nicht nur die Gegenwehr von korrumpierten brasilianischen Paramilitärs, sondern auch Tubalcain Alhambra, Leutnant der Millennium-Spezialeinheit "Das letzte Bataillon"!
OVA IV
IV - Als die Königin von England von den Plänen er Millennium-Gruppe erfährt, beruft sie eigens eine Versammlung mit der Hellsing-Organisation und dem Iskariot ein. Doch das Treffen wird jäh unterbrochen durch eine Videonachricht des Majors, dem Anführer von Millennium, in der er dem britischen Königreich den Krieg erklärt! Während der Major mit einer ganzen Flotte an Kriegsflugschiffen bereits Richtung England unterwegs ist, kapern Rip Van Winkle, eine seiner grausamsten Verbündeten, und ihr Werwolf-Einsatztrupp den britischen Flugzeugträger Eagle. Doch sie hat ihre Rechnung ohne Alucard gemacht!
OVA V
V - Während Alucard auf der "Eagle" festgehalten wird, startet Millennium seinen Angriff auf London. Zooling Blitz macht sich mit einer kleinen Gruppe von Soldaten auf den Weg zum Hellsing-Hauptquartier, während der Rest der Vampire London attackiert. Sie töten tausende von Zivilisten und versuchen, Integra gefangen zu nehmen. Auch Walter tut alles, um die Stadt gegen die Untoten zu verteidigen. Doch die Millennium-Armee scheint nicht die einzige Gefahr zu sein, denn auch die Priester von Iskariot nutzen die Gunst der Stunde, um ihr Unwesen in Englands Hauptstadt zu treiben.
OVA VI
VI - Integra konnte knapp den Fängen Millenniums entkommen und versucht nun, die Männer Iscariots zu überreden, sie nach Hause zu eskortieren. In der Zwischenzeit ist das Hellsing-Hauptquartier weiterhin unter Beschuss durch Zooling Blitz und ihre Soldaten. Nur noch Seras, Bernadotte und seine Wild Geese bilden die letzte Verteidigung vor den Angriffen der Riesin und ihrer Gefolgsmänner. Jedoch müssen sie nicht nur die Nazi-Soldaten, sondern vor allem Zoolings Illusionen fürchten.
OVA VII
VII - Nachdem es Seras gelungen ist, die feindlichen Nazi-Soldaten zu besiegen, eilt sie Wild Geese zu Hilfe, die gegen Zooling Blitz chancenlos scheinen. Zoolings besondere Fähigkeiten wirken übermächtig und ihr gelingt es sogar, Seras in einer Illusion gefangen zu nehmen. Dort ist Seras gezwungen, sich erneut ihrer traumatischen Vergangenheit zu stellen. Um gegen diesen überlegenen Gegner eine Chance zu haben, müssen sich Seras und Bernadotte zusammentun und ihre Kräfte bündeln.
OVA VIII
VIII - Enrico Maxwell bläst zum Sturm gegen die verbliebenen Soldaten des Millenniums, aber auch die Bürger Londons sollen bei diesem Angriff ihr Leben lassen. Walter, der einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, steht nun als Vampir auf der Seite des Millenniums und zeigt seine neugewonnene Kraft. Inzwischen erreicht auch Alucard London und stürzt sich sogleich in die Schlacht. Integra löst Alucards letztes Siegel und die wahre Identität des Vampirs wird endlich aufgedeckt. Der letzte Kampf zwischen Alucard und Anderson steht nun bevor!
OVA IX
IX - Der Kampf gegen Anderson geht in die zweite Runde. Dank Helenas Nagel hat der Priester übernatürliche Kräfte erlangt und treibt Alucard immer weiter in die Ecke. Erst durch Seras' Unterstützung kann der Vampir die Oberhand zurückerlangen. Nun mischt sich allerdings auch der zum Vampir gewordene Walter ein und stellt sich seinen ehemaligen Verbündeten in den Weg. Es entbrennt eine blutige Schlacht zwischen den einstigen Kameraden, dessen Ausgang ungewiss scheint.
OVA X
X - Die letzte Schlacht gegen Millennium ist im vollen Gange und an allen Fronten wird bis aufs Blut gekämpft. Während Alucard dem immer jünger werdenden Walter gegenübersteht und Seras gegen den Hauptmann ihr Bestes gibt, nimmt es Integra mit dem Major auf. Um sich zu stärken, absorbiert Alucard all das vergossene Blut Londons. Da genau dies der Plan des Majors war, hat es für den Vampir ungeahnte Konsequenzen und seine Kameraden können nur untätig zusehen...
THE DAWN
THE DAWN - Während im Jahre 1944 der zweite Weltkrieg in vollem gange ist, erforschen Nazis die Erschaffung künstlicher Vampire. Mit einer Armee aus Untoten wollen sie den Krieg für sich entscheiden und die Weltherrschaft an sich reißen. Um diesem treiben Einhalt zu gebieten, entsendet die Hellsing-Organisation ihre zwei größten Geheimwaffen: den "Todesengel" Walter und Alucard, einen grausamen Vampir.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaukasten:
Hellsing Ultimate - Sammelschuber für die Blu-ray-Mediabooks THE DAWN und I-X (Nipponart 2014-2015).
Blu-ray-Mediabooks zu den OVA Episoden I-X.
Blu-ray-Mediabook zu THE DAWN.
Limitierte alte DVD-Auflage in wattierten Samt-Buchboxen von OVA Films (2006-2008)
Bildvergleich OVA I Originalfassung (links) vs. überarbeitete Re-Cut Edition (rechts):
Meinung:
Irgendwie konnte ich die "Hellsing - Ultimate"-OVA nicht im "Hellsing"-TV-Serien-Thread untergehen lassen, verdient doch diese ultrabrutale Adaption zu Kouta Hirano's Manga ein eigenes bluttriefendes Thema.
Doch wo fange ich an? Am besten im Jahr 2006, als die erste OVA in Japan und kurz darauf auch in Deutschland über OVA Films veröffentlicht wurde. Erschienen in einer auf 6666 Stück limitierten, in Lederoptik wattierten und mit schwarzem Samt ausgelegten DVD-Buchbox, ließ diese OVA mein Sammler-Herz sofort höher schlagen, auch, weil sich die Umsetzung dieses Mal vollends an der Mangavorlage orientierte und wesentlich härter und blutiger präsentiert wurde, was man so in der damaligen TV-Serie nicht zeigen konnte. Zwar bietet die Story keine shakespearesche Meisterleistung, aber in Sachen Action, Spannung, Splatter & Gore konnte man keine ausgelassenen Wünsche benennen. Auch die Animationen fand ich wesentlich ansprechender und flüssiger, als in der TV-Fassung. Es war düsterer, dreckiger und mit dem späteren überarbeiteten Re-Cut - welcher ab 2014 bei Nipponart erschien - wurde die OVA NOCH blutiger und erhielt auch einige kleine, aber verfeinerte Details (siehe Bildvergleich zur ersten Episode). Es macht bis heute einfach Laune, dem absurd-blutigen Gemetzel um Alucard, Seras & Co. beizuwohnen - obgleich man bei manchen Szenen schon einen starken Magen benötigt.
Auch der Score bietet so manches akustisches Highlight, welches sich unweigerlich in die Gehörkanäle bohrt, wie Andersons Zeremonien-Messer. Ebenso positiv ist die deutsche Synchronisation und das man für die Neuauflage ab Episode V (OVA Films konnte bis zu deren Insolvenz (2009) nur die Episoden I-IV in Deutschland veröffentlichen) dieselben "kultigen" Sprecher erneut verpflichten konnte - hier bewies Nipponart ein sehr gutes Fingerspitzengefühl. Wer auf massig Blut und Eingeweide non-stop steht, wird mit "Hellsing Ultimate" definitiv seinen Spaß haben - sofern man die Reihe noch zu einem humanen Preis erwerben kann?
Der großartige Soundtrack von Joe Hisaishi ist bei "WRWTFWW"-Records auf LP erschienen. Limitiert auf 500 Stück zum Preis von 29 €. Mehr Informationen findet ihr hier.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich ein verlag an Ero manga traut. Ein Extra verlag wie in den US oder Frankreich bezweifel ich auch.
Kann ich mir in Deutschland selbst auch nicht vorstellen, auch wenn das eine Marktlücke wäre. Wie so oft. Irgendwer muss sich trauen und den ersten Schritt wagen, wenn es etwas vorher noch nicht gab.
Aus Nordamerika gibt es die einen oder anderen Hentai-Manga Verlage. Da scheint das zu laufen.
Man darf in diesem Fall aber nicht außer Acht lassen, dass die USA und Frankreich eine eigene große Comic-Kultur besitzen und demnach Comics, Manga, Zeichentrick- und Animationsfilme - auch jene mit Erwachseneninhalten - einen ganz anderen Stellenwert besitzen, als hierzulande.
Könnte mir aber einen deutschen Hentai-Verlag sehr gut vorstellen. Sex sells - war schon immer so gewesen und wird auch immer so sein - und mit einer guten Auswahl an Lizenz-Titeln und ein wenig Schneid, könnte ein solches Unterfangen eine wahre Goldgrube sein, eben weil man - gerade auf dem Manga-Sektor - ohne wirkliche Konkurrenz wäre.
Als Kenichi auf das schöne Androiden-Mädchen Tima trifft, ist er verzaubert von ihrer Art. Er ahnt noch nicht, dass Timas Existenz einzig und allein einem Zweck dient: dem skrupellosen wie machtbesessenen Großindustriellen Red Duke zur Weltherrschaft zu verhelfen. Gebaut vom verrückten Wissenschaftler Dr. Laughton, scheint Tima ihrem Schicksal ausgeliefert. Doch Kenichi und sein Onkel, der Privatdetektiv Shunsaku Ban, sind den Machenschaften des Professors auf der Spur und nehmen sich der Androidin an. Und so beginnt ein einsamer Kampf, gejagt von Rock, dem hasserfüllten Ziehsohn des Red Duke. Es geht darum, den drohenden Untergang der Menschheit zu verhindern. Doch ist die Apokalypse überhaupt noch zu stoppen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaukasten:
Links: Alte DVD von Columbia Tristar (2001, 2-Disc-Set)
Mitte: Blu-ray-Mediabook von KSM Anime (2021, reguläre Handelsversion)
Rechts: Blu-ray-Mediabook von KSM Anime (2021, Anime-Planet-Shop Exklusiv)
Meinung:
Ein bildgewaltiges Epos nach einem Manga von Osamu Tezuka. Mal vom typischen Tezuka-Stil abgesehen - welcher nicht jedem zusagen dürfte - bietet dieser Film erstklassige Animationen, eine spanndende Geschichte, eine Vielzahl an interessanten Figuren, actionreiche Momente und eine gehörige Portion Drama. Das erste Mal aufmerksam auf "Robotic Angel" wurde ich durch einen Artikel in der Animania - welche Ausgabe das war, weiß ich leider nicht mehr. Wie dem auch sei... Als ich ihn etwas später bei einem Einkaufsbummel entdeckte, schlug ich ohne zu zögern zu. Anfangs musste ich mich erst an den Tezuka-Stil (Max Fleischer lässt grüßen) und den jazzhaltigen Soundtrack gewöhnen, aber wenn man sich auf den Film voll und ganz einlässt, beschenkt er einen mit einer unglaublich dichten Atmosphäre und atemberaubenden Bildern (selbst die CGI-Elemente fand ich gut eingebettet). Hier haben Rintarô, Katsuhiro Ôtomo und das Studio MADHOUSE ganze Arbeit geleistet und einen modernen Anime-Klassiker geschaffen.
Habe heute endlich einmal mit "Kimba - Der weiße Löwe" begonnen und ich bin doch sehr erstaunt darüber, was man mit "Limited Animation" doch auf die Beine stellen kann. Die Animationen sind kaum vorhanden und dennoch präsent und auch das restaurierte HD-Bild kann sich sehen lassen. Bin schon auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt...