Hm, gute Frage. Es gab schon Anime, die für eine Kinoauswertung zu einem Film zusammengeschnitten und eventuell noch um ein paar exklusive Szenen erweitert wurden - klar geht es hier auch um Geld, zusätzliche Werbung für den Anime usw. Könnte mir auch vorstellen, dass man auf diese Art und Weise jene Zuschauer gewinnen möchte, denen ein Film aufgrund der kürzeren Laufzeit bekömmlicher ist, als eine Serie, die vielleicht 5-mal so lang geht? Auch können durch einen solchen Zusammenschnitt übeflüssige Filler-Szenen oder -Episoden ausgelassen werden. Natürlich können aber auch durch solch einen Fassung bestimmte Szenen verloren gehen, die dem einen Zuschauer wichtiger erscheinen, als dem anderen? Was man nun am Ende für sich selbst bevorzugt, kann man nur für sich selbst beantworten.
Beiträge von Chojin
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
vorallem da die ja auch Deutsche Untertitel haben.
Allerdings muss man sich auf diverse Rechtschreibfehler einstellen!
-
Okay, ich hab dem Anime eine Chance eingeräumt, aber nach 8 der insgesamt 24 Episoden hält sich meine Begeisterung stark in Grenzen...
Auf der DVD stand zwar der Vermerk: "Ein magisches Fantasy-Abenteuer, das gekonnt die beiden Anime-Hit-Serien "Slayers" und "Record of Lodoss War" miteinander vermischt." - was wohl einzig und allein dem Umstand geschuldet ist, dass sich niemand geringeres als Ryo Mizuno für die Idee hinter "Rune Soldier" verantwortlich zeigte, es der Serie dennoch an jenem Charme und Witz mangelt, den die beiden Vergleichstitel bis heute ausstrahlen. Der Humor wirkt einfach zu stumpf. Wo ich einst bei "Slayers" Tränen gelacht habe, kam es hier und da mal zu einem kurzen schmunzeln. Und während ich bei den Kämpfen in "Record of Lodoss War" richtig mitgefiebert habe, bin ich hier nur froh, wenn der Kampf wieder vorüber ist, ehe er richtig begonnen hat. Hier fehlt mir einfach das gewisse etwas... Vielleicht - aber nur vielleicht schaue ich morgen noch die dritte Volume, aber das war es dann auch für mich...
Titelbild und Infodaten im Starbeitrag ergänzt.
-
So...
Während es letztes Jahr ziemlich still um Trimax wurde, brachte mal wieder das französische Label HOT MANGA einige Hentai-Titel auf DVD heraus. Das besondere hieran? Zum einen brachte der Publisher seine letzten Hentai-DVDs 2019 auf den Markt und konzentrierte sich vermehrt auf den französischen Manga-Markt dieser frivolen Sparte. Zum anderen kommen deren DVDs immer mit (mehr oder weniger guten) deutschen Untertiteln einher (weitere Untertitel-Optionen: Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch).
Preislich werden sie bei ANIME-STORE.FR für 9,95 € je DVD angeboten (die älteren Titel sogar für schlappe 5,95 € je Titel).
Hier ein kurzer Überblick zu den neuen Titeln...
Eieiei, so ein Schmuddelkram!
-
Habe vorhin mal mit "Rune Soldier" angefangen... Bin jetzt bei der fünften Episode angelangt, doch bisher haut es mich nicht wirklich vom Sockel...
Es verspricht zwar eine Mischung aus "Record of Lodoss War" und "Slayers" zu sein, aber beide Serien besitzen eindeutig mehr Charme und Witz. Hier wirkt vieles einfach nur plump und stumpf... Mal sehen, ob mich die Serie noch eines Besseren belehren kann?
-
Hm,... Mir gefiel damals definitiv der Zeichenstil, die (oft) dynamisch angeordneten Panels, die Perspektiven, das Taschenbuch-Format (obgleich meine ersten Manga noch jene im Alben-Format von Feest Comics waren) und das sie überwiegend - bis auf wenige Farbseiten - in schwarzweiß gehalten sind. In meiner Kindheit haben mich bis auf das gute, alte Mickey-Maus-Magazin kaum Comics begleitet?
-
Habt ihr Songs von Charakteren, die ihr besonders mögt?
Folgender Song aus "Love Hina" von Mutsumi Otohime (Satsuki YUKINO). Einmal die Anime-Fassung und darunter die Live-Fassung ab 04:12.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Originaltitel: グリーンレジェンド乱
Produktionsjahr: 1992-1993
Format: OVA
Episodenanzahl: 3
Laufzeit: ca. 45 Minuten je Folge
Animationsstudio: AIC (Anime International Co.), Pioneer
Deutscher Vertrieb: Pioneer Deutschland, A.C.O.G.
Inhalt:
Dies ist die Geschichte unseres zukünftigen Planeten, der in eine fremde, neue Welt verwandelt wurde, auf der das menschliche Leben gerade wiedergeboren wurde. Dies ist die abenteuerliche Geschichte von Aira und Ran und deren Kampf ums Überleben auf dieser fremden, neuen Welt.
Quelle: Klappentext Pioneer
Trailer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schaukasten:
Hier ein Bild der damaligen VHS-Video-Kassette (1996) und der später erschienenen DVD in der "Perfect Collection" (2001).
Meinung:
Wie konnte ich nur dieses Anime-Kleinod der frühen 90er Jahren nicht hier vorstellen? Schande über mein Haupt. Obgleich der damalige Cover-Text dem Leser kaum Informationen darüber preisgab, um was genau es sich nun bei "Green Legend Ran" handeln mag und einen das kindlich-wirkende Cover annehmen ließ, es könnte sich um einen Kinder-Anime handeln, sollte man sich nicht von beidem irritieren lassen. Die Story - eine Mischung aus Adventure, Fantasy und Science-Fiction - ist durchaus komplex und bietet eine Vielzahl von Charakteren, die alle einem bestimmten Ziel folgen, sich hier bekämpfen, sich dort verbünden und irgendwie versuchen, zu überleben. Gewaltvolle Kämpfe um kostbare Wasserquellen stehen an der Tagesordnung, ebenso der Befreiungskampf gegen die "Rodoisten", einer außerirdischen Macht, die bei ihrer Erdlandung die gesamte Atmosphäre in sich aufnahm und den einst blauen Planeten in eine endlose Wüste verwandelte. Wir folgenden dem Jungen "Ran", welcher sich der Ungerechtigkeit entgegenstellt, sich der Widerstandsbewegung "Hazzard" anschließt und auf das silberhaarige Mädchen "Aira" trifft, die letztlich der Schlüssel zu allem zu sein scheint.
Die Animationen sind old-school und wenig detailreich, besitzen aber ihren eigenen unverwechselbaren Charme. Der große Pluspunkt dieser OVA ist eindeutig die durchweg spannend inszenierte Story, die so manche Überraschung für sich bereit hält. Es gibt dramatische und actionreiche Passagen, aber auch einfühlsame Rückblicke, die einem beim Verständnis zur Seite stehen. Der Soundtrack bietet von verzerrten E-Gitarren-Riffs auch klangvolle Kompositionen und passt perfekt zum Geschehen. Wer sich auf "Green Legend Ran" einlässt, wird für gute 140 Minuten in eine faszinierende Welt entführt. Hiervon würde ich mir eine schicke Neuauflage auf Blu-ray wünschen.
-
Hab mal wieder die 3-teilige Pioneer-OVA "Green Legend Ran" rausgepackt. Mich hatte schon damals die erste Episode - als diese im Rahmen einer dctp-Anime-Nacht auf VOX ausgestrahlt wurde - mächtig in ihren Bann gezogen. Das Design wirkt sehr vereinfacht und kindlich, aber der Inhalt ist durchsetzt von Gewalt und Ernsthaftigkeit. Eine Sci-Fi-Öko-Mär für Erwachsene.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Seit dem 22.11.2024 läuft auf Crunchyroll eine ca. 39 Minuten längere Fassung unter dem Titel: "In This Corner (and Other Corners) of the World" (この世界の(さらにいくつもの)片隅に), die 2019 in Japan erschien. Gesamtlaufzeit: ca. 168 Minuten.
Der Startbeitrag wurde um ein neues Cover-Bild (das alte war verschwunden) und Infodaten zum Anime ergänzt.
-
"Polyband" hat sich die Lizenzrechte an "Dandadan" gesichert und plant die erste von insgesamt drei Volumes zum 25.04.2025 auf DVD und Blu-ray zu veröffentlichen. Neben der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln wird auch die durch den Simulcast auf Crunchyroll und ADN bekannte deutsche Synchronisation enthalten sein.
-
"Anime House" haben sich die Lizenzrechte an der 13-teiligen TV-Serie geholt und planen einen Release ab Mitte 2025. Neben der japanischen Tonspur mit deutschen Untertiteln soll auch eine deutsche Synchronisation enthalten sein. Ebenso lizenzierte man auch die 12-teilige zweite Serie (2015), die ebenfalls 2025 erscheinen soll.
Startpost wurde um einige Infodaten erweitert und die FSK-Freigabe bis zur entgültigen Feststellung entfernt.
-
Wie es der Zufall will,...
Zufall? Oder Schicksal!
-
Am 20.03.2025 erscheint eine Blu-ray-Gesamtausgabe bei KSM Anime und kann im Anime Planet Shop für 49,99 € vorbestellt werden.
*Nachtrag*
Cover-Bild und Infodaten im Startbeitrag ergänzt.
-
Der Anime steht schon seit einer ganzen Weile auf meiner Liste. Gerade weil ich ja schon Memories kenne, viel mir das Cover schnell in die Augen. Bei Zeiten werde ich mir die drei Kurzfilme mal ansehen. Dürfte sicherlich interessant werden.
Bin gespannt, was du dann letztlich dazu sagen wirst - auch, welche Episode dein Favorit sein wird? Hin und wieder findet man die DVD auch recht preisgünstig bei Ebay.
-
Gestern erhielt ich endlich das mir noch fehlende zweite VHS-Tape zu "Bubblegum Crisis" in der limitierten Auflage samt Anime-Postkarten. Damit habe ich nun die VHS-Auflage von OVA Films komplett. Nebenbei läuft das Tape noch einwandfrei und auch das Bild kann sich trotz der mittlerweile 29 Jahre noch immer sehen lassen! Die ersten Kassetten hatten noch eine überragende Qualität.
-
Liste aktualisiert. Vielen Dank für die Einsendungen.
Für weitere Restaurant-Tipps: Bitte auch gleich einen Link zur jeweiligen Webseite (falls vorhanden?) mit beipacken, danke.
-
Originaltitel: Manie-Manie 迷宮物語
Produktionsjahr: 1987
Format: Kinofilm
Laufzeit: ca. 55 Minuten
Animationsstudio: Madhouse
Regie: Rintarô, Yoshiaki Kawajiri, Katsuhiro Ôtomo
Inhalt:
Das Labyrinthos-Labyrinth (Rintarô)
Beim Versteckenspielen verschwindet der Kater Cicero im Spiegel. Sachi, das Mädchen mit der viel zu großen Hose, folgt kurzerhand ihrem vierbeinigen Freund in das Labyrinth hinter dem Spiegel...
Der fahrende Mann (Yoshiaki Kawajiri)
Der "Race Circus" ist das berühmt-berüchtigte Highlight aller Motorsport-Fans. Seit einem Jahrzehnt steht der "Todesengel" an der Spitze aller Rennfahrer - bis er sein legendäres, letztes Rennen antritt...
Der Baustopp-Befehl (Katsuhiro Ôtomo)
Bauprojekt Nr. 444 soll gestoppt werden, doch auf der Baustelle wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Kein Wunder, ist doch der einzige Mensch, der Bauleiter, verschwunden. Jetzt haben die Roboter das Sagen - und die sind festentschlossen, das ehrgeizige Bauprojekt so schnell wie möglich fertig zu stellen...
Quelle: Klappentext OVA Films
Trailer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Trivia:
Die DVD erhält als Bonus ein kurzes, aber sehr interessantes Interview mit Rintarô über die Hintergründe zu "Manie Manie".
Meinung:
Eine äußerst interessante, aber auch sehr skurill-experimentelle Anime-Anthologie mit drei Kurzfilmen unter der Führung dreier namhafter Regie-Größen des Anime. Die erste Episode gleicht einem fieberhaften Albtraum. Ein verworrenes Labyrinth, düstere Gestalten, unsichtbare Hunde, eine Geisterstraßenbahn, ein tanzender Clown, der einem die Richtung weist und riesige Monströsitäten - alles verpackt in einem sehr abstrakten Animationsstil. Nichts scheint so zu sein, wie man es annimmt und doch ist es so. Der zweite Part ist ein rasantes Rennen auf Leben und Tod mit dem unverwechselbaren Design Yoshiaki Kawajiris. Großartig inszeniert, actionreich, explosiv. Der letzte Teil ist eine typische Ôtomo-Geschichte. Neben dem wiedererkennbaren Stil und detailreichen Hintergründen, werden wir zu einem futuristischen Bauprojekt im tiefsten Dschungel gerufen, dessen neuer Bauleiter einem nur leid tun kann. Am Ende findet man sich wieder mit Sachi, Cicero & Co. im großen Zirkuszelt von "Manie Manie". Wen experimentelle Animationsstile jenseits des Mainstream schon immer gereizt haben, sollte mal einen Blick riskieren.
-
Neben "Manie Manie" (1987) gehört "Memories" definitiv zu meinen liebsten Anime-Anthologien überhaupt und jeder der drei Filme bietet für sich ein eigenes kleines Kunstwerk. So unterschiedlich die einzelnen Geschichten sind, so verschieden sind auch deren Animationsstile, welche von sehr detailiert (Magnetic Rose), über rasant und actiongeladen (Stink Bomb), bis hin zu rau und skizzenhaft (Cannon Fodder) daherkommen. Während vor Jahren Magnetic Rose mein Favorit unter den dreien war, rückte doch mit der Zeit Episode 3: Cannon Fodder aufs oberste Treppchen. Auch wurde der deutschen Erstveröffentlichung eine durchweg gute Synchro verpasst. Muss mir noch unbedingt die Neuauflage auf Blu-ray zulegen. Die damalige DVD erschien über Columbia Tristar.
Spoiler anzeigen
-
Ah vielen dank. Das ist dann natürlich Schade. Dachte das wäre jetzt wirklich die komplette Version. Ist da sbei 2 und 3 auch so? Wobei die haben wohl nicht mehr viel mit dme Manga zu tun.
Ah okay dann denke ich mal lohnt sich ein Blick in den Manga.Ja, beim zweiten Teil "Legend of the Demon Womb" hat man die beiden OVA-Episoden ebenfalls zusammengefügt. Denke mal, beim dritten Teil "Return of the Overfiend" wird Cinestrange denselben Weg einschlagen? Es soll wohl noch irgendwann eine Gesamtausgabe erscheinen (bisher gibt es keine Mediabooks Cover A), auf welcher hoffentlich die Originalfassung in Form der OVAs enthalten sein wird?
Der Manga lohnt sich definitiv.
@topic:
Erfreue mich gerade mal wieder am zweiten Cardcaptor Sakura Film "Die versiegelte Karte". Einfach nur purer Zucker und die deutsche Synchronisation ist absolut perfekt! Ein Träumchen!