Beiträge von Chojin

    Hier mal wieder ein Stückchen pure Hentai-Nostalgie: Die erste VHS-Videokassette zu "Countdown Stories" in der großen Verleih-Box von 1997. Hinsichtlich zur späteren DVD-Ausgabe von Goldlight gibt es hier den japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln (das letztere fehlt auf der DVD...). Enthalten sind folgende Episoden-Auszüge: ALIMONY HUNTER, KURENAI & ZUTTO AMAI KUCHIBIRU.

    Uiuiui!!! O.O

    40539842xn.jpg

    "Marco" gehört einfach in jede gute Anime-Sammlung! Muss ich mir auch mal wieder geben! :<3:

    Bei mir kamen heute wieder ein paar alte VHS-Tapes an. "Yoma - Curse of the Undead" - eine meiner liebsten Old-School-OVAs EVER und zwei weitere Verleih-Tapes von "OVA 18" - dieses Mal je die erste Volume von "Countdown Stories" und "Angel of Darkness". :eo-octo:

    40539806kl.jpg

    Hier gibt's rote Ohren!

    40539837mr.jpg

    Zum anderen ist es auch immer eine Geschmackssache was einer als gut oder schlecht empfindet.

    Meist kristallisieren sich die Geschmäcker oder auch Ansprüche mit zunehmendem Alter. Wenn man zum Beispiel mit 12, 13 Jahren Anime für sich entdeckt, wird man gänzlich alles an Materie in sich aufsaugen, die man vor die Augen bzw. in die Finger bekommt. Zumindest war dies damals bei mir der Fall. Da spielte beispielsweise das Genre keine große Rolle oder ob es gut oder schlecht ist - Hauptsache man hatte neuen Anime-Stuff! Und wie du es gut beschrieben hast, gab es damals auch nicht soviel Auswahl wie heute - also musste man eben das nehmen, was man bekommen konnte. Meist erkennt man den Trash erst Jahre später und ist dann auch wählerischer. Hatte mir letztens alle neuen Netflix-Anime in der Gesamtübersicht durchgeschaut und kein einziger Titel spricht mich auch nur im Geringsten an. Ich verspüre nicht einmal ein Fünkchen an Interesse. Dann lieber was Old-School-iges, das kommt eher nach meinem Geschmack.

    Neu bei mir:

    "Tea Ceremony Lessons" Vol. 2 & "Love Express Misuzu Takase - Anime Edition" (die Sticker gab's wieder gratis. Auf die OVA "Green Eyes - The Animation" bin ich schon sehr gespannt! :wacko:)

    Spoiler anzeigen

    40520773zm.jpg

    Dann kam noch ein altes Verleih-Tape von OVA 18 zu "School of Darkness" hinzu.

    Spoiler anzeigen

    40520772rt.jpg

    Meine Bewertung: 10/10

    Mehr gibt es nicht zu sagen! :D

    Habe die ersten beiden Staffeln binnen weniger Tage durchgesuchtet und die ganzen Anspielungen, Erzählungen, Verstrickungen und Rückblenden mit und aus den alten Karate Kid Filmen sind einfach nur wunderbar inszeniert und erzählt. Für mich eine der nostalgischsten Serien der letzten Jahre! Auch das man viele der Original-Schauspieler verpflichten konnte ist super. Staffel 3 naht sich lückenlos an die vorangegangenen Staffeln an und konnte mich gleichermaßen fesseln wie begeistern.

    Spoiler anzeigen

    Für mich waren auch die Episoden in Japan und ein Wiedersehen mit LaRussos Rivalen Chozen ein Highlight sondergleichen und ich freue mich schon begierig auf die vierte Staffel!

    Bei mir ist es unterschiedlich. Mal nur ein paar Seiten, dann mal wieder ein oder zwei Kapitel - kommt einfach auf das Buch an, den Inhalt (ob es mich mehr oder weniger fesselt), die Zeit, die Lust... Viele Faktoren spielen eine Rolle. Wenn ich aber ein Buch habe, so lese ich jeden Abend etwas darin, bis ich es durchhabe.

    Gänzlich alle Werke Yukio Mishima's, die ich auf deutsch erhaschen kann. Leider sind viele Auflagen seit Jahrzehnten vergriffen und - für antiquarische Bücher - entsprechend teuer und stellenweise auch recht schwer aufzutreiben. Besonders Mishima's Tetralogie "Das Meer der Fruchtbarkeit" interessiert mich am meisten, gerade weil der letzte Band kurz vor Mishima's rituellem Selbstmord fertiggestellt wurde. Die Tetralogie besteht aus 4 Büchern: "Schnee im Frühling", "Unter dem Sturmgott", "Der Tempel der Morgendämmerung" und "Die Todesmale des Engels".

    Naja, es gibt/gab auch Menschen, die sich Bilder oder Videos von KZs anschauen können, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Manche Menschen sehen andere Lebewesen eben als niederere Lebensformen an und legen da dann andere moralische Maßstäbe an den Tag.

    Naja, ich würde jetzt nicht sagen, dass ich deshalb andere Lebensformen als minder bewerten würde (ich zähle zu dieser Rubrik von Leuten, die sowas in den meisten Fällen ansehen können, ohne mit der Wimper zu zucken). Es fehlt einfach in manchem Aspekt die Empathie - nicht mehr und nicht weniger. Ob du mir nun Filmaufnahmen von KZ-Insassen zeigst oder wie Kücken geschreddert, Schweine in Massentierhaltung geschlachtet/gehalten oder Nerze gehäutet werden, oder Unfallopfer - grausam, schlimm und tragisch ist es allemal, keine Frage - nur muss ich deswegen nicht gleich in Tränen ausbrechen oder mir Schuldgefühle aufladen oder meine Lebensweise oder Ernährung auf den Kopf stellen. Ich denke ein Punkt, der hierfür sorgt, ist, ob man in einer solchen Situation persönlich betroffen ist oder nicht. Stirbt ein Verwandter oder eine Bezugsperson, trauert man (was in meinen Augen natürlich ist), stirbt jemand Fremdes , dann ist das so (wie oft hat man schon Todesanzeigen in der Zeitung überblättert, ohne davon Notiz zu nehmen?). Manche Menschen fühlen mehr Empathie und andere weniger bis hin zur Soziopathie. Das macht aber letztere nicht zu schlechteren Menschen. Nur in den Augen jener, die eben andere Moral-Maßstäbe setzen. Und was für den einen ein moralischer Maßstab ist, ist für den anderen reine Heuchlerei.

    Was wäre eure Meinung zu einer Steuer auf Fleisch von Hoftieren, Bilder von toten Hoftieren und gerodeter Wälder auf Fleischpacken und Verbot von Werbung von Fleisch? So als pendant zu Zigaretten.

    Ich war jahrelang Raucher und mich haben weder die hohen Tabaksteuern, noch die Schockbilder auf den Verpackungen davon abgehalten, weiter zu rauchen - hier spielte aber auch die Nikotin-Sucht eine entscheidene Rolle, die bei Fleisch wegfällt. Demnach würde es mich wohl kaum stören, auf einer Fleischpackung ein ausgenommenes Schwein, Huhn, Rind oder weiß-der-Geier-was zu sehen. Problem ist nur - siehe mich - das so eine Schockbilder-Abschreckung nicht bei jedem was bringt (habe die Zigaretten-Bildchen sogar am Anfang gesammelt :D). Eine Fleischsteuer... Warum nicht? Ich habe damals in der Woche weitaus mehr für Tabak ausgegeben, als für Fleisch im Monat.

    Fenrir Es ist schon ziemlich lange her, dass ich die damaligen DVDs besaß und habe an deren Bildqualität kaum noch Erinnerungen. Bin aber der Meinung, dass sich die Qualität auf den Blu-rays deutlich bemerkbar macht - wobei man aber auch das Alter der Serie berücksichtigen muss. Was gibt's noch? Die Episoden sind nur auf deutsch enthalten, kommen aber mit dem jap. Intro einher - wie schon damals bei der "Kickers" Blu-ray-Box.

    40500094kb.jpg

    Die Bildqualität lässt sich nur schwer auf Foto festhalten... >.<