Stand:
1. Staffel vollständig geschaut
Manga:
Nicht gelesen und keine Kenntnisse darüber, ob der Anime vom Manga abweicht
Musik:
Ending mochte ich nicht. Das erste Opening fand ich anfangs nicht gut, was sich jedoch mit der Zeit änderte. Das zweite Opening war in Ordnung.
Hintergrundmusik stach für mich weder sonderlich positiv noch negativ hervor; war halt einfach da.
Zeichenstil:
Nicht mein Fall. Das Alter der Charaktere wird durch den Zeichenstil nicht gut dargestellt. So sehen z.B. 34/35-Jährige nicht deutlich älter aus als 18-jährige. Bärte schienen das Hauptmittel zu sein, um jemanden älter darstellen zu lassen. Lediglich wirklich alten Charakteren sah man ihr Alter anhand anderer Parameter an.
Setting:
High-Fantasy-Setting. Nett.
Charaktere:
Viele Charaktere bedienen sich Anime-typischer Charakterzüge. Dies zeigt sich bereits nach wenigen Minuten. Auch im Laufe der Geschichte werden diese immer wieder bedient. Störte mich aber am Ende nicht so sehr, wie ich es am Anfang vermutete.
Die Protagonisten sind allesamt auch in Ordnung. Keiner dabei, der für mich charakterlich sonderlich positiv oder negativ heraussticht. Insgesamt funktioniert die Dynamik zwischen ihnen aber ganz gut.
Inhalt:
Ich hatte mich zuvor nicht sonderlich mit dem Inhalt von "Frieren" beschäftigt. Ich wusste nur, dass es sich um eine Geschichte nach einem Abenteuer handelte. Die Idee an sich fand ich ziemlich cool, hatte jedoch in zeitlicher Hinsicht mit einem nahtlosen Anschluss an das Abenteuer gerechnet. Damit lag ich - wie sich sehr schnell herausstellte - falsch und war zunächst enttäuscht.
Insgesamt entwickelte sich die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu langsam in der Hinsicht, dass zunächst die Protagonisten ohne nennenswerte Zwischenhandlungen (in Form von anderen Problemen, großen Kämpen) eingesackt wurden. Das führte dazu, dass ich den Anime bei Folge 5/6 fast abgebrochen hätte. Da ich jedoch Unterhaltung beim Essen brauchte, blieb ich dran. Interessant wird es meiner Meinung nach das erste Mal erst ab Folge 8./9., wo ich erst gemerkt habe, in welche Richtung die Geschichte nun noch gehen wird/könnte. Insgesamt waren jedoch jegliche Kämpe bis dahin ziemlich langweilig gewesen. Wirklich gut wurde es für mich jedoch erst mit Folge 18.
Spoiler anzeigen
Prüfungen finde ich allgemeinen immer interessant. Auch dass man mehr über die Magie (von Menschenmagiern) und Frierens Status quo als Magierin erfahren hat, fand ich sehr gut. Die Handlung entwickelte sich auch insgesamt in einem guten Tempo.
Die letzten 11 Folgen habe ich daher gestern an einem Stück gesehen.
Fazit:
Bin dank des letzten Arcs ziemlich gehyped und hoffe, dass es in der (hoffentlich) zweiten Staffel weitergehen wird. Jedoch wirkt die Handlung bisher sehr fokussiert auf die Magier und weniger auf die Relevanz der anderen Klassen. Ich hoffe, dass dies in Zukunft nachgeholt wird.
Insgesamt für mich eine 6,5/10.