Beiträge von Ivy

    Was war denn an den Fahrten so schlimm?

    Alles. :( Ich muss aufpassen nicht in die Gegenfahrbahn zu fahren, ich muss die Verkehrsregeln einhalten, ich muss auf das Gas drücken aber nicht zu viel, ich muss auf das Gelaber vom Fahrlehrer hören, ich darf nicht gegen den Bordstein fahren, ich muss lenken. Ich bin doch nur 1 Mensch, wie soll ich so viele Dinge gleichzeitig tun? :huuuh:

    Wie oft bist du denn bisher gefahren? Je öfter du fährst, umso weniger kommt es dir so vor, als würde so viel auf einmal passieren. In der Fahrschule fährt man ja auch häufig immer wieder die gleichen Strecken; jede Strecke wird dir bei der zweiten Fahrt schon viel ruhiger vorkommen und du hast dann (hoffentlich) von der ersten Fahrt auf der Strecke schon positive Erlebnisse, sodass du bei der zweiten Fahrt schon entspannter bist. Dadurch bist du dann auch viel ruhiger beim Fahren und kannst dich zB mehr darauf konzentrieren, wie weit du die Kupplung kommen lassen musst etc.


    Mein Bruder meinte damals (zwar auf Theorie bezogen, aber lässt sich auch auf Praxis übertragen): "Es fahren so viele Idioten auf den Straßen. Wenn die den Führerschein geschafft haben, kannst du das auch."
    Also mach dir nicht so einen Stress, sondern versuch, da etwas entspannter dran zu gehen. :D

    Wie viele gab es denn die >100k km waren? Ich meine nur zwei in 100km Umkreis ist krass. Aber so ein Auto würde ich niemals mit so vielen km holen, also um die 100k und drüber.

    Hab mal bei mir jetzt geschaut: Gibt auch nur ZWEI Stück Suzuki Swift Baujahr 2021 mit Automatik Getriebe im Umkreis von 100 km :D

    Alpharius Keine Ahnung, da es für mich keine Option war, hatte ich nicht nachgeschaut. Meiner hatte etwa 16k runter, was eher Glück war, aber alles um/über 100k wäre eh rausgefallen.

    Selbst wenn man das frühstmögliche Baujahr des Modells nimmt, kommt da nicht mehr. Wurde scheinbar einfach super selten als Automatik verkauft. Vmtl ist die Tendenz auch eher, dass bei kleineren Wagen eher Schalter gebraucht zu finden sind. Aber wieso ne riesige Karre holen, wenn eh nur der kleinere Zweitwagen für kürzere Strecken.

    Naja Preis hin oder her, ohne Auto ist man halt extrem eingeschränkt bzgl. Mobilität und man verschenkt eine Menge Lebenszeit. Bin auch lange Zeit nur Bahn gefahren aber seit ich mein Auto habe denke ich es gibt keine wirkliche Alternative zum Auto.

    Das ist halt immer eine Frage der persönlichen Umstände. Ich wohne vergleichsweise ländlich (naja, 70.000 EW Stadt, aber mit miesem ÖPNV), da ist ein Auto tatsächlich recht alternativlos. Da geht es dann schnell nicht mehr nur darum ob man nun 30 Min mit dem eigenen Auto oder 60 mit ÖPNV braucht um wo hin zu kommen, da geht es oft schnell darum, ob man mit dem Auto zu einer Sache hinkommt, oder eben gar nicht.

    [...]

    Würde ich in Berlin oder so wohnen, dann hätte ich kein Auto. Aber es kann ja nicht der Sinn der Mobilitätswende sein das nun alle vom Land in die Großstadt ziehen.

    Ich wohne in Dortmund, also Großstadt mit >600k Einwohnern. Selbst hier ist der ÖPNV nicht so gut ausgebaut, dass jeder, der hier wohnt und arbeitet, sinnvoll auf ein Auto verzichten könnte.

    Das Schienennetz ist hier Sternförmig aufgebaut, Hbf/Innenstadt als zentraler Punkt. Von manchen Vororten kommt man gut in die Stadt, viele haben jedoch keine Gleisanbindung. Fast nebeneinander liegende Vororte, sind nicht mit Schienen verbunden. Kenne jemanden, der für einen Auto-Fahrtweg von 9km über ne Stunde mit den Öffis zur Arbeit bräuchte: zur Haltestelle laufen (~10-12min), von Vorort A in die Innenstadt fahren (20min), umsteigen und mit der nächsten Bahn in Vorort B fahren (bereits ohne die Umstiegszeit 30min) und von dort dann noch mal 10-15min zur Firma laufen (Bus nicht vorhanden).

    Und so läuft das auch mit anderen Vororten, eben weil kein Ringnetz vorhanden ist.

    Die Busse sind, von dem, was ich bisher mitbekommen habe, eher bescheiden; häufige Umstiege um irgendwie zu deinem Ziel zu kommen, dadurch dann noch mehr Zeit verloren etc. Also auch keine wirkliche Option.


    Ich habe auch lange auf ein Auto verzichtet (zu geizig + Umweltaspekte). Ich arbeite nicht in Dortmund. Von Frühling - Spätherbst bin ich lieber mit dem Rad gefahren (über 40km pro Tag (wobei auch nur drei Tage/Woche im Büro)). Die paar Monate im Jahr, die ich dann mit Öffis fahren musste, waren ne Katastrophe. Herbst/Winter ist eigentlich durchgängig Schienenersatzverkehr, wodurch man locker mal 1-2 Stunden mehr pro einfachem Weg gebraucht hat. Ohne Gleitzeit wäre das nie möglich gewesen und auch mit Gleitzeit einfach irgendwann nicht mehr tragbar.


    Also selbst wenn man in ner Großstadt wohnt, kann man wirklich nur in ein paar ausgewählten auf ein Auto verzichten. Daran wird die Politik auch nichts ändern. Den Verkehrsverbunden und der DB ist das auch zu egal. Der Zug ist gerade bei der DB - die nunmal für das Schienennetz verantwortlich sind - einfach abgefahren.


    Ich hatte damals auch keine Lust, den Führerschein zu machen; es stand schon fest, dass ich nach der Schule Zuhause ausziehen und jahrelang kein Auto zur Verfügung haben würde. Wurde dazu jedoch gezwungen, worüber ich im Nachhinein froh bin.


    Edit:

    Mittlerweile haben die meisten, wenn nicht alle, Automatik Getriebe. Wild sind auch diese Mercedes Laster, die statt Seitenspiegel Bildschirme haben, welche Echtzeit Bilder von einer Kamera die alles filmt darstellen. Gut daran ist, dass der tote Winkel ausgemerzt wird. Schlecht, wenn die Elektronik mal spinnt oder gar ausfällt. Aber die haben sicher auch Schutzmassnahmen dagegen. Das war sogar vor paar Jahren, als ich das gesehen habe. Keine Ahnung was die jetzt alles so drin haben.

    Ja, man kann bei Neuwagen eigentlich immer den Aufpreis für Automatik zahlen, aber wenn man - wie vermutlich die meisten - auf den Gebrauchtmarkt ausweichen möchte, hat man je nach Modell wirklich Probleme, die als Automatik zu finden. Hab nen Suzuki Swift Baujahr 21. In 100km Umkreis gabs genau zwei Angebote des Modells mit <100k km.


    Kommt das nur mir so vor oder habt ihr auch Schwierigkeiten irgend eine Logik in den Verkehrsregeln zu sehen? Mit meinem normalem Menschenverstand komme ich nicht weit. )':

    Und die Praxis-Fahrten waren so schlimm. Die Person, die Schaltgetriebe erfunden hat, ist ein ganz ganz böser Mensch.

    "Irgendeine Logik" gibts in den Verkehrsregeln schon, auch wenn viele in der Praxis nicht die sinnvollsten/praktischsten sind. :D
    Ich habe 2012 meinen Führerschein gemacht, damals gabs noch die alten Papierbögen. Auf den Bildern hat man entweder die Situation ganz gut erkannt oder man hat irgendwann das Bild erkannt und kannte die Antwort.
    Von dem, was ich ab an und im Internet sehe, wie die Bilder/Videos (?) heutzutage aussehen, wirkt es auf mich auch teilweise sehr schlecht dargestellt. Vmtl hilft es da nichts, außer sich diese Fragen immer und immer wieder anzuschauen.


    Was war denn an den Fahrten so schlimm? Überforderung wegen dem Schalten an sich oder nur in Straßen mit mehr Verkehr? Wenn du das deinem Fahrlerer kommunizierst, findet ihr sicherlich ne Lösung. Selbst wenn du später vorhaben solltest, dir nen Automatik zu holen, ist es einfach so viel praktischer, den normalen Führerschein zu haben, weil du notfalls die Wahl hast (gerade auch weil Automatik gerne 2-3k mehr kosten).

    Demon Slayer. Hatte es bisher nicht geschaut, weil ich den Zeichenstil nicht gut und den Anfang wirklich langweilig fand. Dürfte jetzt bei Folge 18/19 der ersten Staffel sein.

    Manche Charaktere fand und finde ich sehr nervig, ich hoffe, da erfolgen Charakterentwicklungen.
    Die ersten 11-12 Folgen war der Anime zäh, mal schauen, ob ich das auch in Zukunft so empfinden werde.
    Zeichenstil mag ich noch immer nicht, aber finde mich mit ab.

    Hallo,

    Ich nutze das Forum ausschließlich am Handy. Seit dem Update ist das Erstellen von Beiträgen super kacke. :D

    Das Zitieren von Beiträgen ist im neuen Editor super unpraktisch. Man kann Zitate aus Mehrfachzitaten nicht mehr löschen, keine Teilabschnitte eines Users zitieren, aber auch keine "eigenen" Zitate bauen in denen man den Urheber des Zitats eingibt.

    Allgemein bleibt der Tab immer wieder hängen, wenn das Menü für die Textformatierung/BB-Codes geöffnet wird.

    Wäre es daher möglich, den vorherigen Editor zu verwenden? Oder zumindest die Option zwischen den beiden Editoren zu geben?


    Edit: plötzlich klappt das teilweise Zitieren nun doch. Aber die restlichen Probleme bleiben. :D

    Ich weiß nicht, ob wir das Thema hier schon mal hatten, aber ich dachte es passt in diesen Thread rein.

    Mal einfach aus Interesse, wie steht ihr zum Thema "Freundschaft Plus"? Die Umstände seien mal dahingestellt, einfach nur was ihr darüber denkt.

    Gerne auch nur abstimmen (anonym), wer's öffentlich nicht sagen mag :)

    Für mich selber sehe bzw. sah ich nie nen Sinn dahinter. Ich war nie jemand, der mit anderen nur aufgrund deren Aussehen mit diesen schläft. Und das wäre bei ner F+ ja der Fall; wenn ich die Person knorke genug für ne Beziehung gefunden hätte, hätte ich dann kein Interesse an einer F+, sondern an einer Beziehung gehabt, sodass ich dann ja nur wegen des Aussehens mit der Person geschlafen hätte.

    Kann das Prinzip daher gar nicht nachvollziehen. Habe das jedoch während des Studiums bei Freunden öfter mitbekommen. Da gabs zum einen die, die sich eigentlich von Anfang an ne Beziehung mit der F+ gewünscht hätten, zum anderen dann die, die sich währenddessen in die andere Person verliebt haben. Keine Konstellation hatte je ein Happy End. Denke, dass das vermutlich auch tendenziell die Norm bei diesen Modellen sein dürfte.

    YoshioKobayashi Scheint an der App auf der Switch zu liegen, am Tablet geht‘s. Keine Ahnung was das Problem ist.

    Das Problem hab ich auch ab und zu bei der App über den Fire TV Stick. Dort fehlen entweder die Untertitel ganz, oder gibt nur die englischen, während es auf dem Gandy mit deutschen Untertitel läuft. Das hab ich noch nie verstanden, warum das so ist.

    Oh ja, Crunchy mit den Subs...

    Bei der App auf meinem SmartTV wählt Crunchy immer überall jedes Mal deutsche Subs aus, und dann muss ich immer erst manuell auf englische Subs wechseln. Wär cool wenn man dafür ne Präferenz einstellen könnte, aber hab bisher nur ne Präferenz für den Dub gefunden. 😅

    Das kann man einstellen und ist bei uns auch, Crunchy ignoriert es nur einfach.

    IMG_9959.jpeg

    Hatte mir während des Studiums das Handgelenk meiner Schreibhand gebrochen. Lernen war daher nur sehr eingeschränkt möglich (sehr schreibintensives Studium), Freizeitaktivitäten auch. Da ich nicht nur mit Freunden abhängen und Anime schauen wollte, hatte ich ein Anime-Forum gesucht. Vmtl sagte mir dieses vom Design mehr als die anderen, die bei meiner Google-Suche aufgeploppt sind, zu.

    Vor Jahren hatte die Eisdielenkette bei uns als "Eis der Woche" die Sorte Grüner Tee mit Aprikose. Habe davor und danach nie wieder so ein leckeres Eis gehabt. Schaue im Sommer auch immer wieder, ob sie es wieder als "Eis der Woche" anbieten. Aber bisher nicht wieder mitbekommen. :(

    Ansonsten ist Matcha oder Grüner Tee-Eis ausm Asiamarkt auch in Ordnung.

    Die meisten Eissorten mag ich gar nicht.

    Stand:

    1. Staffel vollständig geschaut

    Manga:

    Nicht gelesen und keine Kenntnisse darüber, ob der Anime vom Manga abweicht

    Musik:

    Ending mochte ich nicht. Das erste Opening fand ich anfangs nicht gut, was sich jedoch mit der Zeit änderte. Das zweite Opening war in Ordnung.

    Hintergrundmusik stach für mich weder sonderlich positiv noch negativ hervor; war halt einfach da.

    Zeichenstil:

    Nicht mein Fall. Das Alter der Charaktere wird durch den Zeichenstil nicht gut dargestellt. So sehen z.B. 34/35-Jährige nicht deutlich älter aus als 18-jährige. Bärte schienen das Hauptmittel zu sein, um jemanden älter darstellen zu lassen. Lediglich wirklich alten Charakteren sah man ihr Alter anhand anderer Parameter an.

    Setting:

    High-Fantasy-Setting. Nett.

    Charaktere:

    Viele Charaktere bedienen sich Anime-typischer Charakterzüge. Dies zeigt sich bereits nach wenigen Minuten. Auch im Laufe der Geschichte werden diese immer wieder bedient. Störte mich aber am Ende nicht so sehr, wie ich es am Anfang vermutete.

    Die Protagonisten sind allesamt auch in Ordnung. Keiner dabei, der für mich charakterlich sonderlich positiv oder negativ heraussticht. Insgesamt funktioniert die Dynamik zwischen ihnen aber ganz gut.

    Inhalt:

    Ich hatte mich zuvor nicht sonderlich mit dem Inhalt von "Frieren" beschäftigt. Ich wusste nur, dass es sich um eine Geschichte nach einem Abenteuer handelte. Die Idee an sich fand ich ziemlich cool, hatte jedoch in zeitlicher Hinsicht mit einem nahtlosen Anschluss an das Abenteuer gerechnet. Damit lag ich - wie sich sehr schnell herausstellte - falsch und war zunächst enttäuscht.

    Insgesamt entwickelte sich die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu langsam in der Hinsicht, dass zunächst die Protagonisten ohne nennenswerte Zwischenhandlungen (in Form von anderen Problemen, großen Kämpen) eingesackt wurden. Das führte dazu, dass ich den Anime bei Folge 5/6 fast abgebrochen hätte. Da ich jedoch Unterhaltung beim Essen brauchte, blieb ich dran. Interessant wird es meiner Meinung nach das erste Mal erst ab Folge 8./9., wo ich erst gemerkt habe, in welche Richtung die Geschichte nun noch gehen wird/könnte. Insgesamt waren jedoch jegliche Kämpe bis dahin ziemlich langweilig gewesen. Wirklich gut wurde es für mich jedoch erst mit Folge 18.

    Spoiler anzeigen
    Prüfungen finde ich allgemeinen immer interessant. Auch dass man mehr über die Magie (von Menschenmagiern) und Frierens Status quo als Magierin erfahren hat, fand ich sehr gut. Die Handlung entwickelte sich auch insgesamt in einem guten Tempo.

    Die letzten 11 Folgen habe ich daher gestern an einem Stück gesehen.

    Fazit:

    Bin dank des letzten Arcs ziemlich gehyped und hoffe, dass es in der (hoffentlich) zweiten Staffel weitergehen wird. Jedoch wirkt die Handlung bisher sehr fokussiert auf die Magier und weniger auf die Relevanz der anderen Klassen. Ich hoffe, dass dies in Zukunft nachgeholt wird.

    Insgesamt für mich eine 6,5/10.

    Moment... wir sind nur noch 3 und ihr habt beide schwarze Haare. Ich kann niemandem mehr trauen, dabei dachte ich gerade ihr zwei wärt safe :ohnoes:

    Ich dachte so, "hm? Aber ich habe doch keine schwarzen Haare?", bis ich sah, dass ich einen Hopser über die Regenbogenbrücke gemacht habe. :onion-dead: