Single / Verliebt / in einer Beziehung / etc.

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Wenn du den richtigen PartnerIn gefunden hast möchtest du dein Leben mit ihm/sie verbringen. Utopie ist dagegen zu glauben es wäre leicht oder es gäbe keine Veränderungen. Oder man würde nicht Streiten oder es wäre ohne Krisen bewältigbar. EIne Beziehung erfordert Zugeständnisse und das eigene Ego mal auch hinten dran zu stellen. Sich niedriger zu machen als man ist. Füreinander dasein. Sich in die Augen zu schauen und die Liebe zu offenbaren. Immer wieder aufs Neue. Am Anfang des Lebens muss man sich ausprobieren das mag sein, aber sobald die Erkenntnisse da sind kann man sich bei der richtigen auch festlegen. Nichts ist schlimmer als mit jemanden zusammen zu sein ohne zu wissen ob diese Person den nächsten Tag nicht mit dir Schluss macht. Lebenspläne müssen allerdings auch irgendwie zueinander passen (Auslandserfahrungen, Familie/Kinder, Hobbies). Klar es gibt keine 100% Sicherheit, aber ich als Mensch gehöre zur Kategorie "Hund". Treu und doof. Ich bleibe so ;-)

    Man weiß doch nicht schon vorm Eingehen einer Beziehung, ob man mit jemandem den Rest des Lebens Zusammensein möchte. Am Anfang kann man das aufgrund der Hormone und aufgrund dessen, dass man nicht weiß, wie die Person (in einer Beziehung ist) auch nicht realistisch einschätzen. Dafür muss man erst einmal länger in einer Beziehung sein. Wieso man da jeden Tag Angst haben sollte, dass der Partner Schluss machen könnte, entzieht sich mir auch.

    Ich selber bin seit vielen Jahren in einer Beziehung, leben zusammen, haben vor Jahren einen Hund adoptiert und sparen zusammen auf Eigenheim. Und selbst da wissen wir doch nicht, ob das ewig hält. Natürlich wünscht man sich das, aber ich möchte weder, dass er noch dass ich in der Beziehung bleiben, wenn wir unglücklich sind; unabhängig von Verpflichtungen und Zukunftsplänen. Ich finde es sogar grob fahrlässig bei gemeinsamen Verpflichtungen nicht einmal drüber zu reden, was man machen würde, sollte man sich in Zukunft trennen.

    so kann ich das nicht sehen bin da wohl wie ein Penguin wenn man sich wirklich liebt dann ändert sich das nie mehr... Aber klar kann man sich auch immer trennen den wen man jemanden wirklich lieben tut und man selber denjenigen nicht glücklich machen kann dann muss man sich sogar für denjenigen trennen.

  • Also Ivy meinte ja eher, dass du bei einer Beziehung nie eine Garantie hast, ob man zusammenbleibt, weil man sich eben mit den Jahren verändern kann und auch mit den Interessen. Heißt aber auch nicht, dass man jeden Tag denkt, omg, der macht jetzt gleich Schluss. So ist das nämlich nicht gemeint.

    Dazu gehören auch die Umstände, die das Leben eben so mit sich bringt. Bestes Beispiel ist Corona. Wie viele Beziehungen sind kaputt gegangen, weil es eben zwei verschiedene Meinungen zu dem Thema gab. Der eine glaubte daran, der andere nicht. Da kann vorher noch so alles gestimmt haben, wenn zwei Weltansichten aufeinander prallen, die sich grundlegend unterscheiden, wird es schwierig bzw. herausfordernd. Entweder man geht Kompromisse ein oder es trennen sich die Wege. Kann man sowas vorher wissen? Nein, kann man nicht. Niemand hat gedacht, dass so eine Situation jemals in dieser Form wie Corona kommt. Also ich hätte mir sowas nie vorstellen können, hätte man mir das vor 10 Jahren erzählt, dass mal sowas kommt.

    Oder der Beruf. Wenn man ein sehr sehr gutes Jobangebot bekommt, was weiter weg ist... da muss man dann auch überlegen, kommt der Partner mit oder nicht, oder bleibt man beim Partner und wartet auf ein anderes Angebot.

    Wenn beide anfangs keine Kinder wollten, der andere aber plötzlich doch will, muss man sich auch wieder fragen... was möchte ich, was möchten wir? Kompromiss oder nicht.

    Natürlich ist der Wunsch zusammenzubleiben immer da und ist auch der Optimalzustand, aber eine Garantie hast du nie.

  • Und dazu das sich Menschen ändern kann ich nur bestätigen meine erste große Liebe Kamm nach 2 Jahren auch wieder auf mich zu.

    Hab ihr auch noch eine Chance gegeben aber sie war dar schon ein ganz anderer Mensch. Für mich war das sogar auf eine Art ne gute Sache so konnte ich damit abschließen. Aber würde ihr trotzdem immer bei Problemen beistehen dar mir die Zeit wo wir glücklich waren immer viel bedeuten wird.

  • Ich bin schon echt gerne mit meinem Freund zusammen. Es läuft sehr harmonisch und Toleranz. Am Anfang waren wir noch etwas ruppiger, dafür wilder und verliebter. Das verliebt sein hat jetzt jedoch die Liebe ersetzt, was auch echt schön ist und alles aber...

    Manchmal kann eine Beziehung (also alles nach der ersten Verliebtheit) auch ganz schön langweilig sein.

  • Manchmal kann eine Beziehung (also alles nach der ersten Verliebtheit) auch ganz schön langweilig sein.

    Könntest du erklären was genau du mit langweilig meinst? Und für den Kontext dann vielleicht auch wie lange du vielleicht schon mit deinem Partner zusammen bist? :)

    Life may be scary, but it's only temporary
    Ba-dum ba-dum, Ba-dum ba-dum, Ba dum ba-dum

    Ba-da da da da

    Ba-da da-da da da-da
    Ba-dum ba-da, ba-dum ba-da

  • Ich bin schon echt gerne mit meinem Freund zusammen. Es läuft sehr harmonisch und Toleranz. Am Anfang waren wir noch etwas ruppiger, dafür wilder und verliebter. Das verliebt sein hat jetzt jedoch die Liebe ersetzt, was auch echt schön ist und alles aber...

    Manchmal kann eine Beziehung (also alles nach der ersten Verliebtheit) auch ganz schön langweilig sein.

    Mh auf ne gewisse Art und Weise kann ich das absolut nachvollziehen. Mit der Dauer der Beziehung und anderen Faktoren kann es mal langweilig sein.

    Aber langweilig ist ja nicht gleich schlecht.

    Man hat sich ja ein gewisses Vertrauen aufgebaut, bietet einander Sicherheit , achtet auf euch und unterstützt euch.

    Eine gewisse Ruhe ist doch auch was feines.

    Liebe hat viele Formen. Ums Mal kurz zu machen.

  • Die Beziehung die man mit seinem Partner hat, kann auch ins negative wandeln. Faktoren wären unteranderem das schleichende Desinteresse; die Zeit mehr mit Freunden verbringen, um diese als Ersatz zu nutzen, während der Partner sich Gedanken macht; das verschleudern von Geld; Verwahrlosung. Da kann man genug weitere Sachen erzählen.

    Eigentlich möchte jede Person jemanden haben der einen so akzeptiert wie man ist und nicht in der Norm der Gesellschaft sich bewegt.

  • Beim Lesen eurer Konversation musste ich ständig an den Pina Colada Song denken.

    Dieser spiegelt das Thema langweilige Beziehung so schön wider.

    Auch wenn ich bezweifle, dass es bei den meisten so ausgehen würde.

    :dogekek:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Erst später findet man heraus wie es wirklich in einer langfristigen Beziehung funktioniert und ob man überhaupt kompatibel ist.

    Seh ich auch so. Frühere Beziehungen haben bei mir nie deutlich länger als die "Verliebtheits-Phase" angehalten. Da merkt man dann irgendwann, dass man eigentlich keine wirklichen Gemeinsamkeiten hat, nicht kompatibel ist, etc.

    Meine aktuelle Beziehung dagegen hält nun schon seit Jahren, was aber auch nicht verwunderlich ist, da meine Partnerin gleichzeitig auch meine beste Freundin ist. Und Freunde tauscht man ja in der Regel nicht alle paar Jahre aus, weil sie langweilig werden.

    Ob das jetzt allgemeingültig für jeden zutrifft kann ich natürlich nicht beurteilen, aber zumindest aus persönlicher Sicht würde ich mittlerweile einfach behaupten, dass man niemanden daten sollte, mit dem man nicht auch gerne befreundet wäre. (Sofern man an etwas langfristigem interessiert ist.)

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Generell sollte man für sich selbst überlegen, was am wichtigsten ist. Will man sich seine Gesundheit kaputt machen, weil der Partner nichts macht/oder ggf in der eigenen Wohnung alles verwahrlosen lässt und jegliche Hilfe ablehnt? Oder trennt man sich und geht man auf die Suche nach neuem Glück, um jemanden zu finden der es auch Ernst meint.

    Ein Zwingen schadet einfach nur.

  • Freundschaft Plus - yay or nay? 34

    1. Okay, hab/will ich (7) 21%
    2. Okay, hab/will nicht (8) 24%
    3. Nicht mein Ding (15) 44%
    4. Absolutes No-Go (4) 12%

    Ich weiß nicht, ob wir das Thema hier schon mal hatten, aber ich dachte es passt in diesen Thread rein.

    Mal einfach aus Interesse, wie steht ihr zum Thema "Freundschaft Plus"? Die Umstände seien mal dahingestellt, einfach nur was ihr darüber denkt.

    Gerne auch nur abstimmen (anonym), wer's öffentlich nicht sagen mag :)

  • Also wenn der Partner nicht auch der beste Freund ist, dann sollte man imo die Partnerschaft nochmal überdenken...

    Insofern ist für mich F+ einfach eine normale Beziehung in nem frühen Stadium mit nem cooleren Namen.

    Aber mal davon abgesehen kann da ja eh jeder machen worauf er Lust hat, solange die Partner fine damit sind. F+, Ehe, offene Beziehung, Polygamie - hauptsache alle wissen Bescheid und sind cool damit. Solange der Aspekt erfüllt ist gibts für mich keine No-Go's bei Beziehungs-Arten.

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Solange alle Parteien damit einverstanden sind und das auch genau so kommuniziert wird, seh ich da absolut keine Probleme.

    Finde aber nicht, dass es unbedingt eine Art Beziehung sein muss. Kann ja sein, dass man sich gezielt nur dafür trifft und auch das ist vollkommen fein, solange jeder cool damit ist und keiner verarscht wird.

    "Only poison in my vein,

    meine Seele geschwängert von diesem ganzen Gift,

    ich will mein Leben nicht ändern, ich will ein anderes!"

  • Du meinst parallel zu einer Beziehung, oder weil Du generell keine Beziehung möchtest?

    Ich denke, dass es problematisch sein kann, wenn man ein Modell verfolgt, bei dem beide nur zum Spaß eine lockere Beziehung eingehen, aber dann einer von beiden Gefühle entwickelt. Das könnte letztlich dazu führen, dass die Freundschaft daran zerbricht, was für mich ein zu großes Risiko darstellt.

    Ehrlich gesagt fällt mir auch keine Freundin ein, mit der ich so etwas jemals in Betracht ziehen würde.

    Um das Ganze aber noch einmal zu präzisieren: Ich spreche hier von einer längerfristigen Freundschaft+ und nicht von einem einmaligen, spontanen Abenteuer nach dem Motto "Hey, wir sind Freunde, lass uns mal etwas Verrücktes machen."

  • Finde aber nicht, dass es unbedingt eine Art Beziehung sein muss. Kann ja sein, dass man sich gezielt nur dafür trifft und auch das ist vollkommen fein, solange jeder cool damit ist und keiner verarscht wird.

    Aber ist das dann nicht einfach eine Affäre?

    Oder anders gefragt, was ist denn die Definition einer F+?

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass eine F+ quasi eine Freundschaft + Vögeln ist.

    Eine Affäre ist dann halt nur Vögeln, und eine Beziehung... naja auch irgendwie Freundschaft + Vögeln. Ggfs noch mit eine romantischen Komponente, die man der F+ absprechen könnte, wenn man so mag.

    Aber kann da natürlich auch falsch liegen, und vielleicht legt das ja auch jeder für sich selbst ander aus. :D

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Ich denke, dass es problematisch sein kann, wenn man ein Modell verfolgt, bei dem beide nur zum Spaß eine lockere Beziehung eingehen, aber dann einer von beiden Gefühle entwickelt. Das könnte letztlich dazu führen, dass die Freundschaft daran zerbricht, was für mich ein zu großes Risiko darstellt.


    Ehrlich gesagt fällt mir auch keine Freundin ein, mit der ich so etwas jemals in Betracht ziehen würde.


    Um das Ganze aber noch einmal zu präzisieren: Ich spreche hier von einer längerfristigen Freundschaft+ und nicht von einem einmaligen, spontanen Abenteuer nach dem Motto "Hey, wir sind Freunde, lass uns mal etwas Verrücktes machen."

    Kann es durchaus. Da hatte ich auch schon Erfahrung damit gemacht. In dem Fall kann man nichts besseres machen, als das vorab zu kommunizieren.

    In meinem Fall haben wir damals die F+ beendet und das ebenfalls ordentlich ausgesprochen. Die Freundschaft besteht zwar noch, aber nicht mehr wie vorher. Die Gefahr besteht da eben, deswegen sollte man dann auch wissen auf was man sich im Endeffekt einlässt.

    Deine Seite ist da aber auch vollkommen verständlich. Ich persönlich kann das ganz gut trennen, aber davon sollte man nicht immer ausgehen.

    Kann ein wirklich schwieriges Thema sein. Vor Allem, wenn das nicht ordentlich besprochen wird.


    Aber ist das dann nicht einfach eine Affäre?


    Oder anders gefragt, was ist denn die Definition einer F+?

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass eine F+ quasi eine Freundschaft + Vögeln ist.

    Eine Affäre ist dann halt nur Vögeln, und eine Beziehung... naja auch irgendwie Freundschaft + Vögeln. Ggfs noch mit eine romantischen Komponente, die man der F+ absprechen könnte, wenn man so mag.


    Aber kann da natürlich auch falsch liegen, und vielleicht legt das ja auch jeder für sich selbst ander aus. :D

    Hmmmm, ich glaube, das ist dann tatsächlich Ansichtssache. :D

    Ich trenn das wie folgt:

    Affäre ist für mich eigentlich nur Betrug in einer bestehenden Beziehung.

    F+ ist für mich eine bestehende freundschaftliche Beziehung oder eine Bekanntschaft, mit welcher man dann auch vögelt.

    Ne Beziehung ist für mich eine Freundschaft, Romanze und irgendwie auch Zukunft. Da spielen dann mehrere Komponenten mit ein.

    Jedenfalls trenne ich das so für mich. :foxy2:

    "Only poison in my vein,

    meine Seele geschwängert von diesem ganzen Gift,

    ich will mein Leben nicht ändern, ich will ein anderes!"

    Einmal editiert, zuletzt von Ex4mp1e (23. Januar 2025 um 11:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MSA mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich denke, dass es problematisch sein kann, wenn man ein Modell verfolgt, bei dem beide nur zum Spaß eine lockere Beziehung eingehen, aber dann einer von beiden Gefühle entwickelt. Das könnte letztlich dazu führen, dass die Freundschaft daran zerbricht, was für mich ein zu großes Risiko darstellt.

    Stimmt, das kann zum Problem werden. Aber das Risiko hat man ja auch bei normalen Freundschaften, wo einer für den anderen Gefühle entwickelt.

    Aber ist das dann nicht einfach eine Affäre?

    Oder anders gefragt, was ist denn die Definition einer F+?

    Eine Affäre definiert für mich persönlich, dass da noch mindestens eine Person involviert ist, die von dem ganzen nichts weiß; also wenn Betrug im Spiel ist.

    Ansonsten würde ich sagen, eine Freundschaft Plus kann eine normale Freundschaft sein, die dann eben zu mehr führt - wenn es beiden Parteien klar ist -, oder eine Freundschaft entsteht vielleicht auch aus einer vorherigen "Fick-Beziehung" (wobei ich glaube, dass das seltener vor kommt).