Ach scheiße, ganz vergessen, dass dieser Threads eröffne wurde. Ich lese direkt alles nach und versuche noch ne Stimme abzugeben.
Beiträge von Ivy
-
-
Die Warnung, wie könnte es anders sein wurde, unter seinem Namen, von seiner Assistentin selbst ausgesprochen. Sie hatte bei ihrem Rundgang verdächtige Pfotenabdrücke und Hasen-untypische Spuren entdeckt.
ls sie einige Stunden später, sie war selbst ein paar mal auf die alte Paula geklettert um den Ast von dem Ikuto gestürzt seien mochte zu finden, das Anwesen wieder verließ, konnte sie Fremdeinwirken eigentlich nicht ausschließen. Doch, ein Wolf hätte Ikuto wohl nicht zum Spaß getötet, oder doch? Sie konnte keine Wolfsspuren rund um die alte Paula finden, nur die Abdrücke von vielen Hasen. Doch auch das hatte nichts zu heißen, waren doch seit dem frühen Morgen jede Menge Hasen hier gewesen.
Wieso wurden Wolfsspuren an anderer Stelle gefunden? Ob die Wolfsspuren wirklich nur wegen Hasenabdrücke unter der Paula nicht sichtbar waren? Vielleicht hat der Wolf Ikuto lediglich an die Stelle, wo er gefunden wurde, geworfen. Und dadurch ist Ikuto dann gestorben? Aber wieso würde ein Wolf sowas machen?
-
Wenn es also wirklich Killer und Wolf gäbe hätte die Hexe wohl in der ersten Nacht jemanden geschützt.
Ich denke nicht, dass es nen Killer gibt. Raluca betonte selber immer wieder, dass sie Haggy möglichst lange hierbehalten möchte. Ich meine du warst es, die schrieb, dass bei 10 Teilnehmern normalerweise keine zwei tötenden Charaktere dabei sind. Dass dies ausgerechnet bei dieser Runde vorkommt, ist also super unwahrscheinlich.
Irgendwie finde ich keine weiteren Hinweise, aber ich werde den Text heute Abend noch ein paar Mal lesen. Vielleicht kommt dann der Geistesblitz.
-
bleibt eiglich der lebesmittel preiss stabil?
Obst und Gemüse ist, auch für diese Jahreszeit, derzeit ziemlich teuer, weil auch nur sehr wenig ins Angebot kommt.
Ansonsten habe ich bei den Lebensmitteln, die ich einkaufe, noch keine Preissteigerung vernommen. Bis auf wenige Ausnahmen nehme ich an, dass das auch so bleiben wird.
-
Ich kann bestätigen, dass sich ein Hardtail auf gerader Strecke bzw im Straßenverkehr (also auch Berg hoch) viel angenehmer fährt als ein Fully. Selbst wenn man den Dämpfer fest stellt, muss man trotzdem merklich mehr Kraft bei nem Fully als bei nem Hardtail aufwenden.
Da du ja eh zur Probe in nen Fahrradladen gehen solltest, um - egal ob neu oder gebraucht - ein für dich passendes zu finden, kannst du ja ansonsten auch nachfragen, ob du zum Vergleich n Fully ausprobieren kannst. Den Unterschied wirst du sehr schnell merken.
-
Ja, meine Stimme ging an Tongue.
-
Finde schwierig, zu sagen, was grundsätzlich Priorität hat. Nur weil etwas bei mir im Alttag über anderen Punkten steht, heißt das nicht, dass in Ausnahmesituationen diese immer vorziehen würde.
Grundsätzlich ist dies wohl meine Reihenfolge:1. Liebe
2. Jura3. Freunde
4. Familie
5. Hobbys
6. Gesundheit
Die Begründung für diese Reihenfolge ist ziemlich simpel: Mein Alltag dreht sich vor allem um Punkt 1 und 2. Dazu kommen dann noch Freunde, mit denen ich im Alltag schlicht mehr zu tun habe, als mit meiner Familie, da letztere in ganz Deutschland verteilt wohnt und wir uns deswegen nur 1-2x im Jahr sehen.
Wenn nun allerdings Familie oder Freunde wegen irgendwas meine Unterstützung, Hilfe oder sonstiges benötige, würden sie für diesen Zeitraum auf Position 1 rücken.
Hat sich mittlerweile stark geändert.
1. Hund
2. Partner
3. Gesundheit
4. Beruf
5. Hobbys
6. Familie
7. Freunde
1. Weil mein Hund sich nicht um sich selber kümmern kann. Oberste Priorität ist dann einfach, ihr Essen, Auslauf und Liebe zu geben.
2. Darum dreht sich noch immer der Alltag. 3. Rumkränkeln nervt.
4. Man muss ja seine Brötchen irgendwie verdienen.
5. Habe im Alltag mehr mit meinen Hobbys als mit Familie und Freunde zu tun. Und ich habe die die letzten Jahre ziemlich schleifen lassen, was ich gerade am ändern bin.
Ansonsten gilt noch immer das von oben gesagte.
-
Ich hab für Sely gestimmt, weil sie auf Albi gesetzt hat.
Vermutlich hat Timo für mich gestimmt. Wer für Timo gestimmt hat, wer weiß.
Ahh okay.
Ich bin auch von dem Setzen auf Raluca in der ersten Runde nicht überzeugt. Sollte sie es wirklich sein, kann sie auch noch später gehängt werden.
-
Unter den Gesamtumständen wäre jedenfalls ein Anfangsverdacht gegen Herrn Krumohr gegeben. Die Staatsanwaltschaft Hasingtons (oder übernimmt der Sheriff das?) würde das Ermittlungsverfahren eröffnen und die Polizei (den Sheriff) den Herrn Krumohr als Verdächtigen vernehmen lassen. Sein Ruf dürfte damit hin sein, selbst wenn der Richter ihn frei spricht.
-
Göttin des Waldes I
Se-chie I
tongy II
Nox I
Hey Se-chie deine Würfelchancen sind gestiegen! :DGöttin des Waldes - Sely
Sely - Erza?
Tongue - Haggy und Katsu??
Nox - Tongue?
Ich werde, sollten bis morgen Abend keine überzeugenden Theorien kommen, so meine Stimme vergeben, dass möglichst keine Person stirbt, die ich auf keinen Fall tot sehen möchte.
-
Nach der ersten Schockstarre setzen jetzt Innovation und flexibles Denken ein. Modemarken wie Gucci produzieren jetzt Schutzausrüstung und Dior Desinfektionsmittel.
Bestimmt nicht, um ihren Fanatikern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
-
Was ist mit Ezra? Sie fehlt in deinen Überlegungen noch.
Bei ihr bin ich mir sicher, dass sie irgendwann schon einmal bei ner Runde, bei der ich dabei war, der Wolf war. Aber ich bin zu faul, das herauszusuchen. :( Deswegen habe ich auch bei ihr keine Anhaltspunkte, wie sie sich als Wolf verhält.
Ich denke, darüber, dass bzw warum der Bau Paula heißt, müssen wir uns keine Gedanken machen. Der Baum ist ein alter (Kletter-) Baum. Da ist es jetzt nicht verwunderlich, dem Ding nen Namen zu geben. Und rein vom Erzählen der Geschichte passt das auch besser, als einfach nur den Baum zu umschreiben, denke ich.
dass Ralu direkt darüber schreibt, dass inaktive Wölfe und Hexen blöd sind.
Das war mir entgangen. Dass beide inaktiv gewesen sein sollen, könnte natürlich wieder für ein Paar sprechen, das die Tage vielleicht so viel unternommen hat, dass sie nicht ins Forum geschaut haben. Oder aber, was wahrscheinlicher sein dürfte, beide haben es unabhängig voneinander verpennt. Wem ich nicht zutraue, dass sie das verpennen, sind Katsu und Haggy. Bei Sely bin ich mir nicht sicher, ob sie jedes Mal, wenn sie der Wolf ist, Raluca noch einmal explizit sagt, dass diese würfeln soll. Ich gehe aber einfach mal nicht davon aus. Damit fällt auch sie raus. Die übrigen Mitspieler kann ich entweder nicht einschätzen oder ich traue ihnen zu, sowas zu vergessen. Bleiben also "nur noch" 6 (bzw für mich 5) Leute übrig, die in Frage kommen... tonguecat , du warst zumindest seit Beginn der Runde online. Möchtest du nicht auch mal was sagen?
-
Ivy hat echt ein Gedächtnis wie ein Elefant...
Ich habe den Anmeldethread heute Morgen durchgelesen, nachdem ich hier den Text gelesen habe, deswegen habe ich die Sachen im Kopf. Viel aus den früheren Runden weiß ich nicht mehr. :(
Aber ja, ich wäre eher jemand, der jemanden, der letzte Runde lange durchgehalten hat, töten würde. Und nicht einfach nur langweilig schubsen.
Ikuto war wirklich der einzige "Neue" neben Haggy.
Entweder hat Haggy ihn also ohne dieses Wissen getötet, jemand hat würfeln lassen (SelY), oder wir haben es mit einem kaltblütigen Wolf zu tun, dem das völlig egal war! :o
Haggy schätze ich nicht so ein. (genauso wenig wie Katsu). Fully hatte das letzte Runde mit mir gemacht. Vielleicht schießt er gerne Leute weg, die er nicht kennt.
-
Es wird behauptet, Ikuto ist vom Baum gefallen. Aber es wird von einem Wolf gewarnt.
Zitat von RalucaSein Leichnam zeigte keinerlei Spuren von Fremdeinwirkung und trotzdem ging zur Überraschung aller, am späten Nachmittag eine Wolfs-Warnung vom Sheriffsbüro aus. Am meisten überraschte dies den Sheriff selbst, denn er hatte nichts der gleichen angeordnet.
Wieso? Da der Sheriff das nicht war... war es seine Assistentin? Sieht sie etwas, was der unfähige Sheriff nicht sieht?
Raluca ich würde mir gerne mal die Leiche ansehen.
Ich denke, dass das ne Anspielung auf den Anmeldethread sein könnte. Da hatte Katsu folgendes gesagt:
Haggy legt schon vor, und geht Richtung Natur und Blumen, sieht er eine Chance den Wolf in der Blumensprache zu finden?
Vermuten tut er ihn in den schattigen Winkeln der Stadt. Wird das Sheriffbüro von Hasington das wohl bestätigen können?
Welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen kann, weiß ich aber nicht. :D
-
Hmm okay. Raluca hat sich also eindeutig von dem, was im Anmeldethread geschrieben wurde, inspirieren lassen. Ich bezweifle leider, dass sich aus diesen Parallelen wirkliche Schlüsse auf die Identität des Wolfs ziehen lassen. Ich versuche es trotzdem mal mit ner wagen Theorie:
Zwar stellte sich die Frage warum keines der anderen Kinder bei ihm war, als er vom Baum fiel doch wurde dies mit der Annahme, er hätte heimlich üben wollen abgetan.
Ausgehend davon, dass Ikuto als Kind in Hasington unterwegs war, gehe ich davon aus, dass wir grundsätzlich alle erst einmal kleine Hasenkinder sind. Mir stellt sich dann die Frage, ob der Wolf kein als Hasenkind verkleidetes Wolfskind ist? Wenn der Wolf als ein Wolfskind rumlaufen würde, würde dann im Text stehen, dass kein Kind anwesend war? Oder sind die Ermittler einfach so große Nieten, dass sie, nur weil kein Kind diesen Vorfall gemeldet hat, davon ausgehen, dass kein Kind anwesend war, obwohl auch der Wolf als Hasenkind rumluft?
Meine Theorie, die mir selber nicht gefällt, ist nun, dass jeder, der sich nicht im Anmeldethread als Ralucas Muse versucht hat, ein Kind ist. Die drei, Sely, Katsu und Haggy, die musig unterwegs waren, wären für mich keine Kinder wegen ein paar Aussagen:
1. Haggy hat sich selber als Betreiber eines Wettbüros geäußert. Ich weiß nicht, wie streng die gesetzlichen Vorgaben in Hasington diesbezüglich sind, aber ich gehe davon aus, dass ein Kind kein Wettbüro führt.
2. Laut Katsus Aussagen könnte man meinen, dass sie ein abergläubischer Bauernhase ist, der sich gerade um seine Ernte kümmert. Auch da gehe ich von aus, dass Hasington keine Kinderarbeit unterstützt.
3. Sely wollte Haggy im Wettbüro einen Besuch abstatten. Auch das sollten Kinder nur nicht machen.
Damit wäre nach dieser
beschissenenTheorie einer der drei der mögliche Wolf.Nun aber, wieso ich diese Theorie selber nicht stichhaltig finde:
1. Haggy hat viele Runden Doubt ausgesetzt. Ich kenne ihn zwar nicht als Wolf (glaube ich), aber ich denke, dass er mit mehr Phantasie rangehen würde, als jemanden vom Baum zu schubsen.
2. Katsu: Siehe das bei Haggy.
3. Sely lässt von Raluca würfeln, wer stirbt, wenn sie der Wolf ist, korrekt? Ich denke nicht, dass Raluca so eine starke Parallele zur vorherigen Runde aufbauen würde (Leute werden nicht vom Wolf gefressen, sondern geschubst). Ich denke auch Raluca wäre...blutiger unterwegs.
Wegen diese Parallele zur vorherigen Runde, könnte man auf die Idee kommen, dass wieder die gleiche Person als Wolf unterwegs wäre. Nun kenne ich Fully aber überhaupt nicht als Spieler und kann somit nicht einschätzen, ob er die Art und Weise der Tode Raluca vorgibt, und wenn ja, ob er dann selber so eine offensichtliche Parallele schaffen würde, die viel zu schnell auf seine Fährte führt. Oder aber, ob er davon ausgeht, dass wir umgekehrte Psychologie anwedet.
Deswegen gehe ich vorerst davon aus, dass auch er nicht der Wolf ist.
Von den übrigen sind die einzige, die ich meines Wissens nach als Wolf kenne Ex4 und tongue.
Ohne böse klingen zu wollen, ich glaube nicht, dass Ex4 daran denken würde, als Wolf selber ne Parallele zur Vorrunde einzubauen. Außerdem liebt er Muster, weshalb ich denke, dass er nicht Ikuto, sondern die erste oder letzte Person in der Reihe als erstes Opfer gewählt hätte.Tongue schätze ich dagegen als Wolf so ein, dass er, wenn möglich, absichtlich falsche, offensichtliche Fährten einbauen würde. Er hat mittlerweile ja auch sehr viel Erfahrung als Wolf. Und bei ihm liegt man mit seiner Vermutung meistens nicht schlecht.
Kurz gesagt: Nach den ersten Überlegungen würde ich für Tongue stimmen.
-
Habe keinen Kontakt mehr, was von mir aus ging, da ich immer irgendwann nach der Beziehung so hart von ihnen genervt wurde, dass nichts anderes als ein Kontaktabbruch half. Rückblickend betrachtet, hätte es jedoch auch nie für eine richtige Freundschaft zwischen uns gereicht, da die Unstimmigkeiten bzw. die Charaktereigenschaften auch bei einer Freundschaft so gravierend gewesen wären, dass es einfach nicht gepasst hätte.
Ansich finde ich aber nicht, dass man am Ende einer Beziehung den Kontakt abbrechen muss.
Wenn es freundschaftlich einfach super gut passt und man nicht in nem großen Drama und einvernehmlich getrennte Wege geht, dann denke ich, kann das gut gehen. Wenn sich der eine vom anderen getrennt hat, ist es dann doch eher schwerer, weil die Gefühle des Verlassenen nicht gerade schnell verblassen, wenn der Kontakt (ohne lange Unterbrechung) aufrecht erhalten wird.
Ob es mich stören würde, wenn mein Partner Kontakt mit seinen Ex-Partnerinnen hätten...ka. Ich weiß nicht, ob meine (Ex-) Partner Kontakt mit ihren Ex-Freundinnen hatten/haben. Dass es mich stören würde, wenn dem so wäre und ich das wisse, kann ich aber nicht komplett ausschließen. Kommt dann vermutlich stark auf den Einzelfall an.
-
Mmm, ich möchte dams Bedenken doch nochmal etwas Platz geben, denn so lächerlich sind sie imo keineswegs. Denn Grundrechte kann man durchaus aufheben. Nämlich wenn sie aus vermeintlicher oder realer Not heraus eingeschränkt - und dann nicht mehr, oder nur teilweise wieder ausgeweitet werden.
Die Grundrechte werden ja nicht ohne Grund aufgehoben bzw. eingeschränkt. Man sollte sich auch überlegen was ist denn besser: Grundrechte egal was ist und dann hinnehmen, dass wegen Ignoranten, welche sich partout nicht an Regeln halten wollen, alle krank werden? Also Hauptsache Grundrechte um jeden Preis, dafür aber geht die Gesundheit aller vor die Hunde?
Hier kommt eben die Überlegung zum tragen, was ist Momentan wichtiger: Grundrecht auf freie Entfaltung (Artikel 2) oder das Recht auf die Unversehrtheit jedes Einzelnen? (ebenfalls Artikel 2!) Das ist ebenso ein Grundrecht. Und ich denke dies wiegt momentan schwerer als das Recht auf die freie Entfaltung.
Vor allem stört es mich gewaltig, wenn hier pauschalisiert wird. Es werden nicht alle Grundrechte abgeschafft! Im Gegenteil, sie sind immer noch intakt und es werden gerade einmal die freie Bewegung eingeschränkt. Wer das als Abschaffung aller Grundrechte sieht, hat keine Ahnung welche Grundrechte wir überhaupt haben und um was es dabei genau geht. Denn in den Artikeln 17a und 19 kann sehr wohl die Grundrechte eingeschränkt werden. Das ist darin so vorgesehen eben genau für den Fall, dass außergewöhnliche Umstände eintreten. Und wenn wir jetzt nicht so einen Fall haben, dann weiß ich nicht, wann bitte dann?
Darum möchte ich gerne daran appellieren auf dem Teppich zu bleiben und sich nicht von Populisten und ihren Fake News anstecken zu lassen.
Zuallererst: einschränken ≠ aufheben. Das sind zwei völlig unterschiedliche Begriffe. Sehr wichtig, nicht einfach bei solchen Behauptungen mit den Begriffen um sich zu werfen.
Zweitens: wenn die Regierung gegen die Verfassung verstoßen würde, würde es, gerade bei so einem großen (Medien-)Spektakel direkt durch Klage zum BVerfG gehen, und dem ein schnelles Ende setzen. Die Regierung kann nicht einfach alles machen, was sie will; die Judikative ist nicht aus Spaß da.
Drittens: so einfach, wie das hier dargestellt wird, kommt es nicht zu Situationen, in denen ne Regierung/ne Gemeinde völlig an ihren materiellen Möglichkeiten vorbeischlittert.
Übrigens wird nicht nur das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art 2 I) eingeschränkt, sondern unter anderem auch die Berufsreiheit (Art. 12), Versammlungsfreiheit (Art. 8), Religionsfreiheit (Art. 4 II), etc pp (ja, zu faul zum weiteren aufzählen). Die Grundrechte spiegeln ja sehr viel von unserem täglichen Leben wieder, sodass bei derartigen Einschränkungen auch mehr Grundrechte eingeschränkt werden, als man auf dem ersten Blick glauben mag.
Artt. 17a und Art. 19 geben nicht die Möglichkeit für die Einschränkung, sondern das muss bei jedem einzelnen Grundrecht selbst stehen! ZB bei Art. 2 I steht im 2. HS, unter welchen Bedingungen es eingeschränkt werden kann (Zitieren suckt leider am Handy zu hart, deswegen ist es hoffentlich auch so verständlich).
Gerade bei solchen Themen wird schnell viel Kacke erzählt. Informiert euch lieber, bevor ihr sowas ohne zu hinterfragen glaubt oder selber in die Welt setzt. Werde mich hier jetzt ausklingen. Ich hoffe, diese minimale, grobe Übersicht hat gezeigt, dass hier nichts aufgehoben wird und die Regierung oder Gemeinden nicht einfach das machen, worauf sie Bock haben, ohne in die Verfassung zu schauen.
-
Obwohl ich die getroffenen Maßnahmen wie beispielsweise in Bayern richtig finde, erschreckt es mich dennoch irgendwie, wie schnell Grundrechte/"Selbstverständlichkeiten" eines demokratischen Staates von einer (demokratischen) Regierung aufgehoben werden können.
Lol. Nirgends werden Grundrechte aufgehoben. Alle Grundrechte, außer Art. 1 I GG, können unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden. Das findest du entweder direkt in den Grundrechten selbst oder ergibt sich daraus, dass es zu widerstreitenden, grundrechtlich geschützten Interessen verschiedener Personen kommen kann.
Einschränkungen von Grundrechten ist kein Aufheben.
-
Na ganz einfach:
Es macht doch kaum einen Unterschied ob eine Ausgangssperre herrscht oder so gut wie alles dicht gemacht wurde. Würde selber auch nicht davon ausgehen, das es in absehbarer Zeit keine geben wird
Kaum, aber es ist ein Unterschied. Hier wurde teilweise über Leute gemeckert, die in verlassenen Gegenden spazieren gehen. Das wäre bei einer Ausgangssperre verboten. Ist es jetzt aber unabhängig von nem Haustier, das Auslauf benötigt, nicht.
Wenn Leute jwd spazieren gehen, ist das noch ihre Entscheidung, die ich auch nicht als egoistisch betrachte. Bei ner Ausgangssperre wäre es (theoretisch) nicht mehr ihre Entscheidung. Das ist nun einmal ein Unterschied.
-
Ivy:
Und wie kommt es dann, das öffentliche Einrichtungen geschlossen sind,man sich nicht auf Spielplätzen aufhalten darf, man mit Geldstrafen rechnen muss, sollte man sich nicht dran halten? Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Ausgangssperre und einer stillgelegten Innenstadt? Den Mindestabstand zu wahren könnte so oder so schwierig werden. Allein schon die Tatsache, das es verlangt wird. Soll das alles nur der Sicherheit dienen, beziehungsweise verhindern das sich das Virus schneller ausbreitet?
Wie ich es schon bereits irgendwo erwähnt habe, selbst beim Ebola Virus gab es solche Maßnahmen nicht. Schön das die E.U. einmal mehr gemeinsam an einen Strang zieht.
Im Anhang:
Klar, will damit nicht sagen das die Maßnahmen komplett irrsinnig sind. Nur ebend etwas überzogen.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was du mir jetzt damit sagen willst bzw was das mit meinem Beitrag zu tun haben soll.