Beiträge von Ivy

    Wie ist für euch das Jahr verlaufen?

    Insgesamt eher positiv als negativ.

    Was gab es alles positives zu verzeichnen?

    Zunächst sind wir Anfang des Jahres in eine neue, deutlich größere Wohnung gezogen; aus DG ohne Balkon ins EG mit Terrasse und Garten. Ist vor allem auch für unseren alten Hund sehr schön, der nun keine Treppen mehr gehen muss und im Sommer draußen faul rumliegen kann.

    Im Job hab ich auch zu Beginn des Jahres ne gute Gehaltserhöhung bekommen und habe mich an meine neuen Aufgaben mittlerweile gut gewöhnt.

    Auch Freunde habe ich dieses Jahr wieder regelmäßig getroffen.

    Was war nicht so schön?

    Mit den Öffis zur Arbeit zu fahren (E-Bike-leasing seit Anfang letzten Jahres in Vorbereitung, dauert nur bei uns minimal länger als üblich....), da ich mit Auto aufgrund der viel befahrenen Strecke auch kaum schneller wäre.

    Außerdem war ich für meine Verhältnisse sehr häufig stark krank; selbst Weihnachten und nun Silvester bin ich krank. .-.

    Fand durch neu dazugewonnenes ein Umdenken statt, was man sich für die Zukunft mehr zu Herzen nimmt?

    So viel hat sich bei mir nicht verändert, als dass irgendwas zu einem Umdenken hätte führen können.

    Teils teils.

    Was ich nicht gerne plane, ist Essen, da ich einfach zu wechselhaft bin. Den einen Moment möchte ich das eine, den anderen das andere. Und da ich nichts esse, worauf ich keine Lust habe, verfallen aufgestellte Essenspläne spätestens am dritten Tag.

    Was ich dagegen immer aufsetze, sind Lernpläne. Allerdings auch dort nicht bis ins kleinste Detail, da die Lust beim Lernen auf ein Thema eine zu große Auswirkung hat - und die Lust kann ich nicht planen. :D

    Ansonsten habe ich mit Spontanität in allen Lebensbereichen kein Problem bzw heiße es gerne willkommen. Zu viele Pläne öden mich an und nehmen mir die Freude an vielen Dingen.

    Das ist mittlerweile komplett anders.

    Essen plane ich meistens für die ganze Woche (zumindest grob), spontane Änderungen gibt's natürlich trotzdem häufiger.

    Auch der Haushalt ist bei uns relativ durchgeplant. Es gibt feste Tage, in denen bestimmte Sachen gemacht werden.

    Auch auf der Arbeit plane ich alles sehr durch. Dank vieler einzuhaltender Fristen und sehr großes Arbeitsaufkommen ist das meiner Meinung nach auch nötig. Dudurch hab ich immer nen ziemlich guten Überblick über die Arbeit der nächsten 1-2 Monate. Wenn ich mal krank bin, wirft das daher meinen ganzen Monatsplan um den Haufen; die Arbeit bleibt liegen und stapelt sich.

    Ansonsten ist es aber nicht so, dass ich nicht auch spontan sein muss/kann. Sowohl privat als auch auf der Arbeit ist das nötig. Aber ich habe einfach gerne ein Grundgerüst, an dem ich mich langhangeln kann.

    Wir hatten Nussbraten, Spekulatiussauce (sollte Bratensauce ersetzen), Semmelklöße, Rotkohl und Erbsen und Möhren. Zum Nachtisch noch ne Mascarpone-Creme. Davon werden wir uns auch noch mindestens die nächsten beiden Tage ernähren (mit kleinen Abwandlungen). :tee:

    Guten Morgen, war schon beim Amt, weil meine Nachbarin stinkt und da war es Arschkalt. Die Beamten müssen energietechnisch wohl auch die Heizung runter drehen xD

    19 Grad im Büro und Flur nicht beheizen - so ist zumindest in NRW die Regelung.

    Wenn ich nicht Audits hab ich flauschiges Innenleben in Flaschen, weil mein Mann es so gut wie nie schafft seine Flaschen für Kaffee und Milch von der Arbeit einfach auch mal auszupacken, wenn er nachhause kommt. Und bei nur einem Tag die Woche um Büro ist das nicht gut.

    Das hasse ich auch. Bzw meiner packt das Zeug zwar aus (muss auch jeden Tag ins Büro), aber stellt es dann einfach in die Küche, anstatt in den Geschirrspüler. Im Sommer, wenn er zB Obst dabei hatte, ist es auch am nächsten Tag dann bereits eklig.

    Ich habe für meine Mutter bis zum Auszug immer nen Wunschzettel geschrieben. Jedoch hatte ich damals noch so viele Wünsche, dass ich so viel zusammenbekommen habe, dass sie sich davon einfach aussuchen konnte, was ich bekomme. So habe ich mir zum einen nicht gemerkt, was ich mir alles gewünscht hatte, und zum anderen wusste ich damit auch nicht direkt, was ich bekommen werde.

    Wenn ich heute gefragt werde, was ich mir wünsche, sage ich - vorausgesetzt mir fällt etwas ein - zumindest nur die Oberkategorie, aber nicht, welches Produkt ich mir genau wünsche (bsp. ne Teekanne - gibt ja zig verschiedene Produkte, sodass noch ein wenig Überraschung dabei ist).

    Oder hab 'nen gestressten Partner der mir 5x am Tag die Ohren volljammert, dass er ja noch was als Geschenk braucht aber keine Ahnung hat was, und das find ich nerviger als potentiell zu wissen, was ich geschenkt bekomme :pepehands:

    Gerade bei dem Partner finde ich es eigentlich am leichtesten, etwas zu finden. Den sollte man ja ganz gut kennen und auch mitbekommen, was er sich selber holt/geholt hat. :D

    Ansonsten bin ich mit den Geschenken bereits soweit durch. Meine Brüder haben teure Adventskalender bekommen, die das Weihnachtsgeschenk ersetzen. Mein Partner hat zu seinem Geburtstag (auch im Dezember) bereits sein Geburts- und Weihnachtsgeschenk bekommen, für die Schwiegermutter steht das Geschenk seit Wochen rum, und für den Rest habe ich die Verantwortung abgeschoben. :D

    Bzgl Weihnachtsdeko:

    Ich mag Weihnachten und Weihnachtsdeko eigentlich schon. Jedoch ist mir vieles auch zu kitschig. Habe daher nicht viel Deko. Jedes Jahr kommen für gewöhnlich 1-2 neue Kleinigkeiten hinzu; passt jedoch noch immer alles in nen kleinen Karton.

    Von dem Gedanken eines Weihnachtsbaums habe ich mich die letzten Jahre und auch dieses Jahr verabschiedet.

    Ivy öhm glaube nicht, dass du viel älter bist als ich. Mein Papa hat mir seine Faust ins Gesicht gehalten und gesagt: "Du kannst mal an meiner Knospe riechen." Tatsächlich hat er das aber im Spaß gesagt oder zumindest nie Ernst gemacht. Gab anscheinend schon dolle Dinge. Das mit Willi sagt mir gar nix. Ist wohl ein regionales Ding?

    Das war ein Scherz. :D aber mit der Raststätte hat meine Mutter zumindest gedroht. Ich denke, dass ich mit 28 vmtl jünger sein dürfte. :D

    Das mit Willi kann auch einfach nur so ein Ding in meiner Familie gewesen sein, ka.

    Ivy in welchem Zeitalter lebst du denn? Heute wird A L L E S ausdiskutiert. Und was sind denn Bollen? Habe ich noch nie gehört. :dogekek:

    Ich bin zu einer Zeit großgeworden, in der man noch Angst hatte, dass die Eltern einen an der nächsten Raststätte aussetzen! Natürlich hatte man da noch Respekt, was dazu führte, dass mit der Mutter nicht diskutiert wurde.

    Der Spruch mit den Bollen kam von meinem Freund, dessen Mutter, die Erzieherin ist, wohl früher gebracht hat. Bei mir wurde immer "Willi wohnt in Australien." gesagt, aber ich denke der Spruch mit den Bollen sorgt für mehr Durchsetzungskraft.

    O M G. Du kannst doch nicht mein Ass im Ärmel verraten!

    Hallo?

    Der Feind liest mit!!

    Ach wobei Teenie ist eh zu sehr mit Tic Toc beschäftigt als im Forum zu gucken.

    Ok, weitermachen. :kekw:

    Ach, den Kindern ist das doch schon im Kindesalter klar, oder nicht? :D

    Lulz, das klappt bei mir leider nicht Ivy - die Scheißer sind noch nicht mal ganz 5 und kommen schon mit Sprüchen wie "aber wenn ich das will, dann musst du mich lassen!!11elf" :ugly:

    Was ist auch den guten alten Sprüchen wie "Müssen muss ich gar nichts." und "Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." geworden, mit denen man Kinder zum Schweigen bringen konnte?

    Mittlerweile gibt es ja viele gute Alternativen - gerade bei Zeug, dass Panade drum hat, ist das natürlich auch einfacher. Bei Fischalternativen war ich bisher deutlich kritischer und enttäuschter.

    Letztens gab's bei uns in der MHD-Ecke jedoch veganen Lachs. Teuer war er noch immer, aber da ich Lachs wirklich gerne gegessen habe, musste ich ihn mitnehmen:

    2983_c531457e.512x512.webp

    Beim ersten Biss überkamen mich Glücksgefühle. :shy: Die Konsistenz ist eindeutig etwas fester und nicht so...flutschig(?) wie bei echtem Lachs, ein kleiner Nachgeschmack ist auch vorhanden. Jedoch hat zumindest mich das nicht gestört.

    Preislich ist es aber etwas, was ich mir nicht regelmäßig gönnen würde.

    Tasuki Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Jahresendprämie, Umsatzbeteiligung...such dir was aus, aber irgendwas davon muss es gewesen sein.

    Und was hab ich? Wenn ich die Hosentaschen nach außen ziehe kommen vielleicht ein paar Fussel raus XD

    Dann solltest du deinen Chef mal um ne Gehaltserhöhung bitten. :D

    Btw Einfuhrumsatzsteuer (oder was auch immer das bei Paketen außerhalb der EU ist): Kann man mittlerweile bei den Paketboten dann auch per Karte zahlen, oder? Ich erwarte ein Paket, habe jedoch nie Bargeld da.

    @Spinell Sun habe den hier https://www.gastroback.de/produkte/kuech…eiskocher?c=332

    Koche damit beliebigen Reis. Jetzt nach einigen Jahren bekommt die Beschichtung im Topf leider Macken, sodass der Reis etwas ansetzt, man kann aber einen Ersatztopf bestellen, ohne gleich einen neuen Kocher kaufen zu müssen.

    Gibt sicher günstigere Exemplare, ich weiß nur, dass ich mit meinem seit 4-5 Jahren zufrieden bin.

    Den hab ich auch. Bereits das zweite Exemplar, da das erste nach ca. 7 Jahren den Geiste aufgegeben hat (wobei ich ihn mehrere Jahre mehrmals täglich verwendet hatte mangels Herd; auch für andere Sachen als Reis). Kann ich auf jeden Fall auch von Preis/Leistung her empfehlen.

    Kenne auch viele, die Reis entweder bevorzugt oder aber nur gesalzen essen. Ich finde jedoch, dass Reis dann komplett anders schmeckt. Mag den Geschmack gar nicht. Bin aber allgemein kein so Salz liebender Mensch.

    Ungesalzen liebe ich Reis. Und sehr gerne ohne irgendeine Soße.