Beiträge von Ivy

    Meine Meinung könnte darauf beruhen, dass ich bisher nur positive oder neutrale Erfahrungen bezüglich diesem Thema gemacht habe, aber ich denke, dass viele, die sich für Anime und Manga interessieren, selber gerne bewusst oder unbewusst in die Rolle des Nicht-Verstandenen rücken wollen.
    Natürlich gibt es Menschen, die dumme Kommentare ablassen, wenngleich sie keine Ahnung von der Materie haben. Aber 1. sind solche Leute Idioten, die man einfach ignorieren sollte, und 2. passiert sowas nicht nur bei diesem Thema. Deswegen angegriffen fühlen, sollte man sich jedenfall defintiv nicht.

    Zum anderen sollte man mal ehrlich sein: Zumindest mir geht es so, dass wenn z.B. Freundinnen von irgendwelchen Serien á la Grey's Anatomy reden, ich teilweise die Augen verdrehe, nicht zuhöre und nicht verstehen kann, wie man sowas schauen kann; und das, obwohl ich die Serien nicht geschaut oder ihnen auch nur eine Chance gegeben habe. Einfach weil mich solche Serien in der Regel nicht interessieren. Somit wäre ich genervt, wenn sie ständig darüber reden wollen würden, obwohl sie wissen, dass es mich 0 interessiert, und würde dann auch irgendwelche (wenn auch nicht bös gemeinte) Sprüche ablassen. Vielen Leuten geht es eben genauso, nur dass es da Anime und Manga sind.
    Man interessiert sich eben nicht für alles, möchte dementsprechend auch nicht unbedingt alles ausprobieren, und hat dann bestimmte klischeehafte Vorstellungen davon. Ich denke, dass das in nem gewissen Maße menschlich ist.
    Folglich werden nicht nur Leute, die sich für Anime und Manga interessieren, mit derartigem Verhalten konforntiert; vielleicht vermehrt, aber nicht nur.


    Im Übrigen verstehe ich nicht, wieso dieses Hobby peinlich sein sollte. Es ist in kleinerem oder größeren Rahmen ein Teil von uns. Sollte man sich für sich selber schämen? Nein. Wenn man es doch tut, ist es selbstverständlich, dass man in manchen Situationen empfindlicher reagiert, aber das Problem liegt dann nicht nur an der Außenwelt, sondern vor allem bei einem selbst.
    Und wenn man ganz normal mit dem Thema umgeht, und vielleicht bei einem Gesprächsthema erwähnt, dass dieses Thema in Animy xy thematisiert wurde, und was ihr daran interessant fandet etc. werden die wenigsten seltsam reagieren; da bin ich mir sicher. Und wenn sie doch anders reagieren, dann ist's sowieso ratsam, Punkt 1 zu befolgen.

    Somit ist mir selber das Hobby selbstverständlich nicht peinlich.

    Hinzu kommt, dass die Müllsäcke selber auch noch aus Plaste sind

    Deswegen finde ich es immer gut, wenn es gelbe Tonnen gibt. Da spart man sich immerhin den Sack.

    Das find ich auch echt scheiße . Es gibt so viele Alternativen, die einfach nicht genutzt werden und dann benutzt man Plastik - weil schnell und günstig. Einfach behämmert.

    So sind Menschen eben. Hauptsache einfach, schnell und günstig. Die gesamte Lebensmittel- und Kosmetikindustrie ist davon geprägt.


    Bei Edeka ist das meißte ja auch Regional. Dann tut man den Bauern auch nochmal was gutes..

    Dafür finde ich Wochenmärkte echt klasse. Es ist (relativ) günstig, man bekommt oft so viel man möchte, und es ist kaum bis gar nichts in Plastik verpackt.

    Das mit der Seife kenn ich. Finde Seife am Stück aber auch irgendwie ekelig xD

    Dabei muss man lediglich darauf achten, dass das Seifenstück wieder komplett trocknet.

    Mir ist noch eingefallen, dass bei Reinigungsmitteln unnötig viel Plastik anfällt. Man braucht nicht für den Boden, die Amaturen, die Fliesen, die Rohre, den Türklinken, den Fliesenfugen etc. verschiedene Reinigungsmittel. Wie oft wird etwas gekauft, weil die Leute denken, dass damit direkt der Schmutz an einer bestimmten Stelle wie durch Magie verschwindet, nur um das Produkt dann doch in die Tonne zu kloppen? Wenn man regelmäßig putzt, reicht Essig (+ Backpulver) für fast alles aus, und ist gleichzeitig noch in Glasflaschen erhältlich.

    Schönes Thema.

    Ich achte ebenfalls in einem gewissen Maße darauf, wenig Plastikmüll anfallen zu lassen.
    Die kleinen Plastikbeutel in der Gemüse- und Obstabteilung finde ich ebenfalls völlig überflüssig. Der Aufkleber kann einfach direkt draufgeklebt werden. Vor allem wenn Leute Einkaufswägen nehmen, sind die Tüten mehr als nur schwachsinnig.
    Btw finde ich es ironisch, dass im Supermarkt gerade Biosachen meist in Plastik verpackt sind. Ein Aufkleber reicht auf z.B. einer Biogurke, um diese von den herkömmlichen zu unterscheiden.

    Auch gut finde ich, dass in den meisten Geschäften keine kostenlosen Plastiktüten mehr angeboten werden. Früher wurden direkt alles, wenn man nicht schnell genug war, eingepackt, auch wenn man nen großen Rucksack dabei und extra bereits auf gemacht hatte, um das Gekaufte darin zu verstauen. Für mehr als nen Müllbeutel habe ich die Tüten für gewöhnlich dann nicht mehr verwendet.

    Bei Seife kaufe ich auch lediglich Nachfüllbeutel. Zwar bestehen auch sie noch aus Plastik, allerdings wird ja extra auf ihnen geworben, dass Abfall gespart wird.
    Auch bei Ohrstöbchen kaufe ich nur die mit Pappstiel.
    Da ich möglichst wenig Pflegeprodukte verwende, spare ich natürlich auch dort viel am Plastik. Wenn ich dann mal zum Beispiel ne Wundcreme kaufe, kaufe ich welche in Metalltübchen.

    Ein (fast) komplett plastikfreies Leben könnte ich mir noch nicht leisten und ich müsste mich noch weiter umstellen. Allerdings tendiere ich zur plastikfreieren Alternative, wenn eine angeboten wird. Wenn irgendwo "recyclebar" drauf steht, hat man mich schon zur Häfte vom Produkt überzeugt. xD


    Btw sammelt (unter anderem?) die NGO Rotary Club Plastikdeckel von Flaschen. Der Erlös wird zur Finanzierung für Impfungen gegen Kinderlähmung verwendet. Zumindest an Unis werden Sammelbehälter öfter aufgestellt.

    7/10 n gutes Lied fürn Sommer.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mag das meiste Fleisch, Fenchel, Romanesco, Artischocken, Oliven und Kapern nicht. Außerdem kann man mich mit allem, was auch nur minimal nack Kaffee schmeckt, jagen.

    Bei Gerichten wird es bei mir dementsprechend immer schwer, sobald Fleisch dabei ist; das meiste mag ich einfach nicht.
    Ach ja, ich mag auch die meisten Verarbeitungsformen von Kartoffeln nicht. Weder Pfannpuffer, noch Rösti, noch irgendwas, bei dem Kartoffeln zerrieben und zusammengepapst werden. Zudem wird mir von zu fettigem Essen schnell schlecht, somit auch z.B. von Bratkartoffeln.

    Die zweite Stimme auf Skyla kommt von mir. Ich hatte darauf gehofft, dass Raluca vor 23 Uhr noch einmal schreibt, wie die Stimmen verteilt sind. Da das nicht geschah, habe ich mich dazu entschieden, Skyla zu wählen, weil ich nicht wollte, das gewürfelt wird. Denn dass dabei zufällig der Wolf gewürfelt worden wäre (sollte er bei einem der Personen, die ne Stimme erhalten haben, überhaupt dabei sein), ist doch eher unwahrscheinlich. Und da ich nicht wollte, dass wieder alle aktiven Spieler, von denen ich nicht denke, dass sie der Wolf sind, nach und nach gekillt werden, habe ich sie gewählt, weil ich mir da ziemlich sicher war, dass sie somit mindestens zwei Stimmen haben wird, und ich hatte sie nicht komplett als Wolf ausgeschlossen.
    Eigentlich wollte ich meine Stimme Ununoctium geben, aber da es nicht so schien, dass jemand anderes ihn ebenfalls wählen würde, hatte ich mich für Skyla entschieden.

    Was ist eigentlich aus Byvo geworden?

    Hm? Ich habe doch auch schon meinen Senf abgegeben. Danach kam das rl dazwischen.

    Ich habe übrigens noch nicht gewählt. Im Moment würde ich allerdings zu Ununoctium tendieren, wenngleich ich es mit nichts begründen kann außer mit Intuition. Allerdings werde ich bis ziemlich zum Schluss mit dem Wählen warten, um zu sehen, wer ohne meine Stimme gehängt werden würde, sodass ich eventuell dagegen steuern kann, wenn mir die Person gar nicht passt.

    Ich dachte dabei zuerst an Ex4

    Könnte es nicht sein, dass der Wolf vom letzten Mal seine Mordserie noch nicht beendet hat?
    Oder um den Kreis der Verdächtigen etwas auszuweiten, könnte es ein Wolf sein der seine Mordserie noch nicht beendet hat.

    Diese Begründungen finden ich bishe eindeutig am schlüssigsten.


    Ich will euch nichts vormachen Freunde aber genau so hab ich Runde 100 auch angefangen nur um dann Katsu, der mich verdächtigt hatte, aus dem Verkehr zu ziehen und weiter hin ein Alibi zu haben. Das geht ja ganz einfach hier zu lügen oder so zu tun als wäre man unschuldig und neu. Habt ihr mir alle abgekauft.

    Natürlich könnte es sein, dass sie uns damit hinters Licht führen möchte, aber ich denke zumindest für die erste Runde wäre es noch zu früh, sie zu wählen, weil zumindest ich keinerlei Anhaltspunkte für sie in Ralucas Text sehe. Auch wenn das nichts bedeuten muss.


    Ich denke außerdem, dass man zumindet Katsu und Haggy als Wolf ausschließen kann. Zwar habe ich sie noch nicht als Wolf erlebt, aber ich glaube nicht, dass sie Sely als erstes töten würden; vor allem in Anbetracht dessen, dass sie schon bei der 101. Runde als erstes getötet wurde. Ich denke, dass beide mehr Spannung haben wollen würden, wären sie der Wolf.

    Dann änder das. Du wirst sicherlich Dinge finden, die dir Spaß machen. Aber die werden nicht zu dir zugeflogen kommen.

    Ich weiß, das wirst du nicht glauben, da die Trennung einfach noch zu frisch ist, aber dieser Gedanke wird sicherlich vergehen.


    Weißt du, es wird vermutlich schwierig sein, dir zu helfen. Denn Einreden kann man dir nichts. Du musst selber mit der Zeit merken, dass es besser wird. Ja, ich weiß, du wirst jetzt denken, dass es nicht besser wird, aber es hatten schon sooo viele Menschen diesen Gedanken, aber irgendwann ging es ihnen wieder gut.

    Gerade ist es vermutlich noch zu früh, aber sobald deine Gedanken etwas sortierter sind, könntest du ne Liste mit positiven und negativen Punkten der Beziehung und ihr auflisten. Das kann dir dabei helfen, die Sache langsam objektiver zu sehen.

    Vermutlich ist die Trennung noch relativ frisch, oder?
    Vielen Menschen geht es nach einer Beziehung so, dass sie die Freude am Leben verlieren; denken, sie könnten ohne den Ex-Partner nicht leben. Doch dieses Gefühl bleibt für gewöhnlich nur eine begrenzte Zeit. Dafür ist allerdings notwendig, dass man versucht, dass Leben weiter zu genießen und sich abzulenken. Denke daran, dass du auch vor der Beziehung glücklich sein konntest. Wieso sollte sich das nun ändern?

    Und wenn du dann erst mal nen gewissen Abstand geschaffen hast, wirst du klarer auf die Beziehung zurückblicken und besser reflektieren können, ob sie wirklich deine Liebe deines Lebens ist.

    Darf ich dich fragen, ob sie deine erste Freundin war?

    Die Idee von Split fand ich an sich wirklich gut und interessant. Der Film hat mir insgesamt auch gut gefallen.
    Allerdings fand auch ich, dass am Ende etwas übertrieben wurde.

    Spoiler anzeigen

    Vor allem als er dann die Wände hochklettern konnte. Also bitte... Selbst wenn sich je nach Persönlichkeit der Körper bis zu nem gewissen Grad verändern kann, war das doch etwas an den Haaren hebeigezogen.


    Und ich fand es schade, dass man nur so wenig Persönlichkeiten kennengelernt hat, Vielleicht hätte man mit mehr noch mehr aus dem Film herausholen können.

    Ich bin gespannt, wie der (vermutlich kommende?) zweite Teil wird. Da wurde am Ende ja noch einiges angedeutet.

    Insgesamt gebe ich dem Film eine 8/10.

    Meine beste Freundin und ich kennen uns seit fast 17 Jahren. Das schweißt natürlich zusammen; so sind wir auch wie Schwestern.
    Da wir seit Jahren nicht mehr bei einander wohnen, sehen wir uns ziemlich selten. Allerdings ist es bei jedem Treffen so, als wären wir nie getrennt gewesen. Sollte sich das jemals ändern und wir merken, dass wi uns auseinandergelebt haben, wäre das zwar unglaublich traurig, aber ändern könnte man es nicht. Aber gerade weil wir schon seit fast 9 Jahren mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt wohnen, kann ich mir kaum vorstellen, dass das noch passieren wird.

    Und der Wolf wird vermutlich Twofu gewählt haben. (Ich hatte Mieow gewählt)
    Aber weiter bringt diese Erkenntnis uns auch nicht...
    Den Einzigen, den wir (wohl) sicher ausschließen können ist, Ex4mp1e, weil er im Moment im Urlaub ist und - wie ich mich eben vergewissert habe - seit Freiatg nicht mehr online war.

    Hm...das mag jetzt sehr weit ausm Fenster gelehnt sein, aber @tonguecat hatte meines Erachtens in der 100. Doubt-Runde erwähnt, dass er, wenn er der Wolf (bzw. in der Runde der Hase) wäre, zuerst die gefährlicheren Spieler aus dem Weg räumen würde.
    Vllt. hatte er aus Erfahrung deswegen zuerst Sely umgebracht? Neben Katsu war xxx-kun in Runde 1 am aktivsten. Vllt wurde dieser deswegen, wenngleich er auf falscher Fährte war

    denn obwohl der letzte Rat des Ältesten dem Wolf nicht ungelegen kam,
    schien es doch vernünftiger in aus dem Weg zu Räumen,
    ehe er die Chance bekam ihn aufs Korn zu nehmen.

    umgebracht?

    Rosen sind rot, Veilchen sind blau.
    Und Veilchen wachsen im Frühling und wir haben Frühling und der Frühling wird auch erwähnt.
    Und wofür stehen blaue Veilchen? Zurückhaltung und Beständigkeit!
    Also suchen wir einen zurückhaltenden und beständigen Wolf.
    Jemand der immer/oft da ist, aber nicht gleich Anschuldigungen in den Raum wirft.

    Die Theorie gefällt mir eigentlich ganz gut.
    Aber da man selbst, wenn sie stimmen sollte, noch nicht konkret auf eine Person schließen kann, werde ich es so wie tongue machen; somit niemanden diese Runde wählen.