Beiträge von Ivy

    @Spinell Sun habe den hier https://www.gastroback.de/produkte/kuech…eiskocher?c=332

    Koche damit beliebigen Reis. Jetzt nach einigen Jahren bekommt die Beschichtung im Topf leider Macken, sodass der Reis etwas ansetzt, man kann aber einen Ersatztopf bestellen, ohne gleich einen neuen Kocher kaufen zu müssen.

    Gibt sicher günstigere Exemplare, ich weiß nur, dass ich mit meinem seit 4-5 Jahren zufrieden bin.

    Den hab ich auch. Bereits das zweite Exemplar, da das erste nach ca. 7 Jahren den Geiste aufgegeben hat (wobei ich ihn mehrere Jahre mehrmals täglich verwendet hatte mangels Herd; auch für andere Sachen als Reis). Kann ich auf jeden Fall auch von Preis/Leistung her empfehlen.

    Kenne auch viele, die Reis entweder bevorzugt oder aber nur gesalzen essen. Ich finde jedoch, dass Reis dann komplett anders schmeckt. Mag den Geschmack gar nicht. Bin aber allgemein kein so Salz liebender Mensch.

    Ungesalzen liebe ich Reis. Und sehr gerne ohne irgendeine Soße.

    Ich setze einen Topf mit Salzwasser auf und werfe da dann Spitzenlangkornreis aus der Kilo Packung rein.

    Nachher kippe ich alles durch ein Sieb und lasse noch einmal heißes Wasser drüber laufen -> fertig.

    Gesalzenes Kochwasser war der Grund, weswegen ich 14 Jahre geglaubt habe, dass ich keinen Reis mag.


    ___________

    Ich wasche zunächst den Reis (Wasser mit rein, mit den Händen.... drehen?). Packe ihn dann in den Reiskocher und nutze die Skalierung des Topfes, um die passende Wassermenge hinzuzufügen. Nachdem der Reis dann für 3-5minuten gekocht hat, setze ich den Reiskocher auf Warmhalten. Das reicht bei meinem Reiskocher, damit der Reis fertig gekocht wird.

    Feucht wird es damit bei mir nur, wenn ich die Wassermenge verkackte habe. Wenn ich den Reis dann nicht direkt entnehme, locker ich den Reis einmal auf.

    Ich gucke jetzt seit fast ner Stunde auf die Straße. Hab vorhin beim Scrollen durch 9Gag nen Bild gesehen zur Veränderung der Farben bei Autos über die letzten Jahrzehnte...und habe da jetzt mal ne Weile drauf geachtet.

    Ich kann nicht sagen wieviele Autos hier nun genau seit etwa 15 Uhr langefahren sind, dürften einige hundert gewesen sein, aber..es ist wahrlich sehr eintönig geworden. Zuerst fiel auf, dass kaum ein Auto älter als 10 Jahre ist (soweit ich das mit meinen Kenntnissen beurteilen kann). Farbtechnisch gibts praktisch nur noch Grau, Schwarz und Weiß. In der knappen Stunde gab es zwei dunkelblaue und 3 braune Fahrzeuge. Jetzt wo ich das hier schreibe fährt gerade Orange an mir vorbei.

    Wirklich? Ich sehe verdammt oft rote oder braune Autos. Ich denke, das grau, schwarz und weiß könnte viel mit Firmenleasing zusammenhängen.

    Bzgl Häuser: Häuser von der Stange sind vermutlich deutlich günstiger. Und natürlich kommt es auch drauf an, was gerade im Trend liegt.

    Mir persönlich gefallen ältere Häuser auch meist deutlich besser.

    Ne Kollegin von mir hat auch nach einer Erkrankung seit knapp zwei Jahren kaum noch einen Geruchssinn. Stört sie schon, aber sie hat sich irgendwann dran gewöhnt. Beim Geschmackssinn hat sie keinen deutlichen Unterschied gemerkt. Ich glaube, dass letzteres auch deutlich schlimmer für die meisten sein dürfte.

    Ihr alle mit eurem Geruchssinn. Völlig überbewertet, wenn ihr mich fragt. :D

    (Zumindest, solange man funktionierende Rauchmelder in jedem Raum hat... ^^'')

    bis der Rauchmelder zuschlägt, ist es oft schon um das, was den Rauch verursacht hat, geschehen.

    Tasuki ich konnte dem nie was abgewinnen. Der Geruch ist einfach zu penetrant.

    Wie kann es sein, dass ich auf dem einen km zu Fuß zum Büro draußen gefühlt die halbe Zeit in ner Zigarettenwolke laufe? :sick: ich weiche schon aus, wenn möglich..

    Finde das nicht nur bei Zigarettenrauch so schlimm, sondern auch wenn Leute nen Joint rauchen oder geraucht haben. Ich wechsel dann fast immer die Straßenseite, weil das so weit und lange stinkt.

    Oh ja. Finde ich auch sehr unangenehm. Laufe am Bahnhof mit den Kindern bestimmt alle 2 Tage durch ne Wolke. X/

    Haha, ja, ich rieche das auch nur, wenn ich in der Nähe vom Bahnhof bin und nicht täglich, wenn ich mit dem Hund irgendwo Gassi gehe, das weit weg von der Innenstadt und Asitreffs ist...ja. Dortmund halt. .-.

    Hab aber wirklich das Gefühl, dass es seit der letzten Bundestagswahl noch einmal stark zugenommen hat, dass man diesen Geruch wahrnehmen darf.

    Wie kann es sein, dass ich auf dem einen km zu Fuß zum Büro draußen gefühlt die halbe Zeit in ner Zigarettenwolke laufe? :sick: ich weiche schon aus, wenn möglich..

    Finde das nicht nur bei Zigarettenrauch so schlimm, sondern auch wenn Leute nen Joint rauchen oder geraucht haben. Ich wechsel dann fast immer die Straßenseite, weil das so weit und lange stinkt.

    Bin auch gespannt. Gerade wegen der Verbindungsprobleme und das mit der Lobby war meine Lust zu spielen relativ schnell verflogen. Es gab Tage, an denen man mehr aus den Spielen rausgeflogen ist, als man spielen konnte.

    Aber in einer Beziehung kann man einfach einander Lieben ohne dauernd zwanghaft daran denken zu müssen ob der Partner wirklich der richtige für sein ganzes Leben ist. Man genießt einfach die gemeinsame Zeit viel freier in der Art und Weise :shy:

    Ich denke, dass wenn man in einer Ehe solche Gedanken hat, ist es schon viel zu spät. Ob man nun lediglich als Paar oder aber als Ehepaar zusammen lebt, sollte im Alltag für einen keinen wirklichen Unterschied machen.

    Yessssssssssss. Nicer Dicer ftw.

    Haben auch einen zuhause, und weeeeeenn ich mal was koche mit viel Schnibbelei, dann nutze ich den auch gerne (was u.a. auch daran liegt, dass ich unfassbar langsam im Umgang mit einem Messer bin).

    Meine Freundin dagegen nutzt das Teil nie weil ihr das zu aufwändig ist?! :D

    Wenn man ordentliche Messer hat und halbwegs ordentlich mit umgehen kann, ist man mit dem Schneiden per Hand auch nicht langsamer. Den Nicer Dicer erst einmal aufzubauen dauert ja schon ne Weile; Abbau auch deutlich aufwändiger. Verstehe deine Freundin da schon.

    Ich finde Kaffee ziemlich widerlich. Soweit ich das von anderen mitbekommen habe, ist das ein Geschmack, an den man sich gewöhnen muss. Da ich aber keinen Grund sehe, mich an Kaffee zu gewöhnen (zum Wach werden trinke ich Tee), lasse ich es sein.

    Allerdings mag ich den Geruch von Kaffeebohnen bzw frisch gemahlenem Kaffee. Aufgegossen ist es dann jedoch nicht mehr wirklich mein Fall.

    Mein Partner und ich haben vor 3 1/2 Jahren eine schon damals etwas ältere (schätzungsweise 8 Jahre alt) DSH-Mix-Hündin adoptiert. Ich habe mir damit einen großen Kindheitstraum erfüllt und bin bis heute unglaublich glücklich über diese Entscheidung. Wenngleich es manchmal anstrengend oder auch nervig ist, erfüllt mich jedes Mal pure Freude, wenn ich sie sehe. Sie ist wirklich ein toller Hund. Ich bin froh, dass sie auch jetzt noch sehr fit für ihr Alter ist; ich hoffe, dass das auch noch ein paar Jahre so bleiben wird.

    IMG_20220815_192941_Bokeh.jpg