Rainer Calmund im Doppelpass :D:D
Beiträge von *L*
-
-
Okay, die Band hat sonst nicht unbedingt so tolle Lieder. Aber wie ich seit über einer Woche diesen Song feiere. Re: Hamatora sei dank.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab mittlerweile beide Staffeln gesehen und kann die Kritik die auf Seite Eins so geübt wird teilweise verstehen, teilweise aber auch nicht.
Ich geh da auch nicht auf animationen oder ins Inhaltliche Detail. Viel mehr frage ich mich, warum man die ganze Geschichte um eine Detektei aufbauen musste? Das ganze spielt nur am Anfang eine Rolle, danach kann man die Sache eigentlich komplett vergessen und der eigentliche Aufbau war für den Arsch.
Hamatora und vor allem Re: Hamatora ist für mich einfach ein Anime, der viel besser hätte sein können, wenn weniger Anime vorhanden gewesen wäre :D . Ihr wisst was ich meine, weniger diese Anime typischen Dinge, wo jeder "normale" Mensch nur mit dem Kopf schüttelt, es aber einfach zu einem Anime dazu gehört. Aber gerade hier wäre weniger mehr gewesen.War aber trotzdem ein ordentlicher Anime. Gerade Re: Hamatora, wo dann die Hintergrundgeschichten einiger Charaktere genauer beleuchtet wurden(vor allem bei Honey und Hachime) hat Spaß gemacht. Da hat dann auch das Opening und Ending dazu beigetragen. Gott, ich liebe das Opening von Re: Hamatora.
-
Streams sind an und für sich nicht illegal. Wenn ich mir die neuste Folge meiner fav. Serie nicht bei Netflix, sondern einen Tag später über gewisse Seiten anschaue, mach ich mich damit nicht strafbar. Weil einzig das BZIEHEN von Raubkopien Strafbar ist. Bei einem Stream lade ich aber nichts runter und biete es auch nicht an. Einige legen es aber so aus, das selbst der Zwischenspreicher beim anschauen des Streams schon eine Kopie ist, dann würde man sich strafbar machen. Da streiten sich wie gesagt die Geister und die Gerichte drüber. Aber definitiv ist da nichts.
Ob da jetzt was illegales dran ist oder nicht, betrift eher die Anbieter, weil die sich durch die verbreitung zu 100% strafbar machen. Weil er etwas kostenlos zum anschauen abietet, wo andere die Rechte daran haben. -
Ich bin auch nicht mehr der jüngste, aber man merkt das du aus einer anderen Zeit kommst. Warum sollte ich warten, wenn ich es auch so sehen kann? Wenn ich die Wahl zwischen sub und dub habe, nehm ich gerne die deutsche Version, wenn sie gut gemacht ist. Aber wenn ich diese Wahl nicht habe und eben einen Anime sehen will, dann guck ich mir den an. Egal wo. Und es kann mir niemand erzählen, er würde es nicht genau so machen. In Zeiten des Internets geht das eben.
Ich hab auch gewartet bis Fullmetal Alchemist Brotherhood auf deutsch verfügbar war (weil mich die Synchro des ersten Animes überzeugt hatte) und hab die Blues mittlerweile im Regal stehen. Aber, es dauerte genau einen Tag nach dem Release einer DVD oder Blue, bis die jeweiligen 8 Folgen bei bestimmten Seiten verfügbar waren. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum ein 16 Jähriger Schüler 300 Euro für die Blues ausgeben soll und es nicht im Internet anzugucken.
Und nur mal so zur Info. Ob sich Streams anzuschauen nun illegal ist oder nicht, da scheiden sich die Geister bis heute. Und ich rede hier nur von anschauen, ohne Apps, oder sich dabei/dafür was runterzuladen.
-
Wieso muss man eigentlich heutzutage als "Anime-Fan" immer auf dem aktuellsten Stand sein und am besten schon die Anime von Übermorgen gesehen haben? Angst etwas zu verpassen? Oder sind Releases, die 1-2 Jahre nach Japan-Release hier erscheinen schon veraltet und Schnee von gestern?
Weil es die möglichkeit gibt anderweitig dran ran zu kommen? Warum soll ich zwei Jahre auf einen Anime warten auf den ich so heiß bin, wenn ich ihn im Internet gucken kann? Wir leben nicht mehr im Jahre 1995.
-
Dir ist wohl entgangen, dass heutzutage Animes noch während ihrer Airing-Zeit lizenziert werden. Manche sogar schon vor Ausstrahlung. Ich glaube, Nisekoi zum Beispiel wurde schon vor Release lizenziert. Wenn nicht, dann war es zumindest die zweite Staffel.
Das Beispiel von Attack on Titan ist wirklich blöd gewählt. Der Grund hier liegt an Problemen mit dem Lizenzgeber. Das ist eben nicht egal. Man sollte als Fan der Serie dankbar sein, dass sich überhaupt jemand um einen DACH-Release kümmert. KAZÉ hätte nach drei Jahren Problemen auch sagen können: "Jo, dauert uns zu lange, das kauft keiner mehr. Wir lassen's." Die Schuld liegt hier wirklich nicht am Publisher.Stell dir vor. Ich muss auf meine Animes immer ziemlich lange warten und aufschieben. Hätte ich keine Liste, wären die bei mir längst wieder in der versenkung verschwunden. Ich hatte attack on Titan als Beispiel genommen und wusste auch um die Problematik. Aber es ist eben kein Einzelfall. Es gibt und gab solche und solche. Was bringt mir Nisekoi? nie gehört xD.
Ja, das ist ein echt cleverer Schachzug. Posten wir es auf einer Seite ohne Aufmerksamkeit. YouTube ist schlichtweg das beste Medium für Trailer und Testfolgen. Hierfür könnte man mal seinen Mittelfinger bemühen und in die Beschreibung scrollen. Neuerdings kann man da sogar Webseiten verlinken. Für Clickbait-Geschödigte: Dafür muss mal auf "Mehr anzeigen" klicken.
Stichprobenhaft habe ich aber mal ein paar erste Folgen von KAZÉ bzw. AoD angeklickt. Es stand immer die Folgenbeschreibung darin, aber kein Link zur Webseite oder einem Online-Shop.
Falls das ein Publisher-Angestellter liest: Schreibt in die erste Zeile bitte KAUFT MEINEN ANIME HIER >>> Amazon-Ref-Link.Ich glaube du unterschätzt wie faul Leute sein können. Da sind ein paar Klicks ja schon zu viel. Und wie du selber herausbekommen ist, ist da kein Link zu ner Seite wo man die DVDs oder Blues auch kaufen kann. Kann man ja auch auf Youtube machen, ist ja gut so. Aber es ist eben bequemer wenn das auch alles gesammelt bei der Seite des Publishers so wäre. Testfolge, Trailer, von mir aus Sprecher, alle möglichen Infos und gleich eine direkte und schnelle Möglichkeit zum kaufen. Dass man eben gar nicht mehr dran vorbei kommt zu bestellen.
Was du zu der Kritik an den Synchronisationen sagst ist sicherlich richtig. Aber es ist das gleiche wie hier. Ich ignoriere auch das gebashe und konzentrier mich auf die Kommentare derer, die das konsturktiv angehen
-
Gibt doch mal aus deinem reichhaltigen und langjährigen Erfahrungsschatz in Sachen Anime ein paar Beispiele dafür, was denn die Publisher anders machen sollten?
Würde ich sowas genau wissen, würde ich mich dafür bezahlen lassen :D
Ich glaube einfach, wäre man "aktueller", wäre das Interesse auch viel großer sich ne DVD zu kaufen. Beispiel attack on Titan. Der Anime ist von 2013 und kommt nächsten Monat auf deutsch bei uns in den Handel. Egal was für besondere Gründe es hier verzögert haben, sowas kann es ja wohl nicht sein. Über drei Jahre? Der Anime war damals total hot und man kam nicht dran vorbei. Wer den Anime sehen wollte, hat ihn mittlerweile auf anderem Wege längst gesehen und wird sich die DVD eher nicht ins Regal stellen. Wäre der Anime kurz nach der Austrahlung in Japan auch bei uns auf dem Markt gewesen(und da zählt nicht das Argument subs sind schneller zu erstellen als dubs. Eine Synchro dauert nicht unbedingt sooooo lange) wären die Verkaufszahlen sicherlich deutlich höher gewesen als jetzt.
Das wäre zumindest mal ein Anfang. Und dann, keine Ahnung. Sollen die Publisher doch die erste Folge eines neu lizensierten Animes auf ihrer Internetseite anbieten. Kostenlos um die Leuten anzufixen. Nicht auf Youtube, bei SICH auf der Seite, wo man dann auch gleich den Rest kaufen kann.
Sie könnten auch mal versuchen die berechtigte Kritik an den deutschen Synchros ernst zu nehmen und es zu ändern. Die Synchro Basher die sich auch hier rumtreiben kann man natürlich nicht ernst nehmen, weil man jede Synchro einzeln bewerten muss und sicherlich nicht alles schlecht ist. Aber ja, auch mir bluten bei einigen Animes auf deutsch die Ohren. Da wird aber wohl nicht so schnell etwas passieren. Weil das wieder mehr Geld kosten wird, vernünftige Sprecher zu verpflichten. Obwohl das ja auch heute noch funktioniert. Siehe Fullmetal Alchemist Brotherhood.
Und natürlich was Mimi sagt. Schrenkt euch die Rohlinge und verkauft sie nur als Download.Und, es ist vielleicht eher wunschdenken. Aber Animes gehören zu vernünftigen Zeiten ins Fernsehen. Keine Uraltfolgen von One Piece und Naruto Shippuuden in Dauerschleife und auch kein Tokyo Gul Nachts im 0.05 Uhr. Wer guckt sich da sowas an? Ich glaube einfach, man müsste es nur mal eine gewisse Zeit durchziehen, noch nicht gezeigt und aktuelle Animes zu ihren dafür vorgesehenen Sendezeiten zu zeigen, Regelmäßig, ohne ständige wiederholung und dann werden auch die Zuschauerzahlen stimmen. Was wieder dazu führt, das auch Werbeblöcke verkauft werden können und der Sender auch dran verdient. Aber ernsthaft versucht es ja keiner.
Reicht dir das :D ?
Alle Rechte vorbehalten, liebe mitlesende Publisher. Wenn ihr macht was ich hier schreibe, will ich was vom Kuchen abhaben :D
-
Weil man es dann ganz einfach mit gutem Gewissen macht, ich sage nicht, dass ich noch keinen illegalen Stream gesehen habe, aber ich bevorzuge zu 95% legale Streams und den Kauf der Blu-Rays und DVD's, warum?, ganz einfach, die Leute erarbeiten ein Endprodukt, setzen IIhre Zeit dafür aufs Spiel und dann wird es mit Füßen getreten, weil irgendein illegaler Stream da ist. (und ja für mich ist es einfach illegal)
Dann ist das schön für dich. Aber viele machen es eben nicht. Sonst wäre die Situation eben anders. Da kann man deine Verhalten noch so richtig finden, wenn du leider zu einer Minderheit gehörst. So ist die Mentalität nunmal. Im Internet gibt es alles kostenlos. Und so lange die Publisher nichts anders machen wird sich an der Gesamtsituation auch nichts ändern.
Denn genau diese Aussage ist MIT ein Grund warum Animes hier zu Lande so teuer sind, vorallem schön wenn man es noch beim Publisher ankündigt aka "Geiler Anime, ich gucks mir aber lieber über Stream weiter an", ich würde persönlich als Publisher dann auch sagen, lieber teurer damit man die Kosten wieder einholt. (Ist halt ein ganz flaues Gefühl, wenn 1/3 der Poster so agumentiert, das lässt auch Publisher nicht kalt)
Genau das habe ich doch eine Seite weiter hinten auch gesagt. So ist aber eben die Realität.
-
Das ist es ja grade. Gäb es keine deutsche Synchro, dann wären Anime nicht nur erschwinglicher, sondern auch schneller und mit mehr Auswahl verfügbar. Ich behaupte, dass es mindestens der Hälfte der deutschen Animefans an den Mitteln fehlt, diese überhaupt zu erwerben. Wenn man so will, dann steht die deutsche Synchronisation der Anime-Szene mehr im Weg, als dass sie hilft. Das war zu RTL2-Zeiten zwar anders, aber heute mit diversen Streams verliert es einfach an Sinn.
Da können aber die deutschen Synchros nichts dafür. The Walking Dead läuft EINEN! Tag nach der englischen Original Ausstahlung auf deutsch im pay TV. Das geht alles, aber selbst dafür ist in Deutschland der Markt für Animes einfach nicht da.
Übers Internet lassen sich Animes sicherlich auch über Bezahlstreams gut mit subs vermarken. Aber, warum sollte jemand dafür bezahlen, wenn er es auch auf gewissen anderen Seiten mit subs sehen kann?
Und warum die Animes bei uns so teuer sind, hab ich ja ein paar Beiträge weiter vorher erleutert. Da sind wir alle auch mit Schuld dran. Ob sich HEUTE einen Verkauf von Anime DVDs im Original, ohne deutschen dub und nur mit sub verkaufen würde, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Wenn es so wäre, warum macht es sogut wie keiner?Ist eben Geschmacksache. Wenn eine deutsche Synchro gut gemacht ist, erfreu ich mich da auch dran.
-
Wenn ich eine Option habe, dann würde ich niemals zur deutschen Synchronisierung greifen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass es vielen Animefans genau so geht. Das Problem klärt sich zwar meistens von selbst, da die originale Tonspur so oder so mit enthalten ist. An sich hätte ich aber nichts gegen einen reinen Sub einzuwenden, aber ich würde mir auf den Tod keinen reinen deutschen Dub ins Regal stellen. Wenn ich leiden will, dann schau ich RTL, GEZ zahl ich eh schon :D
Kosten- und Releasebedingt schau ich auch einen Großteil online und kaufe mir nur meine absoluten Favoriten. Geschaut wird aber immer brav mit Eng-sub, egal ob online oder Disc :)Kannst du ja auch machen. Spricht ja nichts dagegen. Wenn ich die Wahl habe schau ich mir eine Folge in beiden Sprachen und wenn die deutsche akzeptabel ist, geb ich mir die deutsche.
Ich verstehe ja die Kritik an vielen deutschen Synchronisationen. Die ist teilweise auch mehr als berechtigt. Aber man muss es nicht übertreiben. Wir haben hier in Deutschland mit die besten synchros auf der Welt, wie es Mimi ja schon gesagt hat. Was viel an unseren Aufnahmeverfahren und auch der Ausbildung der Sprecher liegt. Auf letzteres wird eben leider im Bereich Anime oft nicht mehr so viel Wert gelegt.
Im übrigen ist dieses deusche Synchro bashing ja nur eine erscheinung der Neuzeit. Ohne das Internet würde man nicht so leicht an das Original ran kommen und niemand würde sich über eine deutsche Synchro beklagen.
Und da sind wir ja wieder beim Punkt. Ich glaube ja einfach, die Publisher verdienen nicht mit Leuten wie uns ihr Geld, sondern eben mit normalen Leuten die sich über sowas einfach keine Gedanken machen xD. Die Animes gut finden und sie kaufen, damit hat es sich. Wir beklagen uns über deutsche Synchros, schauen aber im Internet und kostenlos. -
Wie alt warst Du denn so um 1998... Je nachdem, wie alt, ergeben die beiden Sätze hier sogar einen Sinn.
Das RTL 2 einen gewissen Beitrag hierzu ablieferte, bestreite ich nicht. Habe die goldene Zeit ebenfalls miterlebt! ;) NUR - und das ist der springende Punkt - schriebst Du, dass man Anime mit SUB nicht verkauft bekäme und das ist Nonsens. Kannst du sehen und drehen und wenden wie Du lustig bist... Wenn die RTL 2 Anime so für den großen Boom und den Verkaufsschlager "Anime" verantwortlich waren, wieso wurden viele dieser Serien nach wenigen DVD oder VHS-Volumes eingestellt? Waren doch alle super synchronisiert? Und jetzt komm mir bitte nicht mit: "Die waren so teuer"?
Die Anime, die damals im dctp-Nachtclub auf VOX ausgestrahlt wurden, waren zu dieser Zeit alle auf dem Markt als VHS-Videokassette und später dann auch auf DVD erhältlich und das meist nur mit SUB... Wie konnte eigentlich die A.C.O.G. (Anime Connection of Germany) der größten Anime-Publisher Deutschlands werden, wo zu Anfang doch fast all ihre Titel bzw. Produkte, auch die lizensierten Pioneer-Katalog-Titel, nur untertitelt erschienen? Wer hat denn das alles gekauft?Ämämäm. Warum sollte ich mir für Geld etwas kaufen, was ich mir im Fernsehen angucken kann? Das ist kein vergleich mehr zu heute. Damals wurde Animes für den deutschen TV Markt gemacht. Weil sich damals mit den Werbeblöcken noch ordentlich Geld verdienen lies. Was heute wohl nicht mehr in dem Umfang der Fall ist.
Ich kenne niemanden der damals auf die Idee gekommen wäre, eine DVD eines Animes der im TV lief zu kaufen. Warum auch? Lief doch im Fernsehen :D . Du bist da wohl in deiner eigenen Welt aufgewachsen. Aber es geht hier ja nicht um dich, sondern um die breite Masse.Und wer deine Animes da gekauft hat. Wohl niemand außer dir. Deswegen ist ACOG ja auch Insolvent
. Sagt zumindest google. Du kannst es drehen wie du willst. Wir hier in Deutschland sind nicht der Markt für gesubte Serien, Filme, Animes. Völlig egal. Bei uns wurde immer synchronisiert und so wird es auch weiterhin sein. Jetzt stell dir mal vor deine Oma müsste sich ihre Folge Reich und Schön mit subs angucken. Der würde ihre Gebiss vor Schreck aus dem Mund fallen.
Ich schau mir gerne Animes im Original an. Aber solange die deutsche Version erträglich gemacht ist, bevorzuge ich das deutsche. -
Soso... Schon komisch, dass viele der frühen Anime-Veröffentlichungen von "OVA Films", "OVA 18", "Pioneer", "Anime Virtual", "EVA", etc. nur untertitelt auf den Markt kamen und den Anime-Boom in Deutschland Mitte bis Ende der 90er Jahre mitbegründeten...
Ich bin ein Kind dieser Boom Zeit. Noch nie etwas von dem Zeug gehört :D . Kannst du sehen wie du willst. Aber 9 von 10 der Leute von damals werden dir sagen das Dragonball, Sailor Moon und nicht zuletzt natürlich Pokemon für den Boom verantwortlich sind. Und so ist das nunmal. RTL2 war der Boom und alles was damit zusammen lief. Die ganzen anderen Animes die gerade im Abendprogramm bei VOX oder VIVA liefen, sind auf der Welle eben mitgeschwommen.
Ich meine, was waren die 90er. Wenn du dir da einen Anime mit subs in einer Videothek gekauft hast, hat dich doch jeder blöd angeguckt und gedacht das ist ein Tentakel-Hentai. -
Okay, dann bin ich wohl einer der wenigen der dem Film nie ganz so viel abgewinnen konnte. Keine Frage, toller Film. Aber The Dark Knight war um längen besser.
Mich stören da gewisse Änderungen im vergleich zum Comic nicht wirklich, es sind eher Sachen im Film, die mir da nicht ganz so gefallen.
Okay, eine Sache, die im Comic doch anders war. Bane hat Batman im Comic nur besiegt weil er köperlich und seelig angeschlagen war(falls ich mich richtig erinnere). Im Film aber war Batman voll auf der höhe und er hat trotzdem verloren. Warum?
Jedenfalls, mir war die Story zu gewollt. Es war zu viel in zu kurzer Zeit für einen Film. Die Zeitsprünge und alles war mir einfach zu viel des guten. Außerdem hat mich Bane nicht überzeugt. Was auch daran liegen mag, dass ich Tom Hardy als Schauspieler nicht mag(auch wenn man vom ihn nicht so viel gesehen hat xD). Er war mir als Bane einfach zu klein und nicht gewaltig genug. Allgemein waren Ras im ersten und der Joker im zweiten Film deutlich bessere und gelungenere Gegenspieler als alles was bei the dark Knight Rises so rumgelaufen ist. So Sachen wie Robin der irgendwie nicht Robin war und Catwomen die mich auch hier nicht überzeugt hat, kommen da noch dazu.
Trotzdem, ein toller Film der mir auch dank Gary Oldman als Gorden großen Spaß gemacht hat. Den muss ich noch lobend hervorheben. Oldman hat in allen drei Filmen eine tolle Leistung gebracht und war/ist für mich der beste Jim Gorden aller Batman Filme. -
Die verkacken es. Das Ding wird vielleicht keine Vollkatastrophe wie Dragonball Evolution, aber trotzdem wird das Ding gegen die Wand gefahren. Ich frage mich echt was die in Hollywood gerade rauchen. Gehen denen die Bücher aus und jetzt stürzen sie sich auf Animes?
Für mich ist das Ding einfach, du kannst jedem Drehbuchautor aus Hollywood einen Anime zeigen und sagen "mach mir da einen Film für das westliche Publikum draus". Es wird jedes mal totaler Mist dabei raus kommen. Man kann für mich einfach aus einem Anime keinen typischen Hollywood Film machen. Das wird nie funktionieren, weil man sich dafür was trauen müsste und ein Risiko eingehen muss. Aber sowas macht man ja in Hollywood seit Jahren nicht mehr. Die werden den "Geist" eines Animes da drüber nie verstehen und es einem Massenpublikum verkaufen können. Das wird also irgendein verwirrender 0815 Film mit ein paar Anspielungen auf Ghost in the Shell. Ende. Ich warte ja auch auf Death Note. Das könnte was werden, ist aber auch deutlich einfacherer Stoff als Ghost in the Shell.Und was zum Teufel haben sie Scarlett Johansson in den Kaffee getan damit die so eine Rolle annimmt, leck mich doch am Arsch :D:D
---------------------
Gerade gelesen.Der Typ aus Takeshis Castle spielt Chief Aramaki. Boa, das muss ich sehen. Jetzt jetzt hab ich Bock auf den Film xD -
Muss man es in einen Spoiler setzten.
Ich hab mittlerweile ziemlich viele Animes gesehen, aber ein Tod ist für mich bist heute der traurigste Anime Moment.
Spoiler anzeigen
Jiraiyas Tod aus Naruto. Was kamen mir die Tränen als ich das damals im Manga gelesen habe und da im Hintergrund diese blöde, traurige Musik lief xD. Das schlimmste war ja nicht sein Tod an sich, sondern seine Erinnerungen als es mit ihm zuende ging. Wie er aus seiner Sicht in allen Lebenslagen versagt hat und ihm ein ehrenvoller Tod wie der der Hokage verwehrt bleiben wird. Und dann rafft er sich doch nochmal auf, durch die Erinnerungen an Minato, Kushina und Naruto. Hinterlässt seine letzte Botschaft und wird dann auf dem Grund des Meeres versenkt und plant dabei noch lächeln den Titel seines nächstes Buches... die Geschichte von Naruto Uzumaki....
gibts ja sogar im Video xD
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja da hast du natürlich auch vollkommen recht dass es für die Publisher wenig Sinn macht viel Geld für die Synchronisation auszugeben, wenn die Verkaufszahlen nicht so hoch sind. Aber wenn sie mehr in die Synchronisation stecken, könnte es auch zu Auswirkung haben das höhere Verkaufzahlen entstehen (klingt sehr naiv ich weis).Eine andere mögliche Lösung wäre, wenn sie die Synchronisation komplett weglassen und nur Suben und somit den Preis sänken könnten, da wenigere Produktionskosten anfallen.
Nur subs kriegst du bei uns nicht verkauft. In Schweden und Norwegen ist das ja normal, da gibt es keine Synchronsprecher xD. Aber bei uns ist das nunmal der Standard, was ich auch gut finde.
Und ja, es könnte bessere Verkaufszahlen geben, aber wenn dann dauert das bis sich die Meinung da durchsetzt. Sowas wirds nicht geben. Ist ja auch nochmal ein unterschied ob man jetzt nur für die DVDs einen Anime synchronisiert, oder wie früher fürs Fernsehen. Da war natürlich mehr Kohle da.
Aber jetzt freut sich über eine gute deutsche Synchro nur so Leute wie ich, die das dann auf gewissen Seiten schauen :D -
Wie schon die meisten erwähnt haben, ist auch für mich der Preis für die Volumes viel zu hoch. Ein weiterer Aspekt, warum ich mir keine Animes kaufen würde, wäre die deutsche Synchronisation. Da sie meistens sehr billig und ohne liebe gemacht ist, kilingt sie IN DEN MEISTEN Fällen ziemlich schlecht.
Das ist aber ein Teufelskreislauf. Die werden nicht extra Geld für die ganz tollen Sprechen ausgeben, weil es sowieso keine höheren Verkaufszahlen bringt. Außer vllt bei Dragonball Z Filmen.
Und die Preise machen die Publisher ja nicht, wie es ihnen gefällt. Sondern weil sie daran verdienen müssen. Die wissen in etwa wie viele DVDs sie von einem Anime verkaufen werden und machen nach den erwarteten Verkäufen ihre Preise, damit noch etwas Geld hängen bleibt. Wüssten sie, man reißt ihnen die Anime DVDs aus den Händen, wären die Preise auch viel niedriger. Ist wie mit allem. Hat man mehr Absatz, reicht ein kleinerer Gewinn pro Stück.
-
Kann mich allen nur anschließen. Ich bin kein "Marvel ist so geil" Fan. Aber DC ist gerade dabei den Karren so derbe gegen die Wand zu fahren, echt unglaublich.
Es ist schon traurig, das beste am Film war die Retro Musik zu einigen Szenen. Ich hab auch keine ahnung wo ich anfangen soll :D.
Naja, ich finde, hätte man sich auf Harey Quinn und Deadshot konzentiert, wäre der Film noch zu retten gewesen. Aber stimmte ja wirklich gar nichts.
-Bösewichtig war ein Witz
-Die "Helden" waren ein Witz(was macht Harley Quinn so besonders außer das sie total bekloppt ist? Kann sie deswegen härter als ich mit einem Baseballschläger zuschlagen?)
-Der Joker. Ja, der Joker. Ich hab es bei Batman vs Superman schon mal erwähnt. Entweder man macht es gut nach, oder erfindet es neu besser. Hier hat man es wieder geschaft, nichts davon zu machen und es zu verkacken. Er ist an die Comics angelehnt, nur scheiße dass 95% der Zuschauer nie einen Comic gelesen haben, sondern entweder Jack Nicholson oder Heath Ledger als Joker kennen. Die so unterschiedlich und doch so genial sind. Da kommt der Leto Joker aber nicht im Ansatz ran, was nicht an ihm liegt, sondern an der Rolle.
-Und dann die ganze Handlung an sich. Ahhh, das kann man sich doch nur die Haare raufen. Wer denkt sich so einen Müll aus?Was mir aber um ehrlich zu sein noch mehr auf die Nerven geht, sind die zich "Universen" mich zich Schauspielern. Es läuft gerade eine Serie über the Flash. Warum ist man dann nicht mal so schlau und verpflichtet da einfach mal den Schauspieler, anstatt jemand unbekanntes zu nehmen? Muss ja nicht im gleichen Universum spielen, aber es würde einen weniger verwirren und mich weniger aufregen. Wenn dann noch irgendwann Arrow dazu kommt und der wieder von jemand anderem gespielt wird, fackel ich die Bude ab.
-
Ich lese jetzt keine fünf Seiten durch xD. Sorry falls ich etwas wiederholen^^
Hass ist so ein harter Begriff. Ich finde, man sollte da auch etwas unterscheiden. Man kann etwas an Leuten nicht ausstehen, man kann sie nicht leiden, genervt sein oder sonst etwas. Aber abgrundtiefer Hass auf jemanden sollte man im normalen Leben eigentlich nicht haben.
Viele haben ja einen Hass auf ihren Expartner oder irgendwelche ehemaligen Freund und oder Vertraute, die ihnen weh getan haben. Ich für meinen Teil empfinde da keinen Hass mehr für irgendjemanden. Es liegt in der Natur des Menschen sich in anderen zu täuschen. Deswegen habe ich da nichts als Mitleid für solche Leute übrig. Die dann vielleicht auch noch andere Menschen absichtlich verletzten. Solche Leute sollte man nicht hassen, sondern einfach nur bemitleiden, dafür, was sie sind. Gerade wenn man mal drüber nachdenkt warum Menschen andere verletzten. Ob einfach nur aus Dummheit oder weil sie selber seelig geschädigt sind. Aber nein, hassen würde ich nie jemanden mehr.