Beiträge von Haggard

    50%

    Treue meinen Idealen, guten Vorsätzen oder schwierigen Vorhaben gegenüber? Lässt zu wünschen übrig...

    Eine gewisse Loyalität gegenüber Anderen oder grundsätzlichen Prinzipien ist mir jedoch nicht völlig fremd.

    Zu wieviel Prozent fühlst du dich dazu in der Lage der Zukunft gegenüber, trotz allem, optimistisch zu sein?

    Es gibt zwar Probleme, die sich von selbst lösen - aber der Prozentsatz jener ist leider minimal.

    Alle anderen tendieren dazu früher oder später ein Bein zu stellen. Mit geradezu gespenstischer Präzision erwischen sie dafür auch punktgenau die unpassendste Gelegentheit.

    Nene, ich kann nur ein paar Einfache; Die Katze, den Hasen, den Kerl mit dem Schulterzucken, und ein oder zwei Anzügliche. Weiter reicht mein Talent dann schon nicht mehr.

    Benutz sie auch nicht oft. Bin nur guter Laune und fand meinen Satz allein ne kleine Spur zu trocken, für deine doch sympatische Vorstellung. Etwas Zurückhaltung ist selbst 2023 manchmal mehr wert als man meint. Man lernt sich schon kennen mit der Zeit.

    Wünsch dir jedenfalls, dass du etwas von dem findest was du hier suchst, und einen angenehmen Aufenthalt.

    Heut kram ich mal wieder gaaanz ganz tief, in der Special Interest- Wühlkiste... <3

    The Ocean Burial

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hätte ich zehn Jahre lang keine richtig leckere Bratwurst mehr gegessen, dann... armes Schwein. Ansonsten, wenns schmeckt und den Hunger stillt, nichts gegen vegan.

    Gibt es ein Geheimnis, dass du mit ins Grab nehmen wirst?

    Schuldig was das Fluchen betrifft - aber da mit System; Es SOLL mitgekriegt werden, auch wenn ich nich Stolz drauf bin...

    Schon mal zu Unrecht jemanden zur Schnecke gemacht, und dich deswegen so sehr geschämt, dass du dich erst sehr viel später hast entschuldigen können?

    3 / 10

    Gitarrenintro gefällt, Geschnippe nervt, Vocals... etwas zu leidend.

    Wo ich doch grad so fröhlich bin... ->

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, die zwei grössten Knackpunkte hast du ja schon selbst genannt; Wenn du innerlich schon gekündigt hast, dann ist der Ofen in der Tat aus. Und auch der zweite Punkt ist leider so wie du sagst; Es durchzuziehen, das nimmt dir kein Anderer für dich ab.

    Aber ein paar meiner Erfahrungen lass ich dich gern wissen.

    Habt ihr schonmal von selbst aus euren Job gekündigt?

    Ja, mehrmals.

    Wieso habt ihr den Job gekündigt?

    Hatte verschiedene Gründe. In jüngeren Jahren spielte Geld, Neugier und Abenteuerlust eine Rolle, oder ne Luftveränderung nach ner zerschossenen Beziehung, später waren eher die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten ein Thema. Nicht jeden Job, den man mit zwanzig macht kann man auch mit vierzig oder fünfzig noch machen. Oder will es noch. (Auch wenns schwer fällt sich das klar zu machen, wenn man vielleicht erst dreissig ist, und man sich mit Job und Leuten auch grad noch wirklich wohl fühlt.)


    Hattet ihr danach direkt einen Anschlussjob?

    Früher ja, wegen Knete und so. Bevor ich aber vor zweieinhalb Jahren den letzten Wechsel durchzog gönnte ich mir ein halbes Sabbatjahr - und genoss es auch sehr.

    Wie war das Kündigungsgespräch?

    Kein reines Vergnügen, und es kommen halt auch oft die Fragen nach einem Entgegenkommen. Mehr Geld oder

    sonstige Umstände, die einen die eigene Entscheidung nochmal überdenken liessen, vielleicht?

    Allerdings, auch wenn ich wert auf halbwegse Sachlichkeit legte und die schmutzige Wäsche bei nem Kündigungsgespräch eher begrub als sie zu waschen, wenn ich beschlossen hatte zu gehen ging mit umstimmen bisher nichts mehr. Brachte mir schonmal, zumindest zunächst etwas Ärger entgegen, und den (tatsächlich nicht immer ungerechtfertigten... )Vorwurf ein sturer Bock zu sein.

    Aber, im Nachhinein, wenn dann alle mal drüber geschlafen hatten, war es mir eigentlich nie ein wirklicher Nachteil dabei zu bleiben. Zum Schluss war so eigentlich immer doch alles ganz gut, entspannt, und auf Augenhöhe.

    Wie viele Wochen vor Jobende habt ihr gekündigt?

    Acht Wochen war bisher das Längste, das ich an Kündigungsfrist einhalten musste. Ging, aber wie du sagst, wenn man eigentlich schon durch ist, aber doch halbwegs sauber abschliessen soll und will wirds mit jedem Tag zäher ^^"


    Hattet ihr ein schlechtes Gewissen?

    Jaein. Natürlich dachte auch ich mir oft, na wenns wirklich an mir hängt, dann kann die Bude auch gleich zusperren. Andererseits, ich hab nie wo gearbeitet, wo ich nicht auch was gelernt hätte und man mir nichts gezeigt hätte... Was einen Betrieb und auch die Leute was an Geld und Zeit kostete, vor allem dann, wenn man sich nach zwei, drei Jahren zu gehen entschliesst. Genau dann, wenn mans etwas im Griff hätte.

    Aber eben, wie oben gesagt, Entschlossenheit, Sachlichkeit aber auch Respekt und die Erwähnung der positiveren Erfahrungen sind eher die Punkte, die ich bei ner Kündigung auch mal erwähne.

    Kann sein, dass man mich trotzdem hin und wieder hasste, aber dann gab mans mir nicht zu verstehen, oder ich habs nicht gerafft.

    Was gut auch sein kann.

    Am Schluss; Den richtigen Moment, die passende Gelegenheit für ne Kündigung gibts ja leider nicht. Aber wenns mal soweit ist hoffe ich, das es auch für dich sehr viel besser kommt als befürchtet.

    Finds immer etwas... naja, mies, wenn Leute in Führungspositionen über ihre Leute herziehen. Schon klar, intern rückt man mal jemandem den Stuhl im stillen Kämmerlein etwas zurecht wenns nötig ist. Aber gegen aussen haut man nicht die eigenen Leute in die Pfanne. Gehört zum Profi sein dazu, imo.