Beiträge von Akela
-
-
Habe gerade die erste Volume zu "Ronja Räubertochter" durchgesehen (Episode 1 bis 6) und mich konnte die Serie trotz der CGI-animierten Charaktere wunderbar unterhalten. Anfangs war ich etwas skeptisch bzgl. der CGI-Komponente in Verbindung mit den klassischen 2D-Hintergründen, aber alles wirkt doch recht stimmig! Die Synchro ist echt gelungen und die kindgerechte Erzählung besitzt jede Menge Charme! Es macht einfach Spaß, Ronja bei ihren Abenteuern zuzusehen und bietet tolle Unterhaltung mit einer gehörigen Portion nordischer Sagen und Märchen... Bitte mehr davon!
Hört sich gut an. :) Nachdem ich jetzt alle Ghiblifilme gesehen habe, wartet die Serie auch noch auf mich. ^^
Habe am Wochenende A Kite und Kite Liberator geschaut. Beides Anime aus dem Jahre 1998 und 2008. Es geht um ein Mädel welches Auftragsmorde begeht und nicht merkt das es von ihrem Auftraggeber hinters licht geführt wird. Zwar ein recht kurzer Anime, aber nicht schlecht gemacht.
-
Hmm eigentlich wollte ich diesen Beitrag gerne im Rezeptbereich posten, aber ich finde da es kein richtiges Rezept ist, passt das nicht so ganz. Deshalb hier:
Also heute ging ein Beitrag von mir über Bentos auf meinem Blog online. Habe da ziemlich ausführlich geschildert was Bentos sind und was sie so toll macht. Würde mich über den einen oder anderen neuen Leser freuen. :)
> http://tastywasabi86.blogspot.de/2017/08/bento-…chtens-von.html
-
Habe jetzt für sehr wenig Geld 8 Mabgas mit Schuber dort bestellt und knapp 23 Euro gespart. Bin sehr darüber gespannt wie die Qualität ist. Solange die Rücken der Mangs nicht beschädigt sind und keine Seiten fehlen ist mir alles egal. :D
-
Danke für eure Worte. Ich werde schon bleiben. Habe beschlossen das ich mich nicht mehr verletzten lasse von Menschen die nicht akzeptieren können wie ich bin.
Die Welt ist nicht einfach, aber deren Probleme sind nicht meine Probleme. :)
-
Nicht so gut, weil man sich jemandem öffnet und seine Probleme schildert und am Ende doch ohne ein Gespräch geblockt wird. Ist man als Mensch so wertlos das man nicht mal ne Gelegenheit bekommt zu schildern was los ist? Hauptsache man war für die Person da und hat diese Verteidigt wenn andere über sie schlecht geredet haben. Das man am Ende als looser da steht und nicht mal ein offenes Ohr bekommt enttäuscht mich so dermasen, das ich mir sogar überlege mich aus dem Forum zu löschen. Was bleibt mir denn noch? Das zieht mich mega runter und zeigt mir das es nutzlos ist sich für jemanden einzusetzen den man mag. Und dann geblockt werden wegen nichts? Also aus dieser Aktion mich so runterziehen, danke für nichts. Aber schmerz ist man ja gewohnt. - Ja es geht um eine Person von hier.
-
Das man doch schnell das Gegenteil von Menschen kennen lernt obwohl man immer dachte sie seien anders.
-
Alleine das würde mich als Sammler schon tierisch aufregen... Dann lieber die paar reduzierten Euro draufschlagen und den Band als Neuware ordern...
Naja, die Manga die ich davon bräuchte würden im Altpreis alleine schon knapp 40 Euro kosten. Jetzt spare ich etwas mehr als die Hälfte und da kann mich so ein Stempel nicht abhalten vom Kauf. :) Naja, ich bin jetzt auch nicht der klassische Sammler der auf jeden Knick achtet. Hauptsache es schaut gut aus im Regal. Mehr brauche ich nicht. ^^
-
Ich hoffe, es ist okay, hier auch Manga Schnäppchen zu posten, da ich dafür keinen eigenen Thread gefunden haben. Wenn nicht, bitte einfach löschen.
Auf arvelle.de gibt es gerade viele Manga Mängelexemplare zum Schnäppchenpreis.
Sehr nice. Danke für den Tipp. :)
-
Gestern habe ich nun langer Zeit auch Die Legende der Prinzessin Kaguya mir angesehen, somit habe ich alle Ghiblifilme die erschienen sind gesehen. Zum Anime selbst kann ich sagen, wow was für ein Meiterwerk. Der Zeichenstil ist so anders und gefällt doch sehr, die musikalische Untermalung ist wunderschön und die Geschichte einfach rührend und tränenreich. Besonders das Ende des Anime hat mich emotional sehr mitgenommen. Der Film zeigt wie die Jahre des erwachsenwerdens so verlaufen und das man im Alter nicht nur schönes hat. Diese Sage aus Japan ist wirklich sehr interessant und doch hat sie ein bitteres Ende. Also dieser Film ist nicht nur etwas für Animefans, sondern für jeden etwas bezauberndes. Wie für Ghibli üblich, weiß der Anime einen Menschen zu verzaubern. Eine ganz klare weiterempfehlung von meiner Seite aus. <3
-
Habe heute bei der Saturn-Action 3 für 2 zugeschlagen.
> Paprika (ich liebe diesen Anime) auf DVD
> Die Legende der Prinzessin Kaguya (mein letzter Ghiblifilm den ich noch schauen muss, dann habe ich alle Filme von Ghibli gesehen) auf DVD
> Tekkonkinkreet auf Blu-Ray -
Direkt heute One Punch Man Band 7 gekauft. Langsam überholt der Manga den super Anime. Ich freue mich schon zu lesen wie es weiter geht in der Story bevor Season 2 des Anime erscheint. :)
-
Netflix hat die Serie quasi zweigeteilt. Die zweite Hälfte soll aber schon in den kommenden Wochen starten.
Ich habe derweil mit Yojouhan Shinwa Taikei angefangen. Definitiv kein Anime für zwischendurch (wird da mehr geredet als bei der Monogatari Serie?). Der Anfang hat mir aber sehr gefallen.Alles klar, danke dir für den Tipp. :)
-
Wissenswertes:
Kimchi, auch kimuchi genannt, ist ein aus Korea stammendes Einmachgericht welches seinen Weg auch nach Japan gefunden hat. In Korea wird Kimchi üblicherweise sehr scharf gegessen und die Japaner mögen zwar auch eine gewisse Schärfe bei Kimchi, aber hauptsächlich ist es mehr süß als scharf. Kimchi ist sowohl die Bezeichnung für eingemachtes Gemüse als auch selbst der Name für das Gericht. Es wurde früher bei sehr vielen Familien dafür verwendet um im Winter langhaltbare Nahrungsmittel zu haben. Gerade dann wenn in gewissen Gebieten im Winter nichts wächst und die Bevölkerung sich ernähren muss, ist Kimchi eine willkommene Energiequelle. Genau wie in Deutschland Sauerkraut, so hat Kimchi einen hohen Vitamin C-Gehalt. Seit einigen Jahren ist Kimchi in den verschiedensten japanischen Restaurants als Beilage zu Reis oder Sushi zu finden, aber auch zu Ramen kann man es als Beilage verwenden. Üblicherweise wird Kimchi fermentiert und somit entwickelt es eine einzigartige Geschmacksrichtung, aber in Japan wird dies nicht immer gemacht und relativ zeitnah nach Herstellung gegessen. Prinzipiell kann jede Gemüsesorte zum Einmachen für Kimchi verwenden werden, aber meistens wird Chinakohl dafür verwendet.Zutaten (2 Einmachgläser):
⚬ 1 Kilogramm Chinakohl
⚬ 4 Knoblauchzehen
⚬ 1 kleiner Ingwer
⚬ 2 Frühlingszwiebel
⚬ 2 Karotten
⚬ 1/2 Daikon (japanischer Rettich)
⚬ 1 süßer Apfel
⚬ 75ml Dashibrühe
⚬ 2 EL Chilipulver
⚬ 2 TL Cayenne Pfeffer
⚬ 1 TL Zucker
⚬ SalzZubereitung:
Arbeitszeit: ca. 2 Stunden1) Den Chinakohl vierteln, den Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die mundgerechte Stücke werden in eine Schüssel gegeben und mit dem Salz vermengt. Am besten wird jetzt die Schüssel mit einem Gewicht beschwert und für 1,5 bis 2 Stunden ziehen gelassen. Alle 30 Minuten einmal die Chinakohlstücke nochmal vermengen. Ist dies geschehen, ist ziemlich viel Wasser aus dem Chinakohl geflossen. Jetzt muss der Chinakohl gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden damit die Stücke gesäubert und vom Salz befreit sind.
2) Während die Chinakohlstücke im Salz liegen, kann das weitere Gemüse gewaschen und in kleine Stückchen geschnitten werden. Je nach belieben kann die Größe angepasst werden.
3) Den Apfel fein reiben, den Knoblauch und den Ingwer schälen und gemeinsam in einen Mixer geben. Jetzt kommt die Dashibrühe, das Chilipulver und die restlichen Gewürze hinzu (kein Salz). Das Gemisch muss jetzt solange gemixt werden, bis das eine dickflüssige Flüssigkeit entsteht.
4) Jetzt wird der Chinakohl, das geschnittene Gemüse und die Marinade zusammen in eine große Schüssel gegeben und gleichmäßig vermengt. Zieht euch am besten Einmalhandschuhe dafür an, da die Marinade scharf ist.
5) Ist die Mischung fertig, kann das Kimchi in Einmachgläser abgefüllt werden. Nun ab in den Kühlschrank damit und für 3 Tage ungeöffnet lassen. Den fertigen Kimchi kann man entweder direkt nach dem Zubereiten mit einer leckeren Schüssel Reis oder nach den 3 Tagen essen. Umso länger das Kimchi im Glas ist, desto intensiver ist der Geschmack. Das fertige Kimchi kann bis zu 10 Tage aufgehoben werden.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
-
Habe heute morgen mit der Serie zu "Little Witch Academia" auf Netflix angefangen zu schauen. Nach 6 Episoden kann ich sagen dass dieser Anime wirklich putzig ist und er gefällt mir. :) Nur frage ich mich warum auf Netflix nur 13 Folgen sind, obwohl der Anime in der Spring Season mit 25 Folgen zuende ging? Veröffentlicht da Netflix noch etwas dazu oder muss ich mich ärgern dass ich trotz Bezahlung nicht weiterschauen kann? Da ich Anime die mir gefallen generell zuende schaue, müsste ich mir da natürlich andere Wege suchen. :<
-
Wissenswertes:
Tamagoyaki ist ein japanisches Omlette welches zusammengerollt und üblicherweise in einer eckigen Pfanne zubereitet wird. Aber keine Sorge, es können auch normale runde Pfannen dafür verwendet werden. Gerade als kleiner Snack zum Frühstück oder für unterwegs in einem Bento ist Tamagoyaki sehr beliebt. Die Zubereitung dieses Gerichtes ist sehr einfach. Eine gequirlte Eimasse wird in einer Pfanne angebraten und solange zusammengerollt, bis ein halbgares Omlette, bzw. besser gesagt ein Eiwickel entsteht. Die verschiedenen Lagen des Tamagoyakis sind noch weich und zart von der Konsistenz her, deshalb hat es einen doch so leckeren Geschmack.
Ein Tamagoyaki kann man auf unterschiedliche Arten zubereiten. Jedoch gibt es zwei wesentliche Rezepte. Einmal das Standard süße Tamagoyaki und einmal das Dashimakitamago oder auch besser gesagt Tamagoyaki mit Dashibrühe.
Ebenfalls können zwischen den Schichten des Omlettes auch verschiedene Zutaten beigefügt werden um es noch leckerer zu machen, jedoch geht es heute nur um das Grundrezept.
Zutaten (1 Portion):
Süßes Tamagoyaki
2 Eier
2 TL Mirin
1 TL Sojasoße
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
Öl zum anbraten"Dashimakitamago"
2 Eier
2 TL Dashibrühe
1 TL Mirin
1 TL Sojasoße
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
Öl zum anbratenZubereitung:
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten1) Die beiden Eier werden mit den Zutaten vermengt und solange gequirlt bis es eine einheitliche Masse ergibt.
2) Jetzt wird in einer Pfanne etwas Öl gegeben und diese solange erhitzt bis sie warm genug ist um das erste Drittel der Eimasse hineinzugeben. Wenn die untere Seite anfängt zu stocken, wird mithilfe von Kochstäbchen das Ei "zusammen gerollt". Sodass am anderen Ende der Pfanne ein "Eiwickel" entsteht. Nun kann das zweite Drittel der Eimasse in die Pfanne gegeben werden. Wenn die untere Seite ebenfalls anfängt zu stocken, muss das bereits gewickelte Omlette über die frische Schicht zurück gerollt werden, sodass wie beim ersten Mal ein "Eiwickel" entsteht. Ist dies geschehen, wird das letzte Drittel in die Pfanne gegeben und der gleiche Vorgang wiederholt. Achtet nur darauf, dass das Ei nicht so braun wird.
3) Nachdem das Tamagoyaki fertig gebraten ist, wird es aus der Pfanne genommen und in Scheiben geschnitten.
Guten Appetit!
-
Ich habe mir gestern "Subaru – My Dirty Mistress" gekauft. Ein Ecchi/Romancemanga mit sehr sehr viel nackter Haut. Gefällt mir bisher wirklich gut und ist ne schlechte Idee zu lesen wenn man sich grade ins Bett legt um danach zu schlafen. :D :D :D
-
Azubis im sozialen Bereich verdienen einfach viel zu wenig, wenn man bedenkt, wie sehr man sich abknechten muss..
So true und die City ist auch teuer von der Miete. Naja, nach tausend Versuche schaffe ich es iwann nach Stutti. ^^ Trotzdem viel Spaß euch. :)
-
@Stormi
Spoiler anzeigen
-
Ninotaku hat gerade angekündigt, dass sich Universum die Rechte an Kimi no Na wa geschnappt hat :)
Ist sozusagen schon beinahe gekauft. :)