Beiträge von Okinai

    Soul Eater

    Es ist ein Abenteuer-Shounen mit wohl verdienten Kultstatus.

    Die komplette Welt hat ein Halloween-Thema, welches hervorragend umgesetzt wird.
    Einer der stärksten Punkte jedoch wird wohl sein dass auch wenn es eine Coming of Age Geschichte mit Schule als Hub ist, die Schule kommt mal kaum in die Quere der eigentlichen Geschichte. Sie ist viel eher eine Ausrede dafür dass man viele abgefahrene Charaktere auf einen Haufen hat und Plot-Device dafür dass die Protagonisten einen eigentlichen Werdegang bestreiten.
    Ich denke Soul Eater ist mit Hauptgrund warum mir das Psychological-Genre gefällt. Es wird den Charakteren teils sehr auf den Zahn gefühlt und das sehr stilisiert und absurd dass mir die Szenen immer noch im Kopf hängen.
    Mal ganz ab davon dass der Anime einen verdammt guten Soundtrack hat.


    Soul Eater ist definitiv zu empfehlen.

    Ich liebe KonoSuba.
    Nachdem die zweite Staffel angekündigt war konnte ich nicht weite warten und habe die Light Novels angefangen. Anfangs war ich skeptisch, die verdrehten Animationen die Studio Deen KonoSuba gegeben hat waren doch zu einem größeren Markenzeichen geworden. Aber ich war mehr als nur positiv überrascht. Und dann beeindruckt wie gut Studio Deen die LN doch adaptiert hat.

    Nun aber bin ich ein wenig zwiegespalten.
    Zum einen geht es weiter und es ist toll. Allein das Opening ist ein Meisterwerk.
    Nur leider aber habe ich so ein ganz kleines Problem dass ich vielleicht ein bisschen zu groß aufblase:

    Die Qualität von allen visuellen Sachen ist in meinen Augen nun viel inkonsistenter. Größtenteils auch einfach nur richtig schlecht. Mittels Reddit habe ich dann erfahren dass der Direktor Koichi Kikuta anscheinend daran Schuld hat. Mit dem Wissen ist es mit nun viel schwerer geworden den Mist zu ignorieren. Hoffnungsschimmer ist dass der "kompetente" Direktor mehr Einfluss auf die ungeraden Folgen hat und dass das hoffentlich die wichtigen Szenen abdeckt.

    Folge vier:

    Spoiler anzeigen

    Ich meine alleine schon Darkness' Outfit zeigt wie viel Klasse da fehlt.


    Aber wenn man mal davon absieht: Der Anime ist weiterhin ungemein lustig und wenn er denn will auch unglaublich gut.

    Die Trigger-typischen Hintergrunddetails sind grandios.
    Folge vier:

    Spoiler anzeigen

    Die Lehrerin ist keine drei Sekunden im Bild und es wird nie erwähnt, aber sie ist da und da sie sich als einzige im Bild bewegt folgen die Augen ihr natürlich. Das ganze wird nur noch besser wenn man bedenkt dass sie dann auch mit Lotte gechattet hat, deswegen sich aus der Bestrafung raus gehalten hat. Und dann am Ende hat sie nichts gesagt! Wären sie nicht eh schon von der Schulleiterin erwartet worden wäre dass dann ein perfektes Verbrechen geworden!
    So eine tolle kleine Minigeschichte in nicht drei Sekunden, da steckt so viel Charakterentwicklung drin und es ist optional!


    Trigger ist klasse.

    Ich gesell mich mal auch mal hierzu.

    Nach der ersten Folge wusste ich nicht recht wie sich der Anime entwickeln würde und mich am Ball gehalten hat eigentlich nur dass der Anime super aussieht und dass die Magie-Szene echt klasse war. Natürlich auch weil diese stilistischen Gesichter ziemlich unschlagbar sind. Mal ab davon dass ein gut gemachter "böser" Protagonist nicht zu widerstehen ist.
    In Folge zwei habe ich dann in dem Anime eher eine Comedy gesehen. Ich weiß nicht ganz warum, oder wieso, aber der Gedanke dass in dem kleinen Mädchen da ein ~30+ alter gemeiner Krawattenträger steckt macht daraus soviel mehr als ich erwartet hatte. Ich schmeiße mich in fast jeder ernsten Szene weg.
    Auch finde ich klasse wie kleinlich die ganzen Charaktere eigentlich sind. Wir haben hier nur einen Konflikt weil die beiden streitenden Seiten stur ohne Ende sind.

    Spoiler anzeigen


    "Gott mag zwar zu mir sprechen und mich beeinflussen, aber ich glaube nicht an Gott."
    "Auch wenn du nicht an mich glaubst, ich zwinge dich dann halt mich anzubeten."


    Die Charaktere sind einfach herrlich geschrieben.

    Täusch ich mich oder haben alle von der Gilde Fähigkeiten die aus bekannten Romanen stammen?

    Nicht nur deren, doch bei denen ist es leichter zu erkennen da sie hier die Inspiration von amerikanischen Schriftstellern genommen haben.
    Wikipedia
    Grundsätzlich war es so dass die Charaktere nach Schriftstellern benannt wurden und die Fähigkeiten dann nach einem Werk benannt wurde.

    Stil going strong!

    Folge 6:

    Spoiler anzeigen

    Sind die Skits die während des Previews laufen canon?
    Wenn ja dann hat der Skit Chitose bestätigt als sie Yaes Persönlichkeit beschrieben hat.
    Yae ist in Wirklichkeit echt so fies!

    Ja, zwischen den Folgen gibt es so manche Zeitsprünge die ungeklärt bleiben; ich bin mir nicht sicher ob das ein Anzeichen darauf ist dass etwas gestrichen wurde, (das ist besonders tricky weil es ein tatsächlicher Anime ist und nicht etwa einem Manga entspringt,) oder ob es einfach dem Stil des Anime zuzuschreiben ist.
    Manchmal sind die Sachen die passieren einfach nicht relevant genug als dass man eine ganze Folge darauf verwenden kann.
    Was ich aber dazu sagen kann ist dass es im Großem und Ganzen kaum stört.

    Die Folge war klasse, ich habe so viel gelacht!
    Mir gefällt die Synergie zwischen Chitose und dem Producer-Kasper; wie ein Ei dem Anderen.

    Spoiler anzeigen

    Der Twist am Ende, dass der Anime wirklich richtig mies ist war zwar irgendwie vorherzusehen, aber gerade Chitoses Reaktion darauf war göttlich. Sie ist doch gerissener als man ich ihr zugetraut habe.
    Zu deren Anime: Chitose wurde mit den Aufnahmen besser, ich frage mich ob ihre Fans eine Reaktion in den späteren Folgen dazu haben werden. So von wegen ihr Werdegang als echte Synchronsprecherin.

    Edit Folge 5

    Spoiler anzeigen

    Die nächste Folge wird kritisch.
    In meinen Augen ist das beste an dem Anime Chitoses Charakter. Sie ist so schön faul, naiv, gehässig, hochnäsig, gemein und selbstverliebt; all die Sachen aus denen Wischiwaschi-Protagonisten nach spätestens drei Folgen herauswachsen weil sie unbedingt ein Vorbild seien müssen.
    Chitose aber ist immer noch verdorben und jetzt habe ich Angst da sie endlich ihr Fett weg kriegt sich sogar ändert! Das will ich nicht!


    HYPE!

    Der Anime gefällt mir immer besser und besser.
    Langsam haben sich auch endlich die Charaktere eingefunden.


    Nachdem ich Folge 1 nochmal gesehen habe ist mir auch nochmal besusst geworden, wie sehr sie doch auf der Anime Produktion herumtrampeln.^^
    Hier und da gibt es dann Seitenstiche, mal an irgendwelche Produzenten und dann wieder an Lightnovel Autoren. xD

    JA! Die Industrie ist so gemein!
    Auch gut war wie Chitose sich wirklich grottenschlecht angehört hat; diese Spielereien mit der Qualität ist spürbar und macht so viel Laune! Ihre Synchronsprecherin hat immensen Respekt von mir verdient, schließlich spricht die gewöhnliche Chitose vollkommen wunderbar.

    Die Synchronsprecher sind wirklich richtig gut. All die ganzen Schwingungen, die Emotionen, das ist einfach klasse!
    Die Gesichter natürlich auch!
    Was mir aber aufgefallen ist, die PV im Anime hatte richtig schlechte Animationen für einen Action-Anime, ich weiß jetzt nicht warum diese gelobt wurden...

    Spoiler anzeigen

    Was mir jetzt richtig gefallen würde wäre es wenn der Anime den die da produzieren mal so richtig schlecht wird und sich unsere Heldin echte Mühe um ihre Karriere machen müsste.

    Ich verspüre gerade so viel Hype für diese Staffel, ich pack' es nicht!
    Der Erzählstil, der Hauptcharakter, die Perspektive, so viel wurde im Gegensatz zur ersten Staffel drastisch geändert: ganz ehrlich mir gefällt es so viel besser ich will gar nicht dass die Serie den Plot aufholt und in die Geschehnisse der ersten Staffel zurückgeht damit ich diese hier als Stand-Alone weiterempfehlen kann.

    Mir geht es genauso, der Anime hat mich unheimlich schnell überzeugt.
    Mehr noch als die Stimme der Protagonistin alleine vor allem ihre Gesichtsausdrücke.
    (Ich muss gestehen dass ich viel zu viele Screencaps gemacht habe, die ich mir wahrscheinlich nie angucken werde, aber dennoch unbedingt haben wollte...)
    Die Atmosphäre des Anime ist schön leicht und locker und der Humor ist auch voll mein Ding.

    Bisher ein ziemlich solider Eindruck, auch wenn er gegen Ende des ersten Teils mit der Montage ein wenig überzogen hat.
    Ich mag die Charaktere, die sind eine schön bunt zusammengewürfelte Truppe, alle mit schön deutlicher Persönlichkeit.

    Spoiler anzeigen

    Wenn alle Hauptcharaktere eine echte Backstory haben, so wie 15 bin ich soo glücklich.


    Das Setting dürfte auch massig Material für einen tollen Gag-Anime liefern; das Gefängnis ist fast schon ein Erlebnispark.
    Ich freue mich auf mehr!


    Titel Flip Flappers
    Synonym フリップフラッパーズ
    Episoden 13
    Studio Studio 3Hz
    Genre Adventure, Comedy, Fantasy, Magical Girl, Magic, Sci-Fi

    Plot

    Zitat

    Papika und Cocona halten Schlüssel, mit denen sie „die Tür“ öffnen können. Als die beiden Mädchen sich begegnen, beginnt ihr gemeinsames Abenteuer in einer anderen Zeit sowie einer anderen, überlappenden Dimension, die „Pure Illusion“ genannt wird. Die Mädchen sind auf der Suche nach dem mysteriösen Kristall Shard of Mimi, der, so heißt es zumindest, Wünsche erfüllen kann. Auf ihrer Suche stellen sich allerdings einige Dinge in den Weg der beiden, doch wenn die Mädchen in Gefahr geraten, beginnt der Kristall zu leuchten und die Mädchen sind in der Lage, sich zu verwandeln.


    Meinung

    Mein erster Eindruck zu dem Anime ist "Wow, das ist fast wie ein Märchen." Irgendwie hat mich der Anime komplett in den Bann gezogen.
    Ich mag den Artstil, vor allem die Augen, dieser kleine Schatten auf ihnen finde ich klasse. Generell sieht er so aus als ob da eine ganze Menge Mühe und Aufwand drin steckt, ich weiß nicht, mir scheint es als dass hier drin mehr Liebe drin steckt als in einer 08/15er Massenproduktion. Die Uhr am Anfang ist auch wirklich im Hintergrund zu sehen, die Regel "zeigen nicht beschreiben" scheint zu Herzen genommen sein.
    Ich mag die Charaktere sehr. Der Roboter ist zum Schießen.
    Die Atmosphäre und das Setting sind fantastisch, ich finde es verbindet den Mahou Shoujo Trope mit einem Bilderbuch, und das richtig gut.

    @Jusida
    In der ersten Folge kam Satorus Mutter zu ihm nach hause um ein wenig nach ihm zu gucken und hat dann noch gefragt wie der Zugverkehr ist weil sie sich die Sehenswürdigkeiten anschauen wollte. Das lässt sich so ein bisschen mit "You can't have your cake and eat it (too)" oder mit dem deutschem "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" vergleichen. Sie will halt nach ihrem Sohn gucken aber ihre Urlaubstage (,die sie ja dafür genommen haben muss,) nicht einfach so "opfern".
    In Folge sieben ist Satoru wieder in die Vergangenheit gesprungen, als er wieder nach hause kam und seine Mutter gesehen hat, wie sie noch lebt und ihn liebt, im Kontrast wie er in der "Gegenwart/Zukunft" quasi auf der Straße gelebt hat und verraten und verhaftet wurde sind bei ihm die Gefühle ausgebrochen: Er hat erneut den Entschluss gefasst alles wieder gerade zu biegen, seine Mutter zu retten, sowie wie Kayo und die anderen Mädchen. Da ist ihm die Szene aus der ersten Folge eingefallen und er hat ihr gegenüber sehr kryptisch und dem Zuschauer noch ein Mal gesagt dass er alles schaffen wird (Stichwort: Idiom).

    Ja, Folge 10 hat richtig Eindruck hinterlassen, es ist soviel passiert!
    Nur halt

    Spoiler anzeigen

    auch wenn der Lehrer doch schon sehr als Täter dargestellt wurde, gerade weil es so naheliegend war hatte ich ihn fast schon gänzlich ausgeschlossen. Wäre es wirklich Juns Vater geworden hätte ich aber wohl einen Besen gefressen. Jun selbst hätte ich noch als Plot twist abgekauft, aber sein Vater hat ja die Lieferung ausgetragen...

    Ich denke der Grund warum der Anime so vielen gefällt ist die Darstellung.
    Er ist schön anzusehen, atmosphärisch gefällt er mir sehr gut und vor allem sind die ganzen Szenen richtig schön umgesetzt. Ich verfolge zwar den Manga (noch) nicht habe mich aber minimal spoilern lassen. Er hier hat ein tolles Video (Spoiler bis Folge zwei) gemacht und das hat mich zum wirklich zum nachdenken gebracht. Es steckt da ein Haufen Arbeit in dem Anime und ich meine dass man das auch sehen kann.

    Ab davon,
    In Folge neun ist ist wieder richtig viel passiert.
    Theorie (Spoiler bis einschließlich Folge neun)

    Spoiler anzeigen


    Falls der Lehrer doch der Killer ist, dann muss er ja auf einem ganz anderem Level spielen. Die Szene im Auto hat mich ihn sowohl wieder mehr verdächtigen lassen, weil er gerade da aufgekreuzt ist, wo das nächste Opfer alleine ist und dann wieder aus dem Fokus fallen lassen weil die Süßigkeiten im Handschuhfach einfach so ein dummes Klischee sind.
    Das war jetzt entweder damit der Schock am Ende größer wird,
    damit es auch die Langsamen verstehen dass er nicht ganz so gut ist wie er tut,
    um den Zuschauer davon abzulenken dass er der Böse sein kann
    oder einfach nur weil der Autor das lustig fand und den Lehrer als Menschen näher zeigt.


    Ich weiß nicht mehr recht was ich denken soll und ich finde es klasse!

    Ich bin zur Hälfte durch mit "Love Live! School Idol Project 2" und bin mir etwas unsicher was ich davon halten soll.
    Ich glaube ich hatte mir einfach mehr Slice of Life gewünscht als der Anime bietet.
    Er ist nicht schlecht, nur kann ich den Kultstatus nicht ganz nachvollziehen. Viele Charaktere mit einer Vielzahl an Gesichtsausdrücken ist wunderbar, nur ab davon schleichen sich leichte Fehler in die Animation. Man vergisst wie ein Spiegel funktioniert... Aber ein echter Grund zum Meckern ist die Animationsqualität auch nicht. Vielleicht liegt es an mir, aber das gezwungene Drama am Ende der ersten Staffel hat mir echt sauer aufgestoßen. Die Tatsache dass es sich wahrscheinlich wiederholen wird hält mich davon ab den Anime zu Ende zu gucken...
    Aussehen tut er durchschnittlich, der Plot ist schön simpel gehalten, ab und an ist er sogar richtig lustig, die Idol-Szenen sind rar genug als dass ich sie gut überspringen kann (die sehen wenn sie mit CG bestückt sind ziemlich gruselig aus...), nur sind die Charaktere nicht so ganz meins.

    Danke, danke!

    @Akela
    Ja manche deutschen Subs sind richtig gut gemacht, nur sind die halt auch langsamer draußen als die Englischen. Ich als Gewohnheitstier gehe auch nur selten auf die Suche nach neuen Sub-Gruppen und wenn dann nur schon für abgeschlossene Anime und dann da etwas zu finden, was schon ein paar Jahre alt sein könnte, ist halt schon manchmal schwer.
    Um meinen Gedankengang ein bisschen zu erläutern:
    Letztens erst bin ich auf diesen Screenshot gestoßen und der kam mir schon sehr bekannt vor, nur wusste ich nicht woher genau. Google hat auch wenig geholfen also bin ich meinen einzigen Verdacht nach gegangen und mein Instinkt hatte recht, es ist aus Dagashi Kashi. Außerdem ist es aus einem "echten" FanSub! Es ist nicht nur der eine Screen der bearbeitet wurde! Ich war angenehm überrascht dass es noch so qualitativ hochwertige FanSubs gibt. Mein Problem daran ist nur, zum einen verhauen sie den Namen des Protagonisten ein paar Mal und zum anderen sind im englischen schon drei weitere Folgen draußen...
    Hier also das Dilemma, zum einen sind aufwendige FanSubs richtig toll, zum anderen sind Subs die nur das nötigste machen auch ganz okay, aber auch viel schneller.
    Aber prinzipiell ist es ja alles nur eine Sache des Geschmacks.