Netflix entfernt bald zwei Anime-Titel aus seinem Katalog
Der Streaming-Dienst Netflix räumt seinen Anime-Katalog auf und nimmt daher bald eine Serie sowie einen Film aus dem Programm.
Bei dem ersten Anime-Titel, der nur noch bis zum 31. August 2025 unter anderem mit deutscher Sprachfassung auf Netflix gestreamt werden kann, handelt es sich um die 26-teilige Actionserie »Beyblade Burst QuadDrive«.
Darüber hinaus ist der rund 93-minütige Sci-Fi-Film »Appleseed: Alpha« aus dem Studio Sola Digital Arts nur noch bis zum 10. September 2025 mit deutscher und englischer Synchronisation auf Abruf verfügbar.
Auf dem X-Account der Anime-Umsetzung von »Kingdom« wurde heute verkündet, dass die sechste Staffel ab dem 4. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Konkreter Termin der dritten »To Your Eternity«-Staffel
Auf dem X-Account der Anime-Umsetzung von »To Your Eternity« (jap.: »Fumetsu no Anata e«) wurde heute verkündet, dass die dritte Staffel ab dem 4. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bandai Namco Entertainment hat ein neues Video zum kommenden Videospiel „Digimon Story Time Stranger“ veröffentlicht, in dem die verschiedenen reitbaren Digimon vorgestellt werden, die den Spielern im Abenteuer zur Verfügung stehen.
Trailer und Visual zum JCC Transfer Exam-Arc veröffentlicht
Zum laufenden Anime „Sakamoto Days“ haben die Verantwortlichen einen neuen Trailer sowie ein frisches Visual veröffentlicht, die den bevorstehenden „JCC Transfer Exam“-Arc in Szene setzen.
Für die Umsetzung des Animes ist Regisseur Masaki Watanabe (u.a. KADO – The Right Answer, Bartender) im Studio TMS Entertainment verantwortlich. Taku Kishimoto (u.a. BLUELOCK, Haikyu!!, Moriarty the Patriot) kümmert sich um die Drehbücher und Yo Moriyama (u.a. Lupin the IIIrd: Goemon Ishikawa, der es Blut regnen lässt, Lupin the IIIrd: Daisuke Jigens Grabstein) steuert die Charakterdesigns bei.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
‚Tis Time for „Torture,“ Princess – Abschluss des Mangas bekannt
Auf dem offiziellen X-Account der Manga-Reihe „’Tis Time for ‘Torture,’ Princess“ wurde bekannt gegeben, dass die Geschichte kurz vor ihrem Abschluss steht. Das finale Kapitel soll am 19. August 2025 in Japan erscheinen.
Die humorvolle Fantasy-Reihe läuft seit April 2019 auf dem Shonen Jump+-Service von Shueisha und umfasst bislang 17 Bände auf dem japanischen Markt. Während bisher keine deutschsprachige Veröffentlichung angekündigt wurde, ist die Serie in englischer Sprache kostenlos über den MANGA Plus-Service sowie die dazugehörige App verfügbar.
Hauptstory von „Estelle – Der Morgenstern von Ersha“ nun abgeschlossen
Kürzlich wurde die Hauptgeschichte von dem hierzulande bei papertoons erhältlichen Estelle – Der Morgenstern von Ersha abgeschlossen.
Zum 31. Juli ist mit dem 178. Kapitel das Finale von Estelle – Der Morgenstern von Ersha auf Naver Series und Naver Webtoon erschienen. Eine Woche später startete die Side Story, deren Umfang abzuwarten verbleibt. In Südkorea läuft der Webtoon seit Februar 2021 unter dem Originatltitel Geu Gisaga Lady-ro Saneun Beop auf den oben genannten Plattformen. Mit der Umsetzung sind Ein (Story) und Ink. (Art) betraut.
Kürzlich ist das letzte Kapitel des Fantasy-Romance-Webtoons „Estelle – Der Morgenstern von Ersha“ erschienen. Hierzulande erscheint das Werk von Ein, Ink. und…
Coverstory: Yamato besucht das Grab eines Helden, der im Kampf gegen Kaido gefallen war.
Die Rocks-Piraten waren stets dabei, sich gegenseitig zu hintergehen. Der Erzähler berichtet von ihren Verbrechen.
Harald rettete jemanden aus Elbaphs befreundeten Nationen vor Regierungsagenten, was die Beziehung zwischen Elbaph und der Weltregierung schmälerte.
Xebec kehrte nach Elbaph zurück und sprach mit Harald in Idas Bar (Loki hat sie heimlich beobachtet). Harald weigerte sich erneut, seiner Bande beizutreten.
Im Marine-Hauptquartier schlug Garp vor, dass die Marine auch Riesen zulassen sollte, weil sie deren Stärke benötigen. Kong konnte dies aber nicht veranlassen, sondern nur die Regierung selber. Sie sprachen auch über die Rocks-Piraten.
Shakky kam auf der Pirateninsel an, nachdem sie die Kuja verlassen hatte. Sie eröffnete dort eine Bar. Die Rocks-Piraten verliebten sich in sie (einschließlich Xebec und Whitebeard). Ihre Bar wurde zur Legende und die Leute nannten Shakky den "Schatz von Hachinosu".
Das Kapitel endet in Mary Geiose. Die Fünf Weisen sendeten eine Botschaft an Harald: wenn er Rocks tötet, dann kann Elbaph der Weltregierung beitreten.
Neueste »DAN DA DAN«-Episode mit Urheberrechtsvorwurf konfrontiert
DAN DA DAN« ist ohne jeden Zweifel bekannt für seine Anspielungen und Hommagen an andere Anime-Franchises und verschiedene Marken, doch nach der neuesten Episode sieht sich die beliebte Serie nun erstmals mit dem Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung konfrontiert.
Disney+ spricht sich gegen weitere Gruselgeschichten aus
Die Gruselgeschichten aus der Anthologieserie „Gänsehaut“ enden abrupt: Disney hat sich nach zwei Staffeln gegen eine Fortsetzung der Serienneuauflage ausgesprochen, basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von R.L. Stine. Ein Fünkchen Hoffnung gibt es aber dennoch. Denn wie das US-Magazin Variety aus internen Quellen erfahren haben möchte, plant das Produktionsstudio, die Serie anderen Sendern oder Streamingdiensten anzubieten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bandai Namco und Entwickler Omega Force haben für das Videospiel „One Piece: Pirate Warriors 4“ den dritten Character Pass angekündigt, der insgesamt sechs neue DLC-Charaktere umfasst.
Der Pass kann ab heute in den jeweiligen Online-Stores vorbestellt werden. Im Herbst 2025 – ein genauer Termin steht noch aus – wird zunächst Rob Lucci in seinem CP0-Outfit ins Spiel integriert.
Der konkrete Termin der Anime-Adaption von »This Monster Wants to Eat Me« steht fest! Einen neuen Trailer findet ihr hier.
www.anime2you.de
Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »This Monster Wants to Eat Me« (jap.: »Watashi wo Tabetai, Hitodenashi«) wurde verkündet, dass diese ab dem 2. Oktober 2025 in Japan ausgestrahlt wird.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.