Mich auf das Homeschooling, das gleich stattfindet, vorbereiten. Die Coronazeit lässt mich eher als Lehrerin statt als Erzieherin arbeiten, aber das ist auch okay. xD" So kann ich wenigstens arbeiten.
Beiträge von Gainsy
-
-
Ich habe mir zuletzt AI: The Somnium Files und To The Moon für die Switch gekauft.
Ich mag die Nonary-Games recht gern, und da AI von denselben Entwicklern ist und zudem großartige Kritiken eingefahren hat, musste ich zuschlagen, als es im E-Shop kürzlich reduziert war.
Von To The Moon habe ich über die Jahre so viel Gutes gehört, dass auch ich nun mal in den Genuss dieser Geschichte kommen möchte. :>
-
"Sleeping Beauties" von Stephen King und seinem Sohn Owen King. Ich bin bisher ca. 100 Seiten drin, und wie ich es von Kings Werken gewohnt bin, zieht mich der Schreibstil direkt ins Geschehen rein. Die Charakteranzahl und das Einführen eben dieser erinnert mich stark an "Under the Dome"; zunächst scheint es kein Ende mit Neueinführungen zu geben und leichte Überforderung schleicht sich ein. Allerdings schaffen es die beiden Kings bisher sehr gut, diese Überforderung einem schnellen Verständnis für die Welt und für die Beziehung der Charaktere untereinander weichen zu lassen.
Die Geschichte ist extrem skurill und ich bin sehr gespannt, was sie daraus machen. Die Prämisse erscheint, zumindest wenn man lediglich den Klappentext liest, bei schlechter Handhabung anfällig dafür zu sein, schnell ins Lächerliche abdriften zu können. Der Anfang hat mir diese Befürchtung aber schon mal etwas genommen. :3
-
Am häufigsten spiele ich aktuell CrossCode auf der Switch. Man könnte es als JRPG bezeichnen, wenn keine deutschen Entwickler dahinter stecken würden. :'D Ein wirklich forderndes, buntes, liebevolles, vor spannenden Details nur so vollgepacktes RPG. Die Rätsel können ganz schön knackig werden, aber genau das liebe ich an dem Spiel. Auch Kampfsystem, Charaktere, Musik und Story begeistern mich bisher ungemein. Die Entwickler, Radical Fish Games, sind ein kleines Team, haben da aber wie ich finde ein kleines Meisterwerk auf die Beine gestellt. Die Sidequests erschlagen mich allerdings etwas; da muss ich für mich eine angenehme Balance finden. Ich tendiere nämlich manchmal dazu, zwanghaft alle Sidequests abarbeiten zu wollen, wodurch ich bei dem ein anderen anderen Spiel schon die Motivation verloren habe. Diese Angewohnheit muss ich nun wirklich ablegen; CrossCode und die Hauptgeschichte gefallen mir zu gut, als dass ich da einen Motivationseinbruch riskieren wollen würde.
Nebenbei spiele ich noch die Ace Attorney Trilogie für die Switch (die ich damals auf dem DS rauf und runter gespielt habe, mir aber auch durch die aufgehübschte Grafik gerade wieder großen Spaß macht), Ori and The Will of the Wisps (ein wirkliches wunderschönes Spiel), Röki (ebenso wunderschön und entspannend) sowie Hyrule Warriors: Age of Calamity mit meinem Mann im 2-Spieler-Modus zusammen. Es gibt so einige Aspekte, die mich an diesem Spiel nerven, und manchmal rege ich mich über mich selbst auf, dass ich dieses "blöde" Spiel doch irgendwo liebe und ihm so vieles verzeihe. xD" Lieben tu ich's aber nicht für die Geschichte, so viel ist klar! Diese haben mein Mann und ich mittlerweile auch durchgespielt; wir befinden uns kurz dem Erreichen der 100%. Es fehlen noch ein paar Charakteraktionen, Rezepte und die letzte Nebenmission, die es durchaus in sich hat und für die wir auch eine neue Strategie entwickeln müssen. Das ist allgemein auch das, was meine Zeit mit dem Spiel besonders spaßig und wertvoll gemacht hat: Das gemeinsame Spielen und Absprechen mit meinem Mann. Wer verteidigt welchen Vorposten, wer erorbert die anderen, wie sparen und nutzen wir unsere Specials/die Stäbe für bestimmte Gegner, welche Charaktere können wir gut in Kombination nutzen, wie erledigen wir gemeinsamen einen schweren Gegner mit abwechselnder Stasis.... Dass man in einem Warriors-Spiel so taktisch vorgehen kann, war mir gar nicht bewusst. Der 2-Spieler-Modus macht für mich jedenfalls sehr viel am Spiel aus, und ich bezweifle, dass ich alleine je so weit gespielt hätte.
Und ich spiele immer noch Judgment. Hier greift für mich gerade leider meine Problematik mit den Sidequests; es gibt so viele und ich mache sie alle (sie gefallen mir größtenteils auch wirklich gut), allerdings zieht sich die Hauptgeschichte dadurch eeewig hin. D: Zumal ich in meiner begrenzten Zeit auch einfach zu viel gleichzeitig spiele; oft muss ich viele Details der Hauptgeschichte in den Logs nochmal nachlesen. Ich sollte also auch hier meinen Spielstil mal ändern, wenn ich es wirklich durchspielen möchte. "Leider" kitzelt es mich aktuell sehr in den Fingern, NieR (PS3) und anschließend NieR: Automata (PS4) zur Einstimmung auf das kommende NieR Remake nochmal komplett durchzuspielen. Diese Spiele bedeuten für mich pures Abtauchen und skurilles Wohlfühlen, und ich habe sehr große Lust auf ein Wiedersehen mit Nier, Kaine, Grimoire Weiß, Emil sowie 2B und 9S .
Eigentlich sollte ich aber gerade kein Spiel mehr beginnen.... ahh~
-
Bin heute zum Releasetag direkt zu meinem Gamesladen des Vertrauens gegangen und habe mir Hyrule Warriors: Age of Calamity gekauft. :3
-
Mich über die Sonne und den blauen Himmel freuen und fasziniert von diesem Timing sein. :'D Ich habe gerade Weathering With You zuende geschaut, und als ich anfing, war das Wetter noch regnerisch und grau. Nach und nach klarte es dann auf, und jetzt, direkt nach dem Abspann, strahlt die Sonne.
Das versüßt mir den Film noch ein bisschen mehr. :3
-
Zum Lächeln: Mein Mann, der spontan groß für's Wochenende eingekauft hat. <3
Zum Lachen: Eine Kollegin, die einer anderen Kollegin wunderbar beschrieben hat, wie sie und ich mit einem bestimmten, vielbeschäftigten Lehrer in Kontakt treten.
"Also Gainsy und ich überfallen ihn entweder auf dem Flur oder lauern ihm vor'm Computerraum auf."
Oh ja.... :'D
-
Reine Comedy-Anime schaue ich so gut wie gar nicht, da ich mit dem "klassischen" aufgedrehten Anime-Humor auch in anderen Genres meistens nicht viel anfangen kann. Das klingt so furchtbar verallgemeinert; mir ist natürlich klar, dass sich der Humor von Anime zu Anime durchaus unterscheiden kann und dass es bestimmt auch einen Comedy-Anime geben könnte, der mir zusagt. Da mir in den meisten Anime jedoch ein ähnlicher Humor begegnet, mit dem ich eben nicht viel anfangen kann, ist meine Motivation, mich in dem Genre groß auszuprobieren, auch nicht allzu groß.
Eine ganz große Ausnahme gibt es jedoch, und die widerspricht auf den ersten Blick wohl meinen vorherigen Aussagen. xD
Die wäre Ouran High School Host Club.
Ein Anime, in dem es ganz extrem aufgedreht zugeht, jedoch auf eine so liebenswert stupide und zugleich intelligente und satirische Weise, dass ich unheimlichen Spaß mit dem Anime hatte. Haruhi als realistischer Ruhepol, die oft nebenbei anmerkt wie verdammt unlogisch die Szenarien gerade sind ("Wo kommt das Klavier plötzlich her?"); Tamaki als treudoofer, reicher Schönling, der eine große Faszination für das gewöhnliche Leben hegt...
Der Anime bedient sich vieler Comedy-Klischees und nimmt sie gleichzeitig auf die Schippe. Dabei beherbergt er zeitgleich die für mich wohl schönste Anime-Romanze :'3
Den Manga habe ich komplett in einer Box im Regal stehen, und auch hier liebe ich den Humor.
Shin-chan und Dr. Slump habe ich früher auch gerne geschaut, weiß aber nicht, ob ich damit heute noch Spaß hätte.
-
Wenn wir schon bei Synästhesie sind: Bei mir haben mir bekannte Städte und Dörfer Farben. Hannover ist z.B. hellorange, Hamburg lila, Husum rot, Berlin hellgrün, Dresden rotbraun, Bremen weiß etc. :)
-
Ich konsumiere zu viel True Crime Content '__'
-
Ich verfolge The Promised Neverland ebenfalls weiter mit großer Spannung und fiebere auf jeden neuen deutschen Release hin! Hier einmal ein paar Worte zum aktuellen Band 14:
Spoiler anzeigen
Es war also doch nicht Minerva, der seine Meinung plötzlich geändert hat und für die Zerstörung der Farmen verantwortlich ist, sondern Norman. Zwar wurde immer mal wieder angedeutet, dass Minervas plötzlicher Sinneswandel Fragen aufwirft, dennoch habe ich nicht daran gezweifelt, bald Minerva höchstpersönlich vor mir zu haben. Wohl auch, weil seine Silhouette der von Norman sehr ähnlich ist. Ich mag die Wendung, dass es Norman ist, aber total! Zunächst war das große Wiedersehen wunderbar herzerwärmend; auch dass Norman seinen "Anhängern" zwar eine gütige, aber doch vorwiegend unnahbare, kalkulierte und steife Seite von sich zeigt, passt gut zu seinem überlegten Wesen. Umso schöner war es zu sehen, wie er sich bei Emma und Ray fallen lassen konnte.
Nun wissen wir, dass der Manga absolut nicht zimperlich in seinen Wendungen ist, und dies deutet sich jetzt auch bezüglich der Freundschaft zwischen Norman, Emma und Ray an. Norman hat mit großer Sicherheit einige der schlimmsten Gräueltaten der Monster mit ansehen müssen; er hat nicht, wie Emma und Ray im Vorbeigehen, in einer Monstersiedlung ein normales Leben mit Eltern-Kind Beziehungen erlebt, und auch hilfsbereite Monster wie Mujika und Sonyu (welche nun ein noch größeres Mysterium darstellen) sind ihm fremd. Die Vorschau auf den nächsten Band deutet an, dass Norman nicht mit sich reden lässt und seinen Plan scheinbar über alles stellt. Wird das bedeuten, wir werden zunächst einen traurigen Bruch der Freundschaft zu Norman erleben, der ihn sogar zu einem Gegenspieler werden lässt? So tragisch das wäre, fände ich das auch wahnsinnig spannend. Ich freue mich zudem, dass Minerva auch weiterhin ein Geheimnis bleibt, das über allem schwebt.
Random Kommentar am Ende: Ich habe die Goldy Pond Arc geliebt (was für eine Spannung im Finale!) und trauere sehr um Yugo. Bei seinem Tod musste ich ein bisschen weinen. .___.
-
Ich habe mir auf dem letzten Niedersachsen CT Weathering With You auf BluRay geholt. Kenne den Film noch nicht und freue mich sehr auf's Schauen. :3
-
The Promised Neverland Band 14
Und wieder nimmt die Geschichte eine spannende Wendung. Zum Glück kommt der nächste Band schon im November raus. :>
-
Ich freue mich auf morgen. :>
-
Ich warte auf:
NieR Replicant ver.1.22474487139
Wohl das Spiel, auf das ich mich am meisten freue. Ich liebe den ersten Teil für die PS3 und bin unheimlich gespannt, was sie nun ergänzt und erweitert haben. Vor allem aber freue ich mich auf Altbekanntes in etwas besserer Grafik. :3 Das vergangene Event zu dem Spiel hat ja schon ein kleines bisschen Gameplay präsentiert, welches mir sehr zugesagt hat. Es ist keine AAA-Grafik, sieht dafür aber trotzdem sehr hübsch aus und behält den Charme des Originals bei. Genauso wünsche ich es mir x3 Ein bisschen schade finde ich nach wie vor, dass statt dem Vater nur der Bruder spielbar ist, aber gut..
Außerdem hoffe ich sehr auf die Nachricht, dass die englischen Synchronsprecher des Originals alle zurückkehren. .__. Grimoire Weiß und Kaine mit anderen Stimmen.. nein, bitte nicht~ ;___;
Hyrule Warriors: Age of Calamity
Die Vorgeschichte von Breath of the Wild bietet für mich genug Anreiz, dieses Spiel unbedingt spielen zu wollen. Es sieht vom Gameplay her auch sehr spaßig aus, allerdings war ich am vorherigen Hyrule Warriors weniger interessiert. Die BoTW-Prämisse macht es hier für mich aus. <3
Tales of Arise
Was soll ich sagen.. ein weiterer Tales-Teil halt. |D Ich liebe die Reihe (wenn auch einzelne Ableger etwas weniger xD" *zu Zestiria schiel*), da freue ich mich natürlich über einen neuen Teil.
Twin Mirror
Ich mag das düstere Setting sehr und vertraue Dontnod seit Life is Strange so ziemlich blind. Leider kann ich Tell Me Why wegen fehlender XBox nicht spielen, weswegen mich die Vorfreude auf Twin Mirror da etwas tröstet. :>
Röki für Switch
Das Spiel existiert schon für den PC; da ich jedoch nicht auf dem PC spiele und dieses Spiel für mich ein perfektes Handheld-Game ist, warte ich geduldig auf die angekündigte Switch-Version. Bei Röki handelt es sich um ein sehr hübsches und atmosphärisches Adventure, welches von skandinavischer Folklore inspiriert ist. Vielleicht deswegen auch was für Fenrir ? :)
-
Genshin Impact habe ich gestern Abend auch mal kurz angespielt. Leider ist die Framerate in der PS4-Version nicht allzu gut; das Ruckeln und Zucken stört mich ziemlich. :/ Auch die Pop-Ups im Hintergrund stechen mir immer wieder störend ins Auge. Aktuell habe ich ohnehin genug andere Spiele, die ich beenden möchte... da werde ich einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmal reinschauen und hoffen, dass die PS4-Version dann flüssiger läuft.
Ansonsten spiele ich gerade:
- Judgment (PS4)
Mit der Yakuza-Reihe konnte ich nie richtig warm werden, Judgment (ein Yakuza Spin-Off) hingegen macht mir richtig viel Spaß! Ich mag den Humor, das Detektiv-Setting und vor allem den Haupcharakter Yagami sehr gerne. Die Hauptgeschichte ist spannend erzählt und es gibt soo tolle und kreative Nebenbeschäftigungen~
Allein das VR-Würfelspiel.. :'D
- Horizon Zero Dawn (PS4)
Schande über mich: Es es tatsächlich das erste Mal, dass ich dieses Spiel spiele. Ich hatte oft vor es auszuprobieren, aber jedes Mal dachte ich mir "Meeh, gerade keine Zeit und Motivation für ein großes Open-World-Spiel." Als es dann aber im McMedia Hannover für 9,99€ angeboten wurde, hab ich's endlich mal mitgenommen. Und ja, es entspricht seinem guten Ruf in jeglicher Weise! Ich habe sehr viel Freude damit und hoffe, dass meine Motivation auch weiterhin anhält (Open Worlds verlieren mich irgendwann gerne mal...).
- Phoenix Wright: Ace Attorney-Trilogie (Switch)
Da bedarf ich es keiner großen Worte: Von mir geliebte Klassiker in einer sehr hübschen Neuauflage! Spiele ich immer gerne nebenbei und versinke dabei in Nostalgie. Leider erinnere ich mich an fast alle großen Wendungen noch.. aber egal xD
- Final Fantasy IX (Switch)
Habe mir das Spiel extra nochmal für die Switch geholt, da ich es gerne abends im Bett spielen möchte. :3 Für mich passt FFIX mit seinem Fantasy-Setting perfekt in den Herbst~
Zusätzlich spiele ich nebenbei immer mal wieder Dreams (PS4), BoTW (Wii U), Crash Bandicoot (PS4).. ich glaube das war's.
-
Die Schule und die Klasse, in der ich arbeite, sind in so vielen Aspekten inspirierend und wunderbar. Immer wieder tolle Arbeitsatmosphären, argumentativ weitsichtige Diskussionen zu kritischen Themen, viel Humor und Selbständigkeit. Ich erlebe jeden Tag, dass das die Schule ist, auf die ich damals hätte gehen müssen. Meine Jugend wäre an vielen Stellen weitaus stabiler und schöner verlaufen.
-
Sehr gut - mein Mann hat mich einfach spontan nach der Arbeit zum Essen eingeladen, ohne speziellen Anlass. :>
-
Judgment auf der PS4 spielen und bei jeder Beinbewegung den Muskelkater vom Ninjutsu-Probetraining gestern spüren @_@
-
Ich spiele am liebsten JRPGs. Die Liebe für dieses Genre existiert seit meiner Kindheit, und am Ende des Tages sind es JRPGs, in denen ich mich am ehesten komplett verlieren kann. Gibt allerdings auch viele klischeetriefende Vertreter dieses Genres, ohne jegliche Originalität. Westliche RPGs machen mir auch Spaß, jedoch kann mich ein The Witcher 3 nie so sehr packen wie z.B. ein Tales of Symphonia.
Action-Rollenspiele wie NieR und NieR:Automata, Action-Adventures wie die The Legend of Zelda-Reihe, Adventures verschiedener Art wie Life is Strange, The Council oder What Remains of Edith Finch zählen ebenso zu von mir gerne gespielten Genres.
Hin und wieder mag ich auch verschiedene Platformer ganz gerne, aber ich denke es lässt sich schon ein bisschen herauslesen, dass ich bei Spielen eher storyfokussiert bin und mich da sehr gerne von ansprechenden Geschichten mitreißen lasse. Das Gameplay ist mir da natürlich auch sehr wichtig, jedoch kann ich bei eher mäßigem Gameplay gut mal ein Auge zudrücken, wenn mich die Geschichte und die Charaktere gepackt haben. Umgekehrt ist das schon schwieriger für mich.
Ansonsten bin ich auch für weitere Genre offen, wobei mich ein paar auch wirklich gar nicht interessieren. Das wären (Ego-)Shooter, Rennspiele (mit Ausnahme von Fun-Racern wie Mario Kart) oder Kampfspiele. Wenn ich bei Freunden bin und die haben entweder ein Kampfspiel oder ein Rennspiel, spiele ich auch gerne mal ein Match gegeneinander - selber würde ich mir aber kein solches Spiel kaufen.
Übrigens spricht mich Survival Horror auch sehr an, aber da schaue ich lieber zu. :'D