Single / Verliebt / in einer Beziehung / etc.

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Ich bin ebenfalls in einer frischen Beziehung.
    Ich kenne meinen Freund nun schon 1 1/2 Jahre und vor über einem Monat, genau am 1.10. Kamen wir zusammen :)
    Man muss dazu sagen, wir haben einen Altersunterschied von fast 3 Jahren, aber dennoch lieben wir uns als Person und nicht wegen unserem Alter und oder Aussehen.
    Er ist ebenfalls wie ich ein Anime Fan und ein Gaming-Suchti :D und die Zeit mit ihm ist einfach wundervoll!

    ~ Hinter jedem Profil steckt auch ein Mensch mit Gefühlen, einem Herz und einer Seele ~

  • Seit etwa 5 1/2 Jahren Single.
    Ich muss sagen das erste Jahr nach der Trennung war richtig hart, da man davor irgendwie vieles zu zweit gemacht hat und nicht mehr wusste, wie es ist alleine zu sein. Man kann sich nur schwer alleine beschäftigen und langweilt sich auch schneller.
    Momentan muss ich sagen, ja ich bin diese Jahr 30 geworden, mit 30 hört man ja immer diese typischen Sprüche, vor allem wenn man auf dem Land wohnt, aber shit happens :3.


    Lieber glücklich alleine, als unglücklich zu zweit. Nur wenn ich mein Glück so teilen kann, das aus zweimal Glück ein RIESIGES Glück wird, gehe ich eine Beziehung ein.
    Das kllingt jetzt verwirrend, aber nur eine sache. Ist es eine Beziehung wirklich wert, wenn sie vielleicht stressig ist nur weil man nicht alleine sein will?


    Gruß :muha:


    P.S.
    Stressig meine ich nicht, kleiner Streiterreien oder Uneinigkeiten, schon richtig gravierende Dinge :3

  • Ich bin single, seit ich denken kann. Na gut, einmal hatte ich eine "Beziehung" (wenn man das überhaupt so nennen kann) übers Internet, aber am Ende stellte sich heraus, dass das Mädchen gleichzeitig noch mit einem anderen eine Beziehung übers Internet pflegte.


    Einmal bin ich auch richtig verliebt gewesen, aber dieses Mädchen musste dank ihrer Eltern die Schule wechseln, was gerade zu dem Zeitpunkt passierte, als ich dabei war, mich mit ihr anzufreunden. Danach habe ich sie nie wieder gesehen. Shit happens, leider.

  • Ach Gott, wie einige hier schon im Teenie-Alter anfangen Depressionen zu schieben. Kommt erst mal in meinem Alter und seid immer noch Single, DANN solltet ihr euch langsam Gedanken machen. :whistling:


    Mit mir haben schon viele über ihre Beziehungen gesprochen. Wenn sie drüber reden, kommt andauernd am Ende des Satzes "Verstehst du...?"
    Klar verstehe ich es, ich hatte ja schon so viele Beziehungen. :mrcool:


    <<Mein körper definierter als von Magersüchtigen!>>

  • Ohne Beziehung: "Oh, Gott! Ich werde einsam sterben!"


    Mit Beziehung: "Oh, Gott, geh' mir mal bitte einen Tag lang nicht auf die Nerven!"


    Hat beides Vor- und Nachteile.


    Ich hab' mein eigenes Zimmer, mein eigenes Bett, mein eigenes Unterhaltungsprogramm, mein eigenes Essen. Alles meins.
    Keiner frisst mir mehr die Pommes vom Teller (obwohl er/sie ja eigentlich keinen Hunger hat). Keiner sagt mir, was ich zu tun oder zu lassen hab', kein Perfektes Promidinner, kein "Hast du's bald mit der Chipstüte?", keine Verpestung der Luft durch Fremdfürze (gerade unter der Bettdecke, du Sau), kein unangenehmes Kribbeln mehr im Arm, weil dieser durch "kuscheln" eingeschlafen ist (genau wie der Partner mittlerweile auch), usw.


    Ich muss nicht mehr für andere mitdenken (außer für mein Kind, aber das ist was anderes), mich für nichts mehr rechtfertigen, nicht mehr Lüften oder Staubsaugen, bloß weil irgendwer das so will. Abwaschen tu' ich, wann ich will. Nachts um 3 nackt in der Küche Spiegeleier mit Schinken braten? Kein Thema (bis auf die Fettspritzer). Danach die Pfanne in die Spüle schmeißen und morgen irgendwann säubern. Teller bleibt im Schlafzimmer auf dem Boden liegen. Wozu extra dafür in die Küche pilgern, wenn ich da morgen früh sowieso hingehe?


    Ist doch alles super.


    Ach ja, die Nachteile...
    Welche waren das nochmal?
    Einsam kann man auch sein, wenn man in einer Beziehung ist (vorallem wenn beide unterschiedlich "veranlagt" sind) und Sex lässt sich substituieren (die Alternativen sind erschreckend gut, günstig, und zeitsparend).
    Liebe ist ja schön und gut, aber sie hält nicht ewig. Später zählen andere Kriterien.
    So geht es mir jedenfalls.

  • Stimmt, hat alles Vor- und Nachteile, allerdings würde ich gerne halt auch mal die "andere Seite" erfahren. Jahrelang einsam zu sein, kann ja wohl nicht das erfüllte Leben bedeuten. Außerdem möchte ich gerne mal Kinder haben und eine Familie. Wenn du dann von Arbeit kommst und weißt, dass da niemand auf dich wartet, kann das schon zermürbend sein.


    Darüber hinaus kann mir nicht vorstellen, dass man Sex befriedigend substituieren kann, außer man setzt sich jeden Abend einen Schuß H, oder mag es, mit Pornhub befreundet zu sein, bzw. versucht es mit Gummipuppenromantik. Macht vielleicht alles ne Zeitlang Spaß, aber glücklich wird der Mensch dadurch auch nicht.


    <<Mein körper definierter als von Magersüchtigen!>>

  • Stimmt, hat alles Vor- und Nachteile, allerdings würde ich gerne halt auch mal die "andere Seite" erfahren. Jahrelang einsam zu sein, kann ja wohl nicht das erfüllte Leben bedeuten.

    Das stimmt, wenn man ein Mensch ist der gern Zeit alleine verbringt hat Single sein schon Vorteile. Es wird allerdings schwierig wenn man mal das Bedürfnis nach "liebevoller Aufmerksamkeit" hat. Sex kommt für mich erst an zweiter Stelle. Weil dafür ist Liebe nicht unbedingt notwendig.

  • Ohje. Du hattest wohl bisher keine glückliche Beziehung?


    Ich denke, dabei geht es nicht darum ob man eine Beziehung führt oder nicht, sondern mit wem.
    Wenn ich in Anwesenheit des Partners permanent die Augen verdrehe, mich eingeengt und in meiner persönlichen Lebensart und -weise eingeschränkt fühlen würde, dann ist es wahrscheinlich nicht der oder die richtige Partner/in.
    Jeder hat seine kleinen und großen Macken aber wenn man sich selbst in einer Beziehung so verliert oder vernachlässigt, ist das nicht gesund und erst recht nicht liebevoll. Ich fänd' es ganz fürchterlich, wenn mein Partner sich durch mich so fühlen würde. o_o
    Eine Beziehung bedeutet natürlich immer auch Kompromisse und Arbeit aber das muss ja nicht per se etwas negatives bedeuten.


    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Seit meinem 16 Lebensjahr wieder Single, was in der Realschulzeit passiert ist, war für mich keine Beziehung sondern nur Kindergeplänkel.


    Zumal das für mich aus meiner Perspektive des Beobachters eher so Momente des Testens waren, sprich eine Beziehung lernen, wie gehe ich mit dem Partner um uvm.
    Eine richtige Beziehung führt man IN DER REGEL noch nicht, zumal war es zu meiner Zeit schon Hardcore von wegen "ich bin in dich verliebt" wir hatten da Mädchen die hatten im Monat zig Freunde und das schon in der 8 Klasse aufwärts und das hat sich in der Zeit auch nicht geändert.
    Ich will nicht sagen, dass sowas gar nicht möglich ist, die Chancen stehen in der Zeit der pupertären Phase doch relativ gering.
    Man testet, man verguckt sich ganz schnell in wen anderes, so richtig bewusst wird es einem dann sobalds Richtung Ausbildung geht.
    (Könnte vllt. auch etwas einseitig klingen, so läuft es aber in meiner Umgebung hauptsächlich)



    Mit meiner Sozialphobie wird wahrscheinlich auch so schnell nichts mit eienr Beziehung, nicht dass ich Probleme habe auf Menschen zuzugehen, nur ich kann nichts mit den Personen anfangen.
    Ich hab zwar schon mal wieder drüber nachgedacht, wie es wre in einer Beziehung zu sein, habe aber schnell gemerkt, ich wüsste nicht was ich mit der Person machen sollte.
    Fände ich halt unfähr gegenüber Ihr, wenn Sie sich mühe gibt und ich mit meiner Phobie weiß gar nicht was ich mit Ihr anfangen sollte.
    Zumal wenn ich sehe weswegen Leute heutzutage auseinander gehen, wegen welchen BANALITÄTEN, ne danke den Stress brauch ich nicht, denn bei einigen Männlein wie Weiblein kann man machen was man will, irgendwo ist man dann immer der Depp und es geht in die Brüche.


    Ich muss meiner Oma sogar langsam recht geben, von wegen die Paare haben damals mehr zusammengehalten.
    Mein Kollege wurde verlassen, weil er gerne alle Konsolen sammelt (Xbox, Playstation, Nintendo), das wurde der Freundin zu viel und Sie sind auseinander gegangen. (Man bedenke, er hat die nicht mal wirklich gespielt, der sammelt die hauptsächlich)
    Man bedenke er ist 29 und Sie 28, ein Alter bei dem ich mir denke, dass man geistig so weit sein sollte, dieses kleine banale Problem in den Griff zu bekommen.

  • Ohje. Du hattest wohl bisher keine glückliche Beziehung?
    Ich denke, dabei geht es nicht darum ob man eine Beziehung führt oder nicht, sondern mit wem.
    Wenn ich in Anwesenheit des Partners permanent die Augen verdrehe, mich eingeengt und in meiner persönlichen Lebensart und -weise eingeschränkt fühlen würde, dann ist es wahrscheinlich nicht der oder die richtige Partner/in.
    Jeder hat seine kleinen und großen Macken aber wenn man sich selbst in einer Beziehung so verliert oder vernachlässigt, ist das nicht gesund und erst recht nicht liebevoll. Ich fänd' es ganz fürchterlich, wenn mein Partner sich durch mich so fühlen würde. o_o
    Eine Beziehung bedeutet natürlich immer auch Kompromisse und Arbeit aber das muss ja nicht per se etwas negatives bedeuten.

    Ich war 9 Jahre in einer relativ glücklichen Beziehung, aber Zeiten und Menschen ändern sich nunmal.
    Beruf und Kind haben die Beziehung dermaßen strapaziert, dass keiner von uns noch irgendwelche Kräfte für "Kompromisse und Arbeit" übrig hatte.
    In erster Linie hat der Alltag zu funktionieren. Alles andere kommt hinterher. Das ist auch genau das, was vielen Paaren das Genick bricht.
    Bereuen tue ich aber nichts. Ich sehe es einfach als neues Kapitel. Solo kommen wir mittlerweile deutlich besser miteinander aus, da so zumindest jeder genügend Freiraum zur Entspannung hat. Es spricht ja auch nichts dagegen, dass man es später wieder miteinander versucht.

  • single und noch nie Glücklich gewesen...
    Die liebe hat für mich immer nur Schmerz bedeutet und leider nie wirklich Freude.. bin zwar erst 13 aber hab ne menge dreck durchgemacht. will zwar nicht sagen das ich das größte opfer bin aber es war trotzdem schmerzhaft...


    naja leben geht weiter würde ich sagen...