Schule ist ne coole Zeit, du lernst evtl deine besten Freunde kennen, hast Momente an die du dich noch Jahrzehnte später errinerst.
Rauchst, trinkst, oder machst anderen Blödsinn zum ersten Mal.
Ich habs genossen.
Schule ist ne coole Zeit, du lernst evtl deine besten Freunde kennen, hast Momente an die du dich noch Jahrzehnte später errinerst.
Rauchst, trinkst, oder machst anderen Blödsinn zum ersten Mal.
Ich habs genossen.
hast Momente an die du dich noch Jahrzehnte später errinerst.
Stimmt, das Mobbing über 10 Jahre Schule wird mich psychisch wohl noch mein ganzes Leben verfolgen. Was ne coole Zeit. NICHT.
Mobbing kann einem auch im Arbeitsleben widerfahren, und da sind die Folgen dann möglicherweise noch viel Schlimmer. Aber ja, wer in der Schulzeit negative Erfahrungen hatte und bei wem es danach aufwärts ging, der möchte die Zeit sicher nicht zurück.
Bei mir war die Schulzeit halt super. Zum einen ging der Kram nur Halbtags, ich war halt noch um 13:30 Uhr zuhause und hab den Nachmittag Freizeit gehabt. Die Oberstufe würde ich evtl. ausklammern, weil mehr Stress und so. Aber alles von Klasse 1-10 war im Nachhinein eine tolle Zeit. Und ich war eigentlich auch immer mit Freunden in einem Jahrgang, hatte meinen Spaß sowohl im Unterricht als auch in den Pausen. Ich hatte auch nie Stress mit dem Stoff, war immer ein im Durchschnitt 2er Schüler den Eltern und Lehrer in Ruhe gelassen haben, ohne das ich mich übertrieben anstrengen musste. Keine Verantwortung und keine Angst um die Zukunft, keine Geld-Sorgen und viel Freizeit. Würde ich sofort wieder unterschreiben.
Ich würde sofort zurück und für immer ein Schüler irgendwo Klasse 7-10 an meiner alten Schule sein wollen, wo man halt auch alt genug war um den Tag frei gestalten zu können. Vielleicht mag ich deswegen auch gewisse Manga Reihen die an Schulen spielen so, weil ich mich irgendwo danach zurück sehne.
Wenn man das reine lernen betrachtet, dann fand ich die Schule gut.
Wenn ich aber die Menschen dort, dazu zähle, dann fand ich die Schule abgrundtief bescheiden.