Seraph of the End: Vampire Reign

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • Titel: Seraph of the End: Vampire Reign
    Autor(en):Takaya Kagami(Idee)

    Daisuke Furuya (Storyboard)

    Genre: Action und Fantasy
    Erschienen: 4. September 2012 (Japan) 7. April 2016 (Deutschland)
    Verlag: Kazé
    Bände erschienen: 10+ (Japan) 2 (Deutschland)


    Details und erster Eindruck:
    Der Manga spielt in einem Fantasy Universum, wie der Name schon vermuten lässt spielen Vampire eine bedeutende Rolle. Zur Story werde ich nichts genaues sagen, ich finde sie aber originell. Besonders gefallen hat mir am Ende eindrücke wie die beiden Ersteller des Mangas zusammenarbeiten und die Charaktere Aufzeigung, wo zu jedem 1-2 Sätze geschrieben wurden. Beides ist unheimlich witzig und zauberte mir nach der direkt Spannung auslösende Story ein Lächeln auf die Lippen, bereits im ersten Band gibt es einen kleinen running gag.


  • Raluca 14. August 2018 um 10:56

    Hat das Thema aus dem Forum L-Q nach R-Z verschoben.
  • Ich habe in den letzten Tagen die ersten drei Bände dieses Mangas gelesen und muss sagen, dass mir die Serie richtig gut gefällt. Ein aufwendiger, detailreicher Zeichenstil, ein düsteres Setting und interessante, variantenreiche Charaktere (ok, abgesehen davon, dass sich Yuichero und Yoichi sehr ähnlich sehen und man sie gerade bei Action-Szenen sehr leicht verwechseln kann).

    Spoiler anzeigen

    Es gibt sehr viele Nebenfiguren mit Potenzial, vor allem Yuicheros Vorgesetzter Guren Ichinose, der ja anscheinend auch die Hauptrolle in einer Spin-Off-Serie spielt. Shinoa, seine Untergebene und Helferin, bringt den nötigen Humor in die Handlung, ebenso wie ab Band 3 Mitsuba Sangu, die neu zu der Truppe stößt, wobei quasi sofort zwischen Yuichero und ihr die Funken fliegen. Und natürlich darf sie gleich in einer Dusch-Szene blank ziehen, was für eine Überraschung. (';

    Vor allem aber gefällt mir das Szenario um die einstmals besten Freunde (eigentlich schon Brüder) Yuichero und Mikael. Ersterer hält letzteren für tot, während Mikael zu einem Vampir wurde, der anscheinend immer noch Gefühle für Yuichero hegt und dessen Intentionen und Ziele noch weitestgehend im Dunkeln liegen. Diese Verbindung hat wirklich Potenzial! Und, wie ich gelesen habe, zieht sich dieser Konflikt wohl durch die gesamte Serie.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht!

  • Also ich bin auf dem aktuellsten Stand mit Japan und es ist noch nicht lange her das meine Reaktion auf die Story folgende war:

    boom-mind-blown.gif


    Aber vor 1-2 Kapiteln hat sich der Zeichenstil geändert und jetzt haben alle Charaktere irgendwie so "fette" Gesichter. Mein geliebter Ferid ist jetzt irgendwie hässlich, dabei war er doch so perfekt. :nuu:

  • Jetzt habe ich auch Band 4 gelesen und muss sagen, dass die Geschichte das bisherige Highlight der Serie war. Vor allem, weil trotz des spektakulären Szenarios nicht die Action-Szenen im Vordergrund stehen, sondern die Charaktere, und dass auch offensichtlich wird, dass die Serie kein einfacher Kampf zwischen Gut und Böse ist, sondern unter den Menschen genauso viele Schattierungen existieren wie bei den Vampiren.

    Spoiler anzeigen

    Damit meine ich vor allem das Aufeinandertreffen von Yuichiro und Mikaela, die zwar nun auf verschiedenen Seiten stehen, aber doch unglaublich eng miteinander verbunden sind und das auch sofort unter Beweis stellen. Und natürlich das unheimliche Experiment, das Guren an Yu durchführen ließ und es mit dem Überleben der Menschheit rechtfertigt.

    Zwischen Yu und Shiona scheint es (zumindest, was Letztere angeht) ganz schön gefunkt zu haben, aber da sie ihm nichts mehr von seiner Verwandlung erzählt, baut sich da bereits neues Konfliktpotenzial auf.

    Ich fiebere auf jeden Fall den nächsten Bänden entgehen ...

    ... obwohl ich mich gewundert habe, dass in einer 5. Auflage immer noch einige ziemlich offensichtliche Tippfehler auftauchen. Beispielsweise heißt Mikaela am Ende, als er zu der Vampirkönigin gerufen wird, plötzlich Makaela. Das sollte eigentlich nicht passieren ...