Club der roten Bänder

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • Club der roten Bänder

    Genre
    Drama, Comedy

    FSK 12

    bisher 2 Staffeln mit je 10 Folgen

    à 46–50 Min. Lauflänge

    Release
    09. November 2015
    07. November 2016

    Inhalt
    Die deutsche Serie „Club der roten Bänder“ handelt vom Leben einer Gruppe von Teenagern, die längere Zeit gemeinsam auf einer Pädiatrie-Station die Höhen und Tiefen des Lebens erfährt. Dabei steht sowohl die Dramatik der jungen Menschen mit ihren Schicksalsschlägen im Zentrum, als auch deren Lebenswillen und Geschichten über das Erwachsenwerden. Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo sind zwischen 12 und 17 Jahren alt und chronisch krank. Während Gleichaltrige zur Schule gehen, zuhause bei ihren Eltern wohnen und mit Freunden spielen und abhängen können, sind die sechs im Krankenhaus „gefangen“. Sie alle verbindet das gleiche Schicksal und der Versuch, ein normales Leben zu führen und so werden sie zur eingeschworenen Gemeinschaft, unterstützen sich einander und spenden sich gegenseitig Hoffnung.
    Aus besten Freunden wird der „Club der roten Bänder“.

    Die Serie beruht auf dem Bestseller Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt von Albert Espinosa. Das Buch enthält Espinosas autobiographische Schilderungen seiner Zeit als jugendlicher Krebspatient: Er ist vierzehn Jahre alt, als er an Knochenkrebs erkrankt. Doch statt zu resignieren, nimmt er den Kampf gegen die Krankheit auf. Mit fünf anderen „Todgeweihten“ gründet er den Club der roten Bänder. Gemeinsam finden sie heraus, wie Glücklichsein wirklich geht. Albert ist davon überzeugt, dass eine Glücksakte viel wichtiger ist als eine Krankenakte mit Fieberkurve. Als sein Bein amputiert werden muss, veranstaltet er eine Abschiedsparty für das Bein. Seine Glücksregeln stecken voller Humor und Optimismus und zeigen: Glück, das nicht auf der Hand liegt, sondern sich erst auf den zweiten Blick zeigt, ist dafür umso intensiver.

    Trailer (Staffel 1)

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trailer Hauptfiguren

    Spoiler anzeigen


    Emma - Das Mädchen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Toni - Der Schlaue
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leo - Der Anführer
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jonas - Der 2. Anführer
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alex - Der Hübsche
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hugo - Der gute Geist
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ---------------------------

    Gibt es hier ein paar Leute, die die Serie gerne schauen? Ich war erst sehr skeptisch... "Deutsche Serie", hm... :rice-undecided: Aber weil die Pressestimmen eigentlich durchweg positiv waren, wurde ich dann doch neugierig. Und ich finde sie richtig gut! Teilweise sogar sehr bewegend. Seit Anfang November läuft nun die zweite Staffel und tatsächlich finde ich die zweite sogar noch besser als die erste, weil die Handlungsstränge da noch etwas authentischer werden.

    Was denkt ihr so? Habt ihr schon mal reingesehen oder interessiert euch die Serie nicht? Bin gespannt, was ihr so denkt. : )

    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Hab die Serie auch vor so eineinhalb Wochen angefangen, weil sie im Serienjunkies-Klub (Werbung, Werbung) erwähnt wurde.
    Die erste Staffel und ein paar Folgen der zweiten habe ich dann im Marathon an einem Tag durchgesuchtet. Ich glaub das zeigt schon mal, dass ich die Serie mag.
    Bei der ersten Folge waren zwar ein paar Stellen drin, die mir nicht so gefallen haben (so wie dieser komische Bruch von der Szene wo Jonas durchs Krankenhaus rennt und dann diese merkwürdige Stille eintritt), aber das hat sich dann ab der zweiten Folge irgendwie gelegt. Keine Ahnung ob ich mich dann einfach daran gewöhnt hatte oder die Übergänge der Szenen besser geworden sind.

    Die Charakteraufstellung finde ich auch sehr gelungen, hatte nach der ersten Folge schon drei Lieblingscharaktere XD
    Und es wird auch nicht so furchtbar übertrieben geschauspielert. Ich guck ja nicht viele deutsche Serien oder Filme, aber sowas war mir wenn ich es mal tat immer negativ aufgefallen.
    Ansonsten macht die Serie auch sonst viel richtig was die Inszenierung und das ganze drum und dran angeht, finde ich.
    Sachen die mir gefallen sind zum Beispiel, wie das Schwimmbad in so einem krassen, fast magischen blau dargestellt wird und wie eine eigene Welt wirkt. Oder das Hugo als Erzähler fungiert und immer wieder in Szenen einleitet oder sie kommentiert und ständig die vierte Wand durchbricht.

    Ansonsten hat mich die Serie zum Heulen gebracht (Vielen Dank nochmal @Keily) und das ist immer ein gutes Zeichen, wenn mich eine Geschichte so mitnimmt Q__Q

    Club der roten Bänder wäre auch eine Serie, die ich mir nochmal ansehen würde, was ich jetzt nicht wirklich erwartet hätte, weil deutsche Serien halt....

  • Ansonsten macht die Serie auch sonst viel richtig was die Inszenierung und das ganze drum und dran angeht, finde ich.Sachen die mir gefallen sind zum Beispiel, wie das Schwimmbad in so einem krassen, fast magischen blau dargestellt wird und wie eine eigene Welt wirkt. Oder das Hugo als Erzähler fungiert und immer wieder in Szenen einleitet oder sie kommentiert und ständig die vierte Wand durchbricht.

    Absolut. Empfinde ich genauso. Dramaturgisch ist die Serie auf jeden Fall eine Ausnahmeerscheinung in der sonst so fürchterlichen deutschen Serienlandschaft.

    Ich mag es auch, dass alle so mit Herzblut bei der Sache sind. Man sieht es ihnen an, dass sie die Serie authentisch und gut machen möchten.
    Dass die Serie so gut funktioniert liegt meiner Meinung auch daran, das sie die Balance zwischen Traurigkeit und Humor gut wuppen. Ab und zu wirds vielleicht mal kurz kitschig aber das löst sich dann wieder schnell ab.
    Der Humor ist gut und dezent eingesetzt, nicht so gequält und gewollt (wie z. B. in anderen deutschen "Comedy"produkten...). Da bleibt kein fader Beigeschmack.

    Ansonsten hat mich die Serie zum Heulen gebracht (Vielen Dank nochmal @Keily) und das ist immer ein gutes Zeichen, wenn mich eine Geschichte so mitnimmt Q__Q

    Mich kriegt man nicht leicht zum heulen aber das Ende der ersten Staffel hat mir auch 'n lüttes Tränchen rausgelockt. ;-(

    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Uiii hab gerade kurz bevor ich ausmachen wollte, den Theard rechts gelesen und musste natürlich sofort antworten :D

    Ich hab gleich seit der ersten Folge die Serie verfolgt und war wirklich auch von Anfang an Feuer und Flamme. Ich mag die Charktere auch sehr gern und die ruhige Erzählung.

    Ich mag es auch, dass alle so mit Herzblut bei der Sache sind. Man sieht es ihnen an, dass sie die Serie authentisch und gut machen möchten.
    Dass die Serie so gut funktioniert liegt meiner Meinung auch daran, das sie die Balance zwischen Traurigkeit und Humor gut wuppen. Ab und zu wirds vielleicht mal kurz kitschig aber das löst sich dann wieder schnell ab.

    Das finde ich auch echt gelungen. Ich finds nicht so schlimm, wenn es auch mal kitischig ist, aber hier wird wirklich nicht übertrieben.

    Spoiler anzeigen

    Ich mag auch besonders die Tiefe der Charaktere und auch mit den Personen in ihrer Umgebung, wie die sich fühlen in der Situation und so (z.B. Leos Schwester oder auch in der neuen Staffel Jonas Schulfreunde)

    Welchen Charakter ich nur etwas schwierig finde ist Toni. Ich mag ihn aber ich finde es manchmal schwierig ihm zu folgen, da ich schon das starke Gefühl habe, dass er Emotionen erkennt. Ich würde mir bei ihm etwas mehr Zurückhaltung wünschen, aber andererseits finde ich einzelne Episoden von ihm auch gut (Spoiler Staffel 2)

    Spoiler anzeigen

    z.B. wo er sein Praktikum anfängt und dem Kind sagt, dass es sterben wird

    Ansonsten mag ich aber auch diese einzelnen Konflikte, die aber nicht abgedroschen klingen aber einen guten Einblick in das Leben der Ärzte und Patienten gebe (spoiler staffel 2)

    Spoiler anzeigen

    z.B. die Episode mit dem "Heilkundler" bei dem der Junge dann auch gestorben ist und die Emotionen der Eltern

    Ich hoffe, dass es weiter so "lebensnah" (was ich aus meiner nicht-krankenhaus-erfahrung sagen kann) bleibt und die Geschichte nicht zu abgedreht etc. wird... <3

  • Ansonsten mag ich aber auch diese einzelnen Konflikte, die aber nicht abgedroschen klingen aber einen guten Einblick in das Leben der Ärzte und Patienten gebe (spoiler staffel 2)

    Spoiler anzeigen

    z.B. die Episode mit dem "Heilkundler" bei dem der Junge dann auch gestorben ist und die Emotionen der Eltern

    Ich hoffe, dass es weiter so "lebensnah" (was ich aus meiner nicht-krankenhaus-erfahrung sagen kann) bleibt und die Geschichte nicht zu abgedreht etc. wird... <3

    Spoiler anzeigen

    Ja! Es gibt auch nicht immer ein Happy End und manchmal kommen die Situationen für die Patienten und Zuschauer so überraschend, dass die Serie nicht vorhersehbar wird. Besonders im Fall von Emma merkt man es in der zweiten Staffel gerade sehr stark. In Folge 6 der zweiten Staffel hat sie ja plötzlich den starken, verstörenden Rückfall. Das fand ich extrem gut umgesetzt. Überhaupt gefällt mir, wie ihre Krankheit inszeniert wird. Ihre Anorexie wird vielschichter als die sonst üblichen Magersucht Klischees im TV á la "ich möchte nur dünn sein, weil die Models ja immer so aussehen" dargestellt. Es geht um viel mehr: Die Szene nach dem Rückfall, im Sprechzimmer der Ärztin, wo der Konflikt mit ihrer Mutter wieder hochkocht ist so so gut!


    ...Deshalb finde ich die zweite Staffel auch sogar noch besser als die erste. Weil es sehr lebensnah ist und ich denke und hoffe, genauso wie du, dass es so weitergeht.
    Noch ist ja nicht raus, ob es eine dritte Staffel geben wird aber ehrlich gesagt, gehe ich stark davon aus.

    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Jetzt ist die 2. Staffel vorbei :nuu:

    Spoiler anzeigen

    Wie fandet ihr das Ende?
    Ich war ganz schön mitgerissen vom Ende und ist doch echt blöd, dass Leo sone schei´ß Diagnose bekommen hat :onion-red:
    Ich fand das mit dem "Was wäre, wenn" gar nicht schlecht gemacht... v.a. weil sich unser Leben wirklich durch vieles schnell ändern kann...wie ging es euch?


    Noch ist ja nicht raus, ob es eine dritte Staffel geben wird aber ehrlich gesagt, gehe ich stark davon aus.

    und was glaubst du nun?

  • Jetzt ist die 2. Staffel vorbei :nuu:

    Spoiler anzeigen

    Wie fandet ihr das Ende?
    Ich war ganz schön mitgerissen vom Ende und ist doch echt blöd, dass Leo sone schei´ß Diagnose bekommen hat :onion-red:
    Ich fand das mit dem "Was wäre, wenn" gar nicht schlecht gemacht... v.a. weil sich unser Leben wirklich durch vieles schnell ändern kann...wie ging es euch?

    Spoiler anzeigen

    Sehr emotional war's, das Ende. Benito... ;-(
    Und die Situation von Tabea, die Schwester von Leo, hat mir fasst das Herzchen zerissen. Als sie erfahren hat, dass Leo erneut erkrankt ist und wütend war, dass er ihr die Diagnose verschwiegen hat. ;-(

    Ja, das "was wäre, wenn ich nie an Krebs erkrankt wäre" fand ich auch sehr schön insziniert. Es hat vor allem gut aufgezeigt, dass man aus jeder noch so schlimmen Zeit auch etwas Positives ziehen kann. Eine ernste Krankheit, wie in der Serie dargestellt, ist eine körperliche und psychische Herausforderung. Niemand würde zunächst daran denken, dass sowas auch nur einen einzigen positiven Aspekt beinhaltet. Wenn man dem Tod endgültig geweiht ist, ist das wohl auch eindeutig...
    Aber wenn man solch eine Erkrankung übersteht, merkt man erst rückblickend, dass sich alles verändert hat - vor allem man selbst, innerlich. Man kann durchaus eine Menge Kraft aus so einer Zeit ziehen und über sich hinauswachsen. Ich glaube, dass so eine Bündelung der eigenen inneren Kräfte nur in solchen Ausnahmesituationen möglich ist und dass das einen Menschen grundlegend verändert. Und das ist zu gewissen Teilen auch ein Geschenk.


    und was glaubst du nun?

    Sie haben ja vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass nächstes Jahr eine dritte Staffel folgt! *__*
    Ich hoffe aber, dass sie die Qualität der Handlungsstränge weiterhin so aufrecht erhalten können und nicht plötzlich alles wirr und blöd wird, nur weil ihnen nix mehr einfällt. Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass sie das schon gut wuppen werden <3

    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Staffel 2


    Habe jetzt auch endlich mal die Zeit gefunden die letzten Folgen der zweiten Staffel anzusehen =D
    Ich muss sagen, dass ich das Staffelfinale sehr mochte. Mag allgemein solche "Alternatives Universum"-Sachen wenn sie gut gemacht sind. Aber was danach kam gefiel mir noch besser. Dass die Staffel so (beinah) glücklich geendet hat. Dieses nicht mehr im Krankenhaus eingesperrt sein, sondern einfach frei, mit allen zusammen, durch die Gegend fahren. Auch die Szene wo Alex und Leo durch die Stadt gefahren sind, war echt schön.
    Allgemein ist mir diese Staffel auch aufgefallen, wie gut die unsympathischen Seiten der Charaktere gezeigt wurden, da diese, meinem Empfinden nach, immer irgendwie nachvollziehbar dargestellt wurden.

    Ich hoffe aber, dass sie die Qualität der Handlungsstränge weiterhin so aufrecht erhalten können und nicht plötzlich alles wirr und blöd wird, nur weil ihnen nix mehr einfällt. Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass sie das schon gut wuppen werden

    Ich habe gelesen, dass die 3te Staffel die letzte sein wird, gerade damit so etwas nicht passiert. Deswegen bin ich mir sicher, dass sie die Qualität halten werden =)