Isekai, eure Meinung?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Das Problem ist das die meisten isekai mittlerweile alle gleich ablaufen wenn man die großen rausnimmt die sich abheben wie Re;Zero,Shield Hero, Tensura, Overlord usw.

    Letzte(oder war es vorletzte) Season kamen 4 oder 5 Isekai auf einmal raus aber keiner davon hat wirklich nen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Ich würde lieber sehen das so ein Werk wie RE:Monster, Nidome no Yuusha oder Wortenia Senki nen Anime kriegt anstatt nur noch die 0815 Dinger die fast alle gleich ablaufen oder bei denen alles vernachlässigt wird. Isekai ist so ein schönes Genre mit so viel potenzial, aber das Potenzial wird leider nicht wirklich von vielen ausgeschöpft.

  • Manche Eigenheiten und Details gehen bei der Übertragung von einem Medium zum anderen leider immer verloren. Gerade, wenn es darum geht, Romanvorlagen in Serien oder Filme zu verpacken, weil die eigene Fantasie beim Lesen auch immer noch eine Rolle spielt. Pauschal würde ich es also nicht zwingend als "geschludert" bezeichnen. Abstriche müssen in den meisten Fällen leider irgendwo gemacht werden, wenn man eine gewisse Kapitelanzahl in eine 20-minütige Episode quetschen muss.

    Änderungen bei Adaptionen gibt es immer und das ist auch in Ordnung. Siehe "Made in Abyss", wo das in der Form perfekt funktioniert hat in Sachen Inszenierung und Umsetzung. Wenn aber die Charaktere in der Adaption ganz anders sind als in der Vorlage und ganze Storystränge völlig umgestellt und simplifiziert werden schießt man eindeutig übers Ziel hinaus. Genau das ist das was die Leser der Manga und Light Novel Vorlage manch Animeadaptionen von Isekais vorwerfen soweit ich gelesen habe. Anders muss nicht immer schlecht sein, aber wenn aus einer eigentlich vielversprechenden Vorlage für den Animezuschauer, der die Vorlage nicht kennt, nur dröger austauschbarer Standard rauskommt ist es durchaus enttäuschend.

    Animeadaptionen werden im Vergleich zur Vorlage meist immer ein gutes Stück "entschärft", aber bei Isekais scheint dies stärker ausgeprägt zu sein.

    Isekai ist so ein schönes Genre mit so viel potenzial, aber das Potenzial wird leider nicht wirklich von vielen ausgeschöpft.

    Mir kommt es ohnehin so vor als würden diese 08/15 Isekai Animes nur produziert werden um irgendwie Kohle zu scheffeln im Fahrwasser des aktuellen Hypes der größeren Platzhirsche ohne zu begreifen warum diese Platzhirsche nun Platzhirsche geworden sind. Da will man keine tolle Geschichte erzählen, sondern lediglich ein Konsumprodukt absetzen.

  • Wenn aber die Charaktere in der Adaption ganz anders sind als in der Vorlage und ganze Storystränge völlig umgestellt und simplifiziert werden schießt man eindeutig übers Ziel hinaus. Genau das ist das was die Leser der Manga und Light Novel Vorlage manch Animeadaptionen von Isekais vorwerfen soweit ich gelesen habe.

    Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Ich muss an der Stelle aber zugeben, dass mir das so noch nicht unter die Augen gekommen ist. Abgesehen von Overlord, wo ein Light Novel Band in der Animeumsetzung vorgezogen wurde, was für den Anime aber kein sonderliches Desaster darstellte; meiner Meinung nach. Ich werde da mal vermehrt drauf achten, sollten Light Novel, die ich lese, irgendwann mal adaptiert werden. Da hast du mein Interesse geweckt.

    LIFE BLOOMS LIKE A FLOWER, FAR AWAY OR BY THE ROAD

    WAITING FOR THE ONE TO FIND A WAY BACK HOME.

  • Abgesehen von Overlord, wo ein Light Novel Band in der Animeumsetzung vorgezogen wurde, was für den Anime aber kein sonderliches Desaster darstellte

    Overlord war jetzt in der Hinsicht nicht Gegenstand solcher Kritik gewesen. Das waren vielmehr so Sachen wie "Arifureta" oder das völlig verhunzte "Isekai Cheat Magician" um mal ein paar Beispiele zu nennen mit denen du dich beschäftigen kannst. (';

  • Abgesehen von Overlord, wo ein Light Novel Band in der Animeumsetzung vorgezogen wurde, was für den Anime aber kein sonderliches Desaster darstellte

    Overlord war jetzt in der Hinsicht nicht Gegenstand solcher Kritik gewesen. Das waren vielmehr so Sachen wie "Arifureta" oder das völlig verhunzte "Isekai Cheat Magician" um mal ein paar Beispiele zu nennen mit denen du dich beschäftigen kannst. (';

    Isekai cheat Magician habe ich nicht gelesen, allerdings habe ich den Arifureta Light Novel daheim und auch gelesen. Ich finde es so traurig was sie aus dem Anime gemacht haben.. Es wurde so extrem gehetzt, und so viel übersprungen wie fast der komplette zweite Band. Anstatt ne zweite Staffel zu machen sollten sie ein Remake der ersten machen und sich mehr Zeit nehmen so wie Rising of the Shield Hero wo im Anime 5 von 15 Bänder vor genommen wurden. Arifureta hätte man als 24 Folgen Anime rausbringen müssen da es soviel gibt was wichtig für die Story ist aber was in 12 Folgen einfach nicht untergebracht werden kann. Und vor allem waren die Animationen echt schlecht was man von den Studios gar nicht gewöhnt ist da sie an werken wie Steins;Gate gearbeitet haben..

  • Bei dem "Isekai Cheat Magician" Anime waren in den ersten Folgen auch noch die Tonabmischungen für'n Arsch. Schlechte Animationen sind das eine (die gab es bei "Isekai Cheat Magician" auch), aber die Geräusche hatten sich kaum wirklich mit dem Bild zusammengefügt. Das Klang so als hätte man das über ein separates Tonband abgespielt. Dazu noch die permanente Asynchronität. Für mich ein absoluter Tiefpunkt in Sachen Qualität und nur dadurch zu erklären, dass die Produktion unter extremen Zeitdruck stand, sodass man keine Zeit mehr hatte das auszubessern.

    Kann gut sein, dass diese peinlichen Fehler in der DVD/BD noch ausgebessert werden genau wie die schlechten Animationen in einer der späteren Folgen von "Märchen Mädchen". Inhaltlich wird dies den Anime aber nicht retten.

  • Ob eine Animeadaption so richtig verkackt wird kann man leider nur schwer vorhersehen (es sei denn das Studio das daran arbeitet hatte schon vorher eher einen zweifelhaften Ruf). Da kann die Vorlage noch so gut sein. Das spielt alles keine Rolle, wenn die Verantwortlichen der Meinung sind, dass es besser ist das gänzlich anders aufzuziehen.

  • Naja selbst ein gutes Studio kanns verkacken wie man bei Arifureta schon gesehen hat(Ja der vergleich wird langsam nervig aber ist halt leider fakt xD) asread und White Fox sind eigentlich super Studios die an Sachen wie Dr. Stone, Akatsuki no Yona und Code Geass gearbeitet haben.. aber bei Arifureta haben sie so ziemlich alles verhunzt.

  • Nyan-Kun oder die Adaption das Original überholt, was in der Vergangenheit schon oftmals vorgekommen ist. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern ob das bei Isekai Animes mal der Fall war? :unsure:

    Atla es gibt auch Original Isekai Animes, eben wie El Hazard eine OVA Reihe aus den 90's die zwar eher für die, wo die Zeiten damals, als Anime Mitte der 90's aufkam noch kennen und das Genre hieß damals noch Fantasy oder eine weitere Perle "The Vision of Escaflowne", der Nasen Anime, wie er auch genannt wird wegen der Animation halt. Einfach mal Google fragen, oder bei YT eingeben dann siehst du was ich meine mit "Nasen" Anime. :biggrin:

  • Isekai...zu beginn muss ich sagen dass ich das Genre interessant fand, zumal ich eine lange Zeit MMO's gespielt habe. Vor allen fand ich damals Hack Sign sehr gut. Irgendwann kam SAO und naja...:|

    Mittlerweile ist es leider so das allein die Tatsache das in jeder Saison mind.1 Isekai dabei sein muss, mich irgendwie abnervt.

    Ich verstehe zwar das eine Großzahl der Fans darauf abfährt aber könnte man nicht etwas Geld in interessantere Projekte investieren, z.B. in Anime die einem zum Nachdenken abkurbeln und neue Perspektiven bieten?... oder einfach mehr Gewalt wie in den 80ern...oh Gott ich bin alt :whistling:

  • Ich mag Isekai sehr gerne, mehr gibt es da auch nicht zu sagen. x)

    Dann kann ich dir El Hazard empfehlen, der wird dir gefallen ein Frühwerk, als es diesen Begriff noch nicht gab und unter Fantasy ganz einfach zu finden war. :biggrin:

  • Ich mag Isekai sehr gerne, mehr gibt es da auch nicht zu sagen. x)

    Dann kann ich dir El Hazard empfehlen, der wird dir gefallen ein Frühwerk, als es diesen Begriff noch nicht gab und unter Fantasy ganz einfach zu finden war. :biggrin:

    Komisch, sobald ich sehe das du irgendwo schreibst wo es um Isekai geht weis ich in meinem Kopf direkt "Nice er empfiehlt wieder jemandem El Hazard." xD

  • Komisch, sobald ich sehe das du irgendwo schreibst wo es um Isekai geht weis ich in meinem Kopf direkt "Nice er empfiehlt wieder jemandem El Hazard." xD

    Man will der Jugend doch helfen. Das es auch in meinen Augen andere, bessere Isekai Animes gibt. :biggrin: Hast du dir El Hazard denn schon angeschaut?

  • Also ich bekomme von Isekai auch einfach nicht genug^^ Bin aber auch relativ anspruchslos. Hauptsache ich fühle mich zumindest ein wenig unterhalten, dann wird es auch gelesen. Hab aber auch Kollegen die damit eher wenig anfangen können, aber hat halt jeder so seinen Geschmack.

    Natürlich wird Shield Hero und Arifureta gelesen. Auch sowas wie Solo Leveling würde ich mal dazu zählen. Bin auch schon voller Vorfreude auf den neuen Band von I`m a Spider so what, oder auch Kuma Kuma Kuma Bear. Und muss nicht immer actionreich zu gehen. Liebe auch die ruhigeren wie Farming life in another world oder I got caught up in a Hero summons, but the other world was at peace^^

    Lass im Spoiler mal meine Liste der Mangas da, mit Kurzbeschreibung. Vielleicht ist was für Euch dabei und würde mich auch über weitere Empfehlungen freuen, mein Tablet hat unstillbaren Hunger :lernen:

    Spoiler anzeigen

    ANMERKUNG: Ich nehme es nicht ganz so genau mit Isekai, es sind auch ein paar dabei wo es nicht um eine andere Welt oder Wiedergeburt geht.

    Arifureta, Rising of the Shield Hero und Solo Leveling lasse ich mal aus. Aber auf jeden Fall empfohlen. Und Inu Yasha müsste ja auch ein Isekai Klassiker sein, ebenso wie Digimon xD

    The Abondoned Reincarnation Sage

    Belamis war einst ein mächtiger Magier. Allerdings beherrschte er auch die Reinkarnation. Nachdem er wiedergeboren wurde wird er zum sterben ausgesetzt und wächst dann bei Monstern auf. Kann man ein wenig mit "Reinkarnation als Schleim" vergleichen.

    Am I Actually the Strongest?

    Auch hier wird der Protagonist wiedergeboren und von den Eltern ausgesetzt. Allerdings verfügt er über starke Magie und wird von einer freundlichen Familie aufgenommen und großgezogen. Und dann soll er auch noch zur Schule gehen, dabei will er eigentlich nur faulenzen.

    Call to Adventure! Defeating Dungeons with a Skill Board

    Nicht direkt Isekai. Wie bei "Solo Leveling" sind in unserer Welt Dungeons und Monster aufgetaucht und die Menschen haben Fähigkeiten erhalten. In der Garage des Protagonisten erscheint ebenfalls plötzlich ein Dungeon und dazu ein Skilltablet mit dem er in der Lage ist wie in einem RPG zu leveln.

    Finde ihn etwas leichter und nicht so düster wie "Solo Leveling"

    Chronicles of an Aristocrat reborn in another World

    Hier beschützt der Protagonist ein Mädchen und stirbt dabei. Allerdings retten ihn Götter einer anderen Welt und schenken ihm ein neues Leben. Allerdings übertreiben sie es dabei etwas mit ihren Segen, sodass er schon als Kind extrem überpowert ist und es zu verheimlichen versucht.

    Did I Seriously just get Reincarnated as my Gag Character?!

    Nachdem er überfahren wurde kommt Toru in einer Fantasywelt zu sich... allerdings als sein Gagcharakter aus einem MMORPG den er nur zum Spaß und zum Roleplay kreiert hatte.

    Find ich bisher ganz lustig und niedlich^^

    Fabiniku

    Zwei ca. 30jährige Angestellte und Freunde gelangen gemeinsam in eine Fantasywelt und versuchen irgendwie zurückzukommen. Hinata wurde jedoch in eine Frau verwandelt, mit unwiderstehlichen Charm und sein Kumpel ist scheinbar in allem gut. Außerdem werden sie noch verflucht das sie Liebe für einander empfinden, was sie aber auf jeden Fall verhindern wollen.

    Finde ich Klasse, schön witzig.

    Farming Life in another World

    Als Angestellter hatte er immer nur gearbeitet bis seine Gesundheit schon mit 30 nicht mehr mitmachte. Ein Gott rettet ihn jedoch und ermöglicht ihm ein gesundes Leben in einer neuen Welt. Er bekommt auch ein Werkzeug an die Hand, was sich in viele Dinge wandeln kann. Nach und nach baut er sein neues Zuhause auf welches mit der Zeit immer weiter wächst.

    Schön ruhig. Hier geht es wirklich nur um das Leben und miteinander. Es wird viel aus der Beobachterperspektive erzählt da oft einige Monate zusammengefasst werden, das könnte vielleicht ungewohnt sein.

    Full clearing another World under a Goddess with zero Believers

    Das typische: Schüler kommen als Helden in eine fremde Welt und erhalten Kräfte. Nur unser Protagonist geht da scheinbar ziemlich leer aus. Mit eher miesen Skills, ohne göttlichen Segen und nur noch 10 Jahren Lebenszeit muss er sich nun irgendwie durchschlagen. Als er sich dann als eher schwacher Magier auf dem Weg macht begegnet er der Göttin Noah die seltsamerweise nicht einen Anhänger hat und schließt sich ihr an.

    Recht nett. Mal kein überpowerter Charakter (bisher). Er muss schon genau überlegen wie er seine schwachen Fähigkeiten am besten einsetzt.


    I got caught up in a Heros Summons, but the other world was at peace

    Hier wurden 4 Schüler in eine friedliche Welt beschworen, weil aller paar Jahre ein Fest zu Ehren eines Isekai-Helden gefeiert wird und dafür der Beschworene in die Rolle des Helden schlüpft. Da aber kein Krieg herrscht können sie ganz entspannt etwas Magie, die Welt und neue Freunde kennenlernen.

    Auch ein schöner, eher ruhiger Manga bei dem es eher um die Charaktere statt um Action geht, wobei die sich auch ein wenig angekündigt hat.

    I was Reincarnated as the 7th Prince so i can take my time perfecting my magical ability

    Also neben OP ist sicher dieser Held im Duden zu finden. Trotz seines jungen Alters hat er erstaunliche magische Kräfte und ein riesiges Interesse an neuer Magie. Und als 7.Prinz ist er weit genug entfernt vom Thron, das er sich seinem Hobby voll und ganz widmen kann und dabei auch einfach mal schreckliche Dämonen aus Interesse "bekämpft".

    Bin gespannt wo es noch hingeht und ob das große Übel das sich anbahnt ihn mal aus der Reserve locken kann.

    Isekai Tensei: Recruited to another world

    --Noch nicht gelesen--

    Konosuba

    Der ist sicher bekannt. Die Göttin Aqua beschwört Kazuma nach seinem überaus heldenhaften Tod in ihre Welt und steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite... Wenn sie nur nicht so Doof und ungeschickt wäre. Das trifft auch auf spätere Gefährten zu die eigentlich extrem Stark sind, aber doch ihre Macken haben.

    Sehr auf Komedie ausgelegt (Achtung: E-Book Band 6 ist bei amazon immernoch Fehlerhaft....)

    Kuma Kuma Kuma Bear

    Yuna verdient lieber mit Aktienhandel Geld statt zur Schule zu gehen und zockt ihr geliebtes VRMMO. Als das ein neues Update bekommt und sie an einer Umfrage teilnimmt landet sie in der Welt das Spiels und hat ein niedliches Bärenoutfit an. Mit Extremen Stats. So beginnt dann ihr neues Leben.

    Einfach sehr süß <3 Hat auch Action, ist aber eher im Hintergrund. Geht mehr um die Komedie und das neue Leben in dieser Welt. Gerade einer meiner Lieblingsmangas.

    Loner life in another world

    Haruka ist eher ein Außenseiter und schlägt sich anfangs alleine durch eine unbekannte Welt, nachdem seine Klasse in eben jene beschworen und mit Skills ausgestattet wurde. Ganz herzlos ist er allerdings nicht und hilft dann doch einigen Klassenkameraden die nächste Stadt zu erreichen.

    Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt

    Den kennt man wohl^^' Protagonist wird als schwacher Schleim wiedergeboren, kann aber nach und nach neue Fähigkeiten erlernen indem er Dinge verschlingt. Dadurch wird er immer mächtiger und beginnt eine Stadt für Monster zu bauen weil er eigentlich nur ein ruhiges Leben führen will.

    Sehr gut, mit ein Topmanga. Mag die Charaktere, die Story und auch die Action. Jedes Mal gespannt auf den neuen Band.

    My unique skill makes me OP even at level 1

    Hier kann der "Held" eigentlich nichts. Mit mehr als schwachen Stats wird er von einer Abenteurerin in einem Dungeon gerettet und verpflegt. Als er seinen Status checkt sieht er jedoch das er etwas besser kann als alle anderen: Looten! Wie in seinem alten Leben fängt er an hart zu arbeiten und die schwächsten Monster zu prügeln um nach und nach mit seinem Qualitätsloot Geld zu farmen und sich bei seiner Retterin zu bedanken.

    Netter Manga, mal mit einem eher schwachen Helden. Aber tolle Charaktere und eine nette Geschichte.

    Reborn as a barrier master

    Wie der Titel sagt, wurde der Held mit Barrieremagie geboren. Allerdings auch als verwaister Sklave der von niemanden gekauft und daher entsorgt werden soll. Er landet aber bei einer Aristokratenfamilie die sich gut um ihn kümmert. Durch Umstände muss er sich aber nach Jahren alleine auf den Weg machen und sein eigenes Leben leben, in dem er seine Dienste anbietet.

    Extra nichts gespoilt... Der Anfang hatte mich total erschüttert. Sehr gespannt ob es weiterhin so bleiben wird.


    Reborn to master the blade

    Als Held und König eines neue Landes hat er sein ganzes Leben dem Volk gewidmet und es in eine Blütezeit geführt. Sein letzter Wunsch im Sterbebett an die Göttin ist, ein weiteres Leben führen zu können, dieses mal nur für sich. Der Wunsch wird erfüllt, doch sind bis zur Wiedergeburt etliche Jahre vergangen, die Zustände das Landes haben sich verschlechtert und die Menschheit hat anscheinend die Magie vergessen.... Oh und er ist ein hübsches Mädchen geworden. Jedoch bleibt sein Ziel das selbe: Der mächtigste Schwertkämpfer werden und viele Schlachten und Gegner schlagen.


    Slow life in another world

    Itsuki stirbt an Überarbeitung und möchte in seinem neuen Leben einfach nur Ruhe. Dabei soll sein Taschengeldskill helfen der täglich dem Level entsprechend Geld abwirft... Das ist jedoch nicht sehr viel. Daher geht er bei einer alten Alchemistin in die Lehre um sein täglich Brot zu verdienen.

    Ja ich mag diese eher Slice of Life Isekai Mangas ^^ Dieser ist auch wieder ruhiger, hat einige Witze zu bieten und ja, er ist auch manchmal etwas Ecchi. Richtet sich halt an ein eher männliches Publikum.

    The hero life of a (selfproclaimed) mediocore demon

    Nicht wirklich Isekai, aber auch hier ist der Protagonist einfach extrem Stark im Vergleich zu den anderen. Er kommt aus einem kleinen Dorf und möchte auf eine Dämonenschule gehen (er ist ein Djinn). Beim Test seiner Stärke, wo sie einen Dungeon erschaffen müssen schaffen die meisten nur ein paar Stockwerke. Sein Dungeon hat 100 Ebenen und macht damit den ehemaligen Dämonenkönigen Konkurrenz! Und durch einem Unfall versklavt er auch noch eine Vampirin. Gemeinsam gehen sie unter der Leitung der Dämonenkönigin (Schulleiterin) in die Dungeons der alten Könige um Artefakte zu finden die den Pakt brechen können.

    Lustig und tolle Action^^ Auch ein paar leichte Schwenker Richtung BL Mädels

    The ideal sponger life

    Zenjirou wird in ein Königreich beschworen da alte Verwandte von ihm aus der Welt stammen und er benötigt wird, damit die Königin ihre Magie an nachkommen weitergeben kann. Dafür muss er lediglich im Palast leben und kann es sich gut gehen lassen. Das Angebot kann er nicht ablehnen. Mit der Zeit gerät er aber immer mehr in die Politik das Landes was ihm eigentlich erspart werden sollte. Doch seiner Frau zur liebe gibt er stets alles und nutz dabei seinen Verstand und sein wissen seiner alten, moderneren Heimat.

    Wie zu erwarten wird hier viel über Politik, Handel und Intrigen geredet, dabei kommen aber auch schöne familiäre Momente vor. Wieder ein Manga der eher von Geschichte als von Kampf lebt.

    The magic in this other world is to far behind

    Suimei und seine Freunde werden als Helden beschworen. Darauf hat Suimei aber so gar keine Lust, hat er in ihrer Welt doch eigentlich noch ein Ziel vor Augen und möchte einfach nur zurückkehren. Außerdem sind die Leute hier was Magie angeht total zurückgeblieben. Während seine Freunde alle Hände voll zu tun haben die erwarteten Helden zu werden, kämpft er sich alleine durch Horden von Monstern und begegnet einem stärkeren Feind nach dem anderen. Dabei lernt er aber auch neue Gefährten kennen die ihm beistehen.

    The saints magic power is omnipotent

    Als die große Weise beschworen werden sollte, die die Dämonen zurückdrängt, geraten dabei 2 Frauen in eine neue Welt. Und der Kronprinz hat nur Augen für eine von beiden. Gekränkt und gelangweilt im Palast sucht sie sich in dieser fremden Welt eine Beschäftigung und findet Interesse an der Alchemie.

    Auch ein schöner ruhiger Slice of Life Isekai. Reinschnuppern empfohlen.

    Time stop hero

    Der Held hat nur 3 Tage Zeit, dann passiert... Was eigentlich? So genau weiß er es auch nicht und ist auch nicht scharf drauf das herauszufinden. Aber in dem er RPG typische Quests abschließt kann er die Zeit erhöhen. Seine einzige Kraft ist jedoch nur ein Gamepad mit dem er beliebig die Zeit stoppen kann. Das wird natürlich wegen begrenzter Zeit zum reisen, oder auch leveln genutzt... Oder um pervers zu sein und Mädels zu bekrapschen und anzustarren...

    Ja... der Fokus liegt schon sehr auf perverseren Humor. Wer auf Pantyshots allergisch reagiert sollte die Finger von lassen. Aber wem solcher Humor nichts ausmacht und auch keine besondere Geschichte erwartet kann ruhig mal reinschauen. Aber gibt schon besseres xD

    Hunting in another world with my Elf wife

    Hier landet ein Jäger nach einem Bärenangriff in einer Fantasiewelt und kann dank magischer Tasche Dinge aus einem Jagdshop kaufen. Er lernt auch früh eine Elfe kennen in deren Dorf er eine Weile lebt und sie auch heiratet. Gemeinsam begeben sie sich dann dann mit Bogen (und Schrotflinte) auf die Jagd.

    Ich kämpfte 10 Jahre zwischen den Dimensionen und kehrte als Legende zurück

    Magic Artisan Dhalia wilts no more

    I'm a spider so what

    Schulklasse landet in einer fremden Welt und unsere Heldin wird als Spinne wiedergeboren. Noch dazu in einem gefährlichen Dungeon. Allerdings kann sie leveln und sich weiterentwickeln. So versucht sie mit ihren Fähigkeiten und ihrem Verstand in dieser gefährlichen Welt zu überleben.

    Fazit: ICH WILL DEN NEUEN BAAAANDDD :rice-crying: :rice-crying: :rice-crying:

    Reincarnated as a dragon hatchling

    Bisher mit "I'm a spider so what" vergleichbar, nur das unser Held hier als Drachen(-ei) wiedergeboren wird. Aber auch er kann leveln, Fähigkeiten erlenen und sich entwickeln. Bisher auch sehr nett. Wer die Spinne mag kann mal reinschauen.

    Reincarnated as a sword

    -Noch nicht gelesen-

    The weakest tamer began a journey to pick up trash

    Nachdem sie bei einer Art Taufe keinerlei brauchbare Skills erhielt wird unsere Heldin als Kind verstoßen, soll sogar erledigt werden. Daraufhin flieht sie und lebt alleine im Wald bis sie einen Schleim entdeckt, den sie trotz ihres geringen Skills zähmen kann und der sie fortan begleitet.

    Bisher nur ein Band erschienen. War am Anfang schon recht düster, aber sie scheint sich auf einem guten Pfad zu befinden. Und der Schleim ist sicher auch nicht ganz normal. Eine eher ruhigere Geschichte.

    Ya boy Kongming

    -Noch nicht gelesen-

    Isekai mal undersrum. Geht um den chinesischen Strategen Zhuge Liang der in unserer Zeit landet. Hier trifft er auf ein junges Idol das ihm aushilft und aufmuntert und von der er fasziniert ist. Als Produzent versucht er sie dann groß rauszubringen.

    Klingt zumindets schonmal lustig


    Futabas (höchst) seltsame Reise

    Futaba wird von seiner Familie nur verhätschelt und hat es eigentlich satt. Da trifft er auf Kiara die ihn für ihren Meister hält und aus einer anderen Welt stammt. Die Beiden werden jedoch angegriffen und fliehen gemeinsam in eine andere Welt in der sich Kiaras wahrer Meister aufhalten soll. Kiara ist nämlich eigentlich Amaranthine, ein "Blume" deren Kraft nur ihr Meister nutzen und damit alles erreichen kann. Gemeinsam begeben sie sich auf eine wundersame Reise durch die fremde Welt.

    Tatsächlich mein erster Manga, wenn man mal Naruto und Shaman King auslässt. Keine Ahnung ob der noch gut erhältlich ist^^'


    How not to summon a demon lord

    Takuma wird in seine geliebte Onlinewelt beschworen, als sein Charakter der einem Dämonenlord nachempfunden wurde. Da er unter anderem einen magischen Ring hat der Magie abwehrt wird auch der Sklavenvertrag der Beschwörung zurückgeworfen und er findet sich mit zwei hübschen Sklavinnen wieder. Gemeinsam begeben sie sich auf die Reise um den Vertrag zu brechen und den Damönenkönig dieser Welt aufzuhalten. Da er allerdings Sozial nicht bewandert ist fällt er immer in die Rolle des gemeinen, grausamen Dämonenlords, obwohl er eigentlich ein gutes Herz hat.

    Sehr auf Komedie und Ecchi ausgelegt


    Tale of the wedding rings

    Sato liebt und Hime und als diese plötzlich mit ihrem Großvater durch ein Licht in ihre Heimat (eine anderen Welt) zurückkehren springt Sato einfach mit hindurch. Ihre Welt wird von Dämonen bedroht und da sie Prinzessin ist muss sie nun einen Prinzen heiraten damit diese die Kraft des Lichtrings nutzen und die Dämonen besiegen kann. Bei der Hochzeit gibt es aber einen Angriff und Sato und Hime küssen sich, worauf hin er zum Ringträger wird. Gemeinsam müssen sie nun die restlichen Ring der anderen Prinzessinen sammeln um den König des Abyssus zu besiegen.


    Bofuri

    Fast vergessen^^. Hier geht die Protagonistin in ein VMMORPG und kann dieses auch verlassen. Also strenggenommen kein Isekai. Aber dennoch sehr schön. Sie mag nämlich keine Schmerzen und steckt daher alles in Verteidigung. Das sorgt anfangs für Probleme, denn sie ist langsam und macht wenig Schaden. Allerdings kann sie auch einfach zwischen Monstern schlafen. Und mit der Zeit erlangt sie so manch komische Fähigkeit.

    Hab die erste Staffel gesehen und fand den einfach Klasse. Absolute Empfehlung