Digimon Adventure: (a.k.a. Digimon Adventure 2020)

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • 92ff63739b7c26ea2d613ff61cf83713.jpg

    Titel Digimon Adventure:
    Studio Toei Animation
    Episoden 1+ á 23 Minuten
    Release 5.4.2020 (Japan), 6.4.2020 (Deutschland)
    Genre Adventure, Science-Fiction, Action

    Plot:

    In der modernen Welt wird vieles über das Internet abgewickelt und gesteuert, wenn da mal etwas nicht funktioniert, kann das zu Problemen führen. Der Junge Taichi, der sich gerade auf ein Sommercamp vorbereitet, stellt fest, dass sämtliche technische Geräte durchdrehen - Ampeln blinken, Züge lassen sich nicht mehr steuern usw. Zu dem Zeitpunkt sind seine Mutter und seine Schwester gerade in einem der Züge unterwegs und er will ihnen zur Rettung eilen; in diesem Zeitraum fällt ihm auch ein seltsames kleines Gerät in die Hände. Der schüchterne Junge Koushiro, der zufällig gerade bei Taichi ist, da er ebenfalls in das Sommercamp fährt, eilt ihm zu Hilfe und stellt fest, dass sein Tablet plötzlich Zugriff auf erweiterte Funktionen hat. Auf dem Weg zum Zug verschwindet Taichi plötzlich und findet sich in der digitalen Welt wieder; dort trifft er auf das digitale Monster Agumon. Als sie von anderen Monstern angegriffen werden kämpfen die beiden zusammen und plötzlich leuchtet das Gerät das Taichi zuvor erhalten hat...

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Opening:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trivia:

    Die neue Staffel von Digimon ist ein Reboot der klassischen Serie "Digimon Adventure" - unter Fans wird der neue Anime gerne mit dem Zusatz "2020" genannt, offiziell trägt er am Ende lediglich einen Doppelpunkt. Die Serie erzählt die Geschehnisse der ersten Staffel noch mal neu und in veränderter Fassung, ebenfalls haben die Charaktere - so weit man schon was von ihnen gesehen hat - eine kleine Änderung bekommen; auch optisch. Deutlich merkt man die Anpassung an die heutige Zeit in Form von Smartphones, Tablets usw.

    Schauen kann man den Anime auf Crunchyroll im Simulcast :)

    Übersicht der neuen Charakter-Designs

    19c7f59b702ad548604f04d03ada9f52.png

    Eigene Meinung:

    Nach einer Folge lässt sich meist schwer was zu einem Anime sagen, besonders wenn er auf etwas so beliebtem wie Adventure basiert. Ich stehe dem Reboot nach wie vor kritisch gegenüber, weil ich denke, dass Toei lieber etwas neues hätte machen sollen, aber bisher bin ich mal positiv überrascht. Die Animationen, der Stil und die Anpassungen an die Zeit gefallen mir schon mal sehr gut und auch der Soundtrack gab schon etwas her.

    ausfühlicher

    Natürlich gibt es "Butter-fly" nicht mehr als Intro, aber irgendwie wäre das auch mehr als unpassend; dieses Lied gehört einfach zum alten Anime und bei einem Reboot erwarte ich schlicht, dass sie sich was neues einfallen lassen; so weit zumindest bin ich mal zufrieden.

    Gut gefallen hat mir, dass man bereits vorweg mehr sieht als Kinder, die in ein Camp fahren und dort in eine andere Welt gesaugt werden. Die digitale Welt, wie sie hier dargestellt wird, gefällt mir gut und entspricht mehr dem, was man sich wohl unter "digital" vorstellt (zumindest bei mir ist das der Fall).

    Man lernt neben Taichi direkt Koushiro kennen, sowie Taichis Mutter und Schwester, letztere spielte im alten Anime ja sehr lange überhaupt keine Rolle, ja sie war nicht mal existent.

    Allerdings wurde dann doch zügig vorangetrieben, dass Taichi in der digitalen Welt landet, er trifft auf Koromon, lernt Agumon kennen und es digitiert sogar recht schnell zu Greymon; das ging mir doch etwas zu schnell. Okay, es ist noch nicht bekannt wieviele Folgen dieser Anime haben wird, sollten es aber die üblichen ~50 Folgen sein, dann wäre der Anfang zumindest schon mal zügig abgehakt (ich vermute mal, dass wie bei den anderen Kids das ähnlich sehen werden und damit bekommen sie dann mal die ersten paar Folgen voll).

    Wer sich an den Movie "Bokura no War Game!" erinnert (bei uns ein Teil des "Movie"), der erinnert sich vielleicht an die Invasion von Diaboromon; das hat man ja hier auch ganz gut gesehen und passend war der Titel der zwoten Folge ja auch "Bokura no War Game"; man darf also gespannt sein in wie weit sie die Story der Filme, die mit Adventure im Zusammenhang stehen, und dem alten Anime verwoben werden; falls dem so ist.

    Ich warte jedenfalls mal auf die nächste Folge und sicher schaue ich mir den Anime komplett an, weil ich bei Digimon einfach gerne alles kennen würde :3

  • Fenrir 6. April 2020 um 08:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sowohl als auch. Ashita no Jonas

    Tatsächlich bin ich bisher positiv überrascht.

    Ich befürchtete weitaus schlimmeres als das gesehene.

    Der Zeichenstil ist trotz Neuerungen noch an die erste Staffel stark angelehnt. (Nicht etwa wie in tri.)

    Auch den Kampf fand ich nett gemacht. Es hat sich etwas frischer angefühlt.

    Wie gesagt, es war besser als befürchtet bisher.

    Ein schneller Einstieg ist manchmal nicht verkehrt. Grade bei einem Reboot erwarte ich es fast schon, dass man "schnell" an die eigentliche Story dran kommt und nicht wieder gefühlt 20 Folgen nur Intro und Erklärung und Info ist.

  • Einer der Anime auf den ich mich am meisten freue!

    Ich war schon immer ein riesen Digimon fan, fand Digimon schon immer besser als die anderen werke die damals im Fernsehen liefen wie Pokemon usw.

    Ich bin so happy das sie sich dazu entschieden haben en "remake" dazu zu machen. Das gibt mir irgendwie die Hoffnung das Tamers und Frontiers eventuell auch en remake erhalten könnten.

    Bin gespannt wie es wird, habe die erste Folge noch nicht gesehen werde ich aber nachholen sobald ich den Anime abgeschlossen habe den ich gerade gucke.

  • Das gibt mir irgendwie die Hoffnung das Tamers und Frontiers eventuell auch en remake erhalten könnten.

    Kann ich mir leider nur schwer vorstellen :/ Digimon hat ja leider eine recht ähnliche Fanbase wie Yugioh oder Pokemon, wo die meisten Leute nur die erste Serie mögen (wegen Nostalgie) und den ganzen Rest schlecht reden, egal wie gut die späteren Sachen eigentlich sind.

  • Weil hier immer von "Remake" geredet wird: remake ≠ reboot!

    Remake ist das Neumachen einer Sache, EXAKT gleich. Ein Reboot ist eine neue Erzählung!

    Bei allen anderen Digimon-Staffeln wird man wohl vergeblich auf so was wie eine weiter Staffel hoffen; Toei und Bandai behandeln alles nach Adventure quasi stiefmütterlich, weil es nicht mehr so viel Kohle gebracht hat.

    Tamers hätte übrigens für mich persönlich das meiste Potential für eine zwote Staffel - da könnte man noch einiges erzählen, bei Savers/Data Squad auch, Frontier allerdings bräuchte einen Reboot, denn da war halt wirklich Ende.

    Aber das nur am Rande.

    Ich war, wie gesagt, von der ersten Folge auch echt positiv überrascht; ich gestehe, dass ich von dem vielen Adventure-Content, den wir seit Jahren nur noch bekommen (also gerade auch im Bereich Merchandise) schlicht angeödet bin, dachte aber, dass ich dieser Serie definitiv eine Chance geben werde.

  • Folge 2 ist ja seit gestern raus und ich muss sagen auch die hat mir sehr gut gefallen :)

    Spoiler anzeigen

    Die Kämpfe sind schön animiert und auch wenn es im Moment ziemlich schnell geht, weil da plötzlich schon Omegamon auftaucht, das man ja eigentlich erst sehr spät zu Gesicht bekommen hat und das auch wiederum nicht "einfach so" entsteht, fand ich es cool; es ist eben was Neues und ich bin gespannt in welche Richtung das weitergehen wird :3

    Das böse Digimon entwickelt sich auch recht schnell - "mutiert" fällt mir da eigentlich direkt ein - da passt das irgendwie rein. Bin jedenfalls gespannt wieviele Folgen sie füllen werden, aber wenn man sich das Digimon-Franchise so anguckt haben die meisten Staffeln mehr als 50 Folgen bekommen.

    Yamato ist mir nach wie vor unsympathisch, ich hoffe immer noch, dass es nicht genauso unausstehlich wird wie im alten Anime xD

    Inzwischen gefällt mir das Intro echt gut und auch das Ending kann sich hören lassen :)

  • Ok zweite Folge nun auch angesehen... Nett.

    Spoiler anzeigen

    Allerdings geh ich da mit Fenrir in einem Punkt definitiv konform. Es ist irgendwie ziemlich schnell. Habe mehr erstmal auf die Ultra Digitationen gehofft als nun schon Omnimon zu sehen. Wobei das an sich erstmal nicht schlecht ist. Habe ja im vorigen Post schon mal erwähnt, dass es in einem Reboot zackiger voran gehen darf meiner Meinungn nach, aber das war etwas unerwartet.

    Mir gefällt die realistische Darstellung das Garurumon schneller als Greymon ist. Das habe ich so in den alten Teilen nie wirklich wahr genommen. Auch der volle Körpereinsatz in den Kämpfen ist mir sehr willkommen. Auch dies ist mir in der Form iwie nicht mehr im Kopf obs früher auch so war.

    Süß wie Takeru und Kari die Federn beide bekommen haben und dadurch Licht und Hoffnung erblüht sind. Fand ich nett iwie. Auch die "schnelle" Einbindung von Kari ist etwas, was ich mir mehr oder weniger gewünscht habe.

    In der Tat, Opening und Ending kann man sich anhören - dennoch etwas ungewohnt Digimon zu sehen und nicht Kouji Wada zu hören.

  • Ich find den Reboot ganz okay. Die Geschichte an sich zieht sich etwas lang (obwohl die reale und digitale Welt in grosser Gefahr sind).

    Wir bekommen sehr viele neue Digimon zu sehen die fast unbekannt sind, ausser für richtige Digimon-Kenner, wie z.B. Blitzgreymon, MetallifeKuwagamon, Rareraremon, Jagamon, Sunarizamon und andere. Und es wird aufs worldbuilding geachtet, mit den Heiligen Krieg und mit dem Heiligen Digimon (Seraphimon, Ophanimon, Cherubimon) usw.

    Ich dachte am Anfang, dass die mit den Digitieren viel zu schnell gehen, aber wenn man bedenkt, dass diese Digimon, die ehemaligen Heilige Krieger sind, versteht's man.

    Was ich schade finde ist, dass es sehr stark auf Taichi fokussiert wird, während alle anderen ein oder zwei Folgen bekommen.

    Spoiler anzeigen

    Agumon hatte schon 3 Megas: Mugendramon, Wargreymon und Blitzgreymon. Alle anderen Digimon sind noch auf das Perfekte level. Ausser Patamon, der zu Pegasmon wurde und vor kurzen wieder zu Angemon.

    Aber ich finde es widerum spannend, dass die mit den Digitationen rumspielen. Naja, kanonisch, im Digimon Universum, digitieren ist nicht linear wie bei Pokemon.

    Spoiler anzeigen

    Wir werden mit Sicherheit CresGarurumon und Omegamon Alter-S zu sehen bekommen.

    Dieses Reboot dient eher um Digimon an die jungen zu bringen die es noch nicht kennen, und um das im 2020 erschienen TCG zu promoten.

    Wie schon gesagt, es ist okay, kein narratives Meisterwerk aber an sich ist es unterhaltsam, wenn man als nicht-Zielgruppe-Person, nicht allzuviel erwartet.