Are you Alice?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Are you Alice - Ai Ninomiya

    Preis
    € (D) 6,95
    € (A) 7,20
    SFr. (UVP) 12,50
    Seitenzahl
    196
    ISBN
    978-3-8420-0151-0
    Verfügbar
    04.2011

    Zitat

    Jedes Kind kennt die Geschichte der tapferen Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet, nachdem sie in einen Kaninchenbau gesprungen war und dort zahlreiche Abenteuer zu bestehen hat.

    Aber was wäre, wenn Alice ein Junge, die Grinsekatze ein charmanter Verführer und der verrückte Hutmacher ein abgebrühter Revolverheld wären? Ikumi Katagiri und Ai Ninomi erzählen den Klassiker Alice im Wunderland unter veränderten Vorzeichen komplett neu, sodass auch Kenner der Geschichte zahlreiche Überraschungen erwarten.

    Tja, der Alice-Wahn geht weiter und weiter. Und nach einer Märchenillustration, einer etwas zynischen weiblichen Alice, gibt es nun noch eine männliche Alice. Wer weiß, was als nächstes noch aus dem Kunstmärchen gemacht wird...

    Aber man muss schon sagen, dass es interessant klingt. Natürlich wird jeder Alice-Fan jetzt aufschreien, aber die Geschichte läd wirklich zu Interpretationen und Adaptionen ein und da kann ein männlicher Alice wirklich eine gute Idee sein. Aber weil es gerade so inflationär viele Alice-Stories gibt, muss man immer befürchten, eine absolute Niete zu erwischen.

    Also, wer sich auch diese Alice-Story besorgt, sollte unbedingt sagen, ob es nun eine Niete oder eine Wucht ist^^


  • Okay, ich würde Are you Alice? zwar nicht als "gute alternative zum Original" bezeichnen aber ich freue mich jemanden mit der selben Begeisterung für den Manga zu sehen. Die meisten meiner Freunde sind aus mir nicht nachvollziehenden Gründen nicht sehr angetan gewesen,wenn ich ihnen Are you Alice? nahelegen wollte. ( Ist sowieso schön neue Themen zu Manga die ich kenne zu sehen... ) Alice im Wunderland ist eine der wenigen Geschichten, bei denen ich mich über "Wiederverwertung" freue, obwohl es auch hier ein paar Ausnahmen gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der von vornherein etwas - hm - eigentümlichen Art des Originals oder mit dem Gedanken, das die meisten Leute auch das Original kennen zusammenhängt. Bei Sherlock Holmes reagiere ich eher gereizt auf solche Werke. Aber Are you Alice? gefällt mir sehr gut besonders die Kill-Regelungen. A darf B töten aber B darf A nicht töten und C darf alle töten...


    Mit 5 Bänden in 2 Jahren ist die Veröffentlichungsgeschwindigkeit zwar wirklich nicht der Hit, aber ich denke in solchen Fällen immer an Boku to Kanojo no XXX bei dem es auch mal gut 2 Jahre gedauert hat, bis Lesenachschub kam. Zumal mir das Warten lieber ist, als ein geaxtes Ende o.ä..

    Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?

  • Mit 5 Bänden in 2 Jahren ist die Veröffentlichungsgeschwindigkeit zwar wirklich nicht der Hit, aber ich denke in solchen Fällen immer an Boku to Kanojo no XXX bei dem es auch mal gut 2 Jahre gedauert hat, bis Lesenachschub kam. Zumal mir das Warten lieber ist, als ein geaxtes Ende o.ä..


    Alice läuft nunmal nur in der monatlich erscheinenden Monthly Comic Zero Sum, da ist die Geschwindigkeit völlig normal - genau das gleiche bei Boku to Kanojo in der Comic Blade. Bei so einem Rythmus dauert es nun einmal länger, bis sich genug für eine Tankoban-Veröffentlichung angesammelt hat ;)

  • Ich war sofort begeistert, eine sehr bekannte Geschichte so darzustellen. Vor allem weil "Alice im Wunderland" eins meine Lieblings Geschichte war. Einem wird auch beim Lesen sofort klar das es sich nicht um die klassische Geschichte handelt. Alle bekannten Charakter sind vertreten und wurden total neu aufgelegt. Alice ist jetzt ein verwirrter Junge der auf der Suche nach sich selbst ist. Der Hutmacher ist weder lustig noch verrückt, er ist eine total kühle und direkte Person geworden die sich an die Gesetze der Herz Königen hält. Die Grinsekatze ist zu einem Verführer geworden, die sich an jede Frau ran macht. Leider läuft die Veröffentlichung der Bände sehr schleppen, was für mich schwer macht in der Geschichte zu bleiben, denn sie ist recht komplex und wird von Band zu Band "verwirrender" oder anders gesagt merkwürdiger. Die ganze Geschichte fühlt sich an wie ein wirrer Traum aus dem man erwachen möchte, es aber nicht kann, weil es einfach zu spannen ist und man wissen will was Alice als nächstes anstellt oder was die Grinsekatze gepant hat. Für mich ist Are you Alice? eine gute alternative zum Original.

    Band 6


    Mittlerweile bin ich echt verwirrt!! Alice wird von der Grinsekatze und der 88. Alice angegriffen und dann taucht das weiße Kaninchen auf und fügt Alice auch noch Verletzungen zu... Der Hutmacher der eig Alice beschützen soll kann dieses nicht da er im Schloss der Herzkönigen ist, weil dies vom Siebenschläfer angegriffen wird. ... Es heißt er wollte einen Keil zwischen den Hutmacher und der Herzkönigen treiben. Anschließend begeht er Selbstmord...

    Weiterhin hat Alice nun nicht mehr vor das weiße Kaninchen zutöten wie es eigentlich seine Aufgabe und Befehl von der Herzkönigen ist. Warum?? Er möchte Alice seiner Schwester ihren Namen wieder geben!? Ich hab ja irgendwie das Gefühl das sie ja nicht seine Schwester ist und ihm das nur glauben lässt um endlich ihren Namen wieder zu bekommen. Für den Hutmacher läuft die Zeit weiter, weil er drei mal den Befehl der Königen nicht gehorcht hat. Was hat er nur vor, ich versteh den Hutmacher immer noch nicht, erst hält er sich strickt an die Regel und Befehle der Herzkönigen und jetzt sträubt er sich auf einmal!? Er will Alice nicht mehr sterben sehen deswegen hatte er doch seine Zeit anhalten lassen .. .

    Der Märzhase aka Mitsuki taucht auf, er ist "Schüler" des Hutmachers und möchte von ihm lernen wie man guten Schwarzen Tee macht...absurd. Eig will der Märzhase nur das Alice endlich das weiße Kaninchen tötet damit es eine Aufgabe bekommt. Denn der Märzhase ist der einzig der keine Aufgabe vom weißen Kaninchen bekommen hat. Das macht ihn somit nutzlos für diese Welt. Der Märzhase kann aber, nach dem das weiße Kaninchen getötet wurde, die Aufgabe des weißen Kaninchen übernehmen, sprich endlich bekommt er seine Aufgabe. Aber da Alice sich dagegen entschlossen hat das weiße Kaninchen zutöten dreht der Märzhase vollkommen am Rad....verständlich er hat nix wofür es sich zu leben lohnt und ohne Aufgabe ist er nix wert im Wunderland. Letzte Aussicht Selbstmord!?

    Langsam habe ich das Gefühl ich bin zu Doof für diesen Manga...Ich verstehe rein gar nichts mehr...

    *Hust* Nach über 2 Jahren habe ich es doch mal geschafft weiter zu lesen...und bin jetzt bei Band 6, nein ich meine beim Anfang von Band 7 stecken geblieben. Wenn man bedenkt, dass man schon Band 11 käuflich erhalten kann ist das erbärmlich meinerseits.

    Spoiler anzeigen

    Mittlerweile bin ich echt verwirrt!! Alice wird von der Grinsekatze und der 88. Alice angegriffen und dann taucht das weiße Kaninchen auf und fügt Alice auch noch Verletzungen zu... Der Hutmacher der eig Alice beschützen soll kann dieses nicht da er im Schloss der Herzkönigen ist, weil dies vom Siebenschläfer angegriffen wird. ... Es heißt er wollte einen Keil zwischen den Hutmacher und der Herzkönigen treiben. Anschließend begeht er Selbstmord...

    Weiterhin hat Alice nun nicht mehr vor das weiße Kaninchen zutöten wie es eigentlich seine Aufgabe und Befehl von der Herzkönigen ist. Warum?? Er möchte Alice seiner Schwester ihren Namen wieder geben!? Ich hab ja irgendwie das Gefühl das sie ja nicht seine Schwester ist und ihm das nur glauben lässt um endlich ihren Namen wieder zu bekommen. Für den Hutmacher läuft die Zeit weiter, weil er drei mal den Befehl der Königen nicht gehorcht hat. Was hat er nur vor, ich versteh den Hutmacher immer noch nicht, erst hält er sich strickt an die Regel und Befehle der Herzkönigen und jetzt sträubt er sich auf einmal!? Er will Alice nicht mehr sterben sehen deswegen hatte er doch seine Zeit anhalten lassen .. .

    Der Märzhase aka Mitsuki taucht auf, er ist "Schüler" des Hutmachers und möchte von ihm lernen wie man guten Schwarzen Tee macht...absurd. Eig will der Märzhase nur das Alice endlich das weiße Kaninchen tötet damit es eine Aufgabe bekommt. Denn der Märzhase ist der einzig der keine Aufgabe vom weißen Kaninchen bekommen hat. Das macht ihn somit nutzlos für diese Welt. Der Märzhase kann aber, nach dem das weiße Kaninchen getötet wurde, die Aufgabe des weißen Kaninchen übernehmen, sprich endlich bekommt er seine Aufgabe. Aber da Alice sich dagegen entschlossen hat das weiße Kaninchen zutöten dreht der Märzhase vollkommen am Rad....verständlich er hat nix wofür es sich zu leben lohnt und ohne Aufgabe ist er nix wert im Wunderland. Letzte Aussicht Selbstmord!?

    Langsam habe ich das Gefühl ich bin zu Doof für diesen Manga...Ich verstehe rein gar nichts mehr...

    rLqMoFV.png


    I might be half-mermaid, half-vampire, but I need more than just blood and water!

    Einmal editiert, zuletzt von Sayuri (11. November 2015 um 15:29)

  • Also ich muss ja schändlicherweise sagen, ich hab mir vor ewigkeiten die ersten beiden bände geholt, letztens noch den dritten, hab aber nach mehreren Monaten dennoch nur die ersten beiden gelesen. Liegt aber daran, dass ich generell langsam im Manga lesen bin, nicht an einer eventuell schlechten Geschichte, keinesfalls.

    Damit auch zum wirklichen Thema ^^ Meine Meinung zu Are You Alice - zumindest bisher. Sehr netter Zeichenstil auf jeden Fall mal, hat mir sofort zugesagt. Besonders, wie Cheshire Cat, also die Grinsekatze, dargestellt ist, war durchaus amüsant. Auch wenn ich fand, dass der werte ein wenig sehr feminine Züge hatte.

    Aber Are you Alice? gefällt mir sehr gut besonders die Kill-Regelungen. A darf B töten aber B darf A nicht töten und C darf alle töten...

    @Casura auch wenn dein Post jetzt schon ewig her ist, wollte ich dich an dieser Stelle kurz zitieren, weil ich dem zustimme. Ist sehr interessant gelöst worden, das ganze, und gibt dem auch viel Spannung.
    Auch interessant finde ich die Einstellung der Bürger des Wunderlandes zum Thema Vergangenheit und geplatzte Träume.... Ohne mehr zu verraten.

    Groß mehr kann ich aktuell auch nicht schreiben, weil ich dafür noch nicht soo viel gelesen habe, aber wollte mal meinen Senf mit dazu geben ^^

  • Ich habe die ersten beiden Bände gekauft ... sie gewogen, gemessen und in einem Zuge verschlungen (jaja, ich weiß - bei Mangas
    keine außerordentlich große Leistung). Alles in allem handelt es sich dabei um eine interessante Aufbereitung der Thematik, sämtliche
    Charaktere sind kreativ und interessant ausgearbeitet und der Zeichenstil weiß zu gefallen.

    Mein einziges Problem damit: Die Folge-Bände lassen sich in den Buchläden meiner Stadt nicht auftreiben! Mittlerweile starre ich nun
    schon seit 4 Monaten voller Verdruss auf die Bände 1 und 11, wie sie einsam in den Regalen herumliegen. So bleibt es mir wohl nicht
    erspart, sie zu bestellen ...

    :wind:

    ========================================
    - "Ästhetik und Form in allem Schaffen und Sein" -
    ========================================