Vielen Dank Du bist klasse!

Frage beantworten und Münzen gewinnen
-
-
Danke
ich brauche halt nur noch ein shiny aus gen1 und ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür in einem knofi-pack für größer als in 20 regulären boostern
-
Du gibst deine Münzen mir, weil du eine nette Person bist 3edgy5u
-
Danke
ich brauche halt nur noch ein shiny aus gen1 und ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür in einem knofi-pack für größer als in 20 regulären boostern
Welches fehlt dir denn noch ?
-
-
Lilly ~ relaxo
Das habe ich leider nicht doppelt :/
-
nach 2-3 mal lesen habe ich es jetzt verstanden .. glaube ich
zettel und stift...
Bitte noch nicht auflösen, ich habe endlich ca. 15 Ziffern ermitteln können
Es geht voran.
Ohne Kinder wär's schon längst gelöst
-
-
4 5 6 8 7 9 3 2 1 7 1 2 4 6 3 5 9 8 9 3 8 2 5 1 6 4 7 6 2 2 4 4 5 8 7 1 3 9 8 7 1 3 9 2 4 6 5 5 9 3 1 4 6 6 7 7 8 2 2 4 5 6 1 8 9 7 3 1 1 8 7 9 3 4 2 5 6 3 6 9 7 2 5 8 1 4 X Falle Zeile
X Falle Spalte
X Falle Feld
X Kreis
Ziffer doppelt eingetragen, wenn mehrere zutreffen.
-
-
Schraffiert -> falle.
Was übersehe ich diesmal? Habe ne uneindeutige 6/7-Kombi über.. (die 7 im 7. Feld wäre logischerweise noch eine Falle)
-
Also wenn in feld 7 die Ziffern 8 und 9 stimmen und alle ziffern in feld 9 auch, muss im kreis in feld 7 die 3 stehen. Die dritte falle ist also "spalte 1". Wenn die da, wo sie in meiner Lösung steht, nicht richtig ist, kann sie ja nur unten in zeile 9, spalte 1 stehen.
Die 2 muss dann in zeile 7, spalte 1.
In feld 8 tauschen die ziffern 1 und 2.
Die ziffern 6 und 7 in den feldern 7 und 8 bleiben dadurch aber immer noch uneindeutig.
Übersehe ich etwas?
-
Dann müsste es ja eine der folgenden Varianten sein: (fallen rot)
A
Feld 7
245
387
196
Feld 8
318
659
724
Oder B
Feld 7
245
386
197
Feld 8
318
759
624
-
-
-
Münzen sind unterwegs
Danke
-
Unterste zeile abschneiden und oben wieder ankleben. Also vom 8. Bild. Das bild links neben dem Fragezeichen.
-
-
Die tauschen sich von links nach rechts immer aus, also:
oberste Reihe Mitte jetzt (1,3): Foto-Typ
2,2: Hund
4,4: Hund
5,1: Zeichnung-Typ
-
4I2 ?