Tales of Wedding Rings

  • Originaltitel
    Kekkon Yubiwa Monogatari
    Erscheinungsjahr
    2024 - ?
    Anzahl Episoden
    12
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Nein
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Deutsch
    Englisch
    Japanisch
    Genre
    Action
    Adventure
    Comedy
    Drama
    Ecchi
    Fantasy
    Harem
    Romance
    Altersfreigabe
    FSK 16
    Publisher
    Crunchyroll

    Tales of Wedding Rings


    1. Staffel

    18127_600.webp


    Originaltitel:

    1. Staffel: Kekkon Yubiwa Monogatari

    2. Staffel: Kekkon Yubiwa Monogatari Dai 2 Ki

    Deutscher Titel: Tales of Wedding Rings

    Typ: TV-Serie

    Status: Fortlaufend, die 2. Staffel ist mit 12 Folgen geplant.

    Anzahl an Folgen: 1. Staffel: 12 (~24 min)

    Veröffentlicht in DE: 1. Staffel: 06.01.2024 ‑ 23.03.2024

    Studio: Staple Entertainment

    Adaptiert von: Manga

    Staff: Maybe (Original Work), Takashi NAOYA (Direction), Saori NAKASHIKI (Character Design), Satoshi HOUNO (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe 1. Staffel:


    Sato ist ein durchschnittlicher Oberschüler, der sich unsterblich in die atemberaubend schöne Hime verguckt hat. Nachdem er endlich den Mut aufbringt, ihr seine innigsten Gefühle zu gestehen, verrät sie ihm, dass sie aus einer anderen Dimension stammt und bald dorthin zurückkehren muss. Ohne zu zögern, fasst Sato den Entschluss, seiner Angebeteten in jene fantastische Welt zu folgen, in der sie als Prinzessin regieren soll. Doch bevor er ihr den Ring an den Finger stecken kann, muss er sich als neuer Ringkönig der Dunkelheit stellen, die die Welt in ihren Klauen hält.


    Hauptgenre: Romance, Abenteuer

    Nebengenre: Action, Drama, Komödie, Ecchi, Harem, Fantasy


    Bisheriges Originalcover der 2. Staffel:

    19133_600.webp

    Japanisches Originalcover


    Quellen

    ____________________________________________________


    Trailer zum Anime

    1. Staffel

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    Tales of Wedding Rings


    Intro:

    Ist soweit in Ordnung. Sowohl das, was man zu sehen bekommt. Als auch die Musik.

    Ich habe es mir jedoch nur einmal angeguckt.


    Zeichenstil:

    Dürfte zu dem heutigen Standard zählen.

    Ich finde die Umgebung ziemlich gut.

    Die Charaktere sind normal. Der Hauptcharakter hat irgendwie nichts besonderes. - Aber es entspricht insgesamt betrachtet dem aktuellen Standard.


    Story:

    Die Reaktionen des König der Ringe, sind teils ziemlich überzogen. Das hat mich manchmal genervt.

    Aber auch bei manch anderen Charakteren kamen mir deren Reaktionen überzogen vor. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich den Anime mit deutscher Synchro geguckt habe. Vielleicht liegt es an den deutschen Synchronsprecher. Also evtl. ist es im Originalton nicht so. Wobei man trotz Synchro definitiv sagen kann, dass auch bildlich hin und wieder die Reaktionen sehr stark gezeigt werden. Was zur Synchro passt. Somit, kann es einerseits ander deutschen Synchronisation liegen, aber andererseits auch wieder nicht. Letzlich ist es wahrscheinlich eine Sache, wie man es empfindet.

    Kommen wir zurück zum eigentlichen.

    Es ist ein Anime im Romancebereich, mit Abenteuer und Komödie.

    Ach ja, und Fans von Ecchi bekommen hier seeeeehr viel geboten. ;)

    Ich würde auf jeden Fall die geplante 2. Staffel gerne gucken.


    Outro:

    Joa. Ein typisches Outro.

    Ich habe es mir nur einmal angeguckt. Das hat mir gereicht.


    Den Anime gibt es auch in einer Komplettbox auf Blu-Ray inklusive Manga:


    71Ee5oEXV9L._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Rückseite

    81ekfsLKtmL._UF350,350_QL80_FMwebp_.webp


    Netten Gruß

    Miako

    Einmal editiert, zuletzt von Miako (16. August 2025 um 00:39)

  • Ich kenne sowohl die Mangas (bis auf den letzten Band, der fehlt irgendwie noch) und den Anime. Den Anime habe ich dabei anfangs im OmU geschaut, und später nochmal auf Deutsch.

    Tendenziell mag ich die Mangas dabei deutlich mehr. Die Synchros mag ich sowohl im Japanischen als auch im Deutschen nicht so sehr. Der Zeichenstil ist auch gewöhnungsbedürftig finde ich, vor allem was den Protagonisten Sato angeht. Der ist im Anime anders gezeichnet als im Manga und zwar zum deutlich schlechteren. Wirkt dort sehr lieblos und flach. Der Ecchi Faktor kommt im Anime gefühlt auch viel stärker rüber als im Manga. Den gibt es da zwar auch, aber im Anime wirkt es gefühlt manchmal too much.


    Edit:

    Hier mein Beitrag zum Manga: The Tale of the Wedding Rings

    Anscheinend weichen der Name beim Manga und Anime bei den deutschen Versionen jeweils etwas voneinander ab.

  • Der ist im Anime anders gezeichnet als im Manga und zwar zum deutlich schlechteren. Wirkt dort sehr lieblos und flach. Der Ecchi Faktor kommt im Anime gefühlt auch viel stärker rüber als im Manga. Den gibt es da zwar auch, aber im Anime wirkt es gefühlt manchmal too much.


    Das ist interessant.

    Ähm. Verstehe ich das richtig, der Protagonist ist im Manga besser gezeichnet, als im Anime?

    Das mit dem Ecchi-Anteil im Vergleich von Anime und Manga finde ich auch sehr interessant.

    Durch deine Meinung, da du beides kennst, kann man sich ein gutes Bild machen.

    Herzlichen Dank dafür! :)


    Ich kenne immer nur entweder oder. Und kann deshalb auch nie Vergleiche zwischen den Versionen vom Original Manga und einem Anime ziehen.

    Hier mein Beitrag zum Manga

    Dankeschön. Habe ich mir gerade durchgelesen.

    Anscheinend weichen der Name beim Manga und Anime bei den deutschen Versionen jeweils etwas voneinander ab.

    Ist mir auch gerade aufgefallen.

    Ich frage mich, warum die das leicht verändert haben.

  • Ich frage mich, warum die das leicht verändert haben.

    Ich vermute, das man den Manga beim Namen grammatikalisch "eindeutschen" wollte. Was lächerlich ist, weil man ansonsten ja trotzdem beim englischen geblieben ist. Beim Anime hat man dann wohl einfach den englischen Namen behalten, weil das für Crunchyroll einfacher ist.

    Verstehe ich das richtig, der Protagonist ist im Manga besser gezeichnet, als im Anime?

    Hier mal Beispiele aus dem Manga:

    Spoiler anzeigen


    Hier dann zum Vergleich der Anime:

    Spoiler anzeigen

    Ist jetzt natürlich kein 100% anderer Style. Aber die Details sind halt anders. Längeres Gesicht, oft andere Mimik, die Frisur oft viel einfacher und pilzhaftiger statt dem jungenhaften Look. Keine Ahnung ob das mit den Bilder so jetzt rüber kommt. :frosch:

    Als ich den Anime geschaut habe fiel mir das sofort auf und hat mich vom ersten Moment an gestört, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind.

  • Solo Player

    Ich vermute, das man den Manga beim Namen grammatikalisch "eindeutschen" wollte. Was lächerlich ist, weil man ansonsten ja trotzdem beim englischen geblieben ist. Beim Anime hat man dann wohl einfach den englischen Namen behalten, weil das für Crunchyroll einfacher ist.

    Hm.

    Aber der Manga ist doch das Originalwerk. Und der Anime, die Adaption.

    Also meinst du nicht, dass eher der Titel des Animes verändert wurde und der Titel des Mangas nahe am Originaltitel liegt?


    Ich glaube da muss sowieso dann immer der Mangaka auch um Erlaubnis gebeten werden... *nachdenk*.


    Hier mal Beispiele aus dem Manga:

    Uhhhhh! Herzlichen Dank! Ich hatte vor, dich danach heute zu fragen. :)

    Längeres Gesicht, oft andere Mimik, die Frisur oft viel einfacher und pilzhaftiger statt dem jungenhaften Look. Keine Ahnung ob das mit den Bilder so jetzt rüber kommt.

    Doch doch! Auf jeden Fall!

    Da stimme ich dir voll zu. Die Mimiken im Manga sind viel deutlicher.

    Im Anime ist die Mimik zwar schon da, aber irgendwie zurückhaltender finde ich.

    Und auch das mit den Haaren. Die Frisur sieht im Prinzip schon gleich aus, und eigentlich sollte man meinen das im Anime diese echter aussehen, als im Manga. Aber ich finde, das ist genau umgekehrt. Und im Anime wirken die Haare auch so platt.

    Das mit der Gesichtsform sehe ich ähnlich. Das Gesicht ist ein kleines bisschen länger gezogen. Vielleicht um die Statur des Protagonisten größer machen oder erscheinen lassen zu können.


    Als ich den Anime geschaut habe fiel mir das sofort auf und hat mich vom ersten Moment an gestört, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind.

    Das kann ich mir vorstellen. Es ist bestimmt schwierig, wenn man das Originalwerk kennt und dann die Adaption sieht.


    So ging es mir als Kind mit Harry Potter XD.


    Wie ist es denn Inhaltlich? Ohne zu spoilern.

    Es kommt ja noch irgendwann eine 2. Staffel. Somit steht gleichzeitig fest, dass die 1. Staffel bis zu einem gewissen Punkt im Manga geht.


    Was würdest du sagen; fehlt von der Story vom Originalwerk im Anime etwas? Und wenn ja, fehlt vieles und/oder wichtiges?

  • Aber der Manga ist doch das Originalwerk. Und der Anime, die Adaption.

    Also meinst du nicht, dass eher der Titel des Animes verändert wurde und der Titel des Mangas nahe am Originaltitel liegt?

    Das ist ja nur bei der deutschen Version der Name. Im englischen heißen Anime als auch Manga gleich, nämlich einfach "Tales of Weddings Rings". Bei der deutschen Version des Manga wurde also der englische Name abgewandelt, beim Anime beibehalten. Das meinte ich damit.

    Wie ist es denn Inhaltlich? Ohne zu spoilern.

    Da haben sie sich schon an das Original gehalten. Habe nun keinen Vergleich gemacht ob jede Szene vorkommt oder so, und das Lesen gerade der älteren Bände des Manga lag schon einiges zurück als ich den Anime geschaut habe, aber vom Grundsatz her passt es schon. Nur das die Ecchi Szenen gefühlt etwas ausgedehnter werden. Wie ich schon schrieb, kam mir das im Manga nie so zentral vor, während es im Anime schon viel Raum einnimmt.

  • Hab den Manga nach 2 Bänden abgebrochen weil mir die Story zu doof war, die 1. Staffel vom Anime aber komplett geschaut :D

    Den Manga weiterlesen tu ich trotzdem nicht , warte eher auf die 2. Staffel nächstes Jahr.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain

  • Bei der deutschen Version des Manga wurde also der englische Name abgewandelt, beim Anime beibehalten. Das meinte ich damit.

    Achso, ok. Da habe ich dich ganz missverstanden.

    Dankeschön für die nochmalige Erklärung.


    aber vom Grundsatz her passt es schon. Nur das die Ecchi Szenen gefühlt etwas ausgedehnter werden. Wie ich schon schrieb, kam mir das im Manga nie so zentral vor, während es im Anime schon viel Raum einnimmt.

    Ok.

    Ja, dass mit dem Ecchi hast du gesagt. Aber wenn es sonst so für dich passt, dann ist das gut.

  • Starttermin der zweiten »Tales of Wedding Rings«-Staffel
    Auf dem X-Account der Anime-Adaption von »Tales of Wedding Rings« (jap.: »Kekkon Yubiwa Monogatari«) wurde heute verkündet, dass die zweite Staffel am 4. Oktober 2025 in einer »unzensierten Version« im japanischen Bezahlfernsehen anläuft.

    Starttermin der zweiten »Tales of Wedding Rings«-Staffel | Anime2You
    Der Starttermin der zweiten Staffel von »Tales of Wedding Rings« steht fest! Alle Einzelheiten gibt es hier.
    www.anime2you.de