Wenn es den Leuten zu lange dauert so nach Amerika zu kommen, sollten sie es eben lassen und eventuell Urlaub in dem Land machen wo so sie wohnen oder eben in den Nachbarländern.
Menschen lassen sich ungerne einfach mal so was verbieten. Die Grünen in Deutschland hatten schon mal damit ihre Erfahrungen gemacht. Ich möchte jetzt nicht nach einer Ausrede suchen, um längere Flugreisen zu rechtfertigen, auch wenn ich selber Verwandte im weiter entfernten Ausland habe, die ich gerne mal besuche.
Da ich keine Studien parat habe wie der Anteil von Langstreckenflüge im Vergleich zu Kurz- und Mittelstreckenflügen eines Otto-Normal Deutschen ist kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Langstreckenflüge mache ich aufgrund der hohen Kosten extrem selten (wenn überhaupt). Ich kann mir daher denken, dass die meisten deutschen durchaus vor allem in Europa Urlaub machen. Da liegen vor allem die südlichen Länder Europas hoch im Kurs. Dorthin geht es mit dem Flugzeug. Da dürften wohl die wenigsten Bock drauf haben irgendwie mit dem Zug nach Spanien zu kommen und dann noch auf irgendeine Fähre zu steigen, um nach Mallorca zu kommen.
So würde es mir ergehen. Mir selber ist es völlig gleichgültig was eine Greta Thunberg sagt oder die Jugendlichen, die FFF nahe stehen. Nicht das ich den Klimawandel leugne oder so, darum geht es mir gar nicht. Allein aus finanziellen Gründen kann ich mir keine allzu häufigen (weiter entfernten) Reisen leisten, sodass ich nur selten wegkomme, obwohl ich an sich gerne reise.
Geht es bei der ganzen Sache nicht eigentlich darum zu zeigen: "Hey Leute, man könnte ja auch mal wo hin segeln, anstatt das Flugzeug zu nehmen"? Aber jetzt fangen viele an das ganze zu kritisieren.
Als ich von dieser Idee gehört habe dachte ich, dass sie auf ein Segelschiff steigt und wie zu den Zeiten von Kolumbus nach Amerika segelt. Da dies aus terminlichen und zeitlichen Gründen wohl nicht möglich war kam jetzt diese PR-Show dabei heraus, was ich absurd finde und meiner Meinung nach zurecht kritisiert wird.
Erst Mal auf sich selbst schauen, bevor man so eine Aktion kritisiert.
Habe ich schon getan und sehe an mir selbst, dass ich schon seit Jahren nicht mehr geflogen bin, aber wie gesagt aus finanziellen Gründen und weil meine Prioritäten woanders gelagert sind (Meinen Jahresurlaub verbringe ich lieber auf einer Anime Convention in Deutschland).
Ich meine wer von Frankfurt nach Berlin fliegt...da kann doch was nicht stimmen.
Hab mal im Zuge der Animagic mich mal nach solchen Flugverbindungen erkundigt. Da gibt es nur Verbindungen der Lufthansa, die auch nur in erster Linie als Zubringerflüge für deren internationalen Flüge dienen. Die waren deutlich teurer als eine Fahrt mit dem Zug gewesen. Da war meine Entscheidung auch zugunsten des ICEs gefallen. Aus zeitlichen Gründen kommt man aber trotzdem nicht drum herum Inlandsflüge zu nutzen. Trifft aber vorwiegend auf Geschäftsreisende zu.