Beiträge von Dahyun-Neko-Chan

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Naja, aber woher nimmt man die Gewissheit, dass man wirklich empathisch ist und dies nicht einfach nur glaubt zu sein?

    Oder anders gesagt: Wie soll man wissen, ob das Gegenüber tatsächlich das empfindet, was man meint zu "spüren"? Wie unterscheidet man dies von eigenen Projektionen?

    .

    Besonders gut Funktioniert das Hochsensiblen Menschen, die Ihre Fähigkeit in der Empathie haben (es gibt verschiedene Tendenzen).

    Außerdem kann man diese Fähigkeit trainieren und vor allem LERNEN damit umzugehen und Dinge nicht auf sich zu beziehen und einen Abstand zu den Emotionen anderer zu bekommen (Fluch und Segen).

    Übrigens bevor jemand auf die Idee kommt das als Humbug zu bezeichnen:

    Hochsensibilität ist Wissenschaftlich erwiesen und hat was mit den Gehirnlappen zu tun.

    Es gibt z.B auch Hochsensibele Tiere, wie bei Menschen, ca. 20 Prozent. Die finden z.B schneller Wasserlöcher oder erkennen Gefahren besser. Solche Tendenzen sind bei einem Rudel extrem wichtig.

    weiss jemand warum ständig irgendwelche Leute in deine Welt eintreten wollen? wegen resourcen?

    Ja genau, die wollen deine Ressourcen. Bei fremden sage ich prinzipiell nein.

    Bei Genshin gefällt mir gerade das so sehr, das man es hauptsächlich alleine spielt. Aber ich kann dein Argument sehr gut verstehen. Wenn ich mich mit anderen über das Game austausche mache ich das immer über jegliche Discord Channels. Da hilft man sich immer gegenseitig. :)

    Oh wenn du gerade erst angefangen hast, hast du ja noch extrem viel vor dir 😄 Viel Spaß🫶

    Nach einer seeeeehr sehr langen Genshin Pause werde ich es später Mal wieder versuchen, da mir der neue Char sehr gefällt. Hab die neue Region noch gar nicht wirklich gesehen.

    Was mich halt so nervt ist immer diese eeewig langgezogene Story... Selbst wenn ich die Dauer-weiterklicke wird das ewig dauern.

    Omg du warst live da 😍😍😍

    Und das Comeback... 🥹🥰🤩

    Solars Hut 😍😍😍

    Gerade das sind ja die "Bubbles" von denen so viel geredet wird. Natürlich gibt dir dein direktes Umfeld positives Feedback, du hast es dir ja wahrscheinlich ausgesucht. Gleich und gleich gesellt sich gern. Das repräsentiert aber weder die Gesellschaft, noch eine Mehrheit in irgendeinem Sinn.

    Ich sagte ja auch nicht dass das die "Norm" betrifft. Genau das ist ja was mich so oft erschreckt. Mir ist das schon bewusst. Früher hatte ich da eine andere Sicht aber heute muss ich sagen, in gewisser Form haben für mich "Bubbles" auch ihre Berechtigung. Wobei ich nicht mal glaube, dass ich mich da rl in einer besonderen Nische befinde. Das sind alles zufriedene und erwachsene Menschen.

    Bitte nicht in der Form sich als Goodgirl hinstellen, das ist für mich jedes mal aufs Neue der Diskussionskiller, weil es die Ernsthaftigkeit der Diskussion nimmt.

    Ich würde bei sagen bei den meisten sind die Ansätze im Umfeld verständlich.

    "Bitte nicht" Maßregeln, das ist auch nicht gerade die sachlichste Diskussionsform.

    Es macht mich nicht "besser". Sondern es ist lediglich, wie gesagt, anstrengender.

    Also: Toleranz vor Bequemlichkeit. Ich hätte mich wahrscheinlich nie mit dem Thema so sehr beschäftigt, wenn die Kritiker sich darüber nicht so aufregen würden (dabei meine ich die Allgemeinheit). Ich verstehe einfach den Punkt niht. Ich bin weder ein Goodgirl noch streite ich gewisse "Bubbles" in meinem Leben ab. Ich habe einfach eine große Abneigung und Unverständnis so einiger dieser bequemen Argumente hier.

    Aber ihr seit ja hier in der Mehrheit und in guter Gesellschaft. Also viel Spaß noch.

    Ich verstehe zwar nicht ganz, was nun das Internet hiermit zu tun hat, aber okay.

    Jahrzehntelanger Kampf um Gleichberechtigung und Wahrnehmung was die Norm betrifft. Hatte ich versucht zu erklären.

    Bei den anderen erwähnten Themen ging es um Gleichberechtigung und nicht darum, dass man eine Extrawurst erhält.

    In welcher Form hat man dadurch eine Extrawurst? Dadurch das die Sprache gleichberechtigt angepasst wird?

    Ich akzeptiere, toleriere und respektiere jede Identität, sofern mir dies im gleichen Maße entgegengebracht wird. Und das ist der Punkt, der imo nicht wirklich eintrifft.

    In welcher Form fühlst du dich nicht toleriert und respektiert? Für dich persönlich ändert sich doch nichts.

    Und jetzt nicht nur bezogen auf dich: Ich denke da wohl einfach weiter nach vorne und zum Vergleich weiter zurück. Für mein Umfeld sind meine Ansätze absolut verständlich und logisch. Ich finde die Kurzsichtigkeit in diesem Forum wirklich sehr sehr anstrengend. Da denke ich teilweise schon echt ich bin linksextrem (was ich nicht bin). Aber den Eindruck bekomme ich hier immer wieder.

    So, wenn sich die Sprache sich sowieso anpasst, warum muss man dann nun Schreivogel spielen und unbedingt sein Schneeflocken-Syndrom bestärken und dies nun zwanghaft fordern?

    'So", hätten Frauen, Homosexuelle etc. nicht die letzten Jahrzehnte GEKÄMPFT und unendlich viele konservative weiße Männer (und leider auch Frauen) "genervt", akzeptiert und toleriert zu werden, könntest du HEUTE eventuell sogar froh sein, wenn du das Internet überhaupt benutzten DÜRFTEST.

    Die kleinsten Kleinigkeiten die für uns heute absolut selbstverständlich sind, waren vor weniger Zeit (bezogen auf die Geschichte der Menschheit) noch absolut absurd. Dort wurde auch gefordert das man weiß, wo sein Platz ist.

    Die Argumente gegen das Gendern die man hier alle paar Wochen im Loop liest beschränken sich meist auf Argumente der Faulheit, ungewohntheit und sprachlichen Überforderung.

    Die Argumente die ich hier fürs Gendern lese sind meist eher die der Freiheit und Toleranz.

    Und ich glaube auch, das die Gegner sich diese Debatte selbst eingebrockt haben, weil man ja irgendwie immer wieder ein Thema draus machen muss das die eigene Bequemlichkeit wichtiger ist als die Toleranz und der Respekt anderer.

    Wären die Menschen alle so, dürften wohl Frauen noch immer nicht wählen, geschweige denn Auto fahren. Das war damals nämlich Standart. Jede andere Meinung wurde belächelt.

    Ich gehe davon aus, dass sich dieser Sprachgebrauch (in welcher Form auch immer) in den nächsten Jahrzehnten ändern wird und die Menschen sich dann echt wundern, wie wenig fortschrittlich wir waren. So entsteht nunmal Entwicklung.

    Und ich werde wohl NIE verstehen, wie man so viel Energie in ein Thema stecken kann, nur weil man selbst keine Lust hat ein bisschen über den Tellerrand zu schauen 🤦