Vielleicht...10%? Das ist aber eher dann dem geschuldet, dass ich schlichtweg keine Lust habe mich mit dieser "Frechheit" auseinanderzusetzen.
Zu wieviel Prozent würdest du dich selbst als geduldig bezeichnen?
Vielleicht...10%? Das ist aber eher dann dem geschuldet, dass ich schlichtweg keine Lust habe mich mit dieser "Frechheit" auseinanderzusetzen.
Zu wieviel Prozent würdest du dich selbst als geduldig bezeichnen?
Unabhängig davon Mädchen mit Brillen 10/10.
Stimme dir da zu xD Aber es klingt schon komisch, wenn man darüber nachdenkt eine Schwäche für quasi sehbehinderte zu haben.
![]()
Würde man so was nicht dann einen Fetisch nennen?
*duckt und weg*
Ein Fetisch wäre es erst, wenn dich ausschließlich diese Tatsache erregen würde. Quasi, du nur "spitz" wirst bei Brillenträgern. Wenn das nicht der Fall ist, dann spricht man nur von einer Vorliebe oder höchstens eine Art Kink. Und damit ein kleiner Ausflug ins Off-Topic.
Hab das Foto schon gesehen. ;)
Auch wenn dir MakeUp ein Rätsel ist, ich find es sieht gut und gut gemacht aus.
Vielen, lieben Dank! Hab mein bestes gegeben und extra den Bart geopfert (was schon echt weh tat...xD).
Nachdem ich das Bild gesehen habe, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass du mal einen Bart gehabt haben sollst.
Haha, doch doch, sogar nicht recht wenig. Ist das erste mal seit...ehh...2 Jahren oder so, dass ich ihn abgemacht habe.
Hab das Foto schon gesehen. ;)
Auch wenn dir MakeUp ein Rätsel ist, ich find es sieht gut und gut gemacht aus.
Vielen, lieben Dank! Hab mein bestes gegeben und extra den Bart geopfert (was schon echt weh tat...xD).
Werde vorraussichtlich Do, Sa & So auf der LBM sein dieses Jahr. Sa und So auch im Cosplay. Wenn also jemand einen Aoba aus Dramatical murder sieht, dann könnte das wohlmöglich ich sein. x)
Im Grunde jeden Tag, aber wenn ich mal einen Tag frei habe und genau weiß, ich verlasse an dem Tag nicht das Haus, kann es auch mal vorkommen, dass ein Tag ausgesetzt wird, aber niemals mehr. Gehe auch irgendwie nur duschen, obwohl ich eine ziemlich große Wanne besitze (dunno...ist mir vermutlich einfach viel zu warm und auch irgendwie...langweilig?).
Haare werden nur 2 mal die Woche gewaschen (Leute mit langen Haaren können das sicher nachvollziehen) und die restliche Zeit mit Trockenshampoo überbrückt.
Ich glaube ich habe in meinem Regal so fast jedes Genre vertreten. Ob den klassischen Shonen, zum kitschigen Shojo, FSK 18 Mangas (egal ob Yaoi, Hentai oder einfach nur Horror). Ich finde jedem Genre kann man irgendwie etwas abgewinnen. Persönlich gefallen mir oft dann aber die Horror, Gore, Psycho und die Mangas mit expliziten Sexszenen am meisten (dabei ist es schnuppe ob Yaoi, Yuri oder Hetero). Bei Romance tue ich mich oft etwas schwer, weil sie mir oft zu abgedroschen und 0815 sind. Shonen wird auf Dauer recht langweilig (und es sind meist so irre lange Reihen, was mich dann doch eher abschreckt). Lustigerweise ist mein (momentan) most Favorit Manga eine Art Mystery-Geschichts-Manga mit leichten Romanze Elementen (dämlich beschrieben, aber gemeint ist an der Stelle "Cantarella"). Im Grunde: Gib mir was zu lesen und ich lese es.
Ich arbeite im Einzelhandel (Lebensmittelbranche) und erkenne einige Muster von meinem Vorredner. Bei uns Personal zu bekommen ist nahezu ein unmögliches Ding. Auszubildende schonmal gar nicht. In meiner Ausbildung wurde ich auch dermaßen ausgebeutet. Der Lohn war absurd schlecht (ist mittlerweile zwar deutlich gestiegen, aber damals hab ich kaum mehr verdient als eine Aushilfe) und dafür musste man immer erreichbar sein, einspringen wo man nur konnte und wage es dir bloß nicht, mal nein zu sagen oder gar krank zu feiern (hatte ich einmal für 1 Tag aufgrund von hohem Fieber und den Anschiss meines Lebens von meiner damaligen Chefin bekommen). Also ja...Auszubildende werden teilweise echt schon mies behandelt. Gelernt habe ich auch nichts in meiner Ausbildung (das hab ich mir selbst alles beigebracht), ich war eine "billige Arbeitskraft". Kann also verstehen, dass viele lieber studieren gehen, als sich eine Ausbildung "anzutun".
Heute stehen wir mit großer Personalnot da und bekommen auch niemanden hinterher. Einzelhandel lebt von Budget. Ich habe ein gewisses Budget und das muss strikt eingehalten werden. Sprich im Klartext heißt das im besten Fall müsste ich meine Filiale ausschließlich mit Aushilfen besetzen, da die nahezu "nix" kosten. Gelernte Kräfte sind zu teuer und werden dadurch nicht eingestellt (da wir nach Tarif bezahlen müssen). Ich musste so oft jetzt schon Personal ablehnen, weil sie den Beruf gelernt hatten und Jahre an Erfahrung und damit waren sie zu teuer. Ich konnte sie mir nicht leisten bzw. durfte sie mir nicht leisten, obwohl mein Personalstamm schon am kriechen war durch Überstunden und teilweise durch Krankheit ausgefallen ist. Als ich mein aktuellen Laden damals als Chef übernommen habe waren 15 Stunden am Tag arbeiten nicht unüblich und wurde erwartet, da es ja nun "mein Laden ist und dadurch meine Verantwortung". Hat man natürlich auch gemacht und ich bin der Letzte, der vor Überstunden zurückschreckt. Aber die Bezahlung ist teilweise grenzwertig und es ist denke mal kein Geheimnis, dass Einzelhandel nicht unbedingt für ein "reiches Leben" steht. Und nein...ich erwarte kein immensen Lohn für einen Beruf, für den ich keine nennenswerten Qualifikation oder überragende Intelligenz brauche, aber es ist ein hart unddankbarer Job (zumindest hatte ich das jetzt während Corona nochmal krass gemerkt) und dafür denkt man sich oft, ob es sich für den Preis lohnt. (Zumal man sich auf lange Sicht körperlich kaputt macht, das ist halt ein Fakt.)
Mir persönlich geht aber eher dieses Profitdenken auf den Geist. Ich hab lieber diesen Lohn, als die ständig schlechte Besetzung, weil Personal aufgrund Qualifikationen zu teuer ist.
Funfakt am Rande: Würde ich, warum auch immer, arbeitslos werden, hätte ich es echt super schwer Arbeit zu finden, da Einzelhandel oft Tarif ist und ich schlichtweg viel zu teuer überall wäre (jahrelange Berufserfahrung und einiges an Fortbildungen). Also haben Personen wie ich oft gar nicht die Wahl des Arbeitsplatzes, weil es super schwer ist überhaupt einen zu finden, obwohl man eigentlich sehr gut qualifiziert ist.
Hach ja...das leidige Thema des Mobbings. Wie schon einige vor mir, wurde ich davon "natürlich" auch nicht verschont. Seit der Grundschule war das im Prinzip mein ständiger Begleiter. Obwohl es da noch ging, da wurde man "nur" ausgelacht und ignoriert. Umso älter man wurde, desto übergriffiger wurde das ganze dann. Als ich von dem Gymnasium auf die Realschule wechselte (weil das Mobbing meine schulische Leistung dermaßen in den Keller gejagt hat), hat es quasi seinen Höhepunkt erreicht und die körperliche Gewalt kam dazu. Ich wurde nie ernsthaft verletzt, aber ohne Schläge, die Füße wegziehen, mit Sachen beschmissen werden usw. ging es halt auch nie. Es wurden regelrecht Gründe gesucht, einen zu erniedrigen. Manche hatten sich sogar extra die Mühe gemacht, um einem "auf gut Freund" zu tun, nur, um einen dann in einem eigentlich sicheren Bereich zu drangsalieren. Ich habe immernoch Angst vor Menschen zu schlafen, weil ich in meiner Jugend im Schlaf zusammengetreten wurde. Meine erste Ausbildung war ich komplett "stumm" sobald ich das Haus verließ (war eine schulische, also wayne). Mein Selbstbewusstsein wurde quasi in seinen Grundfesten komplett zerstört und sowas trägt man selbst als Erwachsener immernoch mit sich rum. Seelische Wunden heilen teilweise nie. Klar, das ist vermutlich nicht der einzige Grund, warum ich vielleicht einen leicht verschrobenen Charakter habe, aber ich denke schon, dass es mich stark beeinflusst hat.
Was mich bis heute wundert, warum die Leute überhaupt auf die Idee gekommen sind. Ich meine, gut...ich bin optisch nicht der Hit, aber zumindest als Kind war ich jetzt nicht besonders...seltsam? Zumindest glaube ich das. Aber ich denke, da brauchen Mobber halt auch keinen driftigen Grund für. Mittlerweile habe ich meinen Frieden damit geschlossen (bis auf die kleinen Ticks, die ich behalten habe) und hinterfrage diese Leute nicht mehr. Die hatten vermutlich selbst ganz große Probleme und suchten krampfhaft nach einem Ventil, um sich besser zu fühlen. Also...gern geschehen, dass ich euer Leben erleichtert habe (oder so). Allerdings sollte den Menschen mittlerweile klar sein, wie schlimm Mobbing ist und wie sehr es die gemobbten beeinflusst und "formt". Es gibt keine wirkliche Entschuldigung dafür. Ach, und meine Eltern hat es nie interessiert. Hat man den Mund zuhause auf gemacht und "gejammert" setzte es dort noch zusätzlich Schläge. Also hat man es irgendwann gelassen. Ich hoffe einfach, dass jeden Mobber irgendwann das Karma richtig hart in den Arsch tritt. Ob sie es jetzt bereuen oder nicht.
Sehr erleichtert und glücklich! Heute kam endlich meine Perücke für die LBM nächste Woche an. Sie muss zwar noch etwas gestylt werden, aber an sich finde ich sie super schön~ Bin froh, dass doch noch alles geklappt hat!
70% das war zumindest noch angenehme Mathematik (und ich hab das ständig im Laden aus Langeweile gerechnet)
Zu wieviel Prozent magst du Schwimmen?
6/10 eigentlich nicht so meins, aber es klingt schon ganz chillig
Ich benutze mittlerweile fast nur noch Druckschrift. Allerdings mixe ich unbewusst manchmal etwas und es verirren sich der ein oder andere Schreibschriftbuchstabe mit in den Text. Also ist es oft keine reine Druckschrift, sondern ein Art...Zwischending? Aber die Druckschrift überwiegt definitiv. Finde eine gute Schreibschrift aber viel schöner anzusehen. Leider hab ich eine Sauklaue, also bringt das bei mir nicht viel.
Beim Tippen bin ich glaube im soliden Durchschnitt. Ich bin nicht überragend schnell, aber definitiv auch nicht langsam. Meine Kollegen haben mich zwar schon öfters gefragt, wie zur Hölle ich so schnell tippen kann, aber ich denke nicht, dass das ein großes Talent bei der etwas "'älteren" Generation ist. (Viele dort sind deutlich älter als ich)
Um kurz zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Ich fände es absolut grausam, wenn man Kindern die Schreibschrift nicht mehr beibringen würde. Für mich gehört das einfach zur Grundbildung dazu und es würde ein wichtiger Teil fehlen. Der Unterricht geht ohnehin schon viel zu sehr auf Medien mittlerweile. Tippen können sie in den höheren Klassen immernoch lernen bzw. lernt man ohnehin dann durch den Informatikunterricht.
Ich denke nicht, dass ich besonders große Angst vor dem Tod habe. Zumindest verschwende ich daran eigentlich nicht wirklich viel Gedanken. Es gab eine Zeit in meinem Leben, wo das Thema mein täglicher Begleiter war, aber diese Zeit ruht zur Zeit Gott sei dank. Wie manche bereits geschrieben haben, es ist etwas unaufhaltsames. Ich würde weniger die Tatsache bedauern zu sterben, als dass ich nicht die Dinge erreicht habe, die ich bis zu dem Punkt erreichen wollte. Auch würde ich einen möglichst wenig qualvollen Tod bevorzugen, aber ich denke, das ist ziemlich verständlich. Mir gehen solche Sachen aber halt auch nicht besonders nahe. Ich habe im Krankenhaus gearbeitet und Menschen beim Sterben begleitet. Meine Verwandten sind teilweise im hohen Alter, aber auch durch Krankheit und Unfall ums Leben gekommen. Nie hat es mich wirklich hart getroffen. Der Tod ist einfach ein Teil des Lebens. Wenn es passiert, dann passiert es einfach. Also sollte man sich lieber aufs Leben konzentrieren, als sich vom Gedanken des Sterbens beherrschen zu lassen. Zumindest meine Ansicht.
~500 Mbit Download
~26 Mbit Upload
Hatte bisher nie groß Probleme damit, reicht mir also voll und ganz.
Peinlich ist rein gar nichts an einer Brille, das ist komplett das falsche Wort dafür. An mir persönlich finde ich sie sehr unästhetisch, da ich finde, dass es mir nicht steht. Daher wird sie nur zuhause vor'm PC getragen. Aber es gibt durchaus Menschen, denen es sehr gut steht und solange man damit zufrieden ist, soll doch jeder tragen was er will. Sei es jetzt, weil es derjenige muss oder aus modischen Gründen tut.
Dezent hyped. Heute die letzten Sachen für's LBM Cosplay geholt. Jetzt muss nur noch die Perücke ankommen und I'm good to go. Freu mich mega drauf (auch wenn mein Bart dafür geopfert werden muss, aber hey...ohne Opfer kein Sieg).
60% vielleicht? Dann mach doch gleich Hentai, ist doch nix ganzes und nix halbes.
Zu wieviel Prozent magst du Schokolade?
5/10 das ist video ist etwas...ehh...der Song ist okay, aber all over etwas ZU schnulzig (nicht so meins)
Ich habe als Teenager glaube jeden Monat mindestens einmal Elfenlied komplett durchgeschaut. Keine Ahnung, hatte da einen Riesencrush drauf und ist auch bis heute noch mein Lieblingsanime.
Allgemein schaue ich eher selten Animes (bin eher der Manga Leser), aber ich hab schon öfters mal alte Animes neu geschaut. Besonders, wenn es so kurze sind (siehe Elfenlied mit seinen 13 Folgen). Hab mir als Erwachsener auch nochmal Digimon gegeben, Nostalgie Pur. Bei schon geschauten Animes weiß man halt einfach, woran man ist, das spricht eindeutig dafür.
Aktuell habe ich Dramatical murder nochmal geschaut, aber halt in erster Linie, weil ich das Spiel gespielt hatte und spontan nochmal Lust auf den Anime hatte.