Ich habe den Manga vor einigen Wochen begonnen und mir bei Ebay die gesamte restliche Serie besorgt.
BIs jetzt (gerade hab ich Band 6 beendet) finde ich die Serie auch sehr unterhaltsam, gerade die Grundstimmung, dass die zunächst so heil wirkende Welt in Wahrheit das nackte Grauen verbirgt und sich im Verlauf der Handlung immer neue Abgründe auftun, reißt mich mit.
Spoiler anzeigen
Allerdings finde ich, dass der "Bauernhof" als Handlungsort etwas zu schnell verlassen wird, bis jetzt erscheint mir die Handlung in der Monsterwelt noch nicht sonderlich überzeugend. Mal davon abgesehen, dass ich es (wie Ray ursprünglich auch) nicht wirklich realistisch finde, dass die jüngeren Kinder so ein Unterfangen derart überlegt angehen und alles überleben, und dass Isabella wirklich nichts von ihrem intensiven Training mitbekommen haben soll, erscheint mir auch nicht gerade glaubwürdig. Außerdem, dass die Kinder bei ihrem Ausbruch zufällig auf die beiden einzigen Monster in der ganzen Monsterwelt treffen, die aus religiösen Gründen (das eine mehr, das andere weniger ...) keine Menschen essen, ist schon ein ziemlich hanebüchener Handlungskniff.
Andererseits war die Serie bis zum Ausbruch wirklich top, ständig neue Wendungen und Überraschungen, ohne manch typische Manga-Klischees zu bedienen. Durch das Alter der Kinder stehen Freundschaft, freier Wille und Abenteuer im Vordergrund, keine Romantik oder Eifersüchteleien.
Wirklich hart fand ich zum Abschluss des ersten Handlungsbogens, dass Isabella Rays Mutter gewesen sein soll. Ihr Gesichtsausdruck war unheimlich treffend eingefangen ...
Trotzdem bin ich gespannt, wie sich das alles noch entwickelt und wohin der Weg in den nächsten 14 Bänden noch so alles führen soll.