Beiträge von RafaelM

    Das Ende der Staffel war zwar etwas überraschend, aber nicht ganz mein Geschmack, ich bin kein allzu großer Fan von tragedies...

    Ein kleiner Ausblick auf die Light Novels:

    Spoiler anzeigen

    Im dritten Band - der direkt nach dem Ende des Animes spielt - ist Seya wieder putzmunter dabei, also wurde die Tragik des Anime-Endes wieder umgekehrt.

    Seya ist zunächst sogar deutlich netter zu Ristarte, zumindest bis diese sich wieder äußert dämlich und naiv verhält und beide in Lebensgefahr bringt ...

    Mir haben die ersten beiden Folgen schon mal sehr gut gefallen, gerade was das Zusammenspiel von Alya und Kuze angeht. Kuzes Schwester bringt dann noch die richtige Würze (in der zweiten Folge durchaus im wörtlichen Sinne) hinein.

    Unfreiwillig lustig allerdings fand ich das Ende der 2. Folge,

    Spoiler anzeigen

    als Alya im Zug wegen der Kürze ihres Rocks während der Anprobe in Panik gerät und fürchtet, für ein Flittchen gehalten zu werden. Dabei ist der Rock ihrer Schuluniform noch weitaus kürzer. Anime-Logik halt. 😏

    Bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von den Prime Day-Angeboten bei Amazon. Bis auf ganz wenige Ausnahmen hat jede 3-für-2-Aktion mehr zu bieten und auch mehr Auswahl. Für den großen Hype war es am Ende viel heiße Luft.

    Ich habe vor kurzen mit "Re: Zero" angefangen. Abgesehen davon, dass die Serie wie ein 08/15-Isekai anfängt, hat sie mich ziemlich schnell in den Bann gezogen. Obwohl die ersten Folgen schon - mit einigen angenehmen Pausen - recht düster angehaucht sind, hat man spätestens ab der 13. Folge das Gefühl, in einen nicht enden wollenden, blutigen Albtraum geraten zu sein. Sozusagen eine Fantasy-Isekai-Variante von Higurashi. Ich kann kaum erwarten, wie es weitergeht ...

    Bei der amerikanischen Version von Amazon läuft gerade eine 3-für-2-Aktion mit vielen Animes (wobei diese von Tag zu Tag zu wechseln scheinen). Die Aktionsseite ist auch ziemlich unübersichtlich, man muss wohl allgemein nach Animes suchen, um etwas zu finden.

    Amazon 3 für 2

    "Plastic Memories" ist wieder einmal eine dieser Serien, die mir für immer im Gedächtnis bleiben und sich mit einem Stich ins Herz in Erinnerung rufen wird

    Die Science-Fiction-Story über die Giftias, sehr menschliche Roboter, die als Freunde, Helfer und Familienersatz gekauft werden können und nur eine Lebenszeit von neun Jahren haben, bildet die Grundlage für eine bittersüße, oft auch lustige Liebesgeschichte zwischen zwei Partnern - Mensch und Giftia - des sogenannten Terminal Service, einer Organisation, die für die Abholung der Giftias zuständig ist.

    Schon in der ersten Folge werden einem die schmerzhaften Umstände der Trennung von Giftias und ihren "Besitzern" vor Augen geführt, später erfährt man auch auf drastische Weise, was passiert, wenn man mit dem geliebten Giftia flieht und dieser sich nach seinem Ablaufdatum in ein unkontrollierbares Monster verwandelt. Und schließlich erfährt man auch von der Möglichkeit, einem stillgelegten Giftia wieder zu begegnen, der eine neue Persönlichkeit erhalten hat.

    Am Anfang habe ich auch gedacht, dass sich die Serie in eine völlig andere Richtung bewegen würde, doch die oft seelisch schmerzhafte Arbeit und die sich über zwei Folgen erstreckende Konfrontation mit einem Schwarzmarkthändler tritt bald in den Hintergrund, damit sich die Romanze zwischen Tsukasa und Isla frei entfalten kann.

    Um ehrlich zu sein, hatte ich nach dem Beginn mit einem völlig anderen und vor allem dramatischen Handlungsverlauf gerecht, doch ich finde, die Serie spielt geschickt mit der Erwartungshaltung der Zuschauer und nimmt nach und nach all jenen den Wind aus den Segeln (oder die Hoffnung), dass die beiden Hauptfiguren ihren Schicksal auf spektakuläre Weise entkommen können.

    Spoiler anzeigen

    Deshalb ist es schnell absehbar, dass Isla am Ende stirbt, was die Entwicklung ihrer Beziehung zu Tsukasa allerdings eher schöner und zugleich schmerzhafter macht. Man kann mit ihnen lachen, weinen und trauern und erleben, wie sie durch die Liebe zueinander reifen. Allein Isla, die angesichts ihres drohenden Todes zunächst zurückgezogen und geradezu depressiv agiert, sprüht am Ende vor Glück und Lebensfreude und wählt den Zeitpunkt ihres Todes selbst, mit dem Wissen, für immer in Erinnerung zu bleiben.

    Da ja die Lebensdauer der Giftias schon einmal hier heiß diskutiert wurde, noch ein paar Worte dazu: So, wie diese Firma tickt, würde ich vermuten, dass die neun Jahre etwas mit Gewinnorientierung zu tun haben. Wer kauft schon neue Giftias, wenn diese hundert Jahre halten? Auch heute könnte man sicher Autos bauen, die wesentlich langsamer verschleißen, aber eine solche Entwicklung würde die Hersteller Milliarden an Verlusten einbringen. So wird es dann wohl auch mit den Giftias gehalten.

    Jedenfalls habe ich mir die Serie angesehen, auch weil ich gerne romantische Animes sehr. Slice of Life, Comedy, SF und schließlich eine traurig-schöne, einfache Liebesgeschichte mit einem Ende, das zumindest für mich keine Wünsche offen lässt. In diesem Fall bin ich sogar froh, dass es nie eine zweite Staffel gegeben hat, da es für diese runde Geschichte wirklich keine Fortsetzung braucht.

    9,5/10 Tränen Punkte

    Bei Alya stimme ich einfach mal allen zu, die erste Folge hat mir richtig gut gefallen.

    Was mich nur gewundert hat, ist, dass bei Wikipedia in der Figurenbeschreibung des MC steht, er könnte Alya nicht leiden. Dafür verstehen sie sich von Beginn an aber ziemlich gut.

    Gerade habe ich noch mit "Plastic Memories" angefangen. Trotz der Comedy-Elemente hab ich glaube ich noch nie eine so traurige erste Folge gesehen. 😭

    Mich hat "Chaika" von der ersten Episode an mitgerissen - irgendwie seltsam, dass diese Serie so lange an mir vorbeigegangen ist und auch sonst, meinem Eindruck nach, wenig Aufmerksamkeit erhält.

    Die Stärken der Serie liegen auf jeden Fall im World-Building, der detailreichen Animation und dem Rätselraten um die Herkunft der Chaikas und was wirklich hinter dem großen Plan steckt. Es kommen sehr viele Figuren vor, manchmal sogar ein wenig zu viele, weshalb die Charakterentwicklung bei manchen ein wenig auf der Strecke bleibt. Besonders Akira ist mir da aufgefallen, die eigentlich nur als Kampfmaschine und Brocon heraussticht, was sie jetzt aber auch nicht unsympathisch macht.

    Angesichts der vielen Action hätte ich mir noch die eine oder andere ruhige Episode mehr gewünscht, gerade am Ende, wo es sehr schnell hoch her geht und kaum eine Atempause für die Charaktere bleibt. Gerüchteweise scheint die zweite Staffel ja zwei Folgen kürzer geworden zu sein, weil die erste nicht so erfolgreich war, aber das kann ich mir bei den kurzen Produktionsabständen nicht so richtig vorstellen.

    Das Ende war mir im ersten Moment zu gehetzt, aber nachdem ich länger darüber nachgedacht habe, hat es mir doch gefallen.

    Spoiler anzeigen

    Gazu, der gnaden- und emotionslose Oberbösewicht, stirbt ausgerechnet durch die Hand seines Werkzeugs Chaika, nachdem ihn seine alles vernichtende Gazu verraten hat - einsam, wortlos und unspektakulär. Genau, wie er es sich durch seine Untaten verdient hat.

    Chaika verliert - nachdem sie immer wieder davor gewarnt wurde, diese Magie noch einmal einzusetzen - beim Kampf gegen ihren "Vater" ihr Gedächtnis und anscheinend auch ihre gefälschte Identität. In den kurzen Momenten des Epilogs fällt auf, dass sie nur noch "das Mädchen" genannt wird und bei dem Spaziergang mit Toru durch die Frühjahrswiesen nicht mehr ihre gebrochene Wortwahl gebraucht, sondern völlig normal spricht. Ein wirkliches Happy End für die immer wieder aufgeflammte Liebesgeschichte der beiden ist das zwar nicht, aber man kann sich denken, dass Chaika nun wenigstens alle ihre falschen Erinnerungen abgelegt hat und ein neues Leben beginnen kann.

    Die OVA hätte es nicht unbedingt gebraucht, vielleicht, wenn man sie als Epilog genutzt hätte. Stattdessen werden einem zwei Kurzgeschichten-Abenteuer mit ein wenig Cross-Dressing, Fanservice und Schmunzeleinlagen präsentiert, die angesichts der Figurenkonstellation mehr oder weniger außerhalb der Serienkontinuität spielen. Ganz nett, mehr aber auch nicht.

    Für die Serie an sich gebe ich allerdings 9/10 Punkte. Eine klasse Shonen-Serie mit tollem Soundtrack und durchdachter Story, und sogar mal zu Ende erzählt, was bei Animes leider viel zu selten der Fall ist.

    Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir der Anime - eine Mischung aus Romantik, Horror, Comedy und abgründigem Drama (Kindesmissbrauch, kann man mit Sicherheit so sagen) - von seiner Grundstimmung sehr gut gefallen hat. Die eigenartige, von sehr viel Zuneigung und Vertrautheit geprägte Beziehung der beiden Hauptcharaktere möchte ich dabei besonders hervorheben, während die anderen Charaktere mal mehr, mal weniger ausgebaut werden oder insgesamt etwas blass bleiben (insbesondere Chihiros Schwester). Auf jeden Fall mal eine ganz andere, teilweise sehr ruhige und geradezu harmonische Herangehensweise an das Zombie-Thema.

    Womit ich mich besonders in der zweiten Hälfte schwergetan habe, ist das Pacing. Immer wieder wird die sich stärker und stärker entwickelnde Handlung durch längere Slice-of-Life-Hintergrundgeschichten ausgebremst. Da wird dann einmal

    Spoiler anzeigen

    Chihiro entführt,

    doch statt einer Fortsetzung bekommt man plötzlich eine Mero-zentrierte Folge vorgesetzt.

    Und dann noch so ein eigenartiges Finale ...

    Spoiler anzeigen

    in dem Chihiro von Rea gebissen wird ...

    ... und in den OVAs (bei denen es scheint, sie würden nach der Abreise von Reas Vater spielen) wird überhaupt nicht mehr darauf eingegangen. Stattdessen erhält man noch einen zweiten Cliffhanger, in dem eine mysteriöse Frau aus den USA anreist, die sich brennend für Zombies interessiert.

    Eigentlich gibt es ja 3 OVAs, deshalb war ich etwas überrascht, dass ausgerechnet die erste, in der die Vorgeschichte der Serie erzählt werden soll, in der deutschen Blu-Ray-Gesamtausgabe fehlt. Oder kam die in einer anderen deutschen Edition heraus?

    Na ja, jedenfalls finde ich, die Serie hätte großes Potenzial gehabt, allerdings fehlt es in den entscheidenden Momenten immer wieder am rechten Sinn für Dramatik und Emotionalität. Deshalb hat mich das Ende mit einigen Fragezeichen über dem Kopf zurückgelassen. Spontan würde ich 7,5/10 Punkte geben, vor allem, weil die Atmosphäre so gefallen hat.

    Die Songs des Openings und Endings fand ich übrigens wunderschön und sehr passend!

    Da jetzt Band 9 erschienen ist, lese ich nochmal nach einer längeren Pause ab Band 4 (sozusagen direkt nach dem Ende der Anime-Adaption). Ich finde die Serie inzwischen auch richtig gelungen. Nur schade, dass so selten neue Bände erscheinen. Auf eine deutsche Version von Band 10 werden wir wohl schätzungsweise noch ein Jahr warten müssen.

    Kleiner Nachtrag: Laut Vorankündigung soll Band 10 doch schon Anfang Oktober erscheinen. Na mal sehen, ob es dabei bleibt.

    Ich habe auf Amazon mal welche mit dem Magica Record Titel gesehen, aber keine Ahnung ob das Manga Adaption dieser Serie sind oder Spin-Off im Spin-Off oder so. Da müsste man mal recherchieren.

    Edit.

    Ich hab noch mal nachgeschaut und die Spin-Off die ich gesehen habe sind dann wohl im Record Universum nur scheinen wieder die Ursprüngliche Gruppe aus Madoka Magica zu behandeln.

    PS.

    Meine Freundin hat mir heute die 3 Manga zum Wraith Arc Geschenkt. Die spielen zwischen der Ur Serie und Rebellion Story und sollen hier und da Erklärungen liefern, bin gespannt was da bei rum kommt.

    Kann man die Mangas denn eigentlich als Teil des "Anime-Canons" betrachten? Da bin ich jedenfalls auch mal auf deine Meinung gespannt. Und auch, wie sie im Vergleich zum Anime visuell umgesetzt wurden.

    Es gibt ja eine Manga-Serie zu "Magia Record", aber die wurde mittendring eingestellt, wahrscheinlich wegen schlechter Verkaufszahlen. Schade ...

    Auf Amazon.com läuft derzeit eine "50 % auf 1 beim Kauf von 2"-Aktion (sprich, bei dem günstigeren der beiden Artikel erhält man die Hälfte als Rabatt), bei dem auch einige Anime-Blu Rays angeboten werden. Die meisten sind nur mit einem amerikanischen Player abspielbar, einige, wie z.B. "Re Zero" Season 2, "Kakuriyo", "Konosuba - An Explosion in this Wonderful World" oder "Ga Rei Zero", verfügen auch über den Regionalcode B. Vielleicht ist ja für jemanden was dabei. :rice-wink-big:

    RafaelM

    Ich habe mir jetzt die Blu-Ray bestellt sollten pünktlich zu meinem Geburtstag ankommen 😄

    Ich hab die gesamte Serie damals im Super-Spar-Angebot gekauft, sonst stünde sie wohl noch nicht bei mir im Schrank ...

    Das freut mich. (':

    Kyouko mag ich ja auch sehr gern, wobei nach "Magia Record" Iroha meine Favoritin ist.

    Weißt du, ob es auch Mangas zum Spin-Off gibt? Eventuell auch eine Fortsetzung?