Beiträge von MSA

    Ola,

    hab heute echt mies mit flashbacks aus meiner Jugend zu kämpfen und hab seit ner Weile einen Text auf der Festplatte in dem es um meinen exzessiven Drogenkonsum, im Alter von 14-18 Jahren, geht.

    Kleine Trigger-Warnung. Ich beschreibe ein absolutes Fehlverhalten. Drogenkonsum, Straftaten und suizidale Gedanken sind hier vertreten.

    Ich beschreibe da ziemlich deutlich wie es mir ging, was mir durch den Kopf ging, wie ich mich verhalten habe und was ich so getan habe. Im Endeffekt ist der Text aus der Sicht eines verzweifelten, suizidalen, hoffnungslosen und dummen Jugendlichen geschrieben. Und für mich ist das ein Spiegel zur Vergangenheit.

    Leider war das ein sehr großer Teil meiner Jugend und hat mich auch, zum Teil, geprägt. Ich will damit auch Niemanden irgendwie einreden, dass das auch nur Ansatzweise gut war, wie ich war. Aber das sollte aus dem Text ersichtlich sein.
    Das ist kein Text zum Angeben. Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitungstaktik meines aktuellen Selbst. Dieser Text befreit meine jugendliche Seite irgendwo und lässt mich einen Teil meiner beschissenen Vergangenheit abschließen.

    Es ist auch nur ein Bruchteil aus diesen 4 Jahren. Es tut zwar weh, wenn ich diesen Text vor mich hinrappe und übe, aber es befreit auch.

    Im Endeffekt, don't do drugs, never!
    Rede über das was dich belastet. Schreib darüber, schrei es in dein Kissen. Egal was, lass es raus!

    Vorab, danke fürs Lesen. Sowas bedeutet mir sehr viel.

    "Nostalgie

    Part 1:

    Jugendalter, sitz im Dreck mit Leuten die ich Freunde nenne,
    ne Wüste in der Fresse, doch dafür ziemlich feuchte Hände,
    ein paar Nasen ziehen, bevor ich wieder betteln gehe,
    das echte Leben, Schule oder sowas war komplett vergebens,

    Kristalle sind am Funkeln, egal, ob's für euch dumm klingt,
    kritisier meinen Konsum und ich nenn dich einfach nur Pussy,
    lauf an Cafés vorbei und zack ist deine Tasche weg,
    fickte alles weg, hab mich zum Glück nie mit etwas angesteckt,

    was für grade Spur? Nicht mal meine Lines folgen ner Richtung,
    erst Scheintod, dann wieder da, fühlte mich wie Jesus Christus,
    danach wie Gott, gib mir nen Pflock,
    dann stech ich mir selbst ins Herz, hab auf mein Leben so gar kein Bock,

    Ab und zu am stinken, was soll mir noch ne Dusche bring'n?
    Macht nicht high, keine Sache die ich lustig find,
    werde dauernd angerufen, doch keiner der mir Drogen bringt,
    warum ruft ihr dann noch an, ihr blockiert die Leitung alla, ohne Witz!

    Part 2:

    Ein wunderschöner Regentag, Spritzen seh ich jeden Tag,
    gib mir noch paar Jahre und ich bin sicher, dass ich es regeln kann,
    dass ich kein Schiss vor Spritzen hab, die Menge tanzt,
    um mich herum, Ekelhaft, Gott, ist das so Ekelhaft,

    plünder die Mülleimer, hoffe auf nen Mcces-Burger,
    brauch's nicht zu erwähnen, ihr wisst wohin ich sonst mein Geld beförder,
    Bin ne kulturelle Missgeburt, komme aus ner Wixkultur,
    bin lieber Junkie als Heuchler, mit denen hab ich nix zu tun,

    doch sitz am Ende da und sauf mir auch die Hucke voll,
    während ich mich Frag, welche Crackslut ich heute bumsen soll,
    wirk zwar unbeholfen, doch zieh dir alles ab, was du hast,
    bin nicht nur besoffen, auch komplett drauf, was machst du dann?

    Ich liebe Crack, ich liebe Meth, ich lieb den ganzen Dreck,
    mein Lieblingsort: Ein Spiegelkabinett, zieh die Amphe weg und tanz,
    jeder Spasti kann mich sehen, keine Scham und kein Benehmen,
    ergötzt euch an mir und amüsiert euch an meinem Leben."


    - MSA

    Aloha,

    heute kommt meine Bewertung zur Fortsetzung Planetarian: Snow Globe, viel Spaß.

    Damit keine Irritation entsteht, empfehle ich meine vorherige Bewertung hier Planetarian: Storyteller of the Stars zu lesen.

    Disclaimer: Bitte beachtet, dass ich hier meine komplett subjektive Meinung wiedergebe. Wenn ihr einzelne Punkte anders seht und mir nicht zustimmt, ist das vollkommen in Ordnung. Das respektiere ich. Bittet respektiert auch meine Meinung. Ich will hier keinem irgendetwas vermiesen oder von Grund auf etwas schlecht reden. Ich will nur meinen geistigen Bullshit zu den Animes rauslassen,

    Des Weiteren kann ich keine Spoiler zu 100% verhindern. Ich versuche es so gut es geht allgemein zu halten, aber manchmal bin ich doch dazu gezwungen etwas vorweg zu nehmen.

    Planetarian: Snow Globe

    Logo.JPG

    Spoiler anzeigen

    Story: 5 / Puh, ich bin enttäuscht. Ich dachte, dass ich endlich mal mehr über den Zustand der Welt erfahre, aber nein. Naja, worum geht es? 10 Jahre nach Hoshinos Erschaffung struggeln die Mitarbeiter mit den Besucherzahlen. Irgendwann kommen sie auf die Idee ein Jubiläum zum zehnjährigen zu machen und das wars. Im Endeffekt geht es darum. Aber das ist im groben Nebensache. Es geht im Endeffekt mehr um die Bindung zu Hoshino. Aber dazu komm ich, bei gewissen Charakteren, später. Das Einzige was man erfährt ist, dass es zu Protestens gegen Roboter kommt und man gewissen Vermutungen aufstellen kann. Sehr sehr schade. So offene Szenarien können gut funktionieren, aber hier hätte ich mir wirklich mehr gewünscht. Ich fand es super belanglos was da passiert und war einfach nur enttäuscht. Bin wahrscheinlich auch mit einer falschen Herangehensweise rangegangen. Naja.

    Pacing: 8 / Von der Länge ist es in Ordnung. War vollkommen fein. Es zieht sich nichts und die halbe Stunde fühlt sich nicht gestreckt an. Daher guter Punkt.

    Animation: 7 / Man merkt, dass der Anime "aktueller" ist, rein von der Qualität und Flüssigkeit der Bewegungen. Da war aber absolut nichts bahnbrechendes dabei. Hatte auch nicht wirklich viele Möglichkeiten dazu. Aber es passt.

    Zeichenstil: 7 / Es sieht auch vom Zeichenstil etwas hübscher aus, aber dennoch ist dieser super generisch. Daher nichts besonderes. Es gab zwar hier und da auch ein paar schöne Bilder, aber die waren nicht besonders von Bedeutung. Aber ich wollte es mal erwähnen.

    Protagonist: 7 / Ja, Hoshino ist eben ein Roboter. Sie bückst zwar hier und da mal aus, da irgendwas mit dem Programm nicht stimmt oder irgendein Störsignal da ist, aber ansonsten ist sie halt ein Roboter, die ihren Job macht.

    Charaktere: 7 / Vorab. Ich sage zu jedem Charakter eine Kleinigkeit. Natürlich ist das eine Menge. Pickt euch gerne die Charaktere raus, welche euch interessieren und lest nur zu denen was. Ich könnte es verstehen. Falls nicht, gönnt euch die volle Ladung. Ich gehe auch nach der Tierliste von links nach rechts. Zur besseren Übersicht.

    Da ich hier eine Fortsetzung habe, werde ich bei bereits vorgekommenen Charakteren, dabei schreiben ob sie gestiegen sind oder abgefallen sind. Wenn es gleich bleibt, markiere ich es mit einem Minus (-).

    Die Charaktere waren alle grundsolide, nichts erwähnenswertes. Ledigilich ein kleines Mädchen hat mir da gefallen, da sie etwas mehr in den Zustand der Welt Einblicken lässt. Auch wenn nur kurz.

    8: Yukino. Kommen wir auch direkt zum besagten Mädchen. Yukino trifft zufällig Hoshino und denkt, dass es ihr nicht gut geht, ohne zu wissen das sie ein Roboter ist. Als sie jedoch erfährt, dass sie einer ist, schlägt sie auf sie ein. Sie ist sauer, weil ihr Vater durch Roboter seinen Job verloren hat und er ihr eintrichtert, dass Roboter böse sind. Dadurch hat man einen ganz kleinen Einblick darauf bekommen, dass es kurz vorm eskalieren ist. Daher ranke ich sie etwas höher. Hätte mir mehr davon gewünscht.

    7: Akane, Gorou ( - ), Satomi ( - ) & Yuka. Das sind alles Mitarbeiter des Planetariums. Gorou und Satomi hat man schon in der Serie gesehen und die hatten diesmal auch tatsächliche Rollen. Grundsätzlich sind es einfach ganz normale Charaktere. Nur Satomi fand ich etwas sus. Ich hab am Ende echt den Anschein, dass sie Hoshino for real heiraten will. Sie hat nämlich extra dafür gesorgt, dass ein, mittlerweile, Teenie vorbeikommt, um seine Verlobung auf zu heben. Hoshino hat sich das halt so gespeichert. Und das hat sie so sehr gestört, dass sie ihn extra gerufen hat und ihn in diese unangenehme Situation gebracht hat. Weird, aber ich ignorier das einfach mal. Susumu. Das ist besagter Junge. Er hat als kleines Kind Hoshino einen Antrag gemacht und sie hat zugesagt. Ist eben ein Kind gewesen, fand sie toll und Hoshino hat das als "Befehl" gekennzeichnet. Jetzt nichts dramatisches. Deswegen fand ich den Plot mit ihm und Satomi so weird. Man hat richtig gesehen wie unangenehm ihm das war. Armer Bub.

    Joa, Charaktere gehen voll klar. Bis auf den weirden Plot, fand ich den Cast vollkommen fein.

    Planetarian Snow Globe Character Tier List.png

    Gegner: / Gab wieder keine.

    Musik: 6 / Hier hab ich dasselbe Problem wie in der Serie. Ich hab die Musik kaum wahr genommen. Und das was war, war halt nichts besonderes für mich. Also meh.

    Ergebnis: 6,7 = 7

    Fav. Char: /

    Season: Winter Season 21

    Fazit: Alles in Allem war das ne Enttäuschung. Nach dem Film hab ich mir Hoffnungen gemacht, dass ich hier endlich mehr erfahre, aber ne. Es hat sich in einen belanglosen, teils weirden, Plot entwickelt. Schade drum. Die OVA kann man sich im Großen und Ganzen sparen. Aber ich rante auch mehr, weil ich andere Erwartungen hatte. Im Endeffekt war die OVA auch in Ordnung. Nur belanglos.

    Falls ihr bis hierhin gelesen habt, danke dafür und lasst mich gern eure Meinung zu dem Anime wissen. Peace out.

    Beschreibung:

    "»Planetarian: Storyteller of the Stars«, basierend auf der gleichnamigen Visual Novel von Key, spielt in einer fernen Zukunft, geprägt durch Krieg, Verwüstung und Chaos. Durch den Einsatz von nuklearen Waffen hat sich das Klima gewandelt: Die Sonne hat aufgehört zu scheinen, graue Wolken liegen über dem ganzen Land und sogar die Sterne sind vom Himmel verschwunden – die Welt scheint trostlos und trüb.

    Eines Tages, bei einer seiner Erkundungen auf der Suche nach Schrott, entdeckt der junge Plünderer ein verlassenes Dachplanetarium. Darin stößt er auf Yumemi Hoshino, einen Serviceroboter, der noch immer treu auf die Rückkehr seiner Kunden wartet. Sie erklärt ihm, dass der Projektor eigentlich einen »Sternenhimmel« zeigen sollte, jedoch leider kaputt ist. Trotz anfänglicher Zweifel repariert der Plünderer den Projektor des Planetariums zusammen mit dem Robotermädchen – eine Entscheidung, die, wie sich herausstellt, nicht nur sein Schicksal verändern wird!"

    Quelle:

    Planetarian (Movie)
    Information about the anime Planetarian (Movie) (Planetarian: Hoshi no Hito) from studio David Production Inc. with the main genre Sentimental Drama
    www.anisearch.com

    Meine Bewertung:

    Folgend kommt eine etwas genauere Bewertung meinerseits. Viel Spaß.

    Damit keine Irritation entsteht, empfehle ich meine vorherige Bewertung zu lesen. Da ich für die erste Staffel bereits einen Thread erstellt habe, hier der Link: Planetarian: The Reverie of a Little Planet

    Disclaimer: Bitte beachtet, dass ich hier meine komplett subjektive Meinung wiedergebe. Wenn ihr einzelne Punkte anders seht und mir nicht zustimmt, ist das vollkommen in Ordnung. Das respektiere ich. Bittet respektiert auch meine Meinung. Ich will hier keinem irgendetwas vermiesen oder von Grund auf etwas schlecht reden. Ich will nur meinen geistigen Bullshit zu den Animes rauslassen,

    Des Weiteren kann ich keine Spoiler zu 100% verhindern. Ich versuche es so gut es geht allgemein zu halten, aber manchmal bin ich doch dazu gezwungen etwas vorweg zu nehmen.

    Planetarian: Storyteller of the Stars

    Logo.JPG

    Spoiler anzeigen

    Story: 7 / Okidoki, ich hab mich auf den Film gefreut und was soll ich sagen? Ich war etwas ernüchtert von dem Film. Die Sache ist halt die, der Film ist in zwei wechselnden Segmenten aufgeteilt. Einmal die Zukunft, in welcher wir Kuzuya als alten Mann sehen, der in einer Siedlung kurzzeitig aufgenommen wird und eine kleine, aber recht sweete, Story mit so ein paar Kindern hat. Des Weiteren haben wir einen Recap der ersten Staffel. Ich hab mich erstmal verarscht gefühlt und mich gefragt ob das sein muss, aber der Recap ist gut rüber gebracht. Jedoch hat das bei mir dafür gesorgt, dass ich die erste Staffel super unnötig finde im Nachhinein. Ich könnte weiter runtergehen, weil Recap, aber ich muss schon zugeben, dass es hier schon funktioniert hat. Man versteht durch den Film viel mehr die Emotionalität und das Verhalten von Kuzuya. Das ist aber der einzige Vorteil. Naja, wie sieht es aber mit der Gegenwart im Film aus? Relativ belanglos. Wie gesagt, es ist recht sweet was Kuzuya mit den Kindern durchmacht. Es besteht auch weiterhin eine, ich zitiere mich selbst "bittersüße, sentimentale, dramatische Stimmung" auf. Das Ende war auch schön tragisch. Oder tragisch schön, keine Ahnung. Aber ja, alles was dazwischen passiert ist, ist relativ egal. Man erfährt auch nicht so viel mehr über die Welt, was ich auch schade finde. Ich hätte den Film um einiges besser gefunden, wäre die erste Staffel nicht da. Aber da kann ich der Serie ja schlecht die Schuld geben. Die Entscheidung das so umzusetzen war zwar ganz nett, hat aber schlussendlich nicht gefunkt. Immerhin hat der Recap nicht dafür gesorgt, dass ich mich komplett verarscht fühle, also kann ich das ruhig loben. Daher denke ich, dass ich mit dem Durchschnitt zufrieden bin.

    Pacing: 7 / Es hat sich überraschend wenig gezogen. Ja, man die erste Staffel noch mal gesehen und da kommt die Sorge auf, ob man nicht irgendwann vor spult, aber nein, das Bedürfnis hatte ich nicht. Hat sich auch nicht wie fast zwei Stunden angefühlt. Aber ich hab mich dabei erwischt wie ich öfter abgelenkt war. Upsi. Da ich den Film auch auf Deutsch geguckt habe und alles was im Recap vorkam, kannte, hab ich auch mal nur gelauscht und meinen Fokus, mit den Augen, wo anders gehabt. Es hätte schlimmer sein können, aber dennoch war ich auch mal abgelenkt. Auch hier bleib ich mal beim Durchschnitt.

    Animation: 7 / Ich bin mal so frei und fasse den Punkt Zeichenstil hier zusammen. Es ist komplett unverändert. Es ist auch in einem ähnlichen Zeitraum rausgekommen und was soll sich da großartig ändern? Man merkt zwar, dass es ein Film ist, aber eine höhere Qualität heißt nicht sofort bessere Animation. Ich verweise einfach mal auf meine erste Bewertung, da ich wirklich nichts anderes zu sagen habe.

    Zeichenstil: 7 / Siehe Animation.

    Protagonist: 8 / Diesmal zähle ich nur Kuzuya. Natürlich kam Hoshino im Recap vor, aber warum noch mal erwähnen? Da man das alles schon kennt, will ich sie nicht noch mal reinnehmen, da kein neuer input von ihr kam. Also Kuzuya ist diesmal ein alter Mann und er wurde zum "Storyteller of the Stars". Dieses Wissen will er an die Kinder, welche er in der Siedlung kennenlernt weitergeben, damit dieses Wissen noch mal weitergegeben werden kann. Eigentlich macht er das nur, damit Hoshino wohl wiederbelebt werden kann. Jedenfalls ist das meine Vermutung. Ist aber auch nicht wichtig. Ich mag Kuzuya. Als alter Mann ist er viel entspannter und kommt sehr weise rüber. Bei dem was er erlebt hat, verständlich. Seine Art aufzutreten und mit den Leuten umzugehen find ich stark. Und wie er am Ende agiert, hab ich gefühlt. Man konnte ihn eben nachvollziehen.

    Charaktere: 7 / Vorab. Ich sage zu jedem Charakter eine Kleinigkeit. Natürlich ist das eine Menge. Pickt euch gerne die Charaktere raus, welche euch interessieren und lest nur zu denen was. Ich könnte es verstehen. Falls nicht, gönnt euch die volle Ladung. Ich gehe auch nach der Tierliste von links nach rechts. Zur besseren Übersicht.

    Da ich hier eine Fortsetzung habe, werde ich bei bereits vorgekommenen Charakteren, dabei schreiben ob sie gestiegen sind oder abgefallen sind. Wenn es gleich bleibt, markiere ich es mit einem Minus (-).

    Diesmal gibt es auch andere Charaktere, die auch aktiv da agieren. Und die waren vollkommen fein. Nichts bahnbrechendes, aber haben auch nicht gestört.

    7: Eremiya & Izaya. Das sind einfach zwei Mädels, die in der Siedlung wohnen. Sie arbeiten da eben, damit die Leute überleben können und passen wohl auch öfter auf die Kinder auf. Wirklich mehr kann ich da nicht sagen. Man merkt, dass sie jünger sind, da es wohl eine indirekte Hierarchie, in Form vom Alter gibt. Jedenfalls kam das so bei mir an. Waren in Ordnung. Ezura. Sie ist die Oberhäuptin (Mir ist kein besseres Wort eingefallen. Meine damit so den Kopf der Siedlung.) und ist recht genehm. Freundlich und verständnisvoll, aber man merkt, dass da alles demokratisch entschieden wird. Sie agiert, trotz Sympathie zu Kuzuya, sehr kühl und rational was ihn angeht. War auch fein. Job, Levi & Ruth. Das sind die erwähnten Kinder, die schlussendlich auch Storytellers of the Stars werden wollen. Hab mir etwas mehr von denen erhofft, aber wirklich viel war da jetzt auch nicht. Also auch wieder vollkommen in Ordnung.

    Ich weiß nicht, ob man das merkt, aber mir ist es schwer gefallen großartig was zu den Charakteren zu sagen. Es gab auch echt nicht viel dazu zu sagen. Wie gesagt, ist voll in Ordnung, aber geht um einiges besser. Immer noch besser als irgendwelche Absturz-Charaktere.

    Planetarian Storyteller of the Stars Character Tier List.png

    Gegner: / Auch hier gab es keine wirklichen Gegner

    Musik: 7 / Diesmal ist mir die Musik eher aufgefallen. War zwar nichts weltbewegendes, aber immerhin hat es besser funktioniert. Ging vollkommen klar.

    Ergebnis: 7,1 = 7

    Fav. Char: /

    Season: Fall Season 16

    Fazit: Die Bewertung ist genauso ernüchternd wie der Film. Ich hab mich etwas schwer getan. Grundsätzlich ist der Film nicht schlecht und wäre dieser nicht als Sequel, sondern nur als Film, ohne Serie, raus gekommen, bin ich ziemlich sicher, dass es besser funktioniert hätte. So kam es zum Teil auch belanglos rüber. Fehlt nur noch die OVA und das soll ein Prequel zur ersten Staffel sein. Mal schauen was mich erwartet. Also, wenn ihr das gucken wollt, empfehle ich nur den Film. Es ist recht unnötig die Serie zu schauen.

    Falls ihr bis hierhin gelesen habt, danke dafür und lasst mich gern eure Meinung zu dem Anime wissen. Peace out.

    Stimme dir zu. :kekw::<3:

    Fenrir Mir krauselts zwar etwas bei dem Gedanken die anzufassen, aber bei den Beiden würde ich mich trauen. Die sind mega cute! :fangirl:

    Kann ich gut verstehen, ich hab sie mir auch angeschafft um meiner Angst vor Spinnen den Kampf anzusagen :)

    Allerdings sollte man die Tiere eh nicht groß anfassen, das mögen die gar nicht und stört sie nur in ihrem täglichen Leben. Eigentlich sind das reine Beobachtungstiere :)

    Das Rumhantieren und Posen, das man so oft im Netz sieht, ist unter den seriöseren Terrarianern verpöhnt. Klar hilft auch das gegen Angst vor diesen Tieren, sorgt bei denen aber nur für Stress :(

    Oha, ich seh deine Antwort erst jetzt. Irgendwie hab ich das übersehen. :monkaS:

    Ah, verstehe, dann wär das ja eh kein Thema die Finger von zu lassen. :gandalfpls:
    Ja ne, dann ist es auch nicht gut. Immerhin sollen sich die Cuties ja nicht unwohl fühlen. :kawai:

    So als Dulli-Zeichner ist mir direkt das detailreiche aufgefallen im zweiten Bild. Im ersten Vergleich hab ich es nicht mal sofort alles deuten können, aber es fällt auf. Und das detailreiche ist super stark gelungen, das hat direkt einen Effekt von "Wait, da is doch was anders." und das funktioniert richtig gut.

    Um es auf den Punkt zu bringen, du hast es einfach verdammt drauf! :huh:

    Ohje, hör ich gar nicht gerne!
    Danke dir, das wünsch ich uns auch! :lovex:


    Akasha Das ist super mies, hoffe, dass du für das Wochenende wenigstens etwas Ruhe und Erholung findest. Gute Besserung! :lovex:

    Komplett fertig.

    - Absoluter stressiger Arbeitstag (Und das ist meinem Chef zu verschulden)
    - Krank
    - Ausgelaugt und müde
    - Dazu noch ne blöde Nachricht bekommen, die mir die Stimmung gedrückt hat

    Bin froh, wenn der Tag rum ist.