Beiträge von TylerDurden

    Es gibt ja auch eine Hentai-Parodie innerhalb der Cream Lemon OVA-Reihe unter dem Titel "White Shadow". Allerdings ist diese eher am Manga orientiert, da sie bereits 1985 erschien, während die TV-Serie zu Hikari no Densetsu ja erst 1986 über die Bildschirme flimmerte:


    :pfeif:


    Interessant ist hierbei zu wissen, dass in "White Shadow" bereits Kia Asamiya das Charakterdesign zeichnete (wie ja auch später bei der TV-Serie).

    Genau die richtige Frage für mich, da ich die Serie liebe und auch alles davon habe! ^^


    Wir haben eine erste TV-Serie mit 114 Folgen Länge, die erfolgreich über 3 Jahre hinweg lief. Diese gliedert sich in mehrere Story-Arcs:
    Episode:
    1 - 7 : Der galaktische Krieg
    8 - 15: Der Kampf gegen Ikki (Phoenix Saint)
    16- 22 : Der Kampf gegen die Schergen von Ares
    23 - 34: Der Kampf gegen die Silver Saints
    36 - 40: Der Kampf gegen die Gold Saints
    41 - 73: Der Kampf um das Heiligtum (Besonderheit an diesem Handlungsstrang ist, dass er in Echtzeit von 12 Stunden abläuft, wie die Action-Serie "24")
    74 - 99: Kampf mit den Saints aus Asgard (Filler-Arc, der so nicht im Manga vorkommt!)
    100 - 114: Kampf mit dem Poseidon-Saint (Die Handlung endet hier offen!)


    Es folgt eine 31-teilige OVA-Fortsetzung, die 11 Jahre nach der TV-Serie gedreht wurde, aber nahtlos an die TV-Serie anschliesst!


    Auch diese gliedert sich in mehrere Story-Arcs, die den Obertitel "Hades" tragen:
    OVA-Eps.:
    1 - 13 : Sanctuary
    14 - 25: Inferno
    26 - 31: Elysion


    Ausserdem gibt es noch 5 Kinofilme, von denen die ersten 4 zur Ausstrahlung der ersten TV-Serie ins Kino kamen!
    1. Movie - Kampf gegen Eris (Erschien sogar auf deutsch unter dem Titel "Die Legende des goldenen Apfels" / überflüssiges Release, da man mit dem Movie erst was anfangen kann, wenn man die TV-Serie und die Charaktere kennt!)
    2. Movie - Kampf gegen die Götter
    3. Movie - Legende der ewigen Jugend
    4. Movie - Der letzte heilige Kampf
    5. Movie - Himmels-Overtüre (gibt schonmal einen Ausblick darauf, was nach den Hades-OVAs geschehen wird, allerdings ohne Gewähr auf eine tatsächliche Fortsetzung)


    Alles in Allem ist die Serie ziemlich genial! Das liegt vor allem an der unglaublichen Zahl an handlungsrelevanten Charakteren, die sich auf mittlerweile über 150 erstrecken. Nichtsdestotrotz eine Serie, die man gucken "wollen" muss, da sie verglichen mit momentanen Standarts auch in den neueren Umsetzungen leicht altbacken wirken kann. Zu bedenken gebe ich allerdings, dass die derzeitigen Standarts allerdings auch aus der Existenz und dem Erfolg Saint Seiyas hervorgehen, da es sich um eine der erfolgreichsten Martial Arts-Serien aller Zeiten handelt!


    Ich hoffe, ich konnte die Frage beantworten? :)

    Eine Frage mit der ich mich schon seit vielen Jahren gedanklich und mit anderen verbal auseinandersetze, ist ob "Manga" und "Anime" Singular und Plural in einem sind? In der japanischen Sprache wird jedenfalls von "einem Manga/Anime" und auch von "mehreren Manga/Anime" gesprochen, anstatt wie oft in der deutschen Sprache von "einem Manga" und "mehreren Mangas/Animes".


    Es gibt ja auch in der deutschen Sprache Wörter wie "Obst" bei Berufsbezeichnungen wie "Bäcker", "Müller" etc. wo man auch kein "S" ranhängt wenn man von einer Mehrzahl spricht.


    Warum also hält sich die Aussprache von "Animes" und "Mangas" so hartnäckig im deutschen Sprachgebrauch, wenn es doch im Grunde genommen nicht richtig ist?


    Ich hoffe, mit Euch zusammen dem auf den Grund zu gehen. :)

    Ich stelle mir gerade vor, wie es gewesen wäre, wenn ich mit 10, 11 oder 12 Jahren zum Geburtstag nen Shonen Ai-Manga geschenkt bekommen hätte. Vor allem, weils auch gerade um den ersten Manga geht. Ich kann mich an einen Klassenkameraden erinnern, der ein großer Freund von deutschen Comics war und sich von seinen Eltern einen bestimmten Band der Reihe "Werner" wünschte. Die hingegen haben ihm irgendwas von Ralf König geschenkt.... :freak:

    Manch offenes Ende in einem Anime oder Manga ist ja durchaus beabsichtigt und verstärkt den Effekt des Zauberhaften und Sagenumwobenen. Wenn allerdings die Begründung "Kein Bock mehr", "Ausbleibendes Konsumenteninteresse" oder "Mach ich irgendwann mal weiter" lautet, dann ist das in der Tat höchst unbefriedigend.

    Aaaaalso...
    Der Manga hat 4 Bände, die allerdings offen enden. Es gibt zwei OVAs. Eine trägt den Titel "Mermaid Forest", die andere den Titel "Mermaid Scar". Dann gibt es die 12 Episoden der TV-Serie und was man noch hinzufügen könnte, wäre die OVA "Laughing Target", da es sich um einer weitere frühe Horror-OVA von Takahashi handelt. Das Problem an der "Mermaid Saga" ist ja, dass die Serie in jedweder Fassung offen endet, weil Rumiko Takahashi es nicht für nötig hielt oder darauf zurück kommen wollte. Allerdings enden sogar viele ihrer langen Serien offen. Zum Beispiel ihre erfolgreichste Serie "Urusei Yatsura" endete nach 195 Folgen, 11 OVAs und 6 Movies noch offen. Das ist schon bitter!


    Also ich fasse nochmal zusammen:
    Mermaid Forest OVA
    Mermaid Scar OVA
    Mermaid Saga TV 1 - 12
    Laughing Target OVA

    Es ist gut möglich, dass dieser Thread auf keinerlei Interesse stößt, aber ich möchte gerne dabei unterstützen, Eure Anime- oder Manga-Sammlungen zu komplettieren. Worin das Problem liegt? Ich erlebe immer wieder, dass einige Leute sich nicht darüber im Klaren sind, wieviele Folgen Serie XYZ hat oder was alles dazugehört an TV-Episoden, Spin-Offs, etc.


    "Man könnte ja auch in einer Anime-Database nachschlagen!" höre ich den ersten rufen. Das Problem dabei besteht allerdings darin, dass viele Databases keine Querverweise aufführen, welche Anime oder Manga zusammengehören, weil sie unterschiedliche Titel haben!


    Zum Beispiel wissen die wenigsten, dass "Outlaw Star" fortgesetzt wurde durch eine Serie namens "Angel Links". Alleine durch die Tatsache der Namensänderung ist das für viele nicht ersichtlich.


    Oder dass "Lost Universe" ein Spin-Off zur Serie "Slayers" darstellt. Oder dass die Serien von Type-Moon alle zueinander gehören, weil sie im selben Universum spielen...etc. etc.


    Für den Fall dass in den nächsten Wochen keiner Interesse daran zeigen sollte mehr über Zusammenhänge von Serien mit unterschiedlichen Titeln oder genaue Episodenzahlen zu erfahren, werde ich diesen Thread in den Papierkorb verschieben. Aber ich möchte es dennoch auf einen Versuch ankommen lassen, Euch eine Basis zur Unterstützung anzubieten. :)

    Zitat

    Mein eigener erster Manga war DoReMi. Mir hatte der Anime so gut gefallen. Das war 2000~

    Kluggeschissen( :D ): Es war 2001. Mit DoReMi verbinde ich eine ganz bestimmte Erinnerung, daher weiss ich wann die Serie in Deutschland anlief: Am 12. September 2001, ein Tag nach dem Anschlag aufs WTC. :S


    (Es sei denn, Du hast ihn vorher schon auf japanisch gelesen. Dann habe ich nichts gesagt)... :)

    Zitat

    Hier sind nur Mädels, die Shonen-Ai lesen, oder? xD

    Nein, auch ich habe sehr gerne einige ausgewählte Shonen Ai-Manga gelesen und vor allem Shonen Ai-Anime geschaut. :P Meine Favoriten sind:
    They were 11
    Kaze to Ki no Uta
    und MW

    Also "Cherry Project" habe ich auch noch im Regal stehen und fand ihn damals auch ganz nett. Meinen ersten Manga habe ich allerdings ca. 1991 gelesen. Es handelte sich um die deutsche Erstausgabe von Kenji Nakazawas "Barfuß durch Hiroshima"

    Da es ein Taschenbuch war, war es auch nicht so kostspielig mit der Anschaffung wie andere gerade aufblühene Manga-Reihen zu der Zeit. Ich las dann immer die teuren Bände in der Buchhandlung (meist im Stehen)...Dominion Tank Police...Apple Seed...Gunsmith Cats....Crying Freeman....Akira....Ranma 1/2...Mother Sarah...Sanctuary...
    Die einzelnen Bände kosteten zwischen 19,99 und 29,99 DM. Zudem hatten sie um die 120 Seiten und waren großformatig und gespiegelt.


    Ja, das waren noch Zeiten. Der erste Manga, den ich mir nach "Barfuß durch Hiroshima" als Jugendlicher dann wieder leisten konnte, weil er preisgünstig rausgebracht wurde, war traurigerweise "Dragonball"...aber hätte ich die Wahl gehabt....aber was solls...die hatte ich nicht.

    Stimmt, ich dachte eher an luzide Träume. Ich frage mich ob das wirklich geht und vor allem wie es geht. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Vielleicht labern die Leute ja nur um sich wichtig zu tun, wie beim Uri Geller-Phänomen, wo tausende anrufen und behaupten ihre Löffel hätten sich verbogen. Aber nicht, weil es wirklich so ist, sondern weil sie einfach nur dazugehören wollen zum Mythos.


    Ich frage mich auch, ob es eines Tages möglich sein wird, Träume auf Video aufzuzeichnen. Das wäre mal ein starkes Stück.


    Ich möchte noch vier interessante Träume schildern, die mich im Wachzustand auch nicht beängstigen, weil sie mit logischem Verständnis wiederlegbar sind aber im Traum selbst stets zu einem Aufwachen mit lauten Kreischen bei mir geführt haben (im Übrigen habe ich manchmal das Pech nach dem wiederholten Einschlafen die Fortsetzung meines Traums zu träumen):


    1.Traum:
    Ich bin bei einem Freund zu Besuch mit dem ich Zeit verbringe. Als ich gehen möchte, stelle ich fest, dass mir mein linker Schuh fehlt. Wir schauen uns an und lachen und ich ziehe meinen linken Schuh an. Als ich dann gehen will, stelle ich fest, dass mir die Hose fehlt. Ich gehe rein und ziehe meine Hose an. Danach stelle ich wieder fest, dass meine Jacke fehlt. Jetzt ist meinem Freund und mir nicht mehr zum Lachen zu Mute. Ich frage, wie das von Statten geht und er sagt darauf "Tja, eigentlich darf ich es Dir nicht sagen. Es ist meine Katze. Sie macht manchmal solche Sachen." - Ich erwache schreiend...



    2. Traum:


    Ich treffe mich mit meiner Uroma. Wir unterhalten uns und trinken Tee. Wir lachen und haben Spass miteinander. Plötzlich fällt mir in meinem Traum ein, dass meine Uroma nicht mehr lebt und ich doch auf der Beerdigung gewesen bin. Ich spreche meine Oma darauf an, und sie lacht: "Das musst Du nur geträumt haben. Oder sehe ich etwa für Dich tot aus?" Wir lachen beide, obwohl ich mir sicher war, dass sie schon tot ist. Sie steht auf um zur Toilette zu gehen. Als ich an ihr herunterblicke, stelle ich fest, dass ihre Beine voller Erde sind und sie ein Spur aus Wurzeln und Maden hinter sich lässt. - Ich erwache kreischend



    3. Traum:


    Ich befinde mich in einer Autobahnraststätte und esse. Die Kassenfrau kommt auf mich zu und fragt, ob ich "es schon gehört habe". Ich frage nach, was sie meint. Sie erzählt mir, dass Deutschland 5 Jahre gebraucht hat um sich von dem letzten Atomkrieg zu erholen und jetzt schon wieder Atomraketen im Anflug wären und wir wieder vor einem Zivilisationsausfall stehen würden. Ich schrecke zusammen. Ja, ich beginne mich an die schreckliche Zeit zu erinnern. Ich flüchte panikartig aus der Raststätte. Ich blicke zum Horizont und sehe, dass er orange-violett leuchtet. Ich weiss, dass bereits die ersten Städte in Schutt und Asche liegen werden. Ich habe Angst, wie es sein wird, an der Strahlenkrankheit zu erkranken. Ich weiss nicht wo ich hinsoll. Meine Eltern wird es nicht mehr geben. Ich fühle mich ganz allein und hilflos. - Ich erwache schreiend.



    4. Traum:


    Ich befinde mich in der Küche meiner Eltern. Wir unterhalten uns. Meine Eltern beginnen plötzlich ihre Gesichter zu Fratzen zu verziehen und mich zu erschrecken. Das Licht flackert. Ich habe Angst und fliehe zur Tür. Ich öffne sie und dahinter befindet sich nochmal der selbe Raum, die selbe Küche. Ich springe durchs Fenster und befinde mich erneut in der selben Küche. Es gibt kein Entrinnen. Das ist mir klar. - Ich erwache kreischend.



    Ich bin sehr erleichtert, wenn ich aus solchen Träumen erwache und realisiere, dass es NUR Träume gewesen sind.... :)

    Träume sind etwas ganz persönliches. Jeder von uns träumt in der Nacht und manchmal haben wir das Glück oder Pech uns an einen Traum zu erinnern. Meistens erinnern wir uns an einen Traum, wenn wir aus ihm hochgeschreckt sind. Wenn es mitten in der Nacht passiert wissen wir noch genau, was in dem Traum passierte (weil unser Unterbewusstsein arbeitet) aber wenn wir dann erneut einschlafen und morgens aufwachen, können wir uns zwar noch erinnern, DASS wir uns zum Zeitpunkt des nächtlichen Aufschreckens erinnern konnte, aber die Inhalte sind oftmals nach einem erneuten Einschlafen und Aufwachen wie weggeblasen.


    Ich möchte mit Euch in eine Diskussionsrunde über nächtliche Träume starten, wenn Ihr möchtet. Ich finde Träume sehr fasznierend, weil sie oft Geschichten erzählen. Meistens ist der Zeitpunkt der uns zum Aufwachen brachte besonders interessant.


    Ich möchte mit einem Traum beginnen, den ich vor wenigen Wochen träumte und aus ihm erwachte:
    Ich schleiche durch eine morastige, düstere Landschaft und der Regen pfeift mir um die Ohren. Ich möchte weg. Da sehe ich in der Ferne ein Licht und nähere mich ihm. Das Licht führt in eine dunkle Höhle. Ich gehe hinein. Eine alte runzlige Frau sitzt vor einer flackernden Kerze. Ich frage ob ich mich dazusetzen kann. Sie nickt leicht. Ich setze mich und warte. Plötzlich ein Windstoß und die Kerze geht aus. Ich frage ob ich die Kerze wieder anzünden darf, schon in die Richtung greifend und nach meinem Feuerzeug kramend. Die Frau fasst mich am Arm und sagt mit rauher Stimme "NEEEIN!" .... und ich erwache...


    Wie wirkt dieser Traum auf Euch? Habt Ihr eigene Beispiele für Alpträume? Was haltet ihr von Leuten, die behaupten, sie hätten Wachträume, die sie nach ihren Wünschen gestalten könnten? :)

    Aber sicher hat es was mit dem Spiel zu tun. Das Spiel basiert auf dem klassischen chinesischen Roman "Die Rebellen vom Liang Shan Moor" von Luo Guanzhong. Der Trailer zu der Serie ist quasi die Verfilmung des Romans. Im Roman wie auch im Spiel geht es um das Rekrutieren von Rebellen.


    Aber es gibt in der Tat auch eine belanglose Anime-OVA zum Suikôden-Thema mit dem Titel "Youseiki Suikoden" oder in der englischen Fassung "Suikoden Demon Century":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Natürlich ist die übertriebene Darstellung des männlichen Geschlechtsorgans ebenso männerfeindlich, wie eine überproportionierte Darstellung einer Frau frauenfeindlich ist. Aber es gibt einen ganz wichtigen Aspekt, der das Ganze in Bezug auf Frauen schlimmer macht. Und das hat mit der klassischen Rollenverteilung von Mann und Frau zu tun. Die Frauen sind "Das schwache Geschlecht"...und sie tragen ihre primären Geschlechtsteile innen und werden penetriert. Der Mann jedoch trägt seine Geschlechtsteile aussen und ist derjenige, der penetriert.
    Alles kein Geheimnis; das weiss bereits jeder Grundschüler. Männliche Geschlechtsorgane sind jedoch eine Waffe. Und je größer sie in Bezug auf Sexualität dargestellt werden, desto frauenfeindlicher ist das widerrum gegenüber der Frauen, die mit dieser Waffe in Berührung kommen müssen.


    Letztendlich propagiert eine solche Darstellung des männlichen Geschlechtsteils ja nur die Größe und Macht und Dominanz gegenüber jeder Frau!


    Und ich bin da einfach strikt gegen und finde es schade, dass dieses Thema überhaupt etwas mit Anime zu tun haben muss! ;(