Der funfact bei der ganzen Sache ist, dass die meisten Fans das von sich geben, weil Sie befusst Anime verfolgt haben zu einer Zeit, wo es wahrscheinlich auf verbotenen Seiten hauptsächlich gesehen hat, natürlich Jap Dub mit Subs, habe ich früher auch nicht anderes gemacht, das Problem bei vielen scheint sich das dann letztendlich so eingegliedert zu haben.
Klar, oft wird das bevorzugt, was man gewohnt ist - Leute, die eher mit deutschen Synchros bei Anime aufgewachsen sind, bevorzugen oft diese, Leute, die mit OmU aufgewachsen sind, bevorzugen eher die. Das sieht man ja auch alleine daran, dass viele Leute neuere Erscheinungen von Anime auf Deutsch grundsätzlich verteufeln, aber die alten aus ihrer Kindheit im deutschen Fernsehen als gut betrachten - auch wenn die objektive Qualität der Synchronisationen vielleicht gegenüber neueren schlechter sind.
Bei mir selber ist es auch so, dass die Gewohnheit bei der Sprachauswahl siegt. Anime, die ich noch aus der Kindheit ausm deutschen TV kenne, kann ich mir gut mit deutscher Synchro anschauen, selbst wenn die Synchro meinem Geschmack nach nicht allzu gelungen ist - eben weil ich es so gewohnt bin.
Ebenso gucke ich die Ghibli-Filme allesamt auf Deutsch. Grund dafür ist (neben der Qualität), dass ich den Ghibli-Stil einfach (aus meiner Kidnheit) mit deutscher Synchro verbinde. Auch vereinzelte "neuere" (>10 Jahre) Erscheinungen schaue ich beim Rewatch eher auf deutsch, weil ich sie das erste Mal auf Deutsch geschaut habe.
Bei neueren Erscheinungen tu ich mich sehr schwer mit deutscher Synchro. Das hat jedoch rein gar nichts mit der Qualität der Synchros zu tun (obwohl - das bei vielen auch), sondern damit, dass es für mich ungewohnt ist, die neueren Animationsstile mit der deutschen Sprache zu verbinden. Klar, das könnte ich theoretisch umtrainieren, aber sehe dafür keinen Grund. Gerade weil ich trotzdem weiterhin viele (mangels Synchro) weiterhin auf japanisch schauen müsste.
Bezüglich bester und schlechtester deutscher Synchro kann ich daher gar nicht aus so vielen gesehenen Anime schöpfen.
Als gut empfinde ich die Ghibli-Filme, Ranma 1/2 und Ouran High School - wobei man zumindet bei den letzteren beiden objektiv auch ein paar Sachen bemängeln könnte, die mich aber nicht stören. Hab auch durch Ausschnitte bei Youtube mitbekommen, dass die Synchro von Haikyuu gut ist.
Was ich als schlecht befinde, ist schwierig, weil ich dann immer - wenn möglich - nach den ersten paar Minuten auf OmU wechsel (oder es eben nicht schaue). Ob die Synchro im späteren Verlauf besser wird, kann ich also nicht ausschließen. Was ich generell bei deutscher Synchro ganz schlimm finde, wenn zu sehr versucht wird, die Namen zu "japanisch" auszusprechen - hört sich nicht nur isoliert kacke an, sondern passt einfach nicht in den Flow der deutschen Sprache für mich rein.