Beiträge von Griffith

    Mein Typ


    Spoiler anzeigen

    Der unabhängige Denker ist ein analytischer und geistreicher Mensch. Gewöhnlich ist er sehr selbstsicher und lässt sich von Konflikten und Kritik nicht aus der Ruhe bringen. Er besitzt ein ausgeprägtes Bewusstsein für seine eigenen Stärken und zweifelt nicht an seinen Fähigkeiten. Häufig sind Menschen dieses Persönlichkeitstypus‘ beruflich sehr erfolgreich, da sie Kompetenz und Zielstrebigkeit in sich vereinen. Der unabhängige Denker ist ein hervorragender Stratege; Logik, Systematik und theoretische Überlegungen sind seine Welt. Er ist wissbegierig und ständig bemüht, seine Kenntnisse auf jedem Gebiet, das ihn interessiert, zu erweitern und zu vervollständigen. Abstraktes Denken fällt ihm leicht; oft finden sich unter diesem Typus Wissenschaftler oder Computerspezialisten. Auf seinem Gebiet ist der unabhängige Denker ein Spezialist. Die Entwicklung eigener Ideen und Visionen ist wichtig für ihn; er liebt es, möglichst flexibel und im Idealfall alleine arbeiten zu können, denn es ist ihm oft zu anstrengend, anderen Menschen seine komplexen Gedankengänge erst mühsam verständlich machen zu müssen. Routine ist für diesen Typus nur schwer zu ertragen. Hat er eine Idee erst mal für gut befunden, ist er von ihr kaum noch abzubringen, sondern verfolgt ihre Umsetzung stur und beharrlich, auch gegen äußere Widerstände. Der unabhängige Denker ist nicht der Typ, der leicht aus sich herausgeht. Es gehört auch nicht zu seinen Stärken, über sein Gefühlsleben zu sprechen. Ohnehin sind ihm soziale Beziehungen nicht sonderlich wichtig; einige wenige, enge
    Freunde, die seine Gedankenwelt mühelos teilen können, reichen ihm völlig. Neue Kontakte knüpft er nur schwer. In der Liebe braucht er viel Freiraum und Unabhängigkeit, was nicht bedeutet, dass sein Partner ihm nicht wichtig ist. Auf andere wirkt der unabhängige Denker oft kühl und distanziert; dieser Eindruck täuscht jedoch: Ablehnung von Personen, die ihm nahe stehen, kann er kaum ertragen. Am liebsten ist ihm eine harmonische, ausgeglichene Beziehung zu einem Partner, der seine Interessen teilt und mit dem er seine Visionen verwirklichen kann.

    Mein Beruf

    Spoiler anzeigen


    Dein Typus gehört zu den introvertierten Denkertypen. Das ist einer der Gründe, warum du eigentlich am liebsten alleine arbeitest. Das soll nicht heißen, dass du nicht auch im Team erfolgreich sein kannst, aber für dich wird immer in erster Linie die Aufgabe im Vordergrund stehen, weniger die Menschen, die daran beteiligt sind. Der Umgang mit anderen, die Notwendigkeit, sich auf deren täglich wechselnde Befindlichkeiten und in deinen Augen unnötige Emotionalität einzustellen - alles das sind für dich eher unerwünschte Reibungsverluste, die dich davon abhalten, dich ganz dem zu widmen, was dich wirklich interessiert: Systeme und Regelwerke analysieren, Veränderungspotenziale erkunden, neue Ideen entwickeln und diese dann auch praktisch umsetzen. Hier unterscheidest du dich vom zweiten introvertierten Denkertyp (dem Analytischen Denker): Dir macht es wirklich Spaß, deine Konzepte auch selbst zu implementieren und dich an deren Ergebnissen zu freuen. Du solltest dir daher ein Aufgabenfeld suchen, in dem du deine Projekte von der ersten Idee bis zum Schlussstein begleiten und vorantreiben kannst. Schwierige
    Situationen siehst du als Herausforderungen, die deine Kreativität richtig zum Einsatz bringen, und nicht selten verblüffst du deine Umgebung mit echten Geistesblitzen, deren Genialität die anderen sprachlos macht. Statistiken, Gesetzmäßigkeiten und Systematiken sind deine Welt. Dabei bist du aber für einen Denkertypus (der eigentlich ja zu den „theoretischen“ Typen gehört) sehr praxisorientiert und lebst in keiner Weise in einem intellektuellen Elfenbeinturm. Theorien ohne Realitätsbezug interessieren dich nicht. Du bist sehr gut darin, die Konsequenzen deiner Vorgehensweisen wie auf einem Schachbrett vorauszuberechnen und dich entsprechend für eine Alternative zu entscheiden. Wenn du dich dann erst einmal entschlossen hast, wie eine Sache anzugehen ist, kannst du ganz schön die Ellenbogen einsetzen und nimmst auch nicht unbedingt Rücksicht dabei - weder auf dich selbst noch auf andere. Damit stößt du bei anderen, weniger engagierten und weniger aufgabenorientierten Kollegen gelegentlich auf Widerstand, den du aber meist schnell beiseite fegst.

    95% treffen auf mich zu.

    Da ich meine Sammlung vor ein paar Jahren verschenkt habe (ich bereue es sehr) und seit diesem Sommer 2015 wieder anfangen habe zu sammeln (und nein, diesmal bleiben sie meine!!!), ist dies mein derzeitiger Stand :


    - Berserk MAX : 1, 2, 3, 4, ,5 , 6, 7
    - Neon Genesis Evangelion : 1, 2 (bereits unterwegs - gestern erst bestellt)
    - Naruto : 42, 43, 58, 61, 62
    - Naruto : Unschuldiges Herz, blutroter Dämon
    - Naruto : Die Geschichte eines unbeugsamen Ninja
    - Naruto : Blood Prison - Die Rückkehr des Helden
    - Black Butler : l, ll, lll, lV, V
    - Hellsing : 1, 2, 3
    - Fairy Tail : 1, 2, 3, 4, 5
    - Gangsta. : 1

    - Pokémon Schwarz und Weiß Band 1 + Band 2
    - Pokémon XY Band 1 + Band 2 (Englisch)
    - Pokémon: Arceus And The Jewel of Life (Zum Film - Englisch)
    - Pokémon: Diancie And The Cocoon Of Destruction (Zum Film - Englisch)


    Es vergeht kein Monat, in dem nicht mindestens 10 weitere Bänder einen Platz bei mir im Regal finden.

    Das wären meine Lieblingsserien:

    - Once Upon A Time
    - Game of Thrones
    - Robin Hood BBC
    - Da Vinci's Demons
    - Forever
    - Grimm
    - How I Met Your Mother
    - Big Bang Theory
    - Two and A Half Men
    - Dr. House
    (keine Reihenfolge)

    Ich muss aber sagen, dass ich schon lange kein TV mehr schaue und wenn dann nur, wenn eine Staffel meiner Lieblingsserie weitergeht. Und nein, keine Wiederholungen. Zudem ein paar der aufgezählten Serien nicht mehr im TV laufen, weil die Serie zu Ende ist und keine Forsetzung mehr geben wird.

    Wie zu erwarten läuft der Ghibli Film leider nicht bei mir. Die nächste Stadt wäre Bremen. Von der Fahrzeit überhaupt kein Problem, die 1 1/2 Stunden Fahrt mit dem Zug macht mir rein gar nichts aus, nur werde ich diesen Monat leider Gottes keine Zeit mehr haben nach Bremen fahren zu können. Klausuren nerven. Ich hoffe sehr, dass sich der Film etwas länger im Kino hält, damit ich ihn vielleicht noch nächsten Monat sehen kann. Ansonsten werde ich mir den Film später auf Blue-Ray/DVD kaufen, sollte die Möglichkeit bestehen. Alle, die den Film im Kino sehen werden: Viel Spaß!

    Beides. Nicht alle Spiele, die es für PC gibt, gibt es für Konsole und umgekehrt ist das genauso. Besonders was die Nintendo-Titel angeht. Es kommt ganz darauf an, auf welches Spiel ich gerade Lust habe, da ist es mir egal, ob ich am PC spiele oder eben an der Konsole.
    Wenn ich in den Urlaub fahre, dann bevorzuge ich eindeutig Handheld-Konsolen. Man kann beim letztes Speicherpunkt wieder ansetzen und unterwegs spielen. Was zum Beispiel bei einem Gamer PC nicht so einfach geht. Zumal ist es nicht immer möglich, seinen kompletten Gamer PC mit in den Urlaub zu nehmen. Dann kann man auch gleich zu Hause bleiben.

    wenn man Kaffee und Tee als Drogen bezeichnet, dann ja.

    Dito.

    Ansonsten trinke ich unregelmäßig und in wenigen mengen Alkohol. Rauchen kann ich gar nicht ab, habe ich noch nie probiert und habe auch nicht vor damit anzufangen. Von anderen Drogen lasse ich die Finger weg und möchte damit auch überhaupt nichts zu tun haben. Es reicht mir schon, dass ich mit Alkohol zu tun habe und das wollte ich eigentlich vermeiden.

    Ich kann meine Vorfreue auf Xenoblade Chronicles X kaum beschreiben. Durch die ganzen News, Videos zum Gameplay als auch von den Bildern habe ich hohe Erwartungen was Xenoblade betrifft. Was mich besonders freut und beeindruckt ist, dass die Welten nahtlos verbunden sind und man reibungslos in seinen Doll einsteigen kann. Über das Grafikdesign brauche ich sicherlich nichts mehr zu sagen. Es ist einfach atemberaubend schön.
    Was mich allerdings stört ist zum Teil die Musik. Es ist nicht so, dass ich die Musik schlecht finde, allerdings kommt sie mir in manchen Szenen etwas "holprig" rüber. Schwer zu beschreiben.
    Monolith Soft hat dieses Jahr, nach meiner Meinung, eines der besten Spiele dieses Jahres auf den Markt gebracht. Natürlich gab es noch viele andere Games, die für Wii U und 3DS dieses Jahr erschienen sind aber derzeit macht es mir mehr den Eindruck, dass sich verdammt viele Fans auf das Videospiel freuen. Ich kann einfach nur empfehlen, einmal den Vorgänger Xenoblade Chronicles gespielt zu haben und sich dann auf Xenoblade Chronicles X konzentrieren.
    Die Xenoblade Chronicles X LTD Steelbookversion ist meins.

    Ich habe in den Sommerferien das erste Mal Persona gespielt und fand das Spiel an einigen Stellen schon so ... mir fällt gar kein richtiges Wort ein. Seltsam? Jedenfalls traue ich mich an die Anime Reihe gar nicht ran dadurch :D

    Ich muss gestehen, dass ich keins der Spiele bis jetzt gespielt habe, aber durchaus sehr großes Interessiere besteht. Ich besitze leider keine der Konsolen (bis auf den 3DS, der ja das Spiel Persona Q - Shadow of the Labyrinth hat) und kann die Reihe somit nicht anfangen. Ich weiß durch Freunde, dass man im laufe der Zeit das Spiel lieben lernt. Ich habe erstmal mit dem Anime angefangen (als "Ersatz" für die Spiele) und kann ihn bis jetzt von meiner Seite aus empfehlen. Selbstverständlich gibt es hier sehr viele Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Anime und der Videospielreihe. Aber wenn Du mal Zeit und Lust hast, versuch ruhig ein paar Folgen zu schauen! Dir wird dabei schon nichts passieren (;P) und wenn du etwas nicht verstehst, hast du immer noch Persona Wiki's, die dir weiterhelfen können.

    Ich lese derzeit den Manga Berserk (wie man sicherlich an dem Thema ,,Welchen Manga habt ihr euch zuletzt gekauft?" erkennen kann) und fange nun wieder mit der Hellsing Reihe an. Habe schon ein paar Bänder in meinem Besitz, möchte aber diese Reihe nun auch langsam beenden.

    Ich hatte noch viele andere Pokémon Games wie z.B Pokémon Blaue Edition, Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Blau, Pokémon Diamt- und Perl Edition, Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit , Silberne Edition SoulSilver, Pokémon Schwarze Edition 2 und Super Pokémon Rumble. Nur habe ich diese Games in einer Phase verkauft und verschenkt, wo ich dachte, ich würde mich nicht mehr für Pokémon interessieren. Ich bereue es zutiefst, dass ich meine Sammlung ungefähr über die Hälfte aufgelöst habe. Zum Glück habe ich nicht alles verkauft sondern noch folgende Spiele behalten...



    GBA
    • Pokémon Blattgrüne Edition
    • Pokémon Rubin - Edition
    •Pokémon Saphir - Edition
    • Pokémon Mystery Dungeon - Erkundungsteam Rot

    GameCube
    • Pokémon Colosseum

    DS
    • Pokémon Ranger: Finsternis über Almia
    • Pokémon Platin
    • Pokémon Schwarze Edition

    Wii
    • PokéPark Wii: Pikachus großes Abenteuer

    3DS
    • Pokémon Rumble Word
    • Pokémon Shuffle

    Ich hoffe, dass die Pokémon-Company das ganze richtig umsetzt und den Fans nicht zu viel verspricht. Ich sehe es nämlich ähnlich wie Complex. Ein genauer Trailer, wie das ganze Spiel nun wirklich funktionieren soll wäre um einiges besser, als sich das "ungefähr" vorstellen zu können. Die letzten Sekunden, die zeigen sollen, wie das Spiel ungefähr aussehen sollen, reichen mir persönlich überhaupt nicht.
    Einfach abwarten wie sich das Spiel noch weiterentwickelt.