klar, warum nich :D, musst nur sagen wann und wo^^
Beiträge von phathro
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
ich fahr bahn, hab kein auto :P
-
P.S.: @phathro Itami ist schon in der ersten Folge bei der JSDF (aber hat frei und ist daher in der Stadt unterwegs als das Gate sich öffnet und die Kaiserliche Armee die Bevölkerung angreift. Er wird für seinen Heldenmut und die schnelle Handlung danach zum Oberleutnant befördert wenn ich das noch richtig im Kopf hab ^_^
jo stimmt, ich hab den genauen anfang nich mehr so parat gehabt und nur kurz zusammengefasst so wie ichs im kopf hatte. Danke für den Hinweis ^^ -
Hey Leute,
ich hab in meinem Urlaub mal Gate: Jieitei konichi nite, kaku Tatakaeri angesehn, hier meine Review.Review - Gate: Jieitei konichi nite, kaku Tatakaeri
In Gate geht es um Itami, der wie er von sich selbst sagt ein Otaku ist und eigentlich nur zu einer Ausstellung möchte. Allerdings wird auf dem Weg zu dieser plötzlich die Stadt von einer Armee aus Drachrittern, Soldaten und anderen Fantasy-Wesen angegriffen. Er als Soldat (oder höher rangiger weiß nicht mehr genau den Rang :D), hilft beim überstehen jenes Angriffs und wird daraufhin geehrt. Es stellt sich heraus, das sich mitten in der Stadt ein sogenanntes "Gate" in eine andere Welt geöffnet hat, welche ich als "Herr-Der-Ringe"-artig bezeichnen würde. Es gibt Drachen, Elfen, Magier usw. Fortan dient Itami in der JSDF, einer Japanischen Armee welche in der anderen Welt operiert. Im laufe der Zeit gabelt Itami immer wieder Wesen auf, welche ihn dann begleiten. Diese bestehen meist aus Mädchen, einer Elfin, einer Halbgöttin, usw., der Begiff Harem-Anime ist hier angebracht. Warum sind die Japaner in der anderen Welt, nun einerseits um die Welt zu erforschen andererseits Friend zu schließen oder falls nötig auch Gewalt sprechen zu lassen. Im Laufe des Anime tauchen einige Twists und die Story erzählt 2 Seiten eines Krieges, welche von einer Seite (der Japanischen) im Grunde einfach zu gewinnen wäre (ich meine Panzer gegen Bogenschützen ist halt nicht so ...).Meinung:
Die Charaktere haben mir zumeist gut gefallen, auch wenn manche Handlungen etwas komisch daher kommen, konnte ich mich doch mit fast allen Darstellern anfreunden. Der Zeichenstil ist bunt, hübsch und knuddelig, was irgendwie gut passte. Die Kämpfe sehen toll aus, die Effekte sind erstaunlich gut und die Musik gut eingesetzt. Mir hat Gate, gut gefallen, ich hatte noch nie zuvor von diesem Anime gehört, nur mal ein Gif gesehen und gegooglelt. Von daher war ich überrascht wie gut er ist. Klar hat er auch schwachstellen ("Pinas"-Bruder *hust*), aber diese sind vernachlässigbar. Mir hat besonders diese Irre lache von Rory im Kampf gefallen, richtig schön durchgeknallt.Fazit:
Würde ich Gate weiter empfehlen? Kurz, ja. Zumindest leute die auf Harem Animes stehen und sich mit dem knuffigen Zeichenstil anfreunden können. Trotz diesem sind auch prdentlich düstere PAssagen dabei, was einen guten kontrast bietet. Beim Ende musste ich doch schon sehr lachen. Es hat einfach Spass gemacht sich in diese Welt reinzudenken. Was besonders auffällt ist wie viel Liebe die Macher in diesen Anime geseckt haben, für das ist der Anime doch sehr unterrepräsentiert (zumindest in meinem Dunstkreis).Infos:
Staffeln: 2 (á 12 Folgen)So das wärs. Mein nächster Anime wird The Seven Deadly Sins.
Grüße,
Phathro -
hey, ja den 23. hab ich zeit und lust. :)
-
Hey Leute,
ich habe gerstern Tokyo Ghoul geschaut, und hier folgt nun wie sonst auch meine Review dazu:
Review - Tokyo Ghoul:
In Tokyo Ghoul geht es um Ken Kaneki, ein Bücherwurm, der bei Eltern im Kindesalter verlor und nur einen Freund besitzt. Dieser wird durch einen Unfall in einen Ghoul verwandelt. Diese Wesen fressen ausschließlich Menschen und haben eine besondere Fähigkeit, welche sich "Kralle" nennt, diese manifestiert sich in Tentakel oder Flügel, welche aus dem Rücken spriesen können (wenn der Träger es wünscht). Verwirrt & Verzweifelt über seinen Zustand, trifft Ken auf eine Bar, in der Ghoule leben, sich gegenseitig helfen und mit den Menschen Seite an Seite koexisiteren, ohne dass die Menschen dabei wissen das es sich um Ghule handelt. Im laufe des Anime kommt es zu einigen Schicksalsschlägen, was unseren Hauptcharakter dazu bringt, über seine Grenzen hinaus zu wachsen, da Ghule natürlich von den Menschen ausgerottet werden wollen. Deshalb wurde eine Armee aus Ghulen gegründet um eben jene Menschen zu bekämpfen, die sie töten wollen.Meinung:
Mir hat dieser Anime sehr gut gefallen, auch wenn ich die Hauptfigur zunächst als zu weinerlich und nervig empfand hat sie sich später auf jedenfall zu einem ernst zu nehmenden Charakter entwickelt, auch die anderen Darsteller sind gut, und jeder besitzt Charakter und hat etwas zu sagen. Der Soundtrack hat mich immer wieder verblüfft, wie passend und gezielt er gewählt ist. Der Art-Style ist klasse, und lässt die spannenden Kämpfe und düstere Atmosphäre perfekt rüber kommen. Die Story an sich ist spannend erzählt und nachvollziehbar (bis auf ein paar tweaks, sind aber vernachlässigbar). Trotz der paar durchgeknallten Charaktere sind mir fast alle Figuren ans Herz gewachsen, daher ist es immer schlimm wenn jemand stirbt, sowohl auf der Ghul als auch auf der Menschen seite. Denn die Geschichte wird von beiden Seite erzählt, was ich grandios fand, so hat man ein besseres Gesamtbild und kann die Handlungen der Characktere noch besser nachvollziehen.Fazit:
Würde ich Tokyo Ghoul weiter empfehlen? Aber Hallo! Auch wenn des öfteren das Blut nur so spritzt und die kämpfe auch mal ziemlich brutal sein können und die Story von Menschnfressenden Ghulen erzählt ( :) ), kann ich diesen Anime nur jedem ans Herz legen, der eine gut erzählte Geschichte sehen möchte, mit Charackteren die einem im Gedächtnis bleiben. Dies ist so ein anime den man auch gerne öfter sehen kann, da auch hier wieder tiefgründige Gedanken angeregt werden und man nachdenken kann, was bedeutet es zu leben? - und ist es falsch das Ghule exisiteren (im Übertragenen Sinne)? Als von meiner Seite aus sei gesagt: gebt euch das Teil ;)Infos:
2 Staffeln (á 12 Folgen)
2 OVAsMein nächster Anime wird Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri.
Bis dann,
Phathro -
Hey, ich habe über Ostern Owari no Seraph geschaut (zumindest so weit es bisher geht, sprich 2 Staffeln), hier meine REview dazu:
Review - Owari no Seraph
Owari no Seraph spielt in einer Welt in der die Menschen auf ein zehntel von Vampiren reduziert werden. Menschen über 13 Jahren werden getötet und die übrigen Kinder als "Vieh" behalten, um ihnen Blutaussaugen zu können. Es werden 2 Hauptfiguren installiert, der eine verlor seine Familie, welche ihn nie akzeptiert hat und in ein Waisenhaus kam. In diesem traf er auf die 2. Hauptfigur, und beide werden zu Brüdern und die anderen Kinder werden als Familie anerkannt.Spoiler anzeigen
Bei einer Fluchtaktion jedoch sterben sämtliche Familienmitglieder bis auf die beiden Hauptfiguren, die 1. schwört daraufhin rache und wird von einer Gruppe Menschen gefunden, welche ihn aufziehen und ihm das kämpfen lehren. Damit er später in der Armee dienen kann. die 2. Hauptfigur überlebte, da er in einen Vampir verwandelt wurde, dieser ist daraufhin versessen darauf, die 1. Hauptfigur vor den Menschen zu retten, von denen er glaubt, diese würden ihn nur für Experimente ausnutzen
Meinung:
Mir hat der Anime ganz gut gefallen, die Story ist durchaus unterhaltend und packend erzählt, die kämpfe sind cool inszeniert mit verschiedenen Fähigkeiten. Allerdings haben einige Wendungen für mich nicht gezündet oder mir schleierhaft geblieben. Der Soundtrack geht in Ordnung, habe allerdings schon besseres gehört. Die Nebencharacktere haben eigene Motivationen und Persönlichkeit, auch wenn wieder klischee Characktere wie der angsthase, der mut findet dabei sind. Das Ende der 2. Staffel (da es noch nicht weiter geht), ist ein wenig abgespacet von den Bildern her aber ganz gut, typisch Japanisch :). Der Zeichenstil war auch gut, hätte mir jedoch einen etwas düsteren gewünscht, ich denke das hätte noch besser gepasst.Fazit:
Würde ich Owari no Seraph weiter empfehlen? Nun, wer auf Vampire steht, coolen Kämpfe und Fähigkeiten nicht abgeneigt ist und charackteren nicht abgeneigt ist, welche ihre entsprechende Rolle mehr oder weniger gut ausfüllen, kann hier gerne reinschauen. Jedoch wird man ein wenig enttäuscht, sollte man eine düstere Story (welche die Welt vermuten lässt), mit erwachsenen Handlungen erwarten. Ich werde mir auf jedenfall die nächste Staffel ansehen, wenn diese erscheint. PS.: klingt jetzt ein wenig negativ, die Review, jedoch hatte ich sehr hohe Erwartungen und diese konnten nicht ganz erfüllt werden, daher verzeiht mir, Fans dieses Anime.Infos:
2 Staffeln á 12 Folgen
1 Film (Recap der ersten 12 Folgen) -
Ich komme aus der Nähe von Mering ^^
Scheint ja ein paar aus der Ecke zu geben, vll gibt's ja mal ein Mini-TreffenWenn du eh auch aus der nähe mering kommst, wäre ich dabei :D komme direkt aus Mering.
-
ups, habe mich verschrieben, danke :D korrigiert xD
-
Heyho, habe letzte nacht Akame ga Kill! beendet, hier meine Review:
Review - Akame ga Kill!
In Akamage ga Kill! geht es um einen jungen, der in einem Kaiserreich arbeit sucht um seinem hungerleidenden Dorf zu helfen. Dabei trifft er auf eine Rebellen gruppe namens "Night Raid", welche aus Assassinen besteht und sich das Ziel gesetzt haben, das Kaissereich zu stürzen und ein neues Land zu erschaffen. Der Junge wird nach einer Assassinen-Mission, in die er irgendwie hineingestolpert ist von eben jenen Rebellen Rekrutiert und lebt fortan mit diesen. Daraufhin lernt er nach und nach wie man kämpft und welche Abgründe sich im Kaisereich befinden, menschlich gesehen und so widmet er sein Leben jener Rebellen-Assassinengruppe.Meinung:
Akame ga Kill! hat mir viel spass gemacht ihn anzusehen, da die Charaktere sehr gut herausgearbeitet werden, jeder hat seine Backstory, eigene Denkweise, Charaktereigenschaft und tiefe, daher wachsen einem diese schnell ans Herz. Dabei hat auch jeder Charakter seinen eigenen Kampfstil und Motivation, die stets nachvollziehbar bleibt. Die Kämpfe sind so episch das ich ein paar davon nochmal direkt angesehen habe, vergleichbar ein wenig mit One Punch Man und das will etwas heißen. Der Soundtrack untermahlt steht gut die Geschehnisse und der Zeichenstil ist durch die Bank weg sehr gut. In den brachialen Kämpfen wird ebenso nicht mit Blut gegeizt und auch gerne mal Körperteile abgetrennt, zusammen mit Harem einflüssen und einem guten Stück Romance-Komedie, macht dieser Anime einfach lust auf mehr.Fazit:
Würde ich Akame ga Kill! weitermepfehlen? Aber sowas von! Wer auf epische Kämpfe steht, dabei Blut sehen kann und Romance-Komedies (mit echianteilen) nicht abgeneigt ist, wird hier einen sehr guten Anime finden, der extrem aufwendig produziert wurde, das sieht man schon allein am Detailreichtum in den kämpfen. Es handelt sich um einen extrem unterhaltsamen Action-Anime der mir persönlich die Nacht bis halb 4 Uhr morgens versüsst hat. Auf jedenfall rein schauen :).Infos:
Folgenzahl: 24
Specialfolgen: 6Mein nächster Anime wird Seraph of the End. Grüße ;)
-
Hey leute,
ich bin dieses We mit Ergo Proxy fertig geworden, hier meine Review dazu.
Review - Ergo Proxy:
Ergo Proxy spielt in einer post-apokalyptischen Welt, in der Menschen und Roboter zusammen in einer Überlebenskuppel leben. Dabei haben Menschen feste Rollen und jene Roboter dienen als Hilfsmittel. Eines tages werden einige Roboter von einem merkwürigen Virus infiziert, welche ihnen eine Seele gibt und dadurch einen eigenen Willen. Eine Hauptfigur, welche Detektivin ist, versucht die merkwürdigen Ereignisse aufzuklären, dabei stößt sie auf einen Mann der von einer schwarzen Kreatur verfolgt wird, einem sogenannten Proxy. Was diese Wesen sind und welche motivation und Aufgabe sie haben wird im laufe des Anime erklärt. Unsere Detektivin verfolgt daraufhin den Mann, auf den Verdacht irgendwie mit diesen Proxy zu tun zu haben und eben herauszufinden was diese sind.Meinung:
Ganz ehrlich, bei so einigen folgen saß ich davor und dachte mir "was zum teufel geht hier ab" (Stichwort Quizshow). Trotzdem hat mich die Story immer wieder angefixt und ich bin dran geblieben. Trotz der doch merkwürdigen Story, welche viele philoohische Fragen stellt und Anstätze bietet. Ich empfand besonders den Anfang sehr undurchsichtig und brauchte eine Weile um mich an die Art wie hier die Gschichte voran getrieben wird zu gewöhnen, hat man jedoch diese Schwelle überschritten, lies es mich bis zum Ende nicht mehr los. Er ist einfach was ganz anderes als ich bisher gesehen habe und vereint soviele verschiedene Genres, so dass dieser Anime als "Cyberpunk-Horror-Mystery-Science-Fiction-Thriller" bezeichnet werden kann. Der Zeichenstil hat mir von anfang an sehr gefallen, da dieser wie schon der ganze Anime ganz besonders ist und unterstreicht die düsternis und trübheit der Welt perfekt. Der Soundtrack ist durchgehend gut, nichts besonderes aber immer passend zum Szenario.Fazit:
Würde ich Ergo Proxy weiterempfehlen? Auf diese Frage kann ich keine klare antwort geben, da in diesem Anime soviele Versatzstücke aus verschiedenen Genres implementiert sind, dass einem erstmal der Kopf brummt nachdem man damit durch ist (zum teil auch während des schauens). Grundsätzlich würde ich sagen, schaut ihn euch an, wenn ihr mal lust auf einen düsteren, mysteriösen Anime habt, der euch mit soviel denkanstößen überhäuft, das ihr erstmal an nichts anderes denken könnt als "wtf, was hab ich da grade gesehn". Dennoch gefiel er mir, würde ihn denke ich jedoch nicht erneut ansehen, dafür haben genug Bain-fck momente gesorgt. Ich würde sagen, schaut euch die erste Folge an und entscheidet dann ob ihr diesen Anime weiter schaut.Das wars :) mein nächster Anime wird Akame ga Kill!
-
Moin,
wie schon öfter vorgekommen, schreibe ich hier wieder meine Review zum letzten Anime den ich gesehen habe, nämlich Code Geass.Code Geass - Review:
In Code Geass geht es um Lelouch, einem Schüler der durch einen Verkehrunfall auf ein Mädchen trifft, welche ihm anbietet einen Vertrag mit ihr einzugehen. Diesen angenommen erhält die Hauptfigur die namensgebende Kraft "Geass", welche ihm die Macht verleight, Menschen befehle zu erteilen. In der Welt von Code Geass wurde ein sehr Großer Teil der Welt von Britannia eingenommen, so auch Japan in der die Handlung hauptsächlich spielt und um eben Japan wieder zu befreien und für Frieden zu sorgen, gründet die Hauptfigur eine Rebellengruppe um endlich Ihre Unterdrücker loszuwerden. Daraufhin kommen so ziemlich die krassesten Wendungen und Schicksalsschläge die ich seit Death note gesehen habe, es werden immer wieder spannende Kämpfe mit Mechs und dem Geass ausgetragen und die Handlungen der Characktere erklärt.
Meinung:
Ich hatte meine anfangsschwierigkeiten mit diesem Anime, ich war an vielen Stellen extrem verwirrt, war dann jedoch überrascht wie gut meine Verwirrung erklärt wurde innerhalb des Kontextes. Ich lehne mich hier mal aus dem Fenster und bezeichne Code Geass als Death note mit Mech-Kämpfen, was meine Meinung von diesem Werk schon sagen dürft. Dieser Anime zählt nun seit dem sehen zu meinen Favouriten, er ist wahnsinnig spannend erzählt, man fiebert mit, ist schockiert, ob mancher Wendungen und traurig bei so manchem Ableben. Der Soundtrack ist bombastisch, der Zeichenstil am Anfang gewöhnungsbedürftig aber dann spitze. Die Charaktere allesamt gut erzählt und haben genügend Screentime.
Fazit:
Würde ich Code Geass Weiterempfehlen? Auf jedenfall! Wer nur ansatzweise Death note gut fand, wird hier einen Anime finden, der einem sehr gefallen wird, meiner Meinung nach. Wenn man über den rasanten und zunächst verwirrenden Start kommt, dann wird man nach und nach diesem Anime verfallen. Viele Plötzlichen Handlungen werden später erklährt und es werden Entschiedungen welche in frühen Entscheidungen getroffen wurden, immer wieder im späteren Verlauf aufgegriffen und verarbeitet, sodass die nötige Tiefe entsteht. Kurz gesagt ein sehr guter Anime der extrem unterhaltend ist.Infos:
2 Staffel (a 25 Folgen)
1 OVA
3 FilmeMein nächster Anime wird Ergo Proxy, bis dann ;)
-
Hi leute,
ich wollte eigentlich eine review zu Code Geass schreiben, bin jedoch noch nicht durch damit, daher schreib ich jetzt eine Review zu einem anderem Anime welchen ich vor ner ganzen weile gesehen habe, die rede ist von Neon Genesis Evangelion.Review - Neon Genesis Evangelion:
In NGE geht es um einen von selbstzweifel geplagten Jungen, der in einer Futuristischen Zeit zu seinem Vater gerufen wird, der ihn seit einiger Zeit nicht gesehen hat. Ihm wird offenbart, dass er einen sog. Eva (Evangelion) steuern soll, um die Menschheit vor den Engel-Angriffen zu schützen, welche die Welt bedrohen. Zusammen mit 2 weiteren solcher Jugendlichen, welche einen Eva steuern können, werden diese kämpfe in unglaublich Action geladenen und spannenden kämpfen ausgetragen. Im laufe des Anime werden viele philosophische Fragen aufgeworfen und behandelt. Die charaktere sind in meinen Augen ein wenig schräg und sehr oft undurchsichtig oder nicht ganz nachvollziehbar, die Hauptfigur scheint ein wenig blass zu sein was seine Emotionen an geht, ist aber alles locker zu verkraften. Die kämpfe gegen die immer anders aussehenden und mit immer anderen Fähigkeiten ausgestatten Engel sind das große highlight neben der Frage: wie soll das alles enden und vor allem warum passiert das alles?Meinung:
Wie gesagt NGE, liegt bei mir schon einige Zeit zurück, ich kann mich dennoch sehr gut an die Story und Charaktere erinnern, da sich diese in mein Gedächtnis eingebrannt haben, manche dieser Erinnerungen positiv andere Negativ (wie die etwas ´weingerliche Hauptfigur). Es sei auch dazu gesagt das ich das Ende extrem verwirrend fand, auch nach 3-maligem sehen hatte ich keinen peil was eigentlich ab geht, aber dafür liebe ich diesen Anime auch. Die Kreativität die hier ausgepackt wird ist wahnsinn, die Engel sehen beeindruckend aus und stellen immer eine Herausforderung und Bedrohung dar. Allein wie sich diese Wesen bewegen jagd einem einen wohligen Schauer über den Rücken. Zu den Charakteren sei noch dazu gesagt, dass ich mit keinem wirklich zufrieden war/bin, es fehlt mir immer ein quäntchen tiefe in deren Persönlichkeiten, aber seis drum, dafür ist der Rest so brachial und gut gemacht, sodass der Anime diesen Umstand locker Wett macht.Fazit:
Würde ich Neon Genesis Evangelion weiterempfehlen? Definitiv! Für mich war NGE einer der ersten Anime abseits der Shonan, RTL 2 animes, ich hatte damals nicht viel Erfahrung mit Animes, nach diesem wusste ich jedoch, "ok, Animes können mehr als ich bisher gedacht habe". Es sei dazu gesagt, das auch recht krasse Bilder gezeigt werden (Stichwort: Vögel), weshalb ich es jüngeren Zuschauern eher nicht zeigen würde. Aber für leute die sich mal mit dem Medium Anime beschäftigen wollen, ist dieser Anime ein guter Einstieg, auch um mal die abgedrehtheit zu zeigen, zu welcher Animes fähig sind. Die Tatsache das mir immer wieder bestimmte Szenen im Kopf herum geistern verdeutlicht mir auf jedefall, dass dieser Anime einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Also von mir eine Empfehlung für alle, die halbwegs etwas mit Animes anfangen können und sei es auch nur um mal zu sehen was diese Animes sind, von dem sie jetzt alle reden (höhöhö).Infos:
Folgenzahl: 26
Filme: 5So das war es zu NGE, was mir auch schon länger ein Wunsch war, ich denke ich werd ende der Woche mit Code Geass fertig und schreibe danach meine Review.
-
Hey,
jo son treffen wär schon ziemlich nice, kommt drauf ob man mehrere leute findet oder nicht, würde der ort ja variieren denk ich.
-
is zwar schon etwas älter dieser Thread, aber ich meld mich hier jetzt auch mal :D
Ich komme aus Mering: Zwischen München und Augsburg ;)
würde gerne neue leute kennenlernen, also wenn sich jemand berufen fühlt, einfach anschreiben (wenn jemand noch diesen Thread verfolgt) :D
-
Hey ich nochmal :D
hät ich schon früher fragen können, aber jetz: kommt zufällig jemand aus Mering/Augsburg/München Umgebung? wäre ganz cool sich mla zu treffn.
Als update:
Mit den hiragana Schriftzeichen bin ich soweit durch, ich wiederhole also jedentag komplett alle schriftzeichen bis zum erbrechen :DDesweiteren wird das Buch Lektion für lektion durchgenommen :)
-
Hey Leute, ich habe übers Wochende Parasyte gesehen und möchte hier meine Review Posten.
Review - Parasyte: Probability of Survival:
In Parasyte geht es um einen schüchternen, Schüler welcher eines Nachts aus seinem Schlaf gerissen wird als ein Schlangeähnliches Wesen versucht in seinen Körper einzudringen, dem Namengebenden Parasyte. Dieses gelangt schließlich in seinen Arm, jedoch schafft es unsere Hauptfigur die Kreatur davon abzuhalten weiter vorzudringen als nur seinem Arm. Es stellt sich darauffolgend in den nächsten Tagen heraus, dass es sich bei diesem Wesen um eine intelligente Lebensform handelt, welche Sprechen und denken kann und eigentlich das Gehirn des Wirts besetzt und diesen damit kontrolliert. Bei diesem Parasiten handelt es sich nicht um ein einzelnes sondern um eines von vielen, von denen jedes die gleiche Ambition verfolgt: Überleben. Unfähig weitere Organe der Hauptfigur zu übernehmen gehen dieser und der Parasit eine Symbiose ein und werden zu einem Mischwesen, welche andere von Parasiten-übernommenen Wese erkennen kann und diese bekämpft. Im laufe des Anime werden viele Philosophische Fragen in den Raum geworfen, etwa was es bedeutet Mensch zu sein und ist das so gut was die Menschheit so tut, oder sind die Parasiten wirklich eine Gefahr (oder doch eher Heilung). Es sei dazu gesagt, dass sich die Parasiten immer von der Spezies ernähren, welche Sie übernommen hat, so frisst zb. ein Parasitärer-Hund einen anderen Hund, dem zu folge frisst ein Parasitärer-Mensch Menschen.Meinung
Trotz der Gewalt und Brutalität an einigen Stellen des Anime (der auch nicht mit Blut spart), hat mir der Anime sehr gefallen, man kann nach und nach dieses von Gefühlen befreite Wesen verstehen und empfindet sogar Symphatie dafür. Dazu kommt, dass der Philosophische Ansatz von was ist Gut und was ist Böse, wie kann ein Mensch einem anderen Lebewesen das Recht zu Leben absprechen einem viel zu denken gibt. Im weiteren Sinne behandelt dies auch die Rassismus Thematik. Mit einer Romance-Sidestory, werden Gefahren und Handlungen noch besser verdeutlicht und nachvollziehbarer.Fazit:
Würde ich Parasyte weiter empfehlen? Nun, wer Blut, Gewalt und Zombie ähnliche Szenen sehen kann und auf eine reise gehen möchte welche einem durchaus schwer zu denken geben kann nicht abgeneigt ist, findet hier einen der besten Animes in Sachen Grübelsport. Den tieferen Sinn hinter so manchen Sachen erschliesst man öfter erst Später und der Anime hält so manchen Twist bereit, sodass er bis zum ende hin immer Spannend bleibt. Ich habe diesen Anime in einer Nacht komplett durchgesuchtet, weil ich immer wissen wollte was als nächstes Passiert, was an sich schon ein großes Lob an die Macher ist. Die Action und Musik gehen voll in Ordnung, der Zeichenstil hat mir ebenso sehr gefallen. Die Kreativität ist ebenso auf einem sehr hohen Level, sodass es viele verstöhrende Bilder gibt, die ihresgleichen sucht. Jedoch zum Kontext passen.Info:
Folgenzahl 24So das wärs, mein nächster Anime wird Code Geass.
-
Hey leute,
hier nochmal ein kleines Update.
Ich bin nach wie vor sehr motiviert und wiederhole bei jeder gelenheit meine Hiragana Zeichen. Ich benutze parallel das Buch "Japanese from Zero" und lerne hiragana getrennt noch die Zeichen (bin derzeit bei 63/109 Zeichen). Ich habe festgestellt das ich wenn ich nur das Buch verwenden würde, mir das nicht reichen würde zum einprägen der Zeichen daher verwende ich beides.
Mein Tool erweitere ich immerzu wenn neue Sachen hinzukommen, so zb. Zahlen, Vokabeln usw. hier nochmal der Link wenns jemand benutzen möchte:
haaschristian.de/hiragana/Was Grammatik betrifft, immerhin kann ich mich einer fremden Person vorstellen :D
Ich melde mich wenns was neues gibt, mein Ziel ist jetzt erstmal bis ende Februar die Hiragana Schritzeichen alle durch zu haben.
Grüße,
Phathro -
Hi Leute, ich hab Kill la Kill fertig geschaut und wie gewohnt folgt nun meine Review:
Review Kill La Kill:In Kill La Kill geht es um ein Mädchen welches auf der Suche nach dem Mörder ihres Vaters, den Hinweisen nachgehen in eine Schule geht, an der anscheinend die Vorsitzende etwas über den Fall weiß.
Diese Schule ist nach einem Rangsystem aufgeteilt, mittels Sternen auf den Schuluniformen, diese Uniformen geben demjenigen der sie trägt übermenschliche Kräfte, zumindest ab 1 Stern und aufwärts. Die meisten haben jedoch 0 Sterne. Die Hauptfigur findet beim Wohnhaus ihres Vaters ein anderes lebendiges Kleidungsstück welches sich als mächtigstes herausstellt, warum wird später im Anime erklärt. Mit diesem Kleidungsstück bekämpft sie folglich alles und jeden um der Vorsitzenden ihre Informationen zu entlocken.Meinung:
was soll ich sagen, es ist ALLES over-the-top und genau deswegen hat mir Kill La Kill auch soviel spass gemacht. Es wird nichts ernst genommen, es wird alles einfach immer übertrieben, es gibt sehr viele nackt passagen, die irgendwie "logisch" innerhalb der WElt erklärt werden, wobei die Story im Grunde vernachlässigbar ist, sodass man sich einzig und allein die Humorparts und Actionkämpfe reduzieren kann. Ich habe desöfteren über so manche Sachen lachen müssen, war öfter verwirrt als es mir lieb war, hatte aber lange keinen solchen Spass mehr bei einem Anime.
Fazit:
Würde ich Kill La Kill weiterempfehlen? Auf jedenfall! Allein schon das man diesen Anime in 8 Worten zusammenfassen kann, sagt einiges aus xD. "In Kill La Kill geht es um Kleidung". Der Soundtrack ist gut gelugnen, unterstreicht die Szenarien gut und treibt die Action weiter. Der Zeichenstil ist nicht der beste, jedoch passt dieser vollkommen und ich habe daher nichts zu meckern. Was den echi anteil angeht, ja ist vorhanden, aber darüberhinwegsehbar, da es zum Teil der "Story" gehört und jetzt nicht so krass aus dem Kontext fliegt.
Info:
Folgenzahl: 24Mein nächster Anime wird Parasyte, für diejenigen die es interessiert.
-
Hi Leute,
da ich keinen passenden Thread gefunden habe poste ich es hier.
Ich habe Guilty Crown fertig gesehen und folglich kommt wie gewohnt meine Review:
Review:
In Guilty Crown geht es um einen anfangs schüchternen Jungen, der eines Tages auf eine Sängerin trifft, welche von einer Organisation verfolgt wird. Diese übergibt ihm eine Kraft um die Herzen der Menschen in Waffen und Werkzeuge zu manifestieren. Von da an wird er von einer Rebellengruppe, welcher der das Mädchen angehört rekrutiert das mysteriöse Ziel des Anführers eben jener Rebellen zu erreichen. Ich spoile das jetzt mal nicht.Meinung/Kritik:
Um meine Meinung zu ddem Anime ausdrücken zu können, muss ich das sagen, dass ich ein wenig voreingenommen an die Sache gegangen bin. Ich habe sschon einiges gehört sowohl gutes als auch schlechtes, diese Meinungen werde ich hier aber nicht einfliessen lassen. Ich sage es mal so, Guilty Crown hat wunderschöne Animationen und einen sehr, sehr guten soundtrack und die Actionreichen Kämpfe suchen ihresgleichen. Allerdings bin ich mit keinem der Charaktere wirklich warm geworden, die Hauptfigur bleibt für meinen Geschmack recht blass und die Nebendarsteller sind des öfteren für mich selbst nicht nachvollziehbar genug, was ich ebenso komisch fand waren einige Charaktere welche einmal erwähnt werden, dann niewieder angesprochen werden um am Ende wichtig zu sein, aber das ist nicht schlimm. Der Echi Anteil fand ich noch in Ordnung, ich hatte von schlimmerem gehört, was das ganze mit dem Sexismus angeht, ja man kann argument finden, aber man kann auch gegenargumente finden, also find ich es sinnlos eine Argumentationskette aufzustellen, es sei nur dazu gesagt, beide Seiten kann ich verstehen.Fazit:
Nichts desto weniger, würde ich Guilty Crown weiter empfehlen. Dazu sage ich, wer echi mag und sich an einer Story, die etwas verwirrend ist nicht stört wird hier einen Anime finden, der viel Spass macht anzusehen. Allein schon der Soundtrack hatte mich damals überzeugt, ihn zu sehen, das 1. Intro habe ich nicht grundlos als Favourit :). Wer allerdings Eine tiefgehende emotionale Story erwartet wird denke ich enttäuscht, dafür empfand ich die Wendungen zu kosmetisch (ich sage nur Wiederbelebung) und die Charaktere zu dünn, aber das ist meckern auf hohem Niveau, also hört da nicht drauf :P bildet euch am besten selbst eine Meinung, ich kann nur sagen dass ich die Leute verstehen kann die den Anime als Favourit haben und die die ihn gar nicht abhabe können.So das wars xD, mein nächster Anime wird Kill La Kill, falls es jemanden interessieren sollte.