1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Blog

Nyan-Kuns Gedanken über...

  • RSS-Feed
Nyan-Kuns Gedanken über...
Die Produktion medizinischer Masken in Deutschland
Hinweis: Bei dem folgenden Blogartikel handelt es sich nicht um einen Werbeartikel. Die in diesem Artikel u.a. thematisierten Masken habe ich auf eigene Kosten hin erworben und zu den namentlich genannten Firmen hatte ich auch keinen direkten Kontakt gehabt. Es handelt sich um meine ehrliche Meinung, die auch von niemand anderes in jeglicher Form beeinflusst wurde.

Mit dem Auftreten der Corona-Pandemie letztes Jahr stieg nicht nur die Nachfrage nach Toilettenpapier massiv an, sondern auch die Nachfrage nach adäquaten Schutzmasken. Das Maskenthema hatte dabei in Deutschland eine gewisse Vorgeschichte. Da es absehbar war, dass medizinische Masken nicht für alle in ausreichender Stückzahl vorhanden sein werden gab es keine Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Dies wurde abgeändert zu einer Empfehlung und schließlich zur Verpflichtung zum Tragen einer sogenannten Alltagsmaske in Geschäften und öffentlichem Raum, die je nachdem entweder selbst genäht oder auch schon mal…


Weiterlesen

Nyan-Kun
4. Februar 2021 um 00:30
0
Nyan-Kuns Gedanken über...
Das Jahr 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr das auf jeden Fall gänzlich anders verlief als geplant. Auch bei mir verlief so einiges anders als geplant. Manch einer würde 2020 als "Horror-Jahr" verdammen, aber so dunkel und düster einem etwas auf dem ersten Blick erscheinen mag. Es hat nichtsdestotrotz auch immer eine Lichtseite.

Ich werde hier im folgenden jetzt keinen vollständigen Jahresrückblick geben, sondern nochmal die Dinge Revue passieren lassen die mir wichtig erschienen und mir so passiert sind. Könnte also ein ziemliches Pottpuri werden. ^.^

Zu allererst ist das Jahr 2020 für viele vor allem das Jahr der Corona-Pandemie und Social Distancing. Es hatte auch erst mal eine Weile gebraucht bis das in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Die ganze Sache hatte dann auch alles auf den Kopf gestellt. Ich denke das da neben dem Kranken- und Pflegepersonal auch Schulkinder darunter gelitten haben. Schulen mussten durch den Lockdown schließen und nicht jede Schule schaffte den…


Weiterlesen

Nyan-Kun
30. Dezember 2020 um 14:50
Gefällt mir 2
1
Nyan-Kuns Gedanken über...
Das Kino - Eine kulturelle Errungenschaft im Wandel der Zeit
Mit Beginn der neuen Kinowoche letzten Donnerstag ist nun auch mein Kino endlich wieder geöffnet mit kleinerem Programm und entsprechenden Hygienemaßnahmen u.a. auch mit stark begrenzten Sitzplätze in allen Kinosälen. Monatelang mussten die Kinos wegen Corona schließen. Vielen Kinos ist es eigentlich schon vor Wochen wieder gestattet unter Auflagen wieder zu öffnen. Jedoch öffneten nicht alle Kinos wieder. Mancherorts wurde die Wiedereröffnung verschoben, weil es zunächst wirtschaftlich nicht tragbar war und das Kino weiter geschlossen zu halten am Ende weniger verlustreich war. Auch jetzt haben immer noch nicht alle Kinos geöffnet. In Großstädten wie Hamburg hat die Kinokette Uci Kinowelt bis jetzt nur eines ihrer Kinos wiedereröffnet.

Immerhin hatten in den letzten Monaten Autokinos, die bei uns ein ziemliches Nischendasein fristen, ein kleines Revival erlebt.

Jedenfalls bin ich erst einmal froh, dass es bei mir wieder weitergehen wird. Diese Freude ist jedoch nicht gänzlich…


Weiterlesen

Nyan-Kun
8. August 2020 um 12:35
Gefällt mir 1
8
Nyan-Kuns Gedanken über...
Die Formel 1 - Geschichte einer langen "Ehe" und ihre Scheidung
Das Jahr 2020 meint es mit niemanden gut. Die Coronakrise hat vieles in Schockstarre versetzt und durcheinander gewirbelt. Der Sport ist keine Ausnahme davon. Vieles musste für eine Weile pausieren. Darunter auch der Motorsport und mit ihr auch die Formel 1, die dieses Jahr eigentlich im März in Australien starten sollte. Nach sehr zögerlicher Kommunikation und einem ersten Coronafall bei einem Rennstall wurde der Grand Prix schließlich abgeblasen, was jedoch viel zu spät kam. Zu dem Zeitpunkt hatten sich diverse Formel 1 Piloten längst aus dem Staub gemacht und die Fans standen dicht an dich gedrängelt vor den verschlossenen Zugängen zur Strecke. Ein Debakel, was sich nicht wiederholen sollte.

Dieses Wochenende soll es also nun endlich losgehen. In Spielberg, Österreich und das gleich zweimal hintereinander. Denn in der Not musste der Organisator in nur wenigen Monaten einen Not-Rennfahrplan auf die Beine stellen. Zunächst sollen die Rennen vor allem in Europa stattfinden. Alles ist…


Weiterlesen

Nyan-Kun
4. Juli 2020 um 13:02
Gefällt mir 3
0
Nyan-Kuns Gedanken über...
Gute Promisprecherbesetzungen in Trick-/Animationsfilmen
Seit vielen Jahren sorgt dieses Thema, ob nun bei Synchronfans oder sporadisch auch bei weniger Synchronaffinen Leuten im Netz für Diskussionsstoff. Nämlich die Verpflichtung von "prominenten" Persönlichkeiten in Animationsfilmen, die da je nachdem eine größere oder kleinere Rolle sprechen. Die Idee prominente Namen an Bord zu holen, die dann auch für mehr Aufmerksamkeit und so auch für einen größeren Werbeeffekt sorgen, ist nicht neu. Das gab es so auch schon in den 1980er Jahren. Damals wurde jedoch noch deutlich mehr Wert darauf gelegt, dass die prominente Person synchronisieren konnte (traf im Grunde genommen nur auf Sänger und Schauspieler zu), zu der Rolle passte und im Gesamtbild gut klang. Das ist heutzutage nicht immer selbstverständlich.

In meinem heutigen Blogartikel soll es aber nicht um die Negativbeispiele gehen. Sicherlich fällt da dem einen oder anderen hier ein entsprechendes Negativbeispiel ein. Hier geht es um die wunderbaren Idealbesetzungen. Promis, die ihre zu…


Weiterlesen

Nyan-Kun
1. Juni 2020 um 17:30
Gefällt mir 3
12
Nyan-Kuns Gedanken über...
Conan O'Brien - Vom Nobody zum Everybody’s Darling (Late Night Talkshow Sonderartikel Teil 2)
Mehr als bloß ein Weltenbummler

Ein elementarer Bestandteil in Conan's Late Night Show sind seine vielen Reisen, die er für diese unternimmt. Dies war schon seit Mitte der 90er Jahre der Fall gewesen und auch heute noch tut Conan das gerne. So einige seiner Reisemomente haben mittlerweile Kultstatus erreicht und bis dato ergab sich für Conan immer ein Anlass zu irgendwo hinzureisen. Sei es nach Irland, um seine Wurzeln zu ergründen oder nach Deutschland auf Einladung von Harald Schmidt. Kanada, Finnland, Australien und viele weitere Länder, ganz zu schweigen von seinen vielen Inlandsreisen folgten.

Um den Rahmen dieses Artikels nicht zu sehr zu sprengen werde ich hier lediglich auf ausgewählte Reiseziele von Conan etwas eingehen, die da durchaus erwähnenswert sind, aber zuerst einmal zu der Frage, was Conan's Reisen eigentlich so interessant und unterhaltsam macht.

vlcsnap-2020-05-17-16h32m31s704.md.jpg

Conan O'Brien 1997 zu Gast bei der "Harald Schmidt Show".

Nebenbei erkundete er für seine Late Night die Stadt Köln.

Conan…


Weiterlesen

Nyan-Kun
29. Mai 2020 um 00:00
Gefällt mir 1
3
Nyan-Kuns Gedanken über...
Conan O'Brien - Vom Nobody zum Everybody’s Darling (Late Night Talkshow Sonderartikel Teil 1)
Als ich mit meiner kleinen Artikelreihe zu amerikanischen Late Night Shows angefangen hatte hätte ich nicht damit gerechnet, dass die Nachfrage nach einer ganz bestimmten Person, die ich bis dato in den letzten Artikeln nur beiläufig erwähnte doch recht groß ist. Ein Mann, der aus dem nichts auftauchte und sich im laufe der Jahre in die Herzen seiner Zuschauer hineingewitzelt hat.

Conan O'Brien heißt der Gute. Ein Late Night Host, dessen Name immer wieder als Referenz her halten musste, aber auf den ich nie wirklich näher eingegangen war. Einige die ihn, wie ich, schon seit Jahren kennen wissen es wohl sicherlich. Doch diejenigen, die mit ihm noch nicht so vertraut sind werden sich zurecht fragen was an ihm so besonders sein soll. Was hat Conan, was andere Late Night Hosts nicht haben?

Ich habe lange überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass man das nicht einfach mal so in nur wenigen Zeilen abfrühstücken kann. Das wäre ihm nicht gerecht und würde die Faszination bezüglich…


Weiterlesen

Nyan-Kun
19. Mai 2020 um 19:50
Gefällt mir 1
8
Nyan-Kuns Gedanken über...
Amerikanische Late Night Talk Shows (Teil 3)
Weiter geht es mit meiner kleinen Artikel Reihe zu amerikanischen Late Night Talkshows. Nachdem ich letztens die großen Platzhirsche des amerikanischen Late Night Himmels vorgestellt habe komme ich nun zu den kleineren Late Night Shows und Formaten. Im Gegensatz zu den großen Late Night Shows sind die kleineren experimentierfreudiger, teils schon mal frecher und können auch schon mal vom angestammten, aber auch eher starren Late Night Konzept abweichen.

Viele kleinere Kabel- und Pay-TV Sender haben ihr eigenes Late Night Format, aber auch die großen Networks geben nach der Ausstrahlung ihrer großen Late Night Shows kleineren Late Nights ihre Bühne. Zumeist werden darüber ihre Nachwuchskräfte aufgebaut und/oder gefördert.

Da es recht viele kleine Late Night Formate gibt werde ich mich hier nur auf eine kleine Auswahl der Late Night Formate beschränken, die ich kenne und gesehen habe.

Ursprünglich wollte ich da noch Conan O'Brien mit aufnehmen. Nach reiflicher Überlegung kam ich jedoch…


Weiterlesen

Nyan-Kun
8. Mai 2020 um 14:07
16
Nyan-Kuns Gedanken über...
Amerikanische Late Night Talk Shows (Teil 2)
So und weiter geht es mit meiner kleinen Blog Reihe zum Thema amerikanische Late Night Talkshows. In Teil 2 widme ich mich den großen Late Night Shows der größten amerikanischen Networks ABC, CBS und NBC. Deren Programme sind in Amerika am weitesten verbreitet, da frei empfangbar.

Die aktuelle Late Night Generation besteht da aus den Late Night Talkern Stephen Colbert, Jimmy Fallon und Jimmy Kimmel. Anfangen möchte ich mit der wohl mit Abstand traditionellsten Late Night Show und zwar die Tonight Show.

TheTonightShow_2000x1125_thumbnail.md.png

Seit 1954 flimmert die Tonight Show auf dem amerikanischen Network NBC (auch wenn sie nicht immer so hieß) im laufe der Zeit mit wechselnden Hosts. Am längsten führte Johnny Carson (2005†) mit 30 Jahren. Ab den 1990er Jahren folgte für zwei Jahrzehnte Jay Leno. 2009 folgte Conan O'Brien, der allerdings Infolge von NBCs Unentschlossenheit sowohl Leno als auch O'Brien behalten zu wollen, was nicht klappte, weil sich beide durch ihre Programmslots gegenseitig im Wege standen gerade mal…


Weiterlesen

Nyan-Kun
6. Mai 2020 um 02:54
5
Nyan-Kuns Gedanken über...
Amerikanische Late Night Talk Shows (Teil 1)
Late Night Talk Shows sind über Jahrzehnte ein fest etabliertes Fernsehformat zur späten Stunde. Vom Grundaufbau her ist das Konzept recht simpel. Es gibt zu Anfang einen Eröffnungsmonolog, gefolgt von 1-2 Studioaktionen oder vorproduzierten Comedy-Skits, also Sketche in visueller Form wie etwa Videomatzen und dann folgen die Promi-Interviews, wo es in erster um Werbung für ihren neusten Film, Musikalbum oder was auch immer geht. Ein guter Talkshow-Host kann das Gespräch dann auch unterhaltsam durchführen und für den Gast auch angenehm gestalten.

In Deutschland selbst gab es immer wieder Versuche dieses Format einzuführen und zu etablieren. Harald Schmidt war da etwa lange Zeit eine David Letterman Kopie gewesen ehe er mit dem dazukommen von Sidekick Manuel Andrack mehr sein eigenes Ding machte und in den frühen 2000er Jahren auf Sat.1 seine beste Zeit hatte. Davor hatte es aber auch schon der Talkshow erprobte Thomas Gottschalk mit Gottschalk Late Night zwischen 1992 und 1995 es mit…


Weiterlesen

Nyan-Kun
4. Mai 2020 um 01:57
2

Über diesen Blog

Als Denker kann ich es einfach nicht lassen meine geistigen Ergüsse irgendwo Niederzuschreiben. Also warum nicht alles in einem Blog zusammenfassen. Es sollen nicht nur Gedanken zum Thema Anime, Manga, Japan sein. Können auch ganz andere Sachen rund um meinen Alltag sein. Wer an meinen Gedanken teilhaben möchte ist herzlich dazu eingeladen diesen Blog zu abonnieren. ;)
Nyan-Kun Kennt sich aus

Kategorien

  1. ACG Blog
  2. Anime & Manga
  3. Lifestyle
  4. Games & Multimedia
  5. Sonstiges

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. Januar (1)
  2. 2023 (6)
    1. November (1)
    2. August (2)
    3. Juli (2)
    4. Juni (1)
  3. 2021 (4)
    1. August (1)
    2. Juli (2)
    3. Februar (1)
  4. 2020 (15)
    1. Dezember (1)
    2. August (1)
    3. Juli (1)
    4. Juni (1)
    5. Mai (5)
    6. April (1)
    7. März (1)
    8. Februar (3)
    9. Januar (1)
  5. 2019 (9)
    1. Dezember (3)
    2. November (1)
    3. September (2)
    4. August (3)

Tags

  • Alltag
  • Andy Richter
  • Anime
  • blog
  • bloggen
  • china
  • Con
  • Conan
  • Convention
  • Coronavirus
  • David Letterman
  • Deutschland
  • Disney
  • Drama
  • Event
  • Film
  • Filme
  • Formel 1
  • Hobby
  • Holländer
  • Jay Leno
  • Jungspund
  • kino
  • Late Night
  • Leben
  • Manga
  • Max Verstappen
  • Motorsport
  • NBC
  • Netflix
  • Niederlande
  • O'Brien
  • Otaku
  • party
  • politik
  • Realfilm
  • Red Bull
  • Schreiben
  • Schule
  • Slice of Life
  • Spielberg
  • Sport
  • Synchron
  • Synchronsprecher
  • Talkshow
  • TBS
  • Tragikomödie
  • USA
  • Veranstaltung
  • Österreich

Abonnenten 3

  1. Blog
  2. Artikel
  3. Der ACG-Blog
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™