Attack on Titan

  • Offizielles »Attack on Titan«-Konzert kommt nach Deutschland

    nämlich

    das Konzert am 12. September 2025 im Tempodrom in Berlin, am 13. September 2025 in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf, am 14. September 2025 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt oder am 16. September 2025 in der Isarphilharmonie in München zu erleben.


    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Attack on Titan: THE LAST ATTACK – Deutscher Trailer veröffentlicht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ProSieben MAXX setzt »Attack on Titan: Final Season« mit Part 2 fort

    Der Free-TV-Sender ProSieben MAXX gab heute bekannt, dass man sich den zweiten Part der Final Season von »Attack on Titan« gesichert hat und diesen im nächsten Monat als deutsche TV-Premiere ausstrahlen wird. Wir fassen zusammen.

    TV-Premiere im März 2025

    Die Episoden 17 bis 28 der vierten Staffel von »Attack on Titan« sind demzufolge ab dem 21. März 2025 erstmals mit deutscher Sprachausgabe auf ProSieben MAXX zu sehen. Jeden Freitagabend werden ab circa 22:00 Uhr jeweils drei Episoden am Stück gezeigt, die im Anschluss kostenlos auf Joyn verfügbar sind.

    Spoiler anzeigen
  • Kein Ende in Sicht: Weitere Projekte zu »Attack on Titan« geplant | Anime2You
    Zu »Attack on Titan« soll es auch in Zukunft weiterhin neue Projekte geben. Hier gibt es die ersten Details.
    www.anime2you.de

    Produzent Tetsuya Kinoshita:

    Hat jemand den Film ›The Last Attack‹ gesehen? Die Geschichte von ›Attack on Titan‹ ist abgeschlossen, aber wir möchten auch in Zukunft viele weitere Veranstaltungen durchführen, zum Beispiel Filme wie ›The Last Attack‹, dieses Konzert und viele Spielkooperationen. Wir freuen uns darauf, alle zu unserem 15- und 20-jährigen Jubiläum wiederzusehen, und hoffen, dass wir noch lange weitermachen können.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain

  • Die erste »Attack on Titan«-Staffel steht ab dem 15. Juli 2025 sowohl mit der bekannten deutschen Synchronisation als auch im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei ADN auf Abruf zur Verfügung.

    Erste »Attack on Titan«-Staffel bald wieder auf Abruf verfügbar | Anime2You
    Der Streaming-Dienst ADN nimmt die erste Staffel von »Attack on Titan« in sein Programm auf! Alle Details erfahrt ihr hier.
    www.anime2you.de
  • Irgendwie hatte ich es komplett verpennt die neueren "Staffeln" (die eigentlich Filme sind?) von AoT zu schauen.

    Als mir das jetzt kürzlich aufgefallen ist, hatte ich aber keine Ahnung mehr was eigentlich alles bisher passiert ist.

    Insofern steht aktuell ein kompletter Rewatch an. Und es lohnt sich soooo sehr. Wie cool (und anders) manche Sachen einfach nochmal sind, wenn man schon ein paar Hintergrund-Infos hat. Hatte wirklich komplett vergessen wie gut dieser Anime ist. Kann also einen Rewatch wärmstens empfehlen. :D

    222105.gif
    Jack of all trades, master of none.

  • Ich oute mich als

    Habe ich noch nie gesehen Typ.

    Gibt es eine klare Empfehlung ala muss man gesehen haben, oder auch Gegenargumente wie das ist overhyped?

    Für mich ist AoT absolut sehenswert! AoT hat mich von Anfang bis Ende so gefesselt, dass ich es regelrecht durchgesuchtet habe. Die Wendungen in Attack on Titan sind der Wahnsinn, man sollte sich aber unbedingt überraschen und nicht spoilern lassen! Das ständige Gefühl von Unsicherheit hat mich so gefesselt. Klar, manche sagen, AoT sei overhyped, aber da muss sich jeder selbst eine Meinung bilden.

    Für mich gehört AoT zu meinen absoluten Favoriten. Ich liebe es, dass es nicht einfach ein Gut gegen Böse ist, sondern alles so viel komplexer und vielschichtiger ist. Ich habe sehr viel über die tiefgründigen Charaktere und ihre Handlungen nachgedacht. Die Serie behandelt Themen Moral, Krieg, Verlust, Verrat, Freiheit und zeigt, wie schwer es ist, in einer so grausamen Welt „richtig“ zu handeln.

    Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung, wenn man auf komplexere Geschichten steht.


    💀📓デスノート 🖊🥀

    𝕷, 𝕯𝖔 𝖞𝖔𝖚 𝖐𝖓𝖔𝖜 𝕾𝖍𝖎𝖓𝖎𝖌𝖆𝖒𝖎 𝖑𝖔𝖛𝖊 𝖆𝖕𝖕𝖑𝖊𝖘? 🍎

  • Ich oute mich als

    Habe ich noch nie gesehen Typ.


    Gibt es eine klare Empfehlung ala muss man gesehen haben, oder auch Gegenargumente wie das ist overhyped?

    Ich würde es dir nicht empfehlen. Overhyped ist es auf jeden Fall. Es ist nicht mal schlecht, aber auch nicht so gut wie gelobt wird! Habe alle Kapitel gelesen, auch als es monatlich raus kam (war ein Graus). Und lange Zeit dachte ich '10/10' wo sogar Tränen flossen, aber dann sank es abrupt in den tiefsten Abyss und es tat mir weh, so viel Zeit damit verschwendet zu haben. Ich kann dir leider keine Details liefern, wegen Spoilern. Aber die 'Auflösung' von etwas grossem und dann die Konklusion des Ganzen war für mich persönlich bitter. Der Mangaka wollte es NICHT so haben und das merkt man..... Wurde dazu gezwungen.

    Ich habe den Manga gelesen, Anime nicht zu Ende geschaut da es mir abgelöscht hat. Zudem haben sie den 'finalen Part' iwie in mehrere Teile gespalten, obwohl Manga längst zu Ende war. Das trug dazu bei, dass ich es nicht mehr schauen wollte.

    Das ist lediglich meine Meinung und ich teile dir meine Erfahrungen mit AoT. Evtl. schaust du es und denkst "Boah dieser Spacken hat kA!! Das ist der übelste shit ever!!!" was ja grundsätzlich toll wäre - für dich.

    Spoiler!

    Eren ist ein Versager.

  • Joyboy Darf ich fragen, warum du Eren so siehst? Ich finde andere Sichtweisen echt spannend, auch wenn sie nicht mit meiner eigenen übereinstimmen.

    Ich mochte Eren als Protagonisten sehr.
    Für mich ist er ein tragischer, komplexer und interessanter Charakter. Ich finde es so interessant, dass die Figuren in Attack on Titan nicht einfach nur schwarz-weiß sind, sondern, dass man trotz Ablehnung ihres Handelns über ihre Beweggründe nachdenkt. Attack on Titan weißt natürlich auch Schwächen auf, aber trotzdem finde ich es in seiner Gesamtheit absolut sehenswert.

    — Eren Yeager

    Manche empfanden seinen Zusammenbruch vor Armin als „out of character“, und zu Beginn ging es mir ähnlich, schließlich hatte Eren nie romantische Gefühle für Mikasa gezeigt. Doch bei genauerem Nachdenken erscheint mir sein Verhalten doch nachvollziehbarer.

    Entscheidend war Mikasas Antwort auf Erens damalige Frage, wer er für sie sei: Sie sagte, dass er für sie Familie sei. Mikasas Antwort auf Erens Frage damals, war wohl der Auslöser für das Rumbling. Er konnte entweder die Zeit mit Mikasa verbringen – wie man es in einem Paralleluniversum sah – und den Titanenfluch ignorieren, oder durch Mikasas Hand sterben und die Welt vom Titanenfluch befreien. Doch trotzdem schien es so, als könnten sie niemals wirklich glücklich werden, denn beide waren in der Vorstellung von Schuldgefühlen zerfressen, gerade das macht ihre Geschichte so tragisch.

    Eren entschied sich für den Teil seines Wesens, der auf Mikasas Antwort reagierte. So war Eren schon immer. So habe ich das zumindest alles wahrgenommen. Eren ist getrieben von Wut, Trauer, Trauma und den Wunsch nach Freiheit. Ja, Eren ist voller Widersprüche, aber genau das macht ihn zu einem komplexen Charakter. Am Ende bleibt Eren eine tragische Figur, die alles aufs Spiel setzt, um seine Vision zu verwirklichen, selbst wenn er dafür sich selbst und seine Mitmenschen opfern muss. Auch wenn der impulsive Junge von damals zu einem distanzierten und kühlen Mann wurde, so gab es trotzdem Anzeichen für tiefe innere Konflikte, Wut und Trauer. Natürlich waren Erens Taten grausam, das ist die brutale Realität der Welt von Attack on Titan.

    Ofc möchte ich niemanden dazu überreden Eren zu mögen, ich bin gespannt auf andere Sichtweisen.


    💀📓デスノート 🖊🥀

    𝕷, 𝕯𝖔 𝖞𝖔𝖚 𝖐𝖓𝖔𝖜 𝕾𝖍𝖎𝖓𝖎𝖌𝖆𝖒𝖎 𝖑𝖔𝖛𝖊 𝖆𝖕𝖕𝖑𝖊𝖘? 🍎