Attack on Titan

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Ja auch ich war etwas zwiegespalten. Außerdem bin ich auch nur Animeschauer bei AoT, aber vielleicht les ich jetzt die letzten Kapitel noch schnell durch anstatt ein Jahr zu warten.

    In der Zwischenzeit hab ich aber auch zum Staffelfinale noch ein Review gemacht. Würde mich freuen wenn ihr mal reinschaut!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nein Aja bleib stark, warte auf den Anime. Das Finale zum ersten Mal dann im Anime zu erleben, ohne Mangavorwissen, ist doch dann umso spannender.

    https://i.pinimg.com/736x/10/31/f7/1031f7afc78bc0f07645f0250c42dd3b.jpg

    "The time I was able to spend with you.

    It was like memories of pure light. Thank you..."

  • Ich habe mich erst jetzt dazu bewegt, den zweiten Teil der vierten Staffel anzusehen. Keine Ahnung, warum ich so lange gewartet habe. :onion-sweating:Bin vielleicht etwas spät dran, aber naja, wie auch immer, auf jeden Fall habe ich jetzt das Bedürfnis darüber zu schreiben.

    Die faszinierende Geschichte und Welt, welche Isayama rundum die Titanen und den zwischenmenschlichen Konflikten kreiert hat, hat mich von der ersten Folge weg in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Eine anfangs einfache Geschichte über menschenfressende Titanen und tapfere Soldaten, die sich heldenhaft gegen sie zur Wehr setzen, entwickelte sich mit der Zeit zu einem viel komplexeren Handlungsstrang, als je gedacht. Was ich hier sehr spannend finde, ist, dass Isayama viele Eigenschaft der Menschheit wie z.B. Egoismus, Rache, Angst, Eifersucht, Loyalität, Mut, Reue und Zweifel in seiner Geschichte verpackt hat und dies durch die facettenreichen Charaktere widergespiegelt wird, deswegen fühlen sich die Charaktere in AoT für mich wie echte Menschen mit Hoffnungen und Träumen an. Zudem ist Isayama ein Meister des Foreshadowing, jedes noch so kleine Detail, gewinnt im Nachhinein plötzlich an Bedeutung. Wer ist der Gute und wer der Böse? Darüber zu urteilen und sich einer Seite anzuschließen gelingt einem nicht. Isayama spielt mit diesen Begriffen, denn bei Attack on Titan verschwimmen die Grenzen von Gut und Böse ineinander. Jeder hat seine eigenen teilweise nachvollziehbaren Beweggründe, so zu handeln, wie sie handeln. Natürlich sind sie dadurch keine Heiligen, aber zumindest bekommt man tiefere Einblicke in ihre Welt und Probleme, mit denen die verschiedenen Charaktere zu kämpfen haben. Es geht nicht nur um schreckliche Monster, die als menschenfressende Titanen bezeichnet werden, es handelt von den Monstern, welche in einem Menschen lauern.

    Ich mochte jede einzelne Folge der vierten Staffel (Teil 2), aber die zwei Folgen haben es mir besonders angetan:

    Two Brothers

    Diese Folge empfand ich als sehr emotional und die Szenen, begleitet durch die großartige Musik, waren nahezu perfekt. Zudem fand ich es sehr spannend die Unterschiede und Zuneigung zwischen den Geschwistern zu beobachten.

    Als das Gebrüll von Zeke losging, wollte Colt seinen kleinen Bruder nicht loslassen, der gerade dabei war sich in einen hirnlosen Titanen zu verwandeln. Er war bis zum bitteren Ende an der Seite seines kleinen Bruders. Colt wusste es, er wird entweder verbrennen oder von Falco gegessen werden, deswegen entschied er sich in seinem letzten Moment, Falco noch beizustehen.

    Bei Marcel und Porco habe ich das Gefühl von Schutz wahrgenommen. Marcel ging es darum, seinen Bruder um jeden Preis zu beschützen. Als Porco endlich die Erinnerungen sehen konnte, ausgelöst durch Reiner‘s Berührung, opferte er sich ebenso für Reiner, genauso wie es sein Bruder damals getan hat. Porco wollte nicht dass sein Tod sinnlos ist, deswegen lies er sich von Falco fressen, damit er seine Titanenkräfte an Falco weiterleiten konnte. Ich muss zugeben, ich mochte Porco sehr, vor allem nach dieser Szene. Ich finde, dass er richtig sympathisch im Anime rübergekommen ist. Schon von Anfang an mochte ich seine Art wie er mit den jüngeren Soldaten umgegangen ist. Wie ein liebevoller älterer Bruder. Ebenso fand ich seine letzten Worte, die an Reiner gerichtet waren, sehr episch.

    Bei Eren und Zeke ging es um Verrat, Untreue. Beide nutzten sich gegenseitig aus, um an ihr Ziel zu kommen.

    Gänsehaut pur!

    Erinnerungen aus der Zukunft

    Zeke hat Eren in die Vergangenheit gebracht, um ihn zu überzeugen, dass Grisha Jäger Eren manipuliert hat, doch es stellte sich heraus, dass Eren Jäger seinen eigenen Vater manipuliert hat? Eren war also der Grund, warum Grisha den Angriff auf die Reiss Familie ausführte, obwohl er dies eigentlich gar nicht tun wollte, wenn ich das mal so richtig verstanden habe. Einfach nur Mind-Blowing! Musste sogar bei der Szene heulen, als Grisha seinen Sohn Zeke umarmte und heulend um Verzeihung flehte.

    Meine Erwartungen wurden wieder erfüllt. Nicht umsonst gehört Attack on Titan zu meinen Favoriten.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,
    ━━━━━ ✦ ━━━━━
    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ruza (15. Dezember 2022 um 10:11)

  • Attack on Titan Final Season: Neue Details zum dritten Part + Trailer

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle
  • Erklärung zur Aufteilung

    Erklärung

    An alle, die sich auf das Finale des TV-Anime ›Attack on Titan: Final Season‹ freuen. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Veröffentlichungsdatum von ›Attack on Titan: Final Season – The Final Part‹ bekanntgegeben wurde.

    Unser ursprüngliches Ziel war es, den gesamten ›Final Part‹ am 3. März 2023 auszustrahlen. Im Laufe der Produktion wurde der Arbeitsaufwand jedoch viel größer als erwartet, und nach Rücksprache mit den Komiteemitgliedern haben wir uns entschieden, diesen in zwei Teilen zu veröffentlichen.

    Wir entschuldigen uns aufrichtig bei denen unter euch, die sich auf die endgültige Fertigstellung von ›Attack on Titan‹ gefreut haben, wie das Wort ›Final Part‹ auch sagt.

    Alle unsere Angestellten und Mitarbeiter versprechen, dass wir uns bis zum Schluss auf die Produktion von ›Attack on Titan‹ konzentrieren werden, also gebt uns bitte noch etwas Zeit. Vielen Dank für eure anhaltende

    Quelle
  • Trailer (Opening) zum Finalen Part

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle
  • Ich habe vor kurzem das einstündige AoT- Special angesehen oder auch einfach gesagt die Fortsetzung von „The Rumbling“ und fand dieses echt klasse! :love:

    Die Grausamkeiten von The Rumbling wurden perfekt von Mappa in Szene gesetzt. Hier wurde nochmals verdeutlicht, wie brutal, beängstigend und erbarmungslos Eren’s Vorgehensweise ist.

    Spoiler anzeigen

    Am schlimmsten empfand ich den Tod von Ramzi und Halil. Als Manga-Leserin wusste ich natürlich bereits, was auf mich zukommen wird, aber das es so brutal und herzzerreißend umgesetzt wird, hätte ich wohl nicht erwartet. Eren’s Entschuldigung an den kleinen Jungen und das Voice Acting sorgten für eine Szene, die so leidvoll, unerbittlich und gleichzeitig überwältigend war. Ein Charakter, der mir immer in Erinnerungen bleiben wird, ist leider auch verstorben, RIP Hange. Ihr Tod wurde ebenfalls sehr stark umgesetzt plus der alte Soundtrack, der verwendet wurde, welcher zweifellos zu meinen Lieblings-Soundtracks gehört hinzu noch Levi’s Worte „So Long, Hange“ machten ihren letzten Kampf gegen die Kolossalen Titan so aussichtslos, tragisch - es fühlte sich fast so an, wie in den guten alten Anfangszeiten von AoT.

    Die verlängerte Episode war, meiner Meinung nach, einfach atemberaubend und die ganzen Soundtracks waren alle sehr stimmig und haben zu einer epischen Atmosphäre beigetragen. Wie gesagt, ich habe den Manga bereits fertig gelesen, aber es ist nochmal ein anderes Gefühl, wenn man das Ganze animiert sieht und der Cliffhanger ist ja wohl richtig fies. Jetzt heißt es wohl bis Herbst warten, bis das endgültige Ende dann erscheint, wenn ich das mal richtig verstanden habe.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,
    ━━━━━ ✦ ━━━━━
    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.

  • Yes, die Episode war mega gut dargestellt und hat die Grausamkeit nur weiter hervorgehoben. Wie einfach absolut nichts mehr übrig bleibt und jede Idee scheitert. Im Grunde hat man gerade einfach das Gefühl, dass es das war und man nur noch zuschauen kann, wie der Rest der Welt vor die Hunde geht.

    Wobei ich es schade fand, dass das finale finale Finale nun bis Herbst warten muss. Ich hätte schon auf einen etwas weniger gestreckten Abschluss gehofft, aber wenns gut wird, sei es Mappa vergeben :D

    "Thou'rt Tarnished, it semeth. Mother, wouldst thou truly Lordship sanction, in one so bereft of light?

    Yet... my purpose standeth unchanged.

    Those stripped of the Grace of Gold shall all meet death. In the embrace of Messmer's flame."