by Studio Khara & Gainax
1.11 - You Are (Not) Alone (Kinostart im September 2007)
2.22 - You Can (Not) Advance (Kinostart im Juli 2009)
3.33 - You Can (Not) Redo (Kinostart im November 2012)
4.44 - ? (Kinostart 2013?)
Kurze Info zur Namensgebung: im Kino laufen jeweils die x.0-Versionen, auf DVD und BluRay hingegen erscheinen die erweiterten x.xx-Versionen (Film 1 erschien darüber hinaus zuerst nur auf DVD in einer 1.01-Version).
Nach dem Second Impact wird das wiedererbaute Tokyo-3 von riesigen Kreaturen, Engel genannt, angegriffen, die die Menschheit auslöschen wollen.
Seit 8 Jahren hat Shinji Ikari seinen Vater nicht mehr gesehen, doch ein Telefonanruf ruft ihn ins NERV-Hauptquartier, einer Organisation, die sich der Vernichtung der Engel mit riesigen Mechs namens EVAs verschrieben hat. Shinjis Aufgabe ist die Steuerung der EVA-Einheit 01 und die Zusammenarbeit mit der Pilotin von Einheiit 00, Rei Ayanami.
Rebuild of Evangelion (oder auch einfach nur Evangelion) ist der neuste Auswuchs des NGE-Franchise aus dem Hause Gainax, allerdings dieses Mal unter der Leitung des Schwesterstudios Khara. Original-Autor/Regisseur Hideaki Anno möchte mit dieser Filmreihe das Evangelion-Franchise auch neuen Zuschauern nahebringen. Und während der erste Film noch eine treue Nacherzählung der ersten TV-Episoden ist, geht man bereits mit Film 2 leicht andere Wege und entspringt mit Film 3 dann ganz den bisherigen Geschichts-Gleisen, und hält auch für Alteingessene haufenweise Neues bereit.
Die Animationen sind so hochwertig, wie man es von einer Kino-Produktion nur erwarten kann, die klassische Musik ist ebenso wie Shiro Sagisus Original-Kompositionen vertreten, dank größerem Orchester, der Londoner Philharmonie, aber entsprechend epochaler. Yoshiyuki Sadamotos (u.a. Das Mädchen, das durch die Zeit sprang) Charakter-Design ist der Wandlung der Industrie entsprechend runder geworden, hat aber nichts von seinem Charme verloren.
Trailer & Preview
Spoiler anzeigen
Trailer zu 1.0
Trailer zu 2.22 (Fly me to the Moon by Utada Hikaru)
Trailer zu 3.33 (Betthovens 9. Sinfonie bzw Ode an die Freude)
Preview zu 4.0