Shirobako

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • TNT22

    Spoiler anzeigen

    Ich gebe dir recht, es ist natürlich ärgerlich dass Tarou Miyamori mit in sein Chaos reinzieht. Aber gerade das finde ich auch lustig, also ich hab gelacht und bin gespannt wie das in der nächsten Folge weiter geht. Ich finde soweiso, dass Miyamori im Moment sehr wenig dazu beiträgt den Anime zu tragen. Sie ist überall, aber die Handlung bzw die Geschichte spielt um sie herum. Ich hoffe mal, dass sie noch mehr Tragweite bekommt, auch wenn es noch geeenug andere Charaktere gibt, die man näher beleuchten kann. XD Achja und Honda ist auch wirklich super gewesen als er den Regisseur eingesperrt hat xD.

    Zu den OVAs die können wir gerne zum Schluss auch noch schauen. Aber wo findet man die?. Also die Quelle kann man mir auch privat schicken ^.^

  • Und weiter geht es

    Folge 6-7

    Erstmal muss ich sagen, dass der Regisseur mir doch auch langsam immer besser gefällt. Hätte nicht gedacht, dass er aus seinem Gefängnis klettert. Und als ihn dann die anderen bei der Synchronaufnahme gesehen haben und gleich dachten, dass er fertig sei ^.^ Zumindest hat er es eingesehen, dass er sich reinhängen sollte und er hat ja es ja dann auch geschafft, wenn auch nur Teil A. Und Honda ist der Beste, macht einfach Stacheldraht auf das Gefängnis, damit er nicht nochmal ausbricht :-D

    Endo konnte glücklicherweise auch überzeugt werden und scheint jetzt auch verstanden zu haben, dass 3D-Animationen nicht schlecht sind. Nur Tarou hat dazu überhaupt nichts beigetragen, denn schlussendlich haben sie es Segawa zu verdanken, die Miyamori den Tipp mit Idepon gegeben hat. Und ich glaube nicht, dass Miyamori geplant hatte, dass Endo und Shimonayagi sich auf der Ausstellung treffen. Denn das es so gut laufen würde, war nicht vorherzusehen. Es hätte genauso gut nach hinten losgehen können und Endo wäre entgültig ausgestiegen.

    Etwas schade ist, dass Shizuka die Synchronsprecherrolle doch nicht bekommen hat, aber das wäre dann doch etwas zu klischeehaftig gewesen. Zumindest bleibt sie am Ball und versucht sich am Theaterspielen, was ihr auch helfen wird. Und Ema scheint auch richtig Probleme zu haben, da sie schon etwas an sich gezweifelt hat und dann noch die Retakes und Aussagen von Segawa. Das tat in dem Moment richtig weh. Bin mal gespannt, ob sie sich noch fängt und dann doch auch die Hilfe der anderen Zeichner in Anspruch nimmt.

  • @suigetsu , @Denise_Ha_91 : Ihr seid auch eingeladen mitzuschauen, da Ihr ja auch für den Titel gevotet habt. Fühlt euch nicht ausgeschlossen nur weil Ihr den Anfang verpasst habt :-) . Natürlich darf auch jeder andere gerne mitschauen.

    Zu der Frage mit den Ovas: Wir können es gerne so machen, dass wir die nach dem Ende der Serie schauen und drüber reden.

    Folge 6+7

    @Keily , @Hirano-sama

    Hey das ist doch kein Problem, dass Ihr da anderer Meinung seid bzgl. Tarō und dem Regisseur. Wäre ja auch langweilig, wenn nicht ;-). Ich sag mal diplomatisch: Nicht ohne Grund kriegt Taro von der Belegschaft etwas anschiss.

    @TNT22

    Ich musste so lachen als der Regisseur das Gefängnis verlassen hat. Im Grunde hat er ja immer im Gedächtnis seine alte Serie, die ja im Netz zerrissen wurde. Von daher kann ich die Blockade voll und ganz nachvollziehen. Dies wurde ja auch gut zuvor beleuchtet.

    Ja Segawas Tipp war perfekt und kam zur richtigen Zeit. Nein Miyamori konnte das absolut nicht wissen. Umso beeindruckender dass Sie beide ein Gesprächsthema gefunden haben wo beide regelrecht aufgegangen sind.

    Ja die Sache mit Shizuka hat gezeigt, dass die Serie doch nicht so vorhersehbar ist. Hat mich insofern überrascht. Ja das schauspielern wird Ihr helfen. Man hört ja immer wieder wie wichtig die Schauspielrolle bzw. die Ausbildung dafür so wichtig für die Synchrostudios sind.

    Ohja Ema tat mir richtig leid. Wahrscheinlich ist es auch der zu grosse Anspruch den Sie hat. Ich denke ebenfalls dass ein Gespräch mit den Kollegen helfen wird.

    Das Pacing von der Serie gefällt mir sehr gut. Ochiai hat ja jetzt das Studio verlassen und ist nach Canaan gegangen.

    Wir durften auch mal Miyamoris Schwester Kaori kennenlernen. Die ist ja wirklich extrovertiert :-)

  • wilo selbstverständlich ist es in Ordnung anderer Meinung zu sein, sonst könnte man ja nicht diskutieren bzw. gäbe es keine Gespräche und das wäre etwas blöde. :-D aaaalsooo keine Sorge, ich bin mir nicht komisch vorgekommen oder so anderer Meinung zu sein.

    Aber nun weiter

    Folge 6 + 7

    Ich bin froh das Endo der 3 D Animation eine Chance gibt und sich darauf einlässt. Sah ja am Anfang so aus als wollte er aufhören als er Miyamori nicht mal reinlassen wollte. Aber zum Glück kam ja seine Frau runter und hat die Karten entgegen genommen und zum Glück ist Endo auch hingegangen :-D . Hier fand ich es schade, dass seine Frau nicht mitgekommen ist, weil sie "kein Interesse" daran hat. Die Begründung fand ich nicht so gut. Man könnte ja einfach mal was unternehmen und sich drauf einlassen xD. Aber ich denke für den Handlungsverlauf wäre sie auch eher im Weg gewesen, den dann wäre ja der Rest wahrscheinlich nicht mitgekommen.

    Das Shizuka die Rolle nicht bekommen hat, war in der Tat eine kleine Überraschung, Aber wäre auch etwas zu früh gewesen, wenn man darüber Nachdenkt, Sonst wäre ja schon alles friede Freude und es sind ja noch eine Menge Folgen. Das Sie eine Theaterrolle annimmt, finde ich toll. Das Hilft definitiv Ihre Nervosität unter Kontrolle zu bringen und damit Ihre Stimme besser einsetzen zu können. Sie bekommt garantiert noch eine Synchronsprecherrolle. :-D

    In Folge 7 haben wir Miyamoris Schwester kennengelernt. Sie ist wirklich extrovertiert und noch finde ich sie leicht nervig. Aber mal sehen, wie sich das entwickelt :).

    Hauptsächlich hat sich die Folge aber um Ema gedreht. Die an sich selbst zweifelt nachdem ein alter Zeichner mit Ihr geredet hat. Ja, ganz unrecht hatte er nicht als er meinte, dass Sie die Zeichnungen schnell Zeichnen muss. Aber die Qualität ist dennoch wichtig und nicht zweitranig wie es hingestellt wurde. Mir war klar, dass es schief geht. Sie muss da ein zwischen Weg für sich finden und mit den anderen Zeichnern mal in Ruhe reden. Was in den nächsten Folgen bestimmt passiert. Sie ist ja talentiert und gewissenhaft. Aber sie war von Anfang an, eher Schüchtern und hat an sich selbst gezweifelt. Also, ich bin definitiv gespannt wie Sie sich entwickelt.

  • Folge 6-7

    Da habe ich ja kaum noch was zu schreiben^^

    Ich fand den Schulterschluß zwischen der Animation und 3D voll gelungen, das beide durch den gleichen anime erst in der Branche gelandet sind war schon ziemlich genial. Auch das sie sich gegenseitig ein paar Sachen zeigen wollen finde ich klasse.

    Folge 7 mit Ema im Fokus hat uns gezeigt wie schmal der Grad zwischen guter und schneller Arbeit überhaupt ist. Selbstzweifel und Unsicherheiten sind auch ganz gut rausgekommen. Ich glaube ja das der alte Senpai ihr da noch den einen oder Rat geben kann, er wurde ja von Miyamori quasi "unterbrochen". Die Schwester wirkte am Anfang schon nervig, je nach Screentime kann das jetzt gut oder schlecht sein,

    da müss ich mal abwarten.

    Durch das Abwerben von Ochiai wurden auch die Zuständigkeiten neu verteilt, die arme Miyamori hat hat die letze Folge mit halben Storyboard und die ganzen Sorgen mit der Regie am Hals. Bin schon gespannt ob Sie das schafft oder mental in die Knie gehen wird.

    LG

  • Folge 8-10

    Folge 8:

    Ema bekommt wie erwartet ein wenig Hilfe um aus Ihrem Tief zu kommen. Was ein bisschen Entspannung im Park oder mal ein neuer Blickwinkel so alles ermöglichen . . . Miyamoris Schwester genießt ihren Pflichturlaub mit ein bisschen seizing. In einer kleinen Rückblende wird einem klar das die auch mal dringend aus dem Trott musste.

    Folge 9:

    Die Produktion scheint bis auf die letzen 4 Seiten des Storyboards gut zu laufen. Die Firma bemüht sich gerade eine neue Produktion an Land zu ziehen. Auch Hondas blick auf die aktuellen Verkaufszahlen von Exodus gehört einfach dazu. Tarou hat da auch mal was tiefgründiges rausgehauen :D Shizuka hat auch endlich mal Erfahrung gesammelt, wenn auch nur ein paar Rufe aus der Masse.

    Die arme Misa designd nur Räder - endlich kommt ein Auftrag für ein Game raus, aber Ihre Arbeit bleibt die gleiche. Die war dannach doch schon sehr gefrustet. Zum Schluß der Episode steht das Ende mit Folge 13 auch fest. Miyamori bekommt schon leicht Panik

    Folge10:

    Misa und Honda haben gekündigt. Bei Misa war es ja abzusehen, aber das Honda jetzt Konditor wird ist mal ne Nummer. Die Areiten gehen ansonsten ganz gut voran. Lustig war noch die Afterparty nach der Synchro. Das wievielte letzte Glas wollen Sie noch trinken? :D Miyamori sucht noch immer nach der Antwort was Sie will und wie Sie es erreichen kann. Bin schon gespannt wie die Produktion weiterlaufen wird,bzw. ob Misa nach der Fertigstellung ihres Projektes was neues in der Branche finden kann.

    LG

  • Auf in die nächste Woche. :)

    Folge 8 - 10

    Das Ema doch so einfach aus Ihrem Loch rausgeholt wurde, war schön gelöst. Die Scene mit der Katze im Park war wirklich sehr schön. Da hat Ema auch gelernt, dass sie zum Zeichnen studieren muss bzw. genau wissen muss wie sich die Dinge bewegen, die sie Zeichnen möchte, wie z.B. die Katze läuft auf den Zehen. Sie hat zumindest wieder etwas Selbstbewusstsein bekommen, mal gucken ob sie auch noch einen Grund findet, wieso sie gerne Animation ist. Das man bei Kaori ein paar Informationen bekommen hat, warum sie so plötzlich aufgeschlagen ist, finde ich auch gut. Das gibt ihr mal ein bisschen Tiefe. Sie hat einen furchtbaren Beruf, in dem Sie von Ihren Kollegen einfach nur rum geschupst wird und an allem sie Schuld ist. Obwohl sie nichts damit zu tun hatte (Teeblätter in der Spüle). Daher hat sie einfach mal ein paar schöne Tage gebraucht hat. Mal abwarten ob Sie sich irgendwann was neues sucht, oder sie eine bessere Stellung in der Bank bekommt.

    Misa hat in Ihrer Firma gekündigt, weil sie etwas mit Geschichte Animieren möchte und nicht nur "Reifen und Räder". Honda möchte Konditor werden und sich somit seinen Traum erfüllen. Die blonde ich glaub Erika hat angedeutet dass sie auch vor hat zu Kündigen als sie meinte, dass sie überrascht sei das Honda vor Ihr geht. Tarou hat nicht gekündigt aber möchte gerne Regisseur werden (das kann ja was werden) und Aoi Miyamori überlegt auch gerne was sie für Ihre Zukunft möchte. Achjaaaa und Midori möchte mit Ihren Freunden in drei Jahren einen Anime Produzieren, zu dem sie die Geschichte schreibt. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sobald Exodus beendet ist ein Zeitsprung von 3 - 5 Jahren passieren wird. Das könnte zumindest interessant werden, wenn sich alle nach und nach Ihren Traum bzw. Ihren Wunsch erfüllt. Nur, der Handlungsstang mit Miyamori ist etwas zu Konstruiert. Sie hat schon Ihren Beruf der Ihr Spaß macht und in dem sie Aufgeht und urplötzlich denkt sie nach was sie noch möchte. Ich weiß sie ist die Hauptperson und wenn sie eh schon alles hat ist es langweilig. Aber für mich ist sie Ohnehin schon einer der Uninteressanten Charaktere auch wenn sie sehr Sympathisch ist, aber sie ist nicht im Mittelpunkt der Geschichte sondern immer außerhalb mal gucken ob sich dass nach Exodus ändern wird.

    Zu guter letzt...ein Wunder ist geschehen der Regisseur hat die Story zur letzten Folge beendet. Zwar Mega übertrieben und an den Haaren herbei gezogen. aber zumindest beendet . Auch wenn er vieeel Hilfe gebraucht hat. :-D


  • Die Folgen haben diesmal ein bischen was philosophisches an sich :-). Weiss jemand ob der Film auch noch nach den OVAS wichtig ist für die Handlung?

    Folge 8-10

    TNT22  Keily  Hirano

    Wie findet Ihr eigentlich die beiden Maskottchen von Miyamori? Die beiden hatten ja in den letzten Folgen grosse Auftritte. Sind Sie eigentlich eine Art Gedankenspiel von Miyamori oder sollen die etwas anderes aussagen? Also dienen die Quasi als Erzähler oder merkt die Miyamori wirklich?

    Ja Ihr habt Recht auch mir hat die Szene mit der Katze sehr gut gefallen. Nur die Katze wurde hinterher zornig, weil die beiden doch zu sehr ich sag mal Sie analysiert haben ;-). Es ist auch wichtig von anderen zu kopieren um seine Arbeit zu optimieren. Fande das gut, dass es nochmal so deutlich gesagt wurde. Im Grunde hat sich da Ema selber zuviel Druck gemacht.

    Miyamoris Schwester scheint ja einen sehr guten Verdienst zu haben. Sie möchte einfach alles kaufen um sich und andere glücklich zu machen. Verständlich bei diesen Beruf. Keily erwähnte oben schon die Details. Schade dass Sie nicht mit Miyamori darüber redet, aber vermutlich ist Sie selber noch am kämpfen und möchte Ihre Schwester nicht damit belasten. Besser wäre aber ein Gespräch. Was auch sein könnte, dass Sie erstmal extra nach aussen hin alles positiv zeigen möchte (Die vielen Nachrichten an Miyamori). Ich bin gespannt wie Sie sich entscheidet.

    Die Sache mit Misa ist natürlich tragisch. Ich sehe es aber ähnlich wie es schon gesagt wurde. Besser für Sie wäre, wenn Sie etwas länger in der Firma geblieben wäre + dass Sie etwas gewartet hätte bis Sie auch wirklich was neues hat. Mit Miyamoris Beziehung sieht das aber gut aus.

    Ein Highlight war diese Woche für mich der kleine Einblick wie Sounds, Geräusche usw. gemacht werden. Fand das witzig wie Miyamori mal eben genau richtig kam. So lernte man auch nochmal wie zeitintensiv sowas sein kann und hey kanntet Ihr das Musikinstrument? Ich habs zum ersten mal gesehen :-D

    Fand das übrigens auch nett von Midori, dass Sie Miyamori unterstützt bzgl. der Recherche über Züge. Das kann Sie wirklich gebrauchen bei der vielen Arbeit mit der letzten Folge.

    Hirano erwähnte ja oben dass sich das Team auch eine neue Serie schnappen konnte. Wichtig natürlich wie für jedes Studio. Es zeigte sich beim Gespräch, dass der Regisseur einen gewissen Ruf mit seinen letzten Werk hat (Ja da merkt man wieder wie wichtig Bewertungen im Netz sind. Es scheint ja gut für Exodus zu laufen. Hoffentlich kommt das Ende auch gut bei den Fans an. Die Synchronsprecher wollen wohl eine 2. Staffel


  • Teddy und Piratenloli

    wilo Hmm mann könnte den Teddy und die Pirtenloli schon als eine Art Gewissen interpredieren, hautpsächlich werden halt die Gedanken von Miyamori dadurch zu Ausdruck gebracht. - Ist aber ein netter running gag! Ich warte eigentlich nur darauf das die beiden beim nächsten "Autorennen" richtig abgehen^^

  • Maskottchen

    Ich sehe die beiden ähnlich wie Hirano. Nur nicht als Gewissen sondern als eine Entscheidungshilfe. Ich könnte mir schon vorstellen, das Miyamori sich die beiden Vorstellt wenn sie gerade Nachdenkt und nicht alleine Weiterkommt. Deswegen handeln sie nach Ihren Gedanken und Ihrer "Laune".

    wilo zu den Musikinstrument. also ja ich habs schonmal gesehen aber wie das jetzt klingt wüsste ich jetzt nicht direkt. :-D

  • Und schon wieder eine Woche vergangen. Diesmal scheine ich wohl der letzte zu sein :eo-sweat:

    Folge 8-10

    Mich hat es auch gefreut, dass Ema es geschafft hat, aus ihrem Tief zu kommen, auch wenn die anderen Zeichner ihr aktiv helfen mussten und sie nicht selbst um Hilfe gefragt hat. Aber einfach mal was anderes sehen, hilft meist bei solchen Problemen. Die Szene mit der Katze fand ich auch super, auch wenn ich echt Mitleid mit der Katze hatte, als sie anfingen einfach an ihr rumzuzerren ^.^

    Der Rückblick zu Miyamoris Schwester hat ihr wirklich mehr Charakter gegeben und es auch verständlich gemacht, warum sie bisher so drauf war. Würde mir nicht anders gehen. wilo ich denke auch, dass sie ihre Schwester damit nicht belasten will, da sie sieht, dass diese selbst genug Probleme hat. Wobei darüber reden einfach immer hilft.

    Das mit Misa war wirklich etwas tragisch. Wobei ich erstmal sagen muss, dass ich es überhaupt gut fand, dass man mal mehr von ihr gesehen hat. Es hat eben auch gezeigt, dass eine gute Bezahlung und sonstige Leistungen bei einem Job nicht immer das wichtigste sein sollten. Das wichtigste ist, dass man diesen gerne macht, sonst wird man eben nicht glücklich.

    Die Szene mit dem Erstellen von Sound Geräuschen fand ich auch mega, besonders da sie einfach so unerwartet kam. Ich denke auch, dass das Miyamori bestimmt in Zukunft mal nützlich sein wird. wilo nein, das Musikinstrument kannte ich auch noch nicht, also sogar noch was gelernt bei der Folge (';

    Und schade, dass Honda auch kündigen wird. Er gefällt mir bisher von allen Charakteren am besten. Und das er Konditor werden will, war mal richtig unerwartet ^.^  Keily die Szene als der Regisseur das Storyboard der letzten Folge fertig gestellt hat, war doch cool. Hab nur darauf gewartet, dass er sich noch verwandelt :-D bin jetzt mal gespannt, was für Stress der knappe Zeitplan für die finale Folge noch so alles mit sich bringen wird.

    Maskottchen

    Ich sehe es auch so wie Keily und Hirano, dass die beiden einfach eine bildliche Darstellung der Gedankenprozesse von Miyamori sein sollen. Wobei der Teddy eher die gute und die Loli eher die schlechte Seite ab und zu darstellen, so a la Engelchen und Teufelchen. Und das mit dem Autorenne wäre echt richtig geil ^.^

  • Folge 11-12

    Was für ein Stress für Miyamori, erst sucht sie wie wild externe Keyframezeichner, dann muss sie auch noch bei den Bewerbungsgesprächen dabei sein. Diese fand ich auch ganz gut gemacht, verschiedene "Typen" und Vorstellungen. Ihre eigenen waren wie erwartet schon etwas schräg :D

    Und endlich kann Sugie wieder glänzen, Veteranen sind nicht zu unterschätzen :D

    Seine Begeisterung kam richtig gut rüber, auch das Gefühl doch noch gebraucht zu werden wurde gut eingefangen. Das er zum Abschluß die Feier sausen lässt, passt auch zu seinen Charakter. Exodus sollte somit erfolgreich ausgestrahlt werden. Bin schon gespannt wie die Serie weitergehen wird.

    Was glaubt ihr? Kommt ein neues Projekt zustande, oder sogar eine 2. Season von Exodus?

  • So bereits Halbzeit, wie die Zeit doch vergeht.

    Folge 11+12

    Anfangs sah es ja noch gut aus, als sie die Einstellungen an die Leute aus der Firma verteilte und diese sich sogar darum fast gerissen haben, bestimmte Einstellungen zu machen. Aber bei den letzten wollte dann keiner mehr, da sie so schwer waren. Dadurch hatte Miyamori enormen Stress extere Zeichner zu finden, was natürlich nicht einfach so geht.

    Und dann noch die Sache mit den Bewerbungsgesprächen, was nur noch mehr Stress für sie bedeutete. Interessant war hier auf jeden Fall auch zu sehen, wie es bei ihr selbst war und natürlich was für unterschiedliche Menschen sich immer auf so eine Stelle bewerben. Da einzuschätzen, wer der richtige ist, muss verdammt schwer sein.

    Am besten fand ich die Szene, als sie anderen Animationsstudios in ihrem Schneewittchen Kostüm beobachtete und sie die Figuren wie die Gundams verpixelt haben. Als ob man die nicht trotzdem erkennen würde :-D

    An sich war es dann interessant, dass die Lösung des Zeichnerproblems die ganze Zeit vor ihren Augen war, und zwar Sugie. Das war richtig schön zu sehen, dass er somit auch noch etwas beitragen konnte, denn bisher hat er eher bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er halt einfach noch dort arbeitet, weil er muss. Ich frage mich nur, warum keiner schon vorher auf die Idee kam ihn zu fragen, wenn er so ein berühmter Zeichner sein soll. Schließlich muss das doch jemand in der Firma wissen :unsure:

    Aber gut, dass es am Ende doch noch geklappt hat, wenn auch mit Ach und Krach. Die Feier war dann auch schön und dass sich die Managerin auch freute und mal etwas Gefühle zeigte. Und richtig witzig war auch, dass die Folge genau dann endete, wenn die letzte Folge von Exodus starten sollte.

    Hirano Ich glaube, dass es jetzt um ein komplett neues Projekt gehen wird, da ja schon angedeutet wurde, dass das Studio bereits so gut wie einen neuen Vertrag für einen Anime mit Mangavorlage hat.

  • Unglaublich wie perfekt der Timetable ist als hätte ich es geahnt :D . Die Folgen fühlen sich wirklich wie ein Staffelfinale an. Schaut Ihr eigentlich auch das Alternative Ending an ?

    Folge 11+12

    Hirano

    Ich bin noch etwas zwiegespalten auf der einen Seite denke ich, dass es nur konsequent wäre Exodus weiter fortzuführen (Das wollten ja auch die Synchronsprecher). Auf der anderen Seite wurde ja schon angeteasert, dass Sie ein neues Projekt erhalten haben. Ich denke also dasss es auch das sein wird.

    TNT22

    Ich glaube es lag daran, dass man Ihn erstens wie wir Zuschauer unterschätzt haben + es sind ja im Unternehmen sehr viele junge Leute angestellt (Außer ein paar Ausnahmen) und ich denke, dass auch wenige Ihn wirklich kennen als großen Zeichner. Es wurde ja auch extra betont, dass er nur bestimmte Szenen gut zeichnen kann, aber ja im Endeffekt war es schon irgendwo überraschend, weil es aus dem nichts kam. Bei Ihm hätte mich tatsächlich auch mal das Vorstellungsgespräch interessiert. Spätestens da hätte man ja gewusst wer wirklich bescheid wusste über sein Talent.

    Huih war das übel mit Erika und Ihren Vater. Ich fande das war erstmal ein übler Schock und ja verständlich. Ich glaube jeder hätte von uns so reagiert wenn etwas so mit einem Familienmitglied passiert.

    Ja die Sache mit den Animatoren war auch nicht einfach, aber Erika sagte es ja auch schon. Wichtig ist hier auch die Qualität und nicht einfach irgendwelche einzustellen, da Sie sonst noch mehr Arbeit haben und hey es war ja auch Weihnachtsstimmung da war es nicht die beste Zeit Animatoren zu bekommen, da viele anderweitig beschäftigt waren und diese schweren Szenen nichtmal eben nebenbei zeichnen.

    Insgesamt 2 geniale Episoden und ja die Gundam Anspielung hat glaube ich jeder verstanden :-D / Traumhaft, dass Sie es kurz vor knapp geschafft haben.


  • Ich kam auch eben mal dazu, mir die beiden Folgen anzusehen. Besser spät als nie hatte die Woche viel zu tun :-D

    11 + 12

    Hirano Ich denke sie bekommen ein neues Projekt. Aber ich denke auch, dass es einen Zeitsprung geben wird. Also es nicht naht los weiter geben wird.

    Mir haben die beiden Folgen gut gefallen. Auch das Miyamori mal im Mittelpunkt stand wurde mal Zeit. Die suche nach den passenden Animator war irgendwie mächtig in die Länge gezogen, wenn man bedenkt dass die Lösung im gleichen Gebäude arbeitet. Die Scene als sie als Rotkäppchen da stand und viele Anime Charaktere zu sehen war, war abwechslungsreich und auch irre witzig.

    Die Sache mit Erikas Vater kam aus dem nichts, hat aber etwas Drama mit reingebracht. Bin gespannt ob da nochmal drauf eingegangen wird.

    Exodus wurde beendet, mal abwarten wie erfolgreich die letzte Folge wird. Ich fand es etwas schade, dass sie nur so wenig gezeigt haben. Hier bin ich gespannt was in der OVA Folge hierzu gezeigt wird. Also, ob sie hier für die extrem wichtige letzte Folge nehmen. Mir würde das gefallen, da Sie auf diese Folge am meisten eingegangen sind und am meisten wind drum gemacht haben. Aber mal schauen (': . Ich fand es aber auch schön, das am Ende alle Sugie geholfen hatten mit den Einstellungen von den Pferden am Anfang haben sie sich ja alle gedrückt und abgelehnt. Wenn sie von Anfang an so zusammen gearbeitet hätten, wäre das alles nicht so knapp geworden :-D. Ich denke mehr gibt es nicht zu sagen. Mal schauen wie es weiter geht und wie Sie ihre Erfahrungen mit Exodus nehmen für Ihr Zukünftiges Projekt.

  • 13-15

    So Exodus ist durch, und mit dem neuem Jahr beginnt die Planung für den nächsten anime, Es werden viele Stühle verrückt und das Team neu aufgeteilt. Miyamori bekommt nach zwei Jahren die Chance als Produktionsmanagerin. Der kleine Ehevergleich bei der Besprechnung mit dem Regiseur kam bei mir gut an. Es sind auch schon leichte Anteudungen das alle 5 Mädels mehr oder weniger etwas zu Fliegermädchen 3 beitragen werden. DIe "Materialregerche" wurde auch gut in Szene gelegt, da gefiel mir auch die Details wie Pilotenchargon oder die Ausbildung ect.

    Die Sprecherinnen ausgesucht, es war beim Meeting schön zu sehen, das sogwut wie jeder seine eigene Vorstellung durchboxen wollte. Aber dafuq, über 14h dafür? Das kam mir dann doch übertrieben vor. Der neue Produktionsassistent wirkt schon sehr von oben herab, und hat auch schon in mehreren Firmen in kurzer Zeit gearbeitet. Mal abwarten ob der sich da gut einbringen kann. Sein Tipp mit Studio Titanic schaut auf den ersten Blick ja wenig versprechend aus. Zum Abschluß treffen sich die Mädels ja noch und es kommt raus das so gut wie alle was mit dem anime zu tan haben weden. Mal abwarten ob das Voisecasting so bleibt wie es ist.

    Folge 15 - lasst und das Besprechen :D - Eigentlich ganz Interessannt welche Abeilungen sich permanet absprechen müssen, auch die Erklärungen der beiden Puppen passte gut ins Bild. Die neuen Mädels machten auch schon etwas Eindruck. Das ganze Projekt ging relativ zügig voran, bis der Anruf kam. Diese Scene im Regen spielen zu lassen, einfach mit einer gewissen Tristesse fand ich ganz gut. So alles auf Stop damit die nächsten Folgen für Miyamori wieder stressiger werden.

  • Auf in den zweiten Teil von Shirobako (';

    Folge 13-15

    Erstmal geht es direkt weiter ohne einen Zeitsprung, wie vielleicht erwartet. Und das neue Projekt steht schon an und zwar ein Anime zu einer Mangavorlage, also das Gegenteil von Exodus, was ja schon ein bisschen in den bisherigen Folge angeteasert wurde. Somit sieht man hier dann, was hierbei alles anders ist und es zu beachten gilt. Miyamori wurde auch noch unfreiwillig zum Produktionsmanager gemacht, da einfach nicht wirklich jemand anderes es hätte machen können, nach den ganzen Weggängen. Dadurch kann jetzt aber auch gezeigt werden, was eben alles von dieser Position gemacht werden muss und besonders, was alles koodiniert werden muss, bevor überhaupt mal mit der Produktion einer Folge begonnen werden kann.

    Interessant war auch, dass Midori hier jetzt auch miteinbezogen wird, da Miyamori ihre Hilfe ja schon bei Exodus in Anspruch genommen hat und alle in der Firma davon begeistert waren. Und sie hat auch bereits einen Spitznamen, den alle gleich verwenden ^.^ Aber so wird es wahrscheinlich wirklich so sein, dass am Ende alle 5 Mädels an der Produktion dieser Serie in irgendeiner Form beteiligt sind. Auch wenn Shizuka bisher die Einzige ist, die noch außen vor ist. Aber auch das wird sich wahrscheinlich in den nächsten Folgen ändern.

    Dann gab es noch einige neue Charaktere, besonders die neuen Produktionsassistenten, wovon mir die Mädchen im ersten Moment besser gefallen als Hiraoka, der ja gleich mal bei der Vorstellung sagt, wie er so drauf ist. Das wird später bestimmt noch zu Problemen führen. Aber am schlimmsten fand ich Shinsuke Chazawa (den Editor vom Mangaschreiber), der ja mal überhaupt kein Interesse an allem gezeigt hat und einfach nur ja und Amen gesagt hat, was direkt zu Problemen führt, wie man am Ende der Folge 15 ja gesehen hat. Und das es bei der schlimmen Nachricht noch geregnet hat, hat wirklich gut gepasst.

    Die Auswahl der Synchronsprecherinnen war ja auch mal richtig krass. Ich hätte die drei Typen wahrscheinlich irgendwann rausgeworfen, da sie wirklich nur ihre Interessen durchdrücken wollten, egal ob es zur Serie passt oder nicht. Aber da ihre Firmen ja die Produktion sponsern, geht das halt leider nicht. Und 14 Stunden ist schon heftig, aber so wie die sich nicht einigen konnten, doch auch glaubwürdig.

    Hirano "Lasst uns das Besprechen" Einfach genial und fasst die Folge perfekt zusammen :-D Aber ist schon heftig, wie viel immer besprochen werden muss, damit es läuft. Und die Erklärungen der Puppen waren echt nötig, da es ja Schlag auf Schlag ging. Jetzt wird es eben interessant, wie es nach der Hiobsbotschaft weitergehen wird.

  • Da sind wir schon in der zweiten Hälfte. Das ging fix

    Folge 13 bis 15

    Ich bin überrascht, dass es nahtlos weiter geht ohne irgendeinen Zeitsprung. Aber nun gut, ist mir ganz recht.

    Jetzt bekommt man den Eindruck, wie ein Anime Produziert wird der eine Manga Vorlage hat und welche probleme bzw Schwirigkeiten auftetten. Das Publikum hat schon eine gewisse Vorstellung, wie die Handlung verläuft und da ist jede Änderung für die Fans schwierig. Weswegen, ein Studio nicht mehr so Kreativ sein kann als bei einer Original Geschichte. Da man das Publikum verkrault, wenn man die Geschichte abändert und ich als Buchleserin, habe wirklich oft Probleme damit, wenn diese Verfilmt werden und ägere mich oft. Daher ist es auch für mich interessant, die andere Seite zu sehen ^.^.

    Miyamori hat neue Aufgaben bekommen und ihre Maskottchen sind sehr oft da. Ich hoffe, dass sie es mit den beiden nicht zu sehr Übertreiben. Da ich sie als Gelegendliches Element super finde, aber zu oft sind sie unpassend und störend. Zumindest für mein Empfinden.

    Die neuen Charaktere sind bisher alle Samt nicht mein Fall. Mal sehen was sie zu den Anime bei tragen werden oder sie nur Randfiguren bleiben. Das Ema aber jetzt in der Firma eingestellt wurde ist Klasse. Dann findet sie auch endlich Anschluss in der Branche. Nur Shizuka hatte mal wieder Pech mit Ihrer Rolle. Ich finde es etwas schade, dass sie es so schwer hat. Ich mag Sie als Charakter super gerne und da ist es schon fast Gemein. Miyamori bekommt alles Geschenkt und sie hat es so verdammt schwer. Aber nunja, So ist das Leben nunmal Manchmal :-D .


    Ansonsten ist ja bis auf das Ende nicht mehr Viel passiert. Erika ist noch bei Ihren Kranken Vater. Tarou sorgt für Chaos und der Vertreter vom Autor hat die ganze Zeit Desinteresse gezeigt und alles blind durchgewunken. Was nun aber zu dem Drama führt, dass die Produktion gestoppt wird. Ich bin gespannt, wie sie das Problem lösen und ob Sie dennoch Pünktlich fertig werden. Aufjedenfall haben Sie viel Arbeit vor sich und nur wenig Zeit

  • Super, dass die Endings jetzt auch benutzt werden, die ich vorher schon so mochte.

    Folge 13-15

    TNT22

    Joah Diesel allias Midori kann sich noch was dazu verdienen. Zwar nicht primär dass was Sie wollte. Allerdings recherchiert Sie gerne.

    Was mir an Hiraoka gefällt, dass er ehrlich ist und man sofort weiss woran man ist. Macht natürlich seinen Charakter nicht besser. Allerdings wenn er es schon selbst als Schwäche sieht ist es ein Pluspunkt.

    Keily

    Die Maskottchen waren diesmal unpassend, da Sie genau dann kamen wenn ich mal was von dem Gespräch verstehen wollte. Das war nervig...

    An den neuen Charakteren stört mich nur die mit den Keys ? Die hat ja gar kein Wort rausbekommen. Wenn man nicht redet, ist eine Zusammenarbeitet eher schwierig.

    Das Wolken Thema wurde ja sehr ausführlich behandelt. Vielleicht sollte ich demnächst mehr auf die Wolken achten :-D.

    Puh die Sache mit dem Author ist irgendwie unnötig. Wenn der nicht dabei isr einfach alles über den Haufen werfen ^^ , aber ich glaube den Fehler machen Sie nur einmal.


  • Spoiler anzeigen

    wilo Das mit den Maskottchen ging mir genauso... Einfach nervig. Bis auf die Szene wo die den Ablauf der ganzen Besprechungen in Schnelldurchlauf erklärt haben. Das war gut gemacht finde ich und hat geholfen einen Überblick zu bekommen.

    Und ja, die eine die kein Ton rausbekommen hat. Fand ich auch merkwürdig. Da frag ich mich wie Sie den Job bekommen hat. Aber es wurde ja angedeutet, dass es am Marienkäfer an seinem Arm lag. :-D