Shirobako

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Und weiter geht's

    Folge 16-18

    Zuerst mal ging es natürlich um das Problem mit den Charakterdesigns, die dem Mangaautor nicht gefallen haben. Dadurch musste dann erstmal die ganze Produktion gestoppt werden, was schon eine schwere Entscheidung ist. Aber Miyamori hat zumindest festgestellt, dass man alles andere ja trotzdem weitermachen kann. Der Mangaautor hat zwar gesagt was ihm nicht gefällt, aber nicht wirklich im Detail, wodurch es echt schwer war für Iguchi die Änderungen vorzunehmen, da sie eben irgendwann einfach nicht mehr wusste, was den überhaupt falsch war. Da fand ich gut, dass Ogasawara sich dann beim Regisseur und Watanabe beschwert hat, besonders da sie ja Iguchi als Charakterdesigner vorgeschlagen hatte. So hat man dann auch mehr über Ogasawara erfahren, wie z. B. warum sie solche Klamotten trägt. Definitv interessant, da man von ihr ja bisher nicht wirklich viel gesehen und erfahren hatte. Und Iguchi hat es so auch geholfen, damit der Mangaautor dann endlich auch zufrieden war und sie mit allem weitermachen konnten.

    Aber von einem Problem zum nächsten. Nämlich das mit dem Promovideo. Ich hätte nich gedacht, dass es einen Charakter geben wird, den ich weniger mögen werde als Takanashi, aber Chazawa übertrifft ihn bei weitem. Denn dank ihm wurde dieses Problem mal wieder verursacht und alles musste umgekrempelt werden. Am Ende hat es dann doch geklappt, aber wenn das so weitergeht, wird es wahrscheinlich mal noch richtig krachen. Besonders auch mit Hiraoka, der anscheinend meint, einfach machen zu können was er will, hauptsache am Ende passt alles. Deswegen wird das auch sein fünfter Job innerhalb von 5 Jahren sein, wenn er sich immer so benimmt.

    Shizuka scheint auch Fortschritte zu machen, auch wenn sie anscheinend doch nicht an der Produktion des Animes beteiligt sein wird. Und auch die zwei neuen Produktionsassitentinnen wurde etwas mehr in der Vordergrund gestellt, um zu zeigen, wie unterschiedlich diese sind, aber trotzdem beide ihr bestes geben. Und die neue Animatorin scheint ohne Ema aufgeschmissen zu sein. Bin mal gespannt, was das noch gibt. Miyamori scheint auch gerade festzustellen, wie hart es ist ein Produktionsmanager zu sein. Wobei anscheinend Yano ihr da in der nächsten Folge helfen wird, sonst hätte man sie nicht zum Schluss gezeigt.

    Und noch kurz zu Honda, denn man auch mal wieder gesehen hat und der enorm abgenommen hat. Dem Regisseur hat das ja gar nicht gepasst ^.^

  • 16-18

    Die arme Iguchi, irgendwie scheint keines Ihrer Charakterdesign zu passen,. Anstatt Hilfreichen Feetback gibt es auch nur Mails mit unklaren Inhalt wie irgendwie nicht, zu niedlich oder etwas passt nicht - in würde bei sowas ja komplett durhcdrehen aber das Mädl hat sich tapfer da durchgeschlagen. Auch der damit entstandene Produktionsstop scheint nicht ganz so schlimm zu sein. Die Arbeiten an 3D, Hintergründen ect. laufen ja weiter. Der Regiseur schafft es auch irgendwie alle Abteilungen zu motiverien indem er deren Arbeit hochlobt. Das wäre im realen Leben auch mal ganz nice, das wird sonst ja gerne mal Übersehen. Zum Ende der Folge erhielt das Team noch das OK zu den Charakten.

    Und wieder einmal Stress mit dem Verlagg. Es soll zur Mangamesse ein Promovideo zum neuen anime laufen, eigentlich ja logisch wurde halt nie erwähnt^^ - Also mal schnell eine kleine Stressprobe für alle beteiligten. Die eine Assistentint macht einen auf Zorro, die andere pennt im Zug ein :D. Hiraoka passt irgendwie nicht zu dieser Arbeit, er versucht immer den kürzestet Weg zu gehen. Mal abwarten ob seine Connections im Laufe der restlichen Produktion noch gebraucht werden. Sonst ist der Typ überflüssig. Das Ende am Dach mit der kleinen Feier zur Fertigstellung des Promovideos war gelungen.

    Die Synchro hat begonnen. Die Hauptrolle wird ja von einem Neuling gesprochen, dementsprechend sind alle am Anfang etwas perplex warum es nciht so klingt wie im Casting. Das ganze wurde aber vom Aufnahmeleiter gut gerettet. Für die Ruinen in den Hintergründen will das Team den Auftag extern vergeben. Es war schon ganz lustig wie Miyamori im Lokal den den alten betrunken Art Direktor maltretiert hat, auch das Treffen am Folgetag war ganz lustig gemacht. Als der Episode-Direktor von Titanic dann auch noch abgesprungen ist sucht Miyamori verzweifelt nach einer Lösung bzw. einen Ersatz. Auf einmal steht Yano in der Tür :D

    TNT22 Das Honda so stark an Gewicht verloren hat war schon erschreckent,. Die Reaktion vom Regisseur war auch ganz lustig, halb versteckt in der Ecke und so Kuchen macht Dick^^

    OGC.e335027f8a38891377c97651d9f0f9b4?pid=1.7&rurl=https%3a%2f%2fi.kym-cdn.com%2fphotos%2fimages%2fnewsfeed%2f000%2f553%2f355%2fbd9.gif&ehk=Fjvsb1uyzPTkyWkDT9UUoMBMvcU27xde15LRu%2fhEmGM%3d  tumblr_mpbffvX2p61rjhfdso1_500.gif DKHDgwl.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Hirano (14. August 2022 um 18:19)

  • Ihr habt schon fast alles gesagt, da bleibt für mich nicht mehr viel über ^.^ ^.^

    16 - 18

    Folge 16 hat sich die ganze Zeit um Iguchi und ihrem Problem mit dem Charakterdesign. Hier fand ich es schön das Ogasawara geholfen hat und mit den anderen geredet hat und vorallem hat man mal etwas von Ihrem Hintergrund erfahren. Das fand ich interessant, hat der Figur mal etwas Tiefe gegeben. Hiraoka ging mir hingegen die ganze Zeit auf die nerven. Er hört nicht darauf, was ihm Miyamori sagt und gibt wirklich freche Antworten. Also ich finde es nicht überraschend dass er in so kurzer Zeit so oft die Stelle gewechselt hat. Er ist kein Teamplayer. Schade.

    Genauso wie die neue Animatorin, die einfach nicht Vernünfig reden kann. Hier frag ich mich, wie hat Sie diesen Stelle bekommen?. Die kann doch kein Vorstellungsgespräch überstehen. Allerdings ist es schön wie Ema sie an die Hand nimmt und ihr Hilft.

    Die Sache mit dem Promovideo war für mich ein kleines Highlight, dass war sehr Überzeugend dargestellt und glaubhaft. Auch wenn ich sagen muss, Ich als Studio würde mir den Verlag merken und von dennen keinen Manga mehr nehmen zum Animieren. Genauso wie das Titanic Studio. Die machen nur Ärger.

    Das Erika wieder kommt ist Klasse, mal sehen was da jetzt kommt. Natürlich wird Sie die Lösung für Miyamoris Problem sein. Das Honda so viel abgenommen hat in So kurzer Zeit ist unglaubwürdig. Aber nunja die Scene war Lustig ^.^

  • Folge 16-18

    Keily

    Genauso wie die neue Animatorin, die einfach nicht Vernünfig reden kann.

    Ich vermute Ema sass neben Ihr :-D. Puh war die nervig^^

    Das Honda so viel abgenommen hat in So kurzer Zeit ist unglaubwürdig.

    Das dachte ich mir auch. Vielleicht hat er das ja operativ entfernen lassen?

    Hirano

    Das ganze wurfe aber vom Aufnahmeleiter gut gerettet.

    Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Erst war ich der Meinung: Ok ist das vielleicht eine Chance für Shizuka? Auf der anderen Seite hatte man etwas Mitleid. Mal schauen

    Ja fand die Sache auch mit Okura witzig. Alle denken er ist weg. Dabei arbeitet er schon an den Hintergründen

    TNT22

    Chazawa übertrifft ihn bei weitem. Denn dank ihm wurde dieses Problem mal wieder verursacht und alles musste umgekrempelt werden.

    Ich weiss auch bei ihm nicht in wie fern sowas realistisch ist. Im Grunde möchte doch keiner mit ihm arbeiten, weil er alles abnickt und keine Zeit für Besprechungen hat. Besser wäre doch jemand, der weiss was der Author will. Da dreht man doch wirklich durch^^


  • Und schon sind wir kurz vor der Zielgeraden (';

    Folge 19-21

    Erstmal wie zu erwarten war, hat Yano dabei geholfen, dass die Probleme angegangen werden können. Und das indem sie bei Taitanic aushilft und auch direkt einen neuen Episode Director für Folge 5 anschafft. Hier fand ich lustig, wie sich dann durch alle der drei Folgen der Running Gag gezogen hat, dass er immer abhauen wollte, Yano aber jedes Mal ihn abgefangen hat mit einem Lächeln. Interessant war auch zu erfahren, dass Yano und Hiraoka sich schon länger kennen und man später sogar erfährt, dass beide zusammen auf dem College waren. Allgemein wurde in diesen Folgen viel Fokus auf Hiraoka gesetzt, was jetzt aber mir nicht so geholfen hat, ihn besser leiden zu können. Denn sein Ausraster war schon krass und unerwartet und natürlich absolut nicht richtig von ihm. Aber zumindest scheint er es doch langsam etwas eingesehen zu haben, da er ja dann den klaren Anweisungen von Miyamori ohne Widerrede zustimmt.

    Die Rückblende mit der alten Firma war auch richtig gut und hat auch gezeigt, woher sich dann viele der älteren Charaktere schon kennen, da sie eben mal alle zusammen gearbeitet haben. Besonders dann die Darstellung mit Chucky fand ich richtig gut gelungen. Und Miyamori hat es auch noch geholfen, sich wieder zu fangen.

    Midori hat dann auch noch etwas mehr Fokus bekommen, da sie so viel versucht von Maitake zu lernen wie möglich. Auch wenn er sagt, dass er keine Schüler aufnimmt, hilft er ihr trotzdem gerne und gibt ihr dann sogar die Chance richtig mitzuwirken, indem sie einen Teil der Story zur 13. Folge schreiben soll. Auch wenn dann davon nichts verwendet wurde, war es trotzdem eine gute Erfahrung für sie.

    Am Lustigsten waren die Szenen mit Ema, die versucht hat, sich in die Situationen der Szenen zu versetzen, die sie zeichnen muss. Erst mit den sauren Drops und dann noch das mit der Achterbahn. Gut, die Idee kam ja von Misa, die jetzt auch noch mehr mitwirken darf, was mich richtig freut. Einzig Shizuka scheint anscheinend wirklich nicht bei der Produktion des Animes beteiligt zu sein. Echt schade.

    Interessant war auch das Thema, warum die Charaktere überhaupt sich für einen Job in der Animeindustrie entschieden haben. Jeder hat was anderes gesagt, was verständlich ist, da eben jeder meist andere Gründe hat. Ich finde die Frage sollte man sich selbst auch immer mal wieder stellen, warum man den Job macht, den man macht und ob es noch das richtige ist.

  • 19-21

    Mit Yanos Rückkehr werden die Probleme auch weniger. Erst schickt Sie Miyamori nach Hause damit Sie sich mal ausschlafen kann. Dann unterstützt sie das Studio Titanic. Als Episodedirektor für die 5. Folge schleppt sie den "Bergerimeten" an. Und ich kann den Menschen verstehen, wer will schon mit dem Angeln aufhören :D

    Auch der kleine Rückblick auf das alte Studio mit den Direktor war gut umgesetzt. Die alten Recken in jungen Jahren zu erleben, und auch die damalige Technik etwas erklärt zu bekommen passte gut.

    Der "Bergeremit" versucht sich mehrmals wegzuschleichen aber Yano hat ein Auge auf ihn :D Auch über den Belüftungsschacht gab es kein entkommen xD Schön das Midori etwas für ihre weiter Karriere lernen kann, auch wenn es meist nur kleiner "Aufgaebn" sind. Lustig war auch das unser grausammes Duo die Verantwortung für die 12. Folge bekommen hat, ich sehe schon ne Menge Probleme auf Miyamori zukommen.

    Warum arbeitest du in der Anime-Branche? Die Frage und die Antworten waren schon recht bunt. Mir gefiel auch die kurze Scene mit den Mädls in der Achterbahn oder auf dem Schauckeltier. Alles nur um die Bewegung im anime nachzuahmen. Zum Schluß wurde noch das Storyboard für die letze Folge fertiggestellt, welche von Miyamori und den beiden neuen PM´s gemacht werden sollen. Die Abschlußscene in der Bar war etwas komisch. Für michr so ein Zwischending von Belustigung und Kontakte knüpfen.

    OGC.e335027f8a38891377c97651d9f0f9b4?pid=1.7&rurl=https%3a%2f%2fi.kym-cdn.com%2fphotos%2fimages%2fnewsfeed%2f000%2f553%2f355%2fbd9.gif&ehk=Fjvsb1uyzPTkyWkDT9UUoMBMvcU27xde15LRu%2fhEmGM%3d  tumblr_mpbffvX2p61rjhfdso1_500.gif DKHDgwl.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Hirano (20. August 2022 um 08:03)

  • Folge 19-21

    Erika war in diesen Folgen sowas wie die beste Freundin mit der man über alles reden kann. Man hat richtig gemerkt wieviel Last abgenommen wurde.

    Das alte Studio war eine schöne Zeitreise. Unglaublich wenn man zurück denkt an die Farben. Das ist schon alleine eine Herausforderung immer die selbe Farbe hinzubekommen

    Es war zwar nicht der echte Name, aber man konnte gut erkennen welche alte Anime Serie gemeint war. Nämlich Rocky und seine Freunde. Kennt die wer hier?

    Dann gab es ja noch wie Ihr es bereits erwähnt habt die Interviews mit den Mitarbeitern. Interessant waren die Aussagen allemal.

    Dann wurde das Thema Geschlechtergerechtigkeit kurz angesprochen. Es ist unter dem Punkt interessant, weil das japanische nie so direkt einen Menschen etwas vorwurft. Das passiert eher durchs Luft lesen, aber am wichtigsten ist immer die Harmonie. Die Background Story von dem unsympathischen Typen hat mir auch nicht viel gegeben wie es schon TNT22 sagt.

    Hirano

    Ja die Achterbahn Szene war lustig. So kann man Arbeit und Fun miteinander kombinieren.

    Da wir jetzt zum Endspurt kommen, vermute ich dass nur kleine Konflikte kommen bis zum Schluss. Ich bin gespannt.


  • Sooo dann sind wir kurz vor dem Finale und dies merkt man auch stark

    Folge 19 - 21

    Viel hab ich ja nicht mehr zu schreiben, es wurde ja schon alles gesagt. Erika stand im Mittelpunkt und entlasst Miyamori bei Ihren Problem. Sie verbindet das Team auch, sodass man merkt das die Zusammenarbeit besser Funktioniert. Man merkt auch das Sie Hiraoka von früher kennt, Sie weiß genau wie sie Ihn nehmen muss und wie Sie ihn dazu bringt mit den anderen zu Arbeiten. Bei der Arbeit mit Tarou merkt man, dass es sehr gut funktionieren kann. Die beiden ergänzen sich auch ganz gut.

    Die Frage, warum Sie sich für die Arbeit in der Anime Branche entschieden haben,wurde auch sehr ausführlich besprochen und so ziemlich alles wurde mal genannt. Sehr gut dargestellt,wurde nur etwas lang gezogen meiner Meinung nach. Es werden auch so ziemlich alle laufenden Handlungen abgeschlossen und alle Charaktere bis auf Shizuka habem Ihren Platz im Team gefunden. Daher wird in den letzten 3 Folgen schätze ich "nur" noch den Anime beendet. Mal abwarten welches Problem noch kommt.

    Der Höhepunkt war wie schon gegannt die Achterbahnszene. Die Fand ich super. Auch wenn die Achterbahn sehr harmlos war und es daher nicht authentisch war. Ich bin kein Achterbahnfahrer da mir die meisten nicht geheuer sind, aber mit der wäre sogar ich gefahren...daher :-D .

    wilo also ich kenne den von dir genannten Anime nicht, daher sind mir auch keine Ähnlichkeiten aufgefallen. Aber da werde ich gleich mal Onkel Google nehmen und mir zumindest mal Bilder ansehen :thumbup:


  • 22-24

    Naja, dann mache ich mal den Anfang^^

    Folge 22 legt an Anfang den Fokus stark auf das Zwischenmenschliche unter den Mitarbeitern. Lustiger fand ich dann gegen Ende die Stelle mit Noah trägt weiße Unterwäsche :D - kam bei mir gut an. Und dann noch der Schock! Die komplette 13. Folge wurde abgelehnt. Natürlich fast Zeitgleich mit der letzen Tonaufnahme.

    Es stellt sich die Frage was mit der Folge eigentlich nicht passt. Als Hoda zu Besuch war fiel im eine E-Mailadresse auf und siehe da, der Autor stimmt einem Treffen zu. Es wirkte eigentlich nur wie ein Dungeon mit seinen vielen Ebenen bis hin zum Bossraum. Das Aufeinanderprallen der beiden Seiten war mal richtig stark. Was der Autor ausdrücken wollte und der Regiseur interpretiert hatte war ja schon ziemlich weit auseinander. Mir gefiel auch das zusammenspiel wie der Mange/anime sich weiterentwickel soll. Und endlich: Ausgerechnet Shizuka bekommt die Rolle der kleinen Schwester. . es passte einfach, auch Miyamoris Reaktion darauf war fast ein wenig Bewegend.

    Die finale Folge wird gerade unter extrem guten Teamwork vollendet. Die Auslieferung des Masters für die die Sendeanstalten war in meinen Augen etwas überzogen, passte aber noch. Das eigentliche Ende sehen wir ja erst nach dem Abspann. Zuerst noch die Feier aller Mitarbeiter, bei der Miyamori ein Rede halten muss. Dannach trafen sie die Mädels, und haben sich noch einmal eingeschwört. Da passte es auch das jede noch ihre Weiterentwicklung ein wenig anbringen konnte. Das ganze endet dann mit einer Szene aus ihrem alten Clubprojekt.

    Shirobako wird zwar keiner meiner Lieblingsanime werden, dennoch war es Unterhaltsam. Die Comedy-Elemente wurden gut in die Story eingebettet. Die Synchro war überraschend gut, Dennoch kam bei mir nie das gewisse MUST WATCH FEELING auf. Unterm Stich war es aber ein solider Titel 7/10 von mir.

    wilo  TNT22  Keily Ich freue mich schon auf eure Einschätzungen, bzw. auf denn nächsten anime.


    OGC.e335027f8a38891377c97651d9f0f9b4?pid=1.7&rurl=https%3a%2f%2fi.kym-cdn.com%2fphotos%2fimages%2fnewsfeed%2f000%2f553%2f355%2fbd9.gif&ehk=Fjvsb1uyzPTkyWkDT9UUoMBMvcU27xde15LRu%2fhEmGM%3d  tumblr_mpbffvX2p61rjhfdso1_500.gif DKHDgwl.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Hirano (25. August 2022 um 10:27)

  • Und schon sind wir am Ende angelangt, ging irgendwie schneller als erwartet

    Folge 22-24

    Und wie zu erwarten ging es gleich mit den Arbeiten für die letzte Folge los. Iguchi wurde als Animation Supervisor ausgewählt, wobei sie es nicht alleine machen wollte und sogar Ema vorgeschlagen hatte als Assistentin. Die war mal wieder sehr unsicher und wollte es zuerst nicht machen, aber dank Misa und Sugie hat sie doch den Mut gefunden und es doch gemacht. Fand ich richtig gut, dass Sugie ihr da auch nochmal Mut zugesprochen hat, das zeigt einfach, dass er nur das Beste für Ema will. Und Miyamori war damit beschäftigt, die Wogen etwas zu glätten und festzustellen, dass bei der Animeproduktion viel von Zwischenmenschlichen Beziehungen abhängt. Dann noch das Deja-Vu, dass der Mangaautor die Folge 13 ablehnt und sie wieder alles erstmal unterbrechen müssen, obwohl sie schon extrem weit waren.

    Chazawa hat sich da mal wieder keiner Schuld bewusst gesehen und sich sogar noch aufgespielt. Aber er hat ja dann seine gerechte Strafe erhalten. Der Aufbau zum Treffen zwischen dem Regisseur und dem Mangaautor war echt gut gemacht, wobei es doch auch etwas übertrieben war, aber auch lustig dadurch. Und das alles dank Honda, der ja gar nicht mehr bei Musashino arbeitet. Das eigentliche Gespräch war dann auch recht interessant, da es dem Regisseur gezeigt hat, dass er ganz anders gedacht hat, wie der Mangaautor, was dann eben zu dem Problem geführt hat. Aber beide haben sich dann doch richtig gut verstanden und konnten sich auf ein passendes Ende einigen. Und durch den neuen Charakter bekam Shizuka dann doch noch die Chance am Anime mitzuwirken, wodurch dann alle 5 Mädels am Ende doch beteiligt waren. Das hat mich richtig gefreut, besonders nach der Szene, wo sie Zuhause eine Sendung über Synchronsprecher anschaute und richtig niedergeschlagen war.

    Dann ging es eben in den Endspurt mit der Produktion der letzten Folge, wo alle nochmal richtig mitangepackt haben, wodurch man mal wieder einige Charaktere nach längerem gesehen hatte. Ich will aber nicht wissen, wie viel Stress und Überstunden die alle schieben mussten, damit sie alles rechtzeitig fertig machen konnten. Die Auslieferung des Masters war schon ein kleines bisschen übertrieben und hätte auch etwas kürzer sein können, hat aber nochmal gezeigt, dass man definitv Rennfahren als Hobby haben sollte, um bei Musashino Animation arbeiten zu können, wenn die Geschäftsführerin sogar schon bei der Polizei berühmt dafür ist. ^.^

    Das Ende mit der Feier war dann und besonders mit der Ansprache von Miyamori war dann schön um nochmal zu zeigen, wer alles an einem Anime so beteiligt ist. Die Gruppen, die sich dann unterhalten haben, waren auch interessant zu sehen, da doch so manche Kombination unerwartet war. Und dann ganz zum Schluss noch die 5 Mädels , die zusammen mit ihren Donuts ihren Schwur von der ersten Folge nochmal erneuert haben, war ein schönes und gutes Ende zum gesamten Anime.

    Was den Anime allgemein betrifft, teile ich die Meinung von Hirano, dass es jetzt nicht ein Must Watch Anime ist, aber trotz allem recht unterhaltsam und gut gemacht, besonders die Synchro fand ich auch richtig gut. Ich würde Shirobako eine 7.5/10 geben.

    wilo  Keily Bin auch gespannt auf eure Meinungen noch

  • Soo da sind wir schon am Ende. Naja Fast, wollten wir nicht noch die OVAs schauen?

    22 - 24

    Wie zu erwarten, wurden nur noch die offenen Handlungsstränge abgeschlossen und war auf Miyamori zugeschnitten. Das Iguchi Supervisor wurde und Ema zur Assistentin fand ich gut. Das Zwischenmenschliche zwischen den Charakteren wurde auch nochmal gut angeschnitten und vorallem hat Shizuka noch eine Synchronsprecherrolle bekommen. Das hat inder Tat noch gefehlt. Wäre schade gewesen wenn das Übergangen worden wäre, da Sie meiner Meinung nach sowiso zu oft eine zu kleine Rolle gehabt hat. Das Miyamori angefangen hat zu Weinen fand ich total süß. Außerdem ist mir da erst Aufgefallen, dass Shizuka wirklich die Stimme eines Kleinen Mädchen hatte. Da würde mich Interessieren, ob das in der Originalfassung auch so war. Aufjedenfall, war dass eine Spitzen Auswahl in der Deutschenfassung, dadurch wurde der Charakter perfekt besetzt. Vielleicht, sollte Shizuka ja für junge Charaktere Vorsprechen und nicht für Erwachsene :-D .

    Ansonsten, war noch das Zusammentreffen vom Regisseur und dem Manga Autor. Das wurde auch mal Zeit, wodurch es von Anfang an eine komische Idee war, sich soweit von der Mangavorlage zu entfernen und etwas dazu zu erfinden was nicht im Manga passiert ist. Das würde mich als Fan des Mangas sehr stören. XD Aber nun gut, dir konnten sich einigen und den Anime beendenten. Dann kam die mehr als Übertriebene Übergabe. Also, wenn jeder Anime durch ganz Japan transportiert werden muss dann frag ich mich wieso niemand so grausam ist und das Fertige Material stiehlt. Ich mein Flugzeuge, Schiffe und quer durch die Innenstadt rennen. War etwas arg Übertrieben aber egal. Es war sehr unterhaltsam und es wurde alles mit einem Runden Ende beendet.

    Fazit zum Gesamtanime:

    Ich kann mich nur meinen Vorrednern Anschließen Hirano und TNT22 der Anime war Sehenswert, aber kein Meisterwerk. Man wird gut Unterhalten, aber er hat auch einige Schwachstellen. Ich fand die erste Hälfte stärker als die zweite. Ich weiß nicht wieso, aber die erste Hälfte war interessanter weil sie mehr auf die Teammitglieder eingegangen sind, die zweite mehr auf Miyamori. Ich denke Miyamori war die falsche Wahl für die Hauptperson, die anderen waren wesendlich interessanter.

    Ich würde den Anime aber 7,5 - 8 Punkte geben. Er war für mich leicht besser als Durchschnitt aber jetzt kein Überdurchschnittlicher Anime oder gar Meisterwerk. Aber durch aus gut und ansehbar.


    Ich freu mich schon auf den nächsten Anime :).


  • Zunächst ein grosses Dankeschön an euch für eure Teilnahme. Ovas schaue ich mir an evtl. Sogar noch den Film. Mal schauen.

    Habe hier noch eine interessante Seite gefunden zum Thema echte Personen in Shirobaku https://otakuusamagazine.com/shirobakos-real-life-counterparts/

    Folge 22-24

    Hirano

    Noah trägt weiße Unterwäsche

    Witzig war es ja: Nur war ich froh, dass es keine klassische Beach Episode war.

    TNT22

    Der Aufbau zum Treffen zwischen dem Regisseur und dem Mangaautor war echt gut gemacht,

    Für mich persönlich das Highlight diese Woche. Das muss doch eine Anspielung sein?

    Das Gespräch war wirklich zwischen den beiden notwendig. Da stimmte sofort die Chemie.

    TNT22

    wenn die Geschäftsführerin sogar schon bei der Polizei berühmt dafür ist.

    Aber ernsthaft über Schnee so rasen :-D. Vielleicht sollten die von der Polizei eine grössere Truppe nur für Musashino zusammenstellen

    Keily

    Wäre schade gewesen wenn das Übergangen worden wäre, da Sie meiner Meinung nach sowiso zu oft eine zu kleine Rolle gehabt hat

    Bei sovielen Charakteren konnte man gar nicht alle genügend zeigen, aber ja stimme dir zu. Sie hätte mehr verdienst. Was für eine rührende Szene beim Synchronsprechen

    TNT22

    Das Ende mit der Feier war dann und besonders mit der Ansprache von Miyamori war dann schön um nochmal zu zeigen, wer alles an einem Anime so beteiligt ist.

    Es hat vorallendingen gezeigt, dass Miyamori wohl in Zukunft einen noch höheren Posten bekommen könnte.

    Achja man könnte im Zug meinen als würde Miyamori mit den Maskottchen sprechen

    Fazit: Sehr wertvoller Anime gerade wenn man wissen möchte wie so ein Anime entsteht und man keine Chance oder Lust ellenlange Dokus darüber zu schauen. Es hat natürlich noch einen Bonuspunkt gegeben, weil man den Anime zusammengeschaut hat. Man sollte hier keine spannende Geschichte erwarten. 7 Donuts von 10

  • OVA´s

    Die OVA´s waren wie ja schon erwähnt die erste Folge zu Exodus bzw. Fliegermädchenstaffel.

    Mir gefiel in Part 1 die Flucht auf dem Motorrad am Besten, diese wurde prima umgesetzt bzw. es kam auch in Shirobako eine ähnliche Szene vor. Bei Part2 gefiel mir noch das Fliegerfachjargon am besten. Irgenwie ist mir beim gucken StarFox (N64) in den Sinn gekommen xD

    Leider hatten beiden Folgen etwas zu viel Fanservice, denn hätte es hier eigentlich nicht gebraucht.

  • So die beiden Ovas auch gesehen. Kann man wirklich bedenkenlos ohne die Serie schauen. Natürlich sind das aber Bonis zur Serie (Ohne Hintergrundwissen ist es natürlich weniger interessant)

    OVA 1+2

    Hirano

    Mir gefiel in Part 1 die Flucht auf dem Motorrad am Besten

    Ja so kann man es sagen :-D. Einfach nur viele WTF Momente wie die wie bei Super Mario auf die Autos hopsen oder mal eben mit einer Knarre die ganze Polizei auf der Strasse entzweien oder natürlich von der Brücke springen und zufällig auf einem Schiff landen. Das war schon James Bond Like.

    Auch die Polizistin aus Südafrika ist absolut verrückt.

    Insgesamt muss ich sagen sehr viele interessante Ideen und tolle Charaktere und es ist sehr schade, dass man die Auflösung oder den Rest nicht sehen kann (Gerade bezogen auf den Mord). Was taten die 3 Mädels mir am Anfang leid wo wirklich keiner zuhört.

    Bei der 2. Ova finde ich ebenfalls schade, dass es nicht weitergeht, da hier doch ein übermächtiger Gegner gegen die Fliegerstaffel kämpft. Das Mädchen mit der Amnesie scheint wohl auch der Schlüssel zu sein. Übrigens richtig tolles Opening von der 2. Ova.

    Bzgl. Fanservice. Das fiel mir nur negativ bei der 1. Ova auf, aber die 3 Mädels mögen das auch nicht. Sie erwähnten es ja in der Toilette:-D

    In der 2. Ova war es nur die Duschszene störte mich gar nicht.

    Trotz den Fanservice mochte ich die 1. Ova am liebsten

  • So, habe es jetzt endlich auch geschafft die OVAs anzuschauen:

    OVAs

    Wie wilo schon geschrieben hat, kann man sich diese unanhängig vom normalen Anime anschauen, jedoch fehlt dann ein bisschen der Kontext. Und ganz besonders die Tatsache, dass das ja jeweils die ersten Folgen sind, und es keine weiteren gibt ^.^

    Mir hat die 2. OVA besser gefallen wie die erste, da dort nicht wirklich kapiert habe, was den eigentlich die Grundstory des Animes ist und auch der Fanservice etwas gestört hat. Aber was kann man schon von einem Regisseur erwarten, der einen Anime mit dem Namen "Wackel-Wackel Paradies" gemacht hat :-D Die Motorradszene fand ich aber auch das Beste an der 1. OVA.

    Bei der 2. OVA wäre es echt cool, wenn man daraus einen richtigen Anime gemacht hätte. Aber naja, daraus wird wohl nichts. Die Duschszene war jetzt nicht ganz so störend, wäre aber auch nicht notwendig gewesen.