Der große "Legend of Zelda"-Thread

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Zur Temperatur:
    Waffen mit Elementen können (später) helfen, sofern sie direkt ausgerüstet sind.

    Zum Spiel selbst kann ich nur sagen:
    Definitiv eine 9, aber keine 10.
    Dafür ist die Framerate zu grottig (solide 30 hätten es schon sein müssen) und die englische Synchro viel zu ranzig (allesamt aufgesetzt/unnatürlich, alte Leute klingen nicht nach alten Leuten, usw ).
    An Ersteres hab ich mich nach 20 Stunden mehr oder weniger gewöhnt, aber Letzteres ist einfach nur peinlich. Gerade weil es so wenig Voice Acting gibt, hätte man da ruhig mal vernünftige Sprecher nehmen können.
    Da bevorzuge ich echt "gar keine Synchro".

    Ansonsten gibt es von meiner Seite aus nur Kleinkram, der einem erst später auffällt (z.B. hätte ich gerne Shortcuts für verschiedene Rüstungs-Sets, da man gegen Ende doch recht häufig wechselt).

    Wieso spielst du denn nicht auf deutsch oder japanisch? Soweit ich das in einem Synchronisationsvideo auf YouTube gesehen habe, wird im englischen auch mal was vom Text weggelassen und vereinfacht.

    @TooManyWaifus
    Diesmal passt die deutsche Version sogar sehr gut. :)

  • Ich habe mir The Legend of Zelda: Breath of the Wild am Mittwoch Abend für die WiiU gekauft. Bis jetzt (gerade Vah Ruta abgeschlosse) muss ich mich noch an die fehlende Reihenfolge gewöhnen. Stellenweise kommt es mir komisch vor, dass ich einfache Gegner nicht besiegen kann, aber gegen Bosse ankomme. Bin mir noch nicht sicher, ob mir die neue Freizügigkeit in einem Zelda besser gefällt. :)

  • Es hat was, diese Freiheit. Jedoch muss man sich wirklich erst einmal daran gewöhnen xD

    Aber ich denke mir, das ist gerade das fesselnde an dem Spiel. Du musst nicht geradlinig dem Weg folgen von A zu B, und wenn du an einem Punkt nicht weiterkommst, gehst halt woanders hin

    Spoiler anzeigen


    Nachdem ich 2 Titanen hatte, hab ich mich dann auf die Suche nach dem Mastersword gemacht. Schon nervig, dass man dafür 13 Herzen braucht, habe dann halt Tempel gesucht :3

    Einmal editiert, zuletzt von Elefseus (11. März 2017 um 07:50)

  • Wieso spielst du denn nicht auf deutsch oder japanisch? Soweit ich das in einem Synchronisationsvideo auf YouTube gesehen habe, wird im englischen auch mal was vom Text weggelassen und vereinfacht.

    Ich schaue/spiele grundsätzlich nichts auf Deutsch und kaufe auch keine Spiele/Filme, die aussschließlich auf Deutsch sind (heutzutage glücklicherweise kaum noch der Fall). Dementsprechend gehe ich auch nicht ins Kino. Alle meine Geräte sind ebenfalls auf Englisch geschaltet.
    Ich habe vor 20 Jahren damit angefangen die Sprache zu lernen und mir ist es auch weiterhin wichtig, sie regelmäßig zu nutzen.

    Ich ging davon aus, es gäbe keine anderen Voice Tracks, aber deren Existenz macht das für mich nur schlimmer.
    Ein simples Optionsmenü hätte hier geholfen, aber anscheinend hat man bei Nintendo nicht mitgedacht.
    Wie immer.

    Zu BotW:

    Spoiler anzeigen


    Ich habe das Spiel jetzt exzessiv gespielt und bin der Meinung, es verdient möglicherweise nichtmal eine 9, sondern eine 8.
    Man merkt erst sehr spät, wie flach alles gehalten wurde. Alle Gebiete sind "gleich".
    Das bedeutet, man muss in jedem Gebiet gleich vorgehen, sich ein Rüstungsset besorgen, um sich vor dessen Wetter zu schützen und killt die gleichen Moblins/Echsen, nur in verschiedenen Farben/Elementen und findet die gleichen Erzvorkommen. Alle Items sind "gleich" und machen mehr oder weniger das Gleiche (geben die gleichen Resistenzen/Boni). Es sieht halt nur nach viel aus, weil es für jeden Effekt mehrere Nahrungsmittel gibt (kalte Frucht, kalter Fisch, kalter Käfer, usw). Alle Schwerter und Lanzen sind gleich, sehen nur anders aus. Fast alle Minibosse sind gleich (fetter Moblin, Zentaure, Sandfisch).

    Der größte Beschiss ist für mich das Waffen-System.
    Survival ist ja schön und gut, aber ich hätte zumindest nach Durchspielen des Spiels gerne ein paar Gegenstände, die nicht zerbrechen.
    Immer wenn ich eine geile Waffe finde, erinnere ich mich sofort daran, dass diese sowieso in zwei Minuten bricht. Das entwertet für mich das gesamte Equipment (bis auf Rüstungen, aber da komme ich gleich drauf zurück). Man hat selten das Gefühl, etwas tolles, nützliches gefunden zu haben. Nur wieder eine weitere, kurzweilige Waffe, ein Erz, oder etwas Geld. Irgendwann hat man schon gar kein Bock mehr, Truhen zu öffnen, weil es sowieso immer das Gleiche ist.
    Das Master Sword ist ein Schritt in die richtige Richtung, fühlt sich aber auch nur halbgar an. Ein paar Upgrades wären schön gewesen.
    Man hätte uns auch durchaus die Möglichkeit geben sollen, Waffen zu reparieren. Das Realismus-Argument lasse ich in einem Fantasy-Setting nicht gelten.

    Zu den Rüstungen:
    Das Berserker-Set ist vermutlich das mit Abstand beste Set im ganzen Spiel (gerade weil alles bricht und man so mehr aus den einzelnen Waffen herausbekommt) und ist lächerlich einfach zu bekommen, wenn man weiß wie.
    Gestern habe ich mir das Ancient-Set und die entsprechenden Waffen basteln lassen (tausende und abertausende Rubine und Materialien dafür gezahlt) und was ist? Das Berserker-Set funktioniert immernoch besser gegen die Roboter (Guardians). Noch schlimmer, mein teures Schwert bricht in etwa genau so schnell wie mein Master Sword und muss dann neu gekauft werden (das sind dann bitte nochmal 1000 Rubine + Mats). Sogar der Hylian Shield (Ja, DER Schild) bricht früher oder später (oder direkt nach 5 Minuten, wenn man damit ein paar Laser abwehrt). Es ist nicht nur unbefriedigend, sondern teilweise absolut frustrierend, da es das Investment einfach nicht wert ist. Man hat lediglich das Gefühl, seine Zeit verschwendet zu haben.

    Die Roboter selbst sind verdammt langweilige, frustrierende Zeitgenossen, die alle das Gleiche machen: Laser abfeuern und weglaufen (sofern sie Beine haben).
    Weshalb man die kleinen Bots aus den Schreinen nicht auch außerhalb verwendet, ist mir ein Rätsel.
    Die Schreine selbst gefallen mir sehr, doch diese macht man später sehr viel seltener. Gerade wenn man vorher ein Rätsel lösen musste, werfen sie oft nur eine Belohnung ab (in der Regel eine weitere, wertlose Waffe) und enthalten selbst keinerlei Puzzles.

    Das Early- und Midgame von BotW sind ohne Frage grandios.
    Es ist lediglich das Endgame, welches ich sehr enttäuschend finde.
    Ich hätte auch gerne einen anständigen Soundtrack gehabt (der auch bitte gespielt wird).

    Im Nachhinein ist für mich klar, wie overhyped und unkritisch mit dem Spiel umgegangen wurde.
    Ist aber mein Fehler, denn nach 25 Jahren hätte ich es besser wissen müssen (es ist halt immer das Gleiche mit Nintendo-Produkten. Kindliche Nostalgie > Vernunft).

  • Ich bin zwar noch längst nicht so weit wie Caldaria, gerade die Tatsache mit den Waffen und Schilden, geht auch mir gehöricht auf den Zeiger und nervt nur noch. Ich möchte meine starken Waffen gar nicht benutzen, weil ich sie nicht verlieren möchte. Was hätte dagegen gesprochen es wie bei der Souls-Reihe zu machen, dass Waffen eine Haltbarkeit haben und gegen Rubine bei einem Schmied (oder am Lagerfeuer...) repariert werden können. Ich hoffe ich kann darüber bis zum Abspann hinweg sehen.

    ps. Die deutsche Synchro kann ich nur loben. Sehr schön bisher geworden. Das es keinen Soundtrack gibt, der im Spiel gespielt wird, empfinde ich darüber hinaus als sehr angenehm. Nur bei Boss-Battles hätte ich schon gerne ein bisschen Orchestrale unterstützung. :)

  • Die deutsche Synchro ist echt gut für ein Spiel muss ich zugeben. Bin aber auch ein Fan von German-Dubs und das nicht nur bei Spielen :)

    Rede im Spoiler auch vom Endkampf. so pls don't be triggered if u spoil urself

    Spoiler anzeigen

    Kann Caldaria nur rechtgeben bei der Meinung zum Spiel. Early und Mid ist gut, Late ist unfassbar langweilig.
    Wobei sogar der Endboss einfach nur lächerlich ist, mir hat eher mein nicht richtig gezähmtes Pferd Probleme gemacht, als Ganon.. und es war nicht richtig gezähmt, weil ich es nie benutzt habe. lol
    Finde sogar das die Leunen in der freien Welt sehr viel anspruchsvoller sind als alle Bosskämpfe.

    Finde auch das man das Mastersword viel zu leicht bekommt, 13 Herzen sind garnichts, wenn man in Betracht zieht das man in Haneto oder wie das Kaff heißt seine Ausdauer gegen Herzen und Zurück frei umtauschen kann.
    Das Hylia Schild kann man soweit ich gehört habe auch reparieren lassen, nach den Abschluss einer Side-Quest. Aber hab dafür keine Quelle, weil zu faul mich gerade darüber vernünftig zu informieren.

    Ansonsten war es schon ganz lustig, war für mich persönlich aber irgendwie nicht worth. Hab wegen dem Game ne Switch geholt, huh was man alles im Hype auf ein Spiel nur macht..

    Wegen der Framerate kann ich nur sagen das sie sich für mich eigentlich immer mehr als nur 30 FPS angefühlt hat, außer das bei bestimmten Situationen die Framerate einfach gedroppt ist.. Aber joa, kann ja mal passieren, solange es den Spielspaß nicht behindert.

    Naja schauen wir mal wie Splatoon 2 wird..

  • Das mit den Herzen stimmt, wenn man bedenkt, dass es so um die 100 Tempel gibt. Hätten sie schon ein paar mehr nehmen können für das Schwert.

    Was dieses monotone angeht: ich würde Mal sagen, dass dies hat einbüßen müssen für die Freiheit, das zu tun, was man im Moment will

  • Bei mir wandelt sich die anfängliche Begreisterung gerade in Verzweiflung. Nach nun knapp 15 Stunden macht mir das Spiel leider kaum noch Spaß und ich überlege gerade es samt WiiU zu verkaufen. Es fühlt sich für mich wie ein FarCry 4 an, nur mit Zelda-Setting statt einem Ego-Shooter. Ich war noch nie ein Freund von Open World Spielen, kann mit Skyrim oder Fallout nichts anfangen, finde Sammeln & Craften in Spielen sehr nervig, habe nach knapp 7 Türmen die Lust verloren weitere zu besteigen und kriege noch die Krise bei der Kurzlebigkeit von Waffen und Schilden. Ich würde das Spiel wirklich gerne spielen und hatte echt gehofft, dass Nintendo etwas für mich angenehmes entwickelt. Leider scheint das Zelda Franchise mit diesem Teil nicht mehr spielbar für mich zu sein, da ich nicht davon ausgehe, dass Nintendo nach dem postiven Pressefeedback (98% vs. 7.6 User Reviews) die Nachfolger in eine andere Richtung entwickeln wird. Schade (für mich).

  • Naja du kannst dich ja theoretisch auch einfach nur an die Main Quest halten, da ist dann der Open World Aspekt relativ nebensächlich.
    Bloß wäre mir der Preis dann nicht für das Spiel angemessen wenn ich das Spiel nur für die sehr kurze Main Quest holen würde.

  • Naja du kannst dich ja theoretisch auch einfach nur an die Main Quest halten, da ist dann der Open World Aspekt relativ nebensächlich.
    Bloß wäre mir der Preis dann nicht für das Spiel angemessen wenn ich das Spiel nur für die sehr kurze Main Quest holen würde.

    Und wie soll ich die Main Quest mit nur fünf Herzen und kleiner Waffentasche schaffen? Zur Info - ich bin kein Pro Gamer.

  • Meinte damit, dass du dich nur auf die Gebiete beschränken könntest in der die Titanen vorhanden sind, einfach nur sturr zu den Punkten rennen ohne zu erkunden.
    Meinte es nicht so das du es speedrunnen sollst und direkt zu Ganon gehen sollst.. Sondern erst die 4 Titanen machst ohne alles zu 100% zu erkunden.
    Du bekommst durch die Titanen jeweils nen Heartcontainer, also haste wenn du alle 4 machst mindestens 7 Herzen und das auch nur falls du nicht die Schreine mitnimmst die du zufällig am Weg findest.

    Aber das war ja auch nur ein Vorschlag wie du es eventuell trotz Open World noch genießen könntest, wenn du es so bereits versucht hast und trotzdem keinen Spaß hast ist das doch auch okay. Hab mir nur gedacht das es dir eventuell hilft wenn du dich nur an den Hauptzielen orientierst.

  • Okay, dann habe ich dich vorhin missverstanden. Was ich bisher unglaublich vermisse, sind die Dungeons. Diese Schreine reizen mich bspw. leider nicht, ich ärgere mich immer, wenn ich einen entdecke, weil ich den ja dann "betreten muss" und bin dann auch in 5-10 Minuten einfach durch. Alles was ich an Zelda gemocht habe, ist irgendwie weg. :(

    Habe das Spiel schon zum Verkauf eingestellt ... krass wie das bei mir endet.

  • Ich hab die älteren Zelda Teile nicht gespielt.. Ja kreuzigt mich doch..
    Aber das mit den Dungeons hab ich oft gehört, es gibt zwar die größeren Dungeons in Form der Titanen, aber ich hab mir sagen lassen das diese auch nicht an die Dungeons der alten Teile rankommen.
    Das ist schade. Naja es gibt ja immernoch die alten Teile die man mal re-Playen kann :)

  • Hmm ich kann das ja verstehen das bis zum Endgame die Freude nachlässt und das mit den Waffen/Schilden ist echt nervenaufreibend, da frage ich mich warum man nicht ne Option hat seine Waffe mit einem speziellen Item so aufzuwerten das es nicht mehr bricht. Aber ich verstehe nicht warum so viele Probleme haben mit der Open World. Das ist das Beste was der Reihe passieren konnte. Da ich gerade Wind Waker spiele und das nacheinander Abgrasen der Tempel bzw. Inseln mich doch etwas nervt da ich kaum Freiheiten habe kann ich doch ein Open World Spiel begrüßen und wie viel Liebe in diesem Spiel steckt. Da kann ich über das eine oder andere hinweg sehen. Für mich kommt es halt im Komplettpaket auch suf die Kleinigkeiten an und das mir wichger als die großen Dinge wie Grafik, Story etc. und Nintendo hat da so viel reingesteckt wasich von keinem anderen Spiel kenne. Und nein ich bin kein Fanbox. :D Ich bin halt noch der Meinung man sollte alles in einem Spiel bewerten und nicht nur die Dinge die sm wichtigsten sind.

  • Ich finde diesen OpenWorld Aspekt auch sehr gut, vermisse aber genauso die Dungeons. Vielleicht kommen sie mit dem nächsten Zelda Spiel wieder.

    Zu meinem Stand: ich habe jetzt 3 Titanen, weiß nicht, wie ich in den Lufttitanen kommen soll (will es aber selbst herausfinden) und suche deswegen Krogs (gibt lt. Nintendo so um die 900), suche Schreine und Türme auf, und "Erinnerungen". Empfinde ich als nette Nebenquests

  • Ich schanke bei dem Zelda zwischen Himmel und Hölle. Gestern war auf jeden Fall ein Tiefpunkt und nachdem ich Abends eine Selbsthilfegruppe im Chat gestartet habe, habe ich mir heute mal genau angeschaut, was mich so stört und ob ich dem ggf. irgendwie aus dem Weg gehen kann, damit ich das Spiel doch noch beendet kriege.

    Ich habe also heute die erste Stunde erstmal meine "Krog-Samen" und die "Zeichen der Bewährung" gegen Inventarplätze sowie Herzen eingetauscht und im Anschluss mein fast gesamtes Inventar verkocht. Das ist wirklich etwas, dass ich in spielen nicht mag - das sammeln nervt mich, der Aufwand etwas sinnvolles daraus zu machen und die Wege dazu sind unglaublich störend. Dabei stört mich nicht die große Welt, die finde ich im Ganzen wirklich hübsch gemacht. Und eine generelle Abneigung gegen Open World kann es bei mir auch nicht sein, sonst hätte ich Titel wie Witcher 3 nicht so sehr gemocht. Ich glaube es ist die Art, die Nintendo mir die Welt vor die Füße wirft.

    Ich erwarte, dass Nintendo mich am Story-Faden durch das Land zieht. Und genau das passiert nicht, stattdessen werden einzelne Punkte auf der Karte markiert, wo man es hinschaffen soll. Und die Anreise dahin ist zu Fuß eine Qual, mit dem Pferd schon erträglicher, aber immer noch langwierig. Das wurde bei Witcher 3 einfach besser gelöst, wo auch viel Wegstrecke beritten werden musste, es dazwischen aber auch jede Menge spannendes zu entdecken gab. Ich habe zwar noch nicht allzuviel gesehen (erst 2 Titanen bestritten), sonderlich mehr als ein Troll-Nest oder einen Schrein gibt es aber selten zu sehen. Generell wirken die einzelnen Regionen sehr ähnlich und nur anhand Ihrer Textur unterschiedlich. Und die paar Tiere die es da gibt, sind auch nur Zutaten fürs Kochen - schön wäre es gewesen, wenn die Umwelt mehr mit einem interagiert - z.B. dass Wildpferde frei mit einem in Formation mitreiten. Einfach etwas, damit die Reisen unterhaltsamer werden. Ich nutze nun so oft es geht einfach die Teleport-Funkion. Ein Feature, das ich eigentlich nicht mag und schon damals bei Gothic 2 mit den Teleport-Steinen doof fand. Es macht es mir aber erträglicher.

    Achtung, hier wird dezent bei den Goronen gespoilert:
    Eine weitere Sache, die mich heute sehr genervt hat, war die inkonsequenz, wie Nintendo diese Open World verkauft. Auf der einen Seite werde ich angetrieben einfach ab der Wege zu reisen und meinen Weg zum Ziel zu finden, auf der anderen Seite verpasse ich somit essentielle und wichtige Items, die ich dringend benötige. Auf dem Weg nach Goronia bin ich abseits der Wege gereißt, habe den Turm aktiviert und wollte weiter Richtung Titanen, als ich auf einmal Feuer fing, weil die Umgebung zu heiß war und ich keine passende Kleidung besaß. Ich bin dann wie ein Wilder im Gebiet davor herumgestochert und habe dann eine Frau an einem Reitstall angesprochen, die mir drei Tränke gegen Hitze verkauft hat, die jeweils etwa 6 Minuten hielten. Also den gleichen Spaß nochmal - hoch zum Turm, mit dem Paragleiter Richtung ziel und dann den Goronenjungen aus der Nordmine retten. Und dann gingen mir die Tränke aus, die es dort auch nirgends zu kaufen gab. Wie sich herausstellte musste ich erneut brav der Straße vom Turm aus folgen und bei der Südmine vorbei. Dort bot mir ein Reisender an, mir eine Rüstung gegen die Hitze gegen 10 Echsen einzutauschen. Im Shop später in Goronia hatte ich dann auch die Möglichkeit die Rüstung gegen viele Rubine zu kaufen.

    Das wirkt so unkonsquent. Auf der einen Seite fordern, dass man seinen Weg geht und einen dann widerum bestrafen, wenn man nicht der Straße folgt. Super ...

  • Achtung, hier wird dezent bei den Goronen gespoilert:

    [...]
    Ich bin dann wie ein Wilder im Gebiet davor herumgestochert und habe dann eine Frau an einem Reitstall angesprochen, die mir drei Tränke gegen Hitze verkauft hat, die jeweils etwa 6 Minuten hielten. Also den gleichen Spaß nochmal - hoch zum Turm, mit dem Paragleiter Richtung ziel und dann den Goronenjungen aus der Nordmine retten.

    Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden.

    Spoiler anzeigen

    Abseits von der Rüstung die du dir entweder über die Nebenquest holen kannst oder in Goronia kaufen kannst, läuft auch ein kleiner Gorone in Goronia rum (wo du ja gewesen sein musst, für die Quest, oder nicht?) der ebenfalls die Brandmedizin verkauft.
    Ansonsten hast du aber recht, generell müsstest du (auch um die die Medizin selber zu machen) dem Weg relativ gut folgen.

    Ich bin gespannt, ob die DLCs eventuell auf einige Negativpunkte etwas eingehen werden.
    Für mich geht es hier in erster Linie um die Monster Vielfalt. Hier hätte man sicherlich für die Lebendigkeit der Welt noch etwas tun können.

    Mir gefällt die Art wie Nintendo die Open World verkauft allerdings. Dabei habe ich mit Skyrim den Spaß an dem Genre verloren und muss seitdem noch Titel wie The Witcher 3 nachholen (auf der Switch vielleicht? :).

    Das einzige was mir aber wirklich nicht so recht gefällt (habe endlich alle Dörfer besucht) sind die Hauptorte.
    Im Vergleich bspw. zu Wind Waker (bis dato immer noch mein Lieblingsteil) wirken die Charaktere und Dörfer wesentlich liebloser. Generisch wirken diese nicht, das ist gerade bei der Quantität auch wichtig. Insbesondere aber die Haupt NPCs wirken auf mich nicht so ikonisch wie vergleichbare Charaktere aus älteren Ablegern.

    Spoiler anzeigen

    Die vielleicht interessantesten Charaktere die Recken, sind leider tot.

    :!: “You cannot alter your fate. However, you can rise to meet it." :?: