Errate diesen Film !

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Richtig. Der Film lief übrigens nur ein einziges Mal im deutschen Fernsehen im April 1987 unter dem Titel "Das Geheimnis des dritten Planeten". Jahrelang, ach was, jahrzehntelang, versuchte ich durch die verbliebenen Erinnerungsfetzen Bilder und Titel des Films im Internet wieder aufzufinden. Letztes Jahr ist es mit gelungen, nachdem ich im Wikipedia die Liste der Animated-Feature-Movies durchgeschaut habe. Und von da an, war es nur ein kleiner aber sehr teurer Schnitt an den Film ranzukommen: Vom ZDF-Mitschnittdienst. Denn im ZDF lief er ja! ^^Mittlerweile habe ich den Film und bin glücklich damit, da er sogar noch richtig gut ist. Die Frage ist nur:


    Wie hast Du das rausgekriegt? Denn im Grunde genommen war dieses Rätsel ja schon unfair. Oder haben die Tipps im Nachhinein gereicht? :)

  • Wie im Anime Rätsel, hab ich auch hier die Lösung recherchiert. Der entscheidende Tipp war das Herkunftsland. Sci-Fi und Animation sieht man ja. Irgendwo hab ich mit Google eine englisch-sprachige Seite aller russischen Sci-Fi Filme gefunden (http://www.sf.perm.ru/eng/solaris/films.html). Dann im Fire-Fox mit Strg+F nach "anim" gesucht. Was mich zu zwei animierten Sci-Fi Filmen geführt hat. Das entscheidende war sogar mit Bild. :D


    Tjaja, 12 Jahre Google- und Netscape/Firefox-User machen sich bezahlt! ^^


    Ok, in welchem Film findet diese bizarre Beerdigung statt?

  • Hmmmm, ok..... mal überlegen.....


    - Um Unglück von dem Toten abzuwenden werden in obiger Szene diverse Gegenstände (u. a. der Sarg) in andere Himmelsrichtungen verschoben.


    - Auch die Yakuza hat ihre Finger im Spiel!


    - Am Ende ist der Protagonist nicht mehr der Glücklichste wie man hier sieht:



    (btw: Ich meine dieses Bild wäre auf dem Cover der DVD)


    - Ich würde den Film im Independent - Regal führen, es gibt allerdings nen deutschen dub.

  • Ne, isses nicht. :)


    Mit "Indie" mein ich nicht das Studio, sondern nur meine persönliche Empfindung. Keine Ahnung wer den Striefen verlegt hat oder was der eingespielt hat. Dürfte aber mit relativ geringem Budget gedreht worden sein, daher mein Eindruck.

  • Gäääähn. Japanfans sollten das echt raus finden können, zumal der Film echt witzig ist und sogar auf der Berlinale 2000 zwei Preise gewonnen hat!


    edit: In der von dir erwähnten Liste findet sich der Film nicht, da die Yakuza nicht das zentrale Thema darstellen. Die Yakuza hat insofern "ihre Finger" im Spiel in dem sie einen solchen abhacken. :D

  • Na, dann löse ich mal auf: Es ist natürlich "Monday - Blessing Bell". Hab schon länger nicht mehr in den Thread reingeschaut, aber das hätte ich auf Anhieb gewusst, zumal ich den Film sogar im Kino gesehen habe. Allerdings muss ich sagen, dass ich ihn trotz seiner Bemühungen eher unterdurchschnittlich finde. Meine Meinung ist: So toll Anime sein können, so schlecht können japanische Realfilme sein. Also mit gaaaaanz wenigen Ausnahmen. Am schlechtesten finde ich sogar die vielerorts gelobten japanischen Horrorfilme. Meiner Meinung nach vollkommen overhyped und sogar unter dem Niveau von manchem westlichen Amateurfilm. Naja, man kann nicht alles können....


    bin ich? :)

  • Natürlich bist du. Es ist Monday von Hiroyuki Tanaka.


    Mir hat er eigentlich recht gut gefallen. Allerdings unter der Prämisse, dass auch ich japanische Realfilme generell nicht so gut finde. Aber Monday ist irgendwie witzig wegen der low-budget-Attitüde. Den Vergleich mit guten europäischen oder etwa amerikanischen Episodenfilmen hält er jedoch nicht stand. Um ihn wirklich zu beurteilen müsste ich ihn mir aber nochmal anschauen.

  • yau, wollt erstma nen andern film nehmen, aber der hier hat oberste priorität =)


    aus der kategorie: leicht, aber doch nicht :)

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die restlichen punkte zu bestimmen ist nun trivial.

    2 Mal editiert, zuletzt von jankenmaster ()

  • genau, denn um spielberg zu sehen, müsste man ein minimum an geschmack mitbringen :)

    genau, und zwar einen, der mainstream ertragen kann. wer sich filme wie james ryan, hook oder die farbe lila anschauen kann, bitteschön. ich kann es nicht. den einzigen film, den ich ok fand war münchen und damals indy 1-3. aber zu der zeit war ich noch ein kind. mal sehn wie du darüber denkst wenn du erwachsen bist. :)