Undead Fortsetzung - Charaktere

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Name: Benjiro Misaki
    Alter: 17

    Größe: 1,60
    Geschlecht: Männlich

    Aussehen + Info:

    1cbbff0a806eaf34e0f5858126da2307.jpg


    Benjiro ist eher der typische Einzelgänger. Er steckt seine Nase lieber in irgendwelche Mangas als in anderer Leute Angelegenheiten und setzt sich seine Kopfhörer auf um Musik zuhören als unnötiges Gebrabbel. Eigentlich weiß keiner so genau, was er sonst so tut oder lässt. Solange man ihn nicht provoziert ist er ein ziemlich friedlicher Zeitgenosse. In der Schule ist er am besten in Mathe und Physik, logisches Denken scheint ihm zu liegen, im Gegensatz zu Fremdsprachen mit denen er gar nicht klar kommt.

    Info zu Teil I

    Besonders bedingt durch Shuusei und durch Jun im ersten Teils der Story, hat Benjiro wieder gelernt, dass es auch andere Menschen gibt, außer sich selbst, denen er vertrauen kann. Selbst wenn er noch nicht bereit dazu ist, wirklich alles von alleine zu erzählen, so schaffen es Jun und Shuusei dennoch immer wieder ihn zum Reden zu bewegen.


    Fremden gegenüber hat er nach wie vor großes Misstrauen und hält sich lieber im Hintergrund auf.


    Die Angst Menschen zu verlieren, die ihm nahe stehen, begleitet ihn in der "neuen" Welt durchgängig und er würde alles dafür tun um einen weiteren Verlust zu verhindern. 


  • Name: Hiko Namuri
    Alter: 16
    Geschlecht: weiblich
    Charaktereigenschaften: Hilfsbereit und nahezu immer gut gelaunt
    Hobbies: Singen, Gitarre spielen und schlafen

    Aussehen

    84bbd0ac9adaea32d43a10967dcc1c7b.png
    63b50f0112fc678f929f9d0425a5f89a.jpg

    Charakterbeschreibung

    Hiko kommt aus einer "heilen" Welt.

    Sie hatte ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern und ihrem Bruder. In ihrer Freizeit übte sie gern Gitarre spielen oder traf sich mit Freunden in einem Café.

    Ihre Leidenschaft gehört der Musik.

    Durch die Zombie verlor sie ihre Familie und immer wieder Menschen, die ihr etwas bedeuteten.

    Dadurch, dass sie nie Interesse an Kampfsport oder ähnlichem hatte und sehr behütet aufgewachsen ist, hat sie keinerlei Erfahrungen im Kampf.

    Die Zombies machen ihr Angst.

    Um den Menschen helfen zu können, die bei ihr sind, hat sie beschlossen sich ihrer Angst zu stellen und das Kämpfen zu lernen.

  • Karma Mato

    Alter: 17

    Geschlecht: Männlich

    Größe: 1,77m

    Eigenschaften: Er kann zwar nett sein, ist aber die meiste Zeit das, was man als ein totales Arschloch bezeichnen kann. Er hilft, tauscht oder handelt nur dann wenn eine enstprechende Gegenleistgung dabei für ihn heraus springt oder er sich einen Nutzen davon verspricht. Hat so gut wie keine Skrupel.

    Aussehen

    6373956d3ebf6010c3a24f9a781f86b6.jpg

    Kingdom.Hearts.full.1889852.jpg

    Waffen

    ?thumbnail=1messer-cs-go-foto4.png

    Story

    In Armut aufgewachsen und mit nur sehr mangelder Schulbildung, wuchs er einem Drogengetto auf und hat gelernt für sich, auf jede erdenkliche Art und Weiße durch das Leben zu schlagen. Dazu gehörte es auch niemanden Blind zu vertrauen und sich nicht über andere Belange zu kümmern, so lange es ihm selber nichts nützt. Mit der Zeit hat sich in ihm eine sardistische Ader entwickelt die er nur zu gerne auslebt

  • Name: Jun Sumichi

    Alter: 16

    Geschlecht: Weiblich

    Vergeben an Benjiro

    Aussehen + Info

    Spoiler anzeigen


    ?thumbnail=1?thumbnail=1

    ?thumbnail=1?thumbnail=1

    Jun ist ein recht ruhiger Mensch, spricht aber wenn man sie anspricht oder Interesse/Neugierig ist.

    In Mathe schlecht kann dafür aber recht gut Englisch. In Sport hält sie sich meist zurück obwohl sie dank ihr Vater schon viel Sport im Privaten macht.

    Seid ihre Eltern getrennt von einander leben nahm ihr Vater der Polizist ist manchmal mit zum Schießtraining.

    Jun beherscht den Umgang mit einfach Pistolen recht gut auch wenn man es ihr nicht so sonderlich ansieht

    • Name: Sakura Tadashi
    • Alter: 18
    • Geschlecht: Weiblich
    • Charakter: Hilfsbereit, Stur, usw.
    • Merkmale: Sakuras Augen sind Lila so wie die von Saki sie sehen sich zum verwechseln ähnlich Sakura strahlt gegen Saki mehr reife aus. Sie hat einen Bogen und ein Köcher mit einigen Pfeilen, darunter sind einige selber geschnitzt. Als nah Kampfwaffe nutz sie ein rostigen Schraubenzieher.
    Aussehen
  • Shuusei Totsuka
    Alter: 17
    Geschlecht: Männlich

    Größe: 1,80 m

    Aussehen/Charakter

    Bevor Beginn der Apokalypse war Shuusei etwas "alternativ". Schwarze Fingernägel, violett gefärbte lange Haare und teilweise sogar Schminke im Gesicht, waren keine Besonderheiten mehr bei ihm. Sein dazu noch sehr feines und teilweise schon feminines Gesicht ließ ihn die Jungs verwirren und so manches Mädel in den Schatten stellen - was zu so einer Art Hassanhimmlung beim anderen Geschlecht führte.

    Freundlich lebte er seine Tage und ließ sich von niemanden seiner positiven und hilfsbereiten Einstellung berauben. Das versucht er auch immer noch beizubehalten. Zwar verlieren seine Haare ihren violetten Touch, aber der Mix aus seiner natürlichen braunen Haarfarbe und dem Rest der Färbung, ist auch sehr interessant anzuschauen. So ungefähr geht es ihm auch selbst. Der Shuusei der alten Tage versucht immer wieder mit seinen freundlichen Strahlen die Gemüter seine Freunde und Kameraden zu erhellen, doch auch dunkle Gedanken überkommen mittlerweile sein Gemüt. Hass, Rationalität und Verzweiflung bilden einen Shuusei mit dem er sich selbst erst noch anfreunden muss.

  • Name: Takeru Mikami
    Alter: 17
    Geschlecht: Männlich

    Aussehen + Info
    7krc7l5z.pnghwzdtmjo.png

    ylqcw7au.png


    Takeru ist ein netter, ziemlich direkter Artgenosse. Seine Noten sind in den meisten Fächern solala bis ausreichend. Nur in Mathe und Geografie weiss er wirklich zu überzeugen.
    Er war eine lange Zeit im Basketballklub der Schule bis er durch eine Auseinandersetzung mit Mitspielern raus geflogen ist.
    Zuletzt war er daher im Fußballklub unterwegs, wo er zwar Leistungen brachte, aber auch wenig Freunde fand.
    Dennoch hat er viele andere Seiten, die die meisten Leute ihm gar nicht zutrauen würden. So ist er auch unter den Gamern zu finden. Sein Lieblingsspiel ist das Fantasy-Horror-Game "A Night Beyond", wo man die Alpträume des Protagonisten durchlebt.

    Das Wort "Familie" ist Takeru ziemlich fremd. Zuhause gibt es nur seinen Vater. Doch der ist ein Taugenichts, wechselt regelmäßig den Job, kommt spät bis gar nicht nach Hause und interessiert sich kaum für seinen Sohn.
    Was Takeru so macht ist ihm egal. Daher bleibt der Ärger, den er oftmals in der Schule macht ungesühnt. Seine eher mittelprächtigen Noten ebenso. Selbst Takeru's Aushilfsjobs als Kellner oder im Laden neben an, bekommt er kaum mit.
    Nur bei ernstem Auftreten der Schule, wie bei der Auseinandersetzung im Basketballklubs, wird sein Vater hellhörig. Doch vom ihm lässt sich sein Sohn auf Grund des verrütteten Verhältnisses nix mehr sagen.

    Zusätzliche Informationen aus dem 1. Teil der Story

    Zu Beginn des RPGs kam Takeru Refina etwas näher. Mit ihrer verspielten, offenen Art kam er super zurecht und lernte, dass wie schön es sein kann nicht alleine zu sein. Doch auch die schlimmen Seiten dieser Zombie verscheuchten Welt blieben ihm nicht fern. So musste auch er einige schockierende Anblicke wie in den Selbstmord, der sich verwandelnden Sou oder den Tod seines Kindheitscrushs Saki miterleben.

    Auch das Verschwinden von Refina und nun auch von Akira gibt ihm seit längerem kein gutes Gefühl. Verlassen zu werden ohne zu wissen, ob die andere Person in dieser Welt überlebt, ist schmerzvoll. Dennoch steckt er es bis hierhin ganz gut weg. Wenngleich er einfach noch keine Zeit sich seinen Gefühlen zu stellen, weil man funktionieren muss, um zu überleben.

  • Name: Kegan McFlynn

    Alter: 18

    Geschlecht: Männlich

    Aussehen + Info

    Körperbau: groß und leicht muskulös

    Größe: 1,85 m

    Haarfarbe: Rot

    Augenfarbe:

    links Bernstein

    rechts Milchig (mit Kontaktlinse Bernstein)

    264867315e77979b39e34234eca53f7f.jpg

    Kegan ist eher Ruhig, dass er wenig was zu sagen hat und schweigt daher lieber. Allerdings kommt es schon mal vor, dass was nicht in Ordnung ist er die Meinungen sagt und kann daher ziemlich ernst sein. Wenn jemand ihn nervt oder reizt, reagiert er aggressiv und sagt Dinge die nicht böse gemeint ist. Meist ist ihn alles egal was die andere machen, aber sobald einem seiner Freunde irgendwas passiert wird er ziemlich sauer.

    Er ist Halb Irländer und Halb Norweger, da seine Mutter eine Norwegerin ist und sein Vater ein Irländer ist. Er stammt von den Kelten ab und kann daher Keltisch, sein Muttersprache ist Norwegisch und sein Vatersprache ist Irisch. Weitere Sprache den er spricht sind Englisch und Japanisch.

    Kegan ist seit Geburt auf rechtem Augen blind und kann nur mit linkem Auge sehen. Dass er Halbblind ist erkennt man nicht sofort, da er ein Farbkontaktlinse in sein Naturaugenfarbe trägt. Nur seine Familie und Freunde wissen, dass er ohne diese Kontaktlinse Milchige Augenfarbe hat.

    Spätere Aussehen

    16426-678082a6c3dd320f1d8bcb2a73348e0a.jpg?1516415112

  • Keiko Takanashi

    Alter: 18

    Geschlecht: Weiblich

    Größe: 1,75

    Aussehen/Charakter

    Keiko hat braunes, zu einem Bob geschnittenes Haar. Ihre smaragdgrünen Augen funkeln voller Energie, wenn sie einen anschaut. Und wenn doch mal eine Strähne vor sie fallen sollte, kann es manchmal auch furchteinflößend wirken. Das weiße Hemd wird von ihren, etwas breiten, Schultern im leicht gestreckt, betont dennoch ihre recht sportliche und kräftige Figur. Eine simple Jeans und dazu passende Turnschuhe vollenden ihr Outfit, dass sie sich in einem Haus, indem sie Unterschlupf suchte, fix zusammengestellt hatte.

    Keiko ist ein sehr aus der Menge hervorstehendes Mädchen. Während die anderen auf süß und zart tun, ist sie diejenige die laut wird und auch mal jemanden an den Kragen geht. Dabei ist das Geschlecht egal. Mädchen und Jungen werden von ihr gleich behandelt.

    Dadurch wurde sie in der Schule auch "Wächterin" genannt und hatte sich den Respekt fast aller Schüler verdient. Passend dazu war sie in ihrem Handballclub Kapitän und gleichzeitig auch das Ass, wovor dem sich jedes andere Team in Acht nahm. Neben ihrem Club, dem sie die meiste Freizeit opferte, spielte sie auch Schlagzeug.

    Ärger mit den Lehrern oder manchmal auch mit Eltern - mit ihren als auch mit denen von ihren "Opfern" - hatte sie mehr als genug. Richtige Freunde hatte sie nie, das brauchte sie auch nicht. Zumindest dachte sie das. Ihre rohe Art ist leider der Grund, warum sich niemand an sie ran traut. Smalltalks waren das einzige, was sie mit ihren Klassenkameraden führte und so entstand ein Loch in ihrer Seele; die Einsamkeit. Es wuchs und wuchs. Sie versuchte dagegen anzukämpfen, doch drohte darin zu versinken. Einmal war sie kurz davor zu entkommen. Jemand kam in ihr leben und Sie glaubte gerettet zu werden, doch ließ dieser sie in grauenvollster Art fallen. Von da an gab sie sich der Einsamkeit hin und ließ niemanden mehr zu nah an sich heran.

    Sie blieb dennoch freundlich, energiegeladen, hilfsbereit und spielte ihre Rolle als Wächterin.

    Die einsame Wächterin die jeder kannte.

  • Name: Riley Haruma Walker-Yamato

    Alter: 17

    Geschlecht: Männlich

    Aussehen + Info

    Größe: 1,85 m

    Haarfarbe: Blond (gefärbt)

    Augenfarbe: Grün-Gelb

    Accessoires:

    - ein Kreuz-Ohrringstecker an der rechte Ohr.

    - vier Piercings, zwei an der rechte Ohr und zwei an der linke Ohr.

    - ein Tattoo am rechte Taille.

    Hotsuma-Renjou-anime-guys-17001722-1024-576.jpg

    Renjou-Hotsuma-ZV8LwL1H1-b.jpg

    Riley hat das Aussehen eines BadBoy und wirkt daher sehr sportlich. Es kommt schon mal vor, dass er sich wie ein Anführer verhält, obwohl er ein Draufgänger, Idiot und Sturkopf ist. In der Schule ist er bei Kunst, Musik und Sport sehr gut, während andere Schulfächer gut sind. Da seine Notendurchschnitt ziemlich gut ist, wird er später in der Universität sein, aber weißt nicht was er studieren will. Was er in der Freizeit macht, braucht niemanden zu wissen da es keinen was angeht. Viele denken, dass er Hetero ist, aber wissen nicht, dass er in Wirklichkeit Schwul ist.

    In der früher High School in USA, war er Captain in American Football und hatte mit seine Freunde vieles unternommen.

    Aber in der jetzige High School in Japan, ist er in kein Sportaktivität oder in andere Club und mit seine Mitschülern hat er wenig zu tun gehabt.

    ----------

    Später

    5d336db49f.jpg

    Info zu 1. Teil

    Durch die Apokalypse war vieles passiert. Wegen die ständige Streiterei und alles andere hielt Riley nicht mehr aus und trennte sich von der Gruppe. Seitdem ist er alleine unterwegs, dabei verlor er die Bedeutung was es heißt in Team zu sein und vor allem wie wichtig Freundschaft sein kann. Ob er jemals wieder vertrauen zu anderen haben wird, kann man nie wissen.

    Ihn ist egal wer stirbt und überlebt, da er keine Lust mehr hat auf die ganze Kindergarten verhalten.

    Neue Personen den er begegnet, ist er erstmal ziemlich misstrauisch und vorsichtig.

    Riley hat sich geändert, indem er ruhig, ernst und eiskalt geworden ist.

    Wenn jemand meint ihn anzuschnauzen und anzuschreien, bleibt er äußerlich immer ruhig, aber innerlich sind seine Emotionen unterschiedlich, je nachdem im welche Situation er sich befindet und mit welche Person er zu tun hat.

  • Name: Jonathan

    Deck -/ Gewählter Name : Zehntausend

    Nachname: Reed

    Alter: 19

    Geschlecht: männlich

    Sexualität: bi

    Zitat

    "Ich kann nicht ruhen, weder essen, noch sterben bevor nicht zehntausend fallen..."

    Aussehen

    Größe: 180cm

    Gewicht: 77kg

    Körperbau: durchtrainiert aber nicht allzu stark muskulös. Eher auf Geschwindigkeit ausgelegt.

    Haarform/farbe: Schwarze Rastas mit einigen blonden Strähnen

    Taint: etwas dunkel

    Gesichtsform: kantig, leichter Schnurr- als auch Kinnbart

    Klamottenstil: Techwear, dunkle Farben

    pasted-from-clipboard.png

    Charaktereigenschaften

    Jonathan ist recht schüchtern und spricht auch meistens nicht mit fremden Leuten.

    Anders als der normale Einzelgänger bevorzugte er jedoch die Abenteuer in der Wildnis Australiens,

    sowie den Bogensport und Parkourlaufen als Katalysator.

    Zudem machen sich bei ihm zwei Charakterseiten bemerkbar. Seine zweite Seite ist das genaue Gegenteil von ihm.

    In dieser gelingt es ihm frei zu sprechen, sich besser fokussieren zu können und seinen angeborenen Instinkt besser einsetzen zu können.

    Er mag zwar kalt und gelassen auf andere wirken, besitzt jedoch ein Herz und tötet niemals ohne Grund einen anderen Menschen.

    Sollte man ihn jedoch länger kennen wird er zunehmend redseelig.

    Hilfsbereit ist er nur zu manchen Personen denen er vertraut.

    Zu den restlichen Prozenten besitzt er immer eine Art von Misstrauen


    Allgemeine Infos

    - er selbst stammt aus Sydney in Australien und lebte einige Zeit ebenfalls im Outback

    - durch eine Auswanderung konnte er in der High School in die 12 Klasse wechseln um seinen Abschluss zu wiederholen

    - er war in der Schule wenig bekannt, da er nur kurz vor dem Ausbruch transferiert wurde

    - er spricht fließend Englisch, Japanisch, als auch Deutsch

    - sein Freundeskreis hat keine große Anzahl gehabt, er hält durch einen Radarfunk Kontakt

    - seine liebste Sportart ist der Bogensport. Er selbst konnte auf einigen Turnieren Goldmedallien gewinnen

    - durch seine psychische Belastungsstörung nennt er sich selbst "Zehntausend"

    Equipment

    pasted-from-clipboard.png


    Jonathan trägt einen alten Schwergewichts-recurvebogen mit einer Zugkraft von 80lbs.

    Mit diesem verschießt er Jägerpfeile, welche eine im Kreuz geformte, scharfe Spitze besitzen.

    Ihr Eignungsgebiet betrifft die Verteidigung, als auch die Jagd,

    sowie das befestigen von Trägerleinen im Stadt- und Waldgebiet.

    Spezielle Pfeilarten wie Rauchpfeile, Köderpfeile, als auch Feuerpfeile sind nur möglich wenn die Materialien vorhanden sind

    Trägerleine: Eine verschossene Seilrutsche (max. 50m)

    Köderpfeile: Pfeile mit einem Böller als Anlockmittel versehen

    Feuerpfeile: Mit Stoff umwickelt und in starken Alkohol getränkt

    Rauchpfeile: Mit Stoff umwickelter Kanister mit Knallerbsen, Schwarzpulver und Plastikpartikeln gefüllt


    pasted-from-clipboard.png

    x 2

    Die hier zu sehende Tigerclaw ist eine Eigenproduktion von Jonathan.

    Man trägt sie in der Hand, wobei sie als Verlängerung des Armes fungiert.

    Ihre kurze Reichweite macht der, aus der Wendigkeit des Trägers bestehende Schaden wieder wett.

    Diese tödliche, als auch leichte Waffe eignet sich bedingt zum Klettern, wenn auch nur in Waldgebieten.


    Angelernte Fähigkeiten und Talente
    Krankheiten

    Der junge Mann leidet unter einer psychischen Belastungsstörung und verbindet in der Umwelt basierende Gegenstände mit dem Tode seiner Eltern und jüngeren Schwester

    Sollte er einen Anfall bekommen richtet sich seine Wut meistens gegen Untote und nur selten gegen Menschen.

    Zudem verliert er in diesem Zustand seine Erinnerungen / erkennt ihm bekannte Personen nicht mehr und flüchtet sehr oft.

    Er schwor sich zehntausend Untote zu erledigen um die Tode seiner Liebsten zu sühnen.

    Erst danach dürfte er mit seinem echten Namen leben.

    Info zu 1.Teil

    Jonathan hatte beschlossen die Stadt zu verlassen, nachdem die Horden um seine bereits gewohnten Routen sich veränderten.

    Über den Kontakt zu einem seiner Freunde, wechselte er nach einigen Tagen in die äußeren Gebiete.

    Über seine Reise schloss er sich nach dem dritten Tag einer kleinen Gruppierung aus Ex-Soldaten an. Diese hatten den ursprünglichen Plan

    zur Küste zu gelangen um mit einem Boot Japan entgültig zu verlassen. Die Gruppe kehrte bald schon zu einem besetzten Lager zurück, jedoch warfen

    ein paar Sachen Zweifel auf. Die Menschen in diesem Lager wirkten eher wie Söldner, das machte sich vor allem bemerkbar, als zwei Zivilisten gefunden worden sind. Beide von ihnen wurden auf Geheiß erschossen, da sie durch ihr hohes Alter keinen Nutzen für die Gruppe trugen.
    pasted-from-clipboard.png (Campsite)

    Als sich diese Ereignisse häuften, plante Johnny bereits seine Flucht.

    In einer Nacht und Nebelaktion griff er sich lediglich seine Sachen und zwei Hilfsmittel der Gruppierung und schloss einen der gepanzerten Wägen kurz.

    Seine Flucht wurde zwar bemerkt, jedoch konnte er seine Verfolger auf der stark bewaldeten Straße abschütteln. Der Wagen wurde dabei stark durchlöchert und die Zündung wie auch das Gasgeben machte seine Probleme.

    Benzin und Nahrung waren knapp, weswegen er vielerlei kleinere Häuser nach beidem durchsuchte. Japan zu verlassen kam für ihn in der derzeitigen Lage nicht in Frage. Vor allem nicht über das raue Meer. Der Wagen brachte ihn viele Kilometer in die Wildnis, hatte jedoch einige Macken aufgrund des dennoch recht schwierigen Startbetriebs. Jedoch war es Johnny gewohnt in der Wildnis klarzukommen. Und anders als im Betonjungel hatte er hier bessere Erfahrungen.

    Was ihn selbst angeht, hat er nun längere Haare, eher etwas mehr Bart und geflickte Klamotten durch die Arbeiten im Camp.

    Seine Arme tragen einige Tättowierungen mit Identifikationszeichen der militärischen Gruppierung, welche seine Klassifizierung als Späher zeigten.

    Equipmenterweiterung:

    Ghillie Suit

    pasted-from-clipboard.png

    Johnny wusste, dass irgendwann ihm das Benzin knapp werden würde. Und gerade für diese allzu stressigen Situationen mit feindlichen Menschen, oder auch eventuellen Verfolgung der Söldner konnte dieser Ganzkörpersuit nur Vorteile bringen. Man konnte ihn ebenfalls umstülpen um ihn ordentlich in einen Rucksack zu stopfen.

    Hawk Eye - Nightvision

    pasted-from-clipboard.png

    Wohl ein stolzer Diebstahl. Eine Nachtsichtbrille mit 70 Stunden Batterielaufzeit, spritzwassergeschütztem Chassis und verstellbarem Zoom. Die Brille bot einen entscheidenden Vorteil bei Nacht, so konnte Johnny ebenfalls ohne Licht fahren um keine Aufmerksamkeit aus weiter Entfernung zu sich zu ziehen.

    PSC - Portable solar charger

    pasted-from-clipboard.png

    Ein kleines Extra, welches im Casing der Nachtsichtbrille gefunden wurde. Eine gesamte Tagesladung reichte aus um die Brille mindestens bis zu ihrer Hälfte zu füllen. Die Solar Bank konnte insgesamt 3 Ladungen aufsparen.

  • Name: Nathan

    Spitzname : Mozzie

    Nachname: Hereford

    Alter: 19

    Geschlecht: männlich

    Sexualität: pansexuell

    Zitat

    "Better going down in a blaze of fire and lightning, than by those ugly ass critters, ain´t it mate?"

    Aussehen

    pasted-from-clipboard.png

    Größe: 177cm

    Gewicht: 70kg

    Körperbau: gut durchtrainiert, jedoch nicht allzu bullig

    Haarform/farbe: etwas lockige braune Haare

    Taint: heller

    Gesichtsform: kantig und mit leichtem Wangenknochenbart

    Klamottenstil: Pullover und meist gebrauchte Sachen, verschmiert mit Ölflecken und Brandlöchern
    Trägt ebenfalls eine alte, reißfeste Militäruniform seines Vaters

    pasted-from-clipboard.png

    Charaktereigenschaften

    Man beschreibt ihn innerhalb seines Freundeskreises wohl als ein leuchtendes Feuerwerk.

    Ein Charakter voller Stärke, wie auch unbegreiflichem Humor. Er selbst lebte auch vor der Apokalypse am Limit,

    trainierte in verschiedenen Extremsportarten seit seines 12 Lebensjahres. Daraus zog er eine ungewöhnliche Stärke

    selbst schwierige Situationen mit einem kühlen Kopf durchstehen zu können.

    Seine angelernt taktische Denkweise und das Ausloten von bestimmten Entscheidungen und Risiken machen ihn perfekt für einen

    Solo- als auch einen Teamplayer. Angst vor dem Tod besitzt er nicht, jedoch fürchtet er um die die er zurücklassen würde.

    Allgemeine Infos:

    - stammt aus dem Outback Australiens und zog wenig später nach seinem 10 Lebensjahr in die Nähe Sydney´s

    - freundete sich mit Jonathan Reed an, als er im Zuge eines Fallschirmsprunges für 3 Tage
    ohne Wasser und Nahrung in einem Baum hängen blieb. Jonathan rettete ihn am Rande des Verdurstens.
    Beide bindet eine starke Freundschaft, die selbst nach dem Umzug Johnny´s bestehend blieb.

    - werkelt seit seinem 12 Lebensjahr mit seinem Vater in dessen Werkstatt an automatischen Maschinen und selbstgebauten Geräten

    - trägt Notwerkzeug, was ihn nicht wirklich zu dem schnellsten Läufer macht

    - er spricht fließend Englisch, einen guten Teil Japanisch und Deutsch

    - reiste kurz vor dem Ausbruch nach Japan um Johnny in seinem neuen Zuhause zu überraschen

    - hält durch ein Satellitenphone Kontakt zu seinen Freunden

    - trägt das meiste Equipment in einem Rucksack mit sich herum

    Familie:

    Nathan lebte mit seinem Vater Robert Hereford auf einer eher abgelegenen Farm in der Nähe Sydney´s.

    Der Vater - ein ehemaliger Soldat - verdiente das Lebenseinkommen mit einem Schießstand sowie eines Flugplatzes.

    Roberts Überzeugungen nach ließ er Nathan oft selber Hand anlegen und lehrte ihm den Gebrauch von automatischen Feuerwaffen,

    wie auch mit seinem 17 Geburtstag das Fliegen selbst. Da er bald das Geschäft übernehmen sollte, schickte Robert ihn nach Japan, um auf einer Schule seinen abgebrochenen Abschluss endlich nachzuholen. Der Junge selbst war nicht allzu begeistert darüber wieder in die Schule zu müssen, jedoch wollte er ebenfalls sein Ziel erreichen, wie auch einen alten Freund wiedersehen.

    Equipment


    K1A / KIA

    pasted-from-clipboard.png

    - 30 Schuss im Magazin (Bei Start 2 Magazine)

    - mittlere Reichweite

    - mittlere Feuerrate

    - holsterbar durch einen Schultergurt

    Die K1A ist ein modernes Sturmgewehr, was von Spezialeinheiten rund um die Welt verwendet wird, obwohl ihr Ursprung aus Südkorea stammt. Die Waffe wurde ursprünglich für Häuserkämpfe entworfen, da ihre Genauigkeit, wie auch der Bulletdrop für eine mittlere Reichweite ausgelegt worden sind. Eine Taschenlampe, ein zusätzlicher Griff wie auch ein Reflexvisier stecken auf den Ausrüstungsplätzen. Als der Ausbruch begann, schaffte Nathan es die Waffe einem sterbenden Polizisten abzunehmen, dessen Unterkörper von Zombies zerbissen worden war. Nicht gerade ein stolzer Schachzug, jedoch erlöste er den Besitzer auf dessen eigenen Wunsch. Nathan nennt sie spaßeshalber KIA was für "Killed in Action" stehen soll


    Rotorklinge

    pasted-from-clipboard.png

    Diese Klinge wurde aus dem Rotor eines Helikopters geschnitten.

    Die flexible, jedoch auch schwere Stahlmachete trennt mühelos Gliedmaßen und Knochen,

    vertraut jedoch mehr auf ihr Gewicht, als die eigentliche Schärfe. Der Stahl ist widerstandsfähig

    und trägt bereits einige Kerben in sich. Die meisten stammen tatsächlicherweise von

    Nathan selbst, welcher seine Tötungen an Zombies damit im Kopf behielt.


    Spotter drone / "Yokai"

    pasted-from-clipboard.png

    Die Drohne entstammt der Eigenproduktion der Herefords. Als eigentliches Projekt zwischen seinem Vater und Nathan selbst sollte sie der Küstenwache dabei helfen die Strände zu überwachen und vor starken Strömungen zu warnen. Das Chassis besteht aus Leichtmetall-Kombinationen. Die Kamera ist fixiert an der Front der Drohne, wobei der integrierte Lautsprecher im Zentrum unter der Drohne fixiert wurde. Das Gerät zerbricht zwar nicht komplett wenn es abstürzt oder mit etwas kollidiert, dennoch sollte man Zusammenstöße dringend vermeiden.

    Die Steuerung ähnelt einem RC-Car Joystick mit einer Halterung mit einem eingebetteten Bildschirm. Ziel Nathan´s war es in der Schule den technisch / robotischen Zweig zu wählen um sein bisheriges Wissen über Mechatronik mit Coding wie auch tieferer Elektronik zu ergänzen.

    Technische Daten:

    - max. 48h aktive Flugdauer

    - max. 200m Reichweite

    - max. 50km/h bei vollem Thrust

    - Werfbar beim Starten

    - Verbrauch 2/3 der Ladekapazitäten der Solar Charge

    - non-schwenkbare Kamera an der Front mit Weitwinkelobjektiv und Zoom

    - 80dB Lautsprecher unter dem Hauptkern

    - stille, geschützte Rotoren

    - Aktivierung durch Fingerabdrucksensor auf dem Screen


    Angelernte Fähigkeiten und Talente

    Nathan arbeitete seit seinem 16. Lebensjahr mit seinem Vater zusammen, einerseits auf dem Schießstand, andererseits auch auf dem Flugplatz.

    Seine körperliche Fitness und aktive Lebensweise halfen ihm dabei, stets nach vorne zu marschieren, ein schneller Sprinter ist er dennoch nicht.

    Stattdessen setzte er eher auf eine größere Kraft und Agilität.

    Sein Vater legte ebenfalls großen Wert auf seine Unabhängigkeit und lehrte ihm früh den Umgang mit größeren Maschinen und Mechatronik. Wenn Nathan nicht gerade gearbeitet hatte, oder mit Freunden etwas unternommen hatte, hatte er an selbstgebauten Experimenten getüftelt, oder auf dem Schießstand etwas Frust abgelassen. Seine Zielstrebigkeit und der Wille etwas neues aus Abgenutzem zu erfinden waren der Schlüssel für so manche Begegnungen und Lösungsansätze.

    Krankheiten

    Seine Mutter starb an seinem 11 Lebensjahr durch einen Drive-By.

    Nathan plagen seitdem schwere Albträume, sobald er versucht zu schlafen, da er sich selbst die Schuld an ihrem Tod gibt.

    Die Täter wurden nie gefunden und der Fall wurde bald schon von der Polizei fallengelassen.

    Dies generierte vor allem einen Verlust des Respektes für Autoritätspersonen, egal ob sie dem Recht angehören, oder nicht.

  • Majikku Watanabe

    Alter: 15

    Geschlecht: weiblich

    Größe: 1,50m

    Charakterigenschaften: Sie ist ein Frechdachs die es liebt andere Personen auf zu ziehen und streiche zu spielen. Duch ihren recht individuellen Umgang mit Menschen ist es nicht immer einfach zu Wissen ob sie einen nun mag oder nicht.

    Weitere Infos Folgen ...

    Aussehen

    ss2021-01-19at11.22.36.jpg

    Treue Begleiter
    300px-Hokkaido_02_der.jpgf833ff52b32fb7a95cc4a6d7a8701076.jpg

  • Akihito 21. Februar 2023 um 20:36

    Hat das Thema geschlossen.
  • Akihito 21. Februar 2023 um 20:36

    Hat das Label von Laufend auf Unterbrochen geändert.