Hachimitsu To Clover

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Titel: Hachimitsu To Clover (Honey and Clover)
    Genre: Drama, Coming-of-age, Comedy
    Produktion: Atsuya Takase (Fuji TV), Hiroaki Nakane, Masarō Toyoshima, Nobuhiro Osawa
    Jahr: 2005
    Staffeln: 2
    Folgen (insg): 39


    Worum geht es?
    Takemoto Yuuta, Mayama Takumi und Morita Shinobu sind Collegestudenten, die sich ein kleines Appartment teilen. Eines Tages stellt ihnen ihr Lehrer Hanamoto die süße Tochter seines Cousins vor. Sie heißt Hagumi und ist eine neue Schülerin. Takemoto und Morita verlieben sich auf den ersten Blick in sie und versuchen, ihr näher zu kommen. Während jedoch der schüchterne Takemoto Schwierigkeiten hat, sich auszudrücken, sind Moritas Versuche dagegen eher missverständlich, was mitunter an seiner äußerst mysteriösen Natur liegt. Mayama wiederum liebt Rika, eine Architektin, die allerdings noch ihrem verstorbenen Ehemann nachtrauert. Während Mayamas Liebe zu Rika wächst, stellt er fest, dass sich seine nette Klassenkameradin Yamada Ayumi in ihn verliebt hat und so dreht sich das Liebeskarussell...
    (Quelle: anisearch.de)


    Blablabla Blub Rhabarber Rhabarber:
    Bisher habe ich nur die ersten 6 Folgen gesehen, und anfangs dachte ich auch, dass es eher langweilig wird. Nach drei Folgen wollte ich die Serie schon abbrechen, aber irgendwie hat mir der Humor sehr zugesagt, weshalb ich drangeblieben bin. Und nun bin ich schon irgendwie mitten im Geschehen. Die Geschichte wird sehr ernst wiedergegeben (teils ziemlich poetisch, habe ich das Gefühl), aber wird durch irgendwelche Slapstickeinlagen aufgelockert.
    Was ein bisschen befremdlich für mich ist, ist die sehr kindliche Darstellung von Hagumi, die eher wie ein hübsches zwölfjähriges Kind aussieht, aber in der Serie 18 (!!!) sein soll... Zudem benimmt sie sich auch wie ein Kind... Wahrscheinlich ist das Alter aus rechtlichen Gründen angepasst, da zwei der Hauptcharaktere diese neue Schülerin tatsächlich lieben. Das war auch einer der Gründe, warum ich die Serie nicht weiterschauen wollte.
    Aber davon mal abgesehen, wird alles so verdammt gut erzählt und ist mitreißend... ach.. irgendwie :wacko:
    Ich gucks aber weiter.
    Was haltet ihr von der Serie und dieser sehr kindlichen Darstellung der Hagumi?

    "Wenn du dir im Klaren darüber bist, was du willst, dann solltest du so leben, wie es dir passt."
    Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami

    Einmal editiert, zuletzt von Reiko (14. Januar 2016 um 03:13)

  • Gucke die Serie auch gerade, bin bei Episode 18… Gefällt mir echt gut, ich mag ruhige Anime ja lieber, als solche Action- und Klopp-Serien :D (obwohl auch die manchmal ganz gut sind ;) )
    Aber…


    Was haltet ihr von der Serie und dieser sehr kindlichen Darstellung der Hagumi?

    …Hagu. Die nervt mich schon ein bisschen. Ich meine, die Darstellung ist ja schon manchmal ganz witzig, aber diese Stimme und die Art zu sprechen gehen mir unheimlich auf den Zwirn! Als hätte das arme Mädel nie gelernt in ganzen Sätzen zu sprechen.

  • Honey and Clover xD
    Der Name sagt ja schon alles oder?? Ich habe nie verstanden warum dieser blöde Kerl eine Selbstfindungs-Tour mit dem Rad gemacht hat... ^^ Auch wenn es wegen Hagumi war xD
    Aber ich habe die Serie eigentlich nur wegen Morita gesehen xD
    Ihn fand ich immer lustig xD


    :love:

    ~ Wiesel liebt sein Bettlaken ~ ~ Wiesel liebt sein Bettlaken ~ ~ Wiesel liebt sein Bettlaken ~ ~ Wiesel liebt sein Bettlaken ~ ~ Wiesel liebt sein Bettlaken ~

  • Ich habe nie verstanden warum dieser blöde Kerl eine Selbstfindungs-Tour mit dem Rad gemacht hat...

    Spoiler anzeigen

    Die vollen Beweggründe kann man ja nur erahnen. Auf der einen Seite ist da die unerwiederte Liebe zu Hagumi, die ja in Morita verknallt scheint, und auf der anderen die Frage, ob er sich gerade wirklich auf dem richtigen Lebensweg befindet. Dazu kam der Drang der Frage nachzukommen, die er sich mal in seiner Kindheit auf dem Fahrrad gestellt hatte: Wie weit komme ich, ohne umzukehren? Das war der Auslöser, warum er sich aufs Fahrrad geschwungen hat und losgefahren ist. Warum er genau losfuhr, wusste er ja selbst nicht. Zum Schluss kommt er zu der Begründung, dass er wegfahren wollte, um zu schauen, wie sehr er die Menschen vermissen wird, die er zurücklässt. Ich fand das eine sehr emotionale Darstellung und konnte mich gut in diese Gefühlswelt reinversetzen. Es ist nicht so wichtig, wohin man geht, sondern dass man Menschen um sich hat, die man liebt.
    Zudem fand ich es ein rundes Ende, da es den Kreis zwischen der ersten und letzten Folge mit der Fahrradtour und die Frage + Antwort schließt. Und er gesteht Hagumi endlich seine Liebe, was er sich ja die ganze Zeit nicht getraut hat. Er ist durch die Fahrradtour ein Stück weit erwachsener geworden.

    ich mag ruhige Anime ja lieber, als solche Action- und Klopp-Serien

    :thumbup: Daumen hoch

    "Wenn du dir im Klaren darüber bist, was du willst, dann solltest du so leben, wie es dir passt."
    Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami