Miakos Kreativ-Werkstatt

  • Wow, das sieht richtig toll und schön aus, besonders mit den Wassertropfen wirkt es wirklich nochmal echter :love: Und das soll eine Kirsche sein, oder? Falls nicht, gehe ich in die nächste Ecke und schäme mich, dass ich es nicht erkenne :corner2:

    Auch deine sonstigen Zeichnungen sind beeindruckend und ich wünschte, ich könnte so zeichnen :eo-sweat:

  • 1. wow

    2. Kirsche ?

  • Wow, das sieht richtig toll und schön aus, besonders mit den Wassertropfen wirkt es wirklich nochmal echter :love: Und das soll eine Kirsche sein, oder? Falls nicht, gehe ich in die nächste Ecke und schäme mich, dass ich es nicht erkenne :corner2:

    ^^. Vielen herzlichen Dank!

    Du brauchst in keine Ecke. Ja, das ist eine Kirsche :).


    Auch deine sonstigen Zeichnungen sind beeindruckend und ich wünschte, ich könnte so zeichnen

    Sehr lieb von dir. Ich konnte damals zu Beginn auch nur Strichmännchen xD. Das habe ich mir erst alles Stück für Stück angeeignet. Oder wie auch immer man das nennen möchte.


    Eine Kirsche?

    Jap. Richtig. :)

    2. Kirsche ?

    ^^. Jap.


    Alle die volle Punktzahl! :)

  • Auch deine sonstigen Zeichnungen sind beeindruckend und ich wünschte, ich könnte so zeichnen

    Sehr lieb von dir. Ich konnte damals zu Beginn auch nur Strichmännchen xD. Das habe ich mir erst alles Stück für Stück angeeignet. Oder wie auch immer man das nennen möchte.

    Strichmännchen sollte ich hoffentlich auch noch hinbekommen xD Und wenn du dir das Stück für Stück selbst angeeignet hast, ist das sogar noch beeindruckender!

    Im ersten Jahr der Corona-Pandemie hab ich durch Zeichenvideos von Charakteren aus Animes und Spielen auch Lust bekommen, richtig zeichnen zu lernen und hab mir sogar ein Lernbuch für Mangazeichnungen gekauft. Aber irgendwie ist das dann wieder schnell bei mir untergegangen. :eo-sweat: Wenn ich aber deine Bilder so anschaue, bekomme ich wieder Lust darauf (':

  • hab ich durch Zeichenvideos von Charakteren aus Animes und Spielen auch Lust bekommen, richtig zeichnen zu lernen und hab mir sogar ein Lernbuch für Mangazeichnungen gekauft. Aber irgendwie ist das dann wieder schnell bei mir untergegangen. :eo-sweat: Wenn ich aber deine Bilder so anschaue, bekomme ich wieder Lust darauf (':

    Das ist ja toll! - Ja, manchmal macht man den ersten Schritt. Und dann braucht man doch noch eine Weile um damit zu beginnen, was man vorhat.


    Das freut mich, dass du dadurch Lust bekommst. Ich bin gespannt, ob ich von dir hier auch mal etwas sehen darf :).

  • Sobald ich mal etwas vorzeigbares gezeichnet habe (wie lange das auch immer dauern mag :eo-sweat: ) kann ich es gerne hier posten, damit du es sehen kannst :)

    Auja!!!! Darauf freue ich mich :).


    Kein Stress. Sofern man mich hier nicht rausschmeißt oder so, bleibe ich.


    Wichtig ist, dass du zeichnest, wenn du dafür innerlich bereit bist. - Ich kenne das von mir selbst. Wenn man innerlich nicht wirklich bereit ist, dann macht es keinen Spaß. Und dann fühlt es sich mehr nach Zwang an.


    Und es soll dir ja Freude bereiten. :)

  • :hi2:


    Schon wieder etwas her, das ich euch etwasvon meinen Zeichnungen gezeigt habe.


    Hmmm.... Was zeige ich heute. Was gutes oder nicht gutes. Was von den neueren oder alten?


    Iiiich zeige euch heute etwas von den gaaaaanz alten. Bzw. etwas von meinen Anfängen.


    20230904_075724.jpg


    Das ich Augen sehr gerne zeichne, ist glaube ich mittlerweile bekannt.


    Zu Beginn, als ich mit zeichnen anfing, begann ich ja mit Kohle. Und wie einige, die meinen Thread verfolgen, wissen, versuche ich realistisch zu zeichnen. Und ich konnte damals nur Strichmännchen, bevor ich dann damit begonnen habe, mir zeichnen beizubringen.


    Diese obige Zeichnung war, wie gesagt mit Kohle. Und diese war die erste Zeichnung bzgl. Auge realistisch zeichnen.

    Ich habe später bessere gezeichnet. Zumindest meiner Ansicht nach.

    Aber ich möchte ja auch die Entwicklung zeigen. Und dies hier war die Erste bzgl. Augen. Ich bin ja sehr selbstkritisch. Und habe dementsprechend immer etwas an mir auszusetzen. Aber wenn ich es objektiv betrachte, war dies gar nicht mal so übel für das erste Mal. :)


    Ihr werdet später andere Zeichnungen bzgl. Augen sehen und die "Fortschritte " erkennen.


    Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.


    Netten Gruß

    Miako

  • :hi2:


    Hmmm. Ich überlege.

    Letztes Mal zeigte ich euch ein Auge. Das, was ich als erstes zeichnete.


    Nun bin ich gerade hin und her gerissen.

    Zum einen, wäre es vielleicht langweilig für euch, wenn ich euch wieder eine Zeichnung mit einem Auge zeigen würde.


    Zum anderen, würde ich es aber schon gerne. Um im Prinzip die Verbesserung von Mal zu Mal zu zeigen.


    Hm. Was mache ich nun.


    .... Nun gut. Ich habe mich für den 2. Gedanken entschieden.


    20230904_080315.jpg


    Das hier war mein 2. Versuch ein Auge realistisch zu zeichnen.

    Evtl. seht ihr es, das war mit Kohle. Und mit Kohke fing ich damals ja an, bevor ich dann zu Graphit wechselte.


    Ich war damals ziemlich stolz auf diesen 2. Versuch. Zum einen, weil mit Kohle zeichnen echt um einiges schwieriger ist, als mit Graphit.

    Zum anderen, weil ich finde, wenn man nun meine 1. Zeichnung mit dieser 2. Zeichnung schon eine deutliche Verbesserung erkennt.


    Zum einen war mir diese Lichspiegelung sehr wichtig, diese besser hervorzubringen.

    Zum anderen (irgendwie scheinen ich "zum einen" und "zum anderen" gerade gerne zu nutzen xD. Verzeiht bitte, wenn es nervt.)

    Ich wollte mehr auf die Schattierungen eingehen und dieser stark verdeutlichen. Wie z.B. bei den Wimpern am Oberlid zu erkennen. Aber auch direkt unter den Wimpern, unter den Wimpernrand. Was sich bis zur Pupille im oberen Teil verdunkelt.


    Auch hatte ich mich hier bei dem 2. Versuch damit beschäftigt genauer auf den Übergang von Limbus über der Regenbogenhaut bishin zur Pupille einzugehen. Dies viel realistischer zu zeichnen.

    Ohne mich selbst loben zu wollen. Aber ich denke, dass ist mir im 2. Versuch auf jeden Fall besser gelungen, im Vergleich zum 1. Versuch.

    Und mit der leichten Schattierung der Bindehaut, dass das Auge rundlicher wirkt. Damit hatte ich mich hier ebenso mehr beschäftigt.

    Dies alles nur mit Kohle. War ziemlich schwer damals.


    Ich weiß noch, wie ich nach dem 1. Versuch, aber VOR dem 2. Versuch viel über Augen recherchiert habe. Der Aufbau. Und vor allem, mir viele unterschiedliche Fotos bei Google angeguckt hatte. Gerade was den Übergang von dem Limbus, über der Regenbogenhaut bis zur Pupille betrifft. Da lag überwiegend mein Interesse.


    Ähm. Ja.


    Also, ich denke, man sieht eine Veränderung vom 1. Versuch, zum 2. Versuch.


    Nach dem 2. Versuch, welcher noch mir Kohle war, kam dann der 3. Versuch mit Graphit.


    Was meint ihr zu dem Ganzen?


    Netten Gruß

    Miako

  • Ich finde, dass dein erster Versuch ein realistisches Auge zu zeichnen schon richtig gut war, besonders dafür, dass es eben der erste Versuch war. Aber der 2. Versuch ist ja mal doch ein größerer Unterschied als ich erwartet hätte und sieht wirklich wie echt aus! Dafür darfst du dich auf jeden Fall selbst loben und wenn nicht lobe ich dich dafür ^.^ Denn so eine Verbesserung beim 2. Versuch ist schon bemerkenswert und ich kann mir vorstellen, dass deine erwähnten Recherchen dazu nicht gerade kurz waren. :eo-sweat:

    Aber jetzt möchte ich natürlich auch den 3. Versuch sehen, denn den 2. Versuch zu toppen, wird schwierig :biggrin:

  • TNT22

    Denn so eine Verbesserung beim 2. Versuch ist schon bemerkenswert und ich kann mir vorstellen, dass deine erwähnten Recherchen dazu nicht gerade kurz waren. :eo-sweat:

    ^^. Oh jaaaa. Da hast du vollkommen recht! Das waren viele viele Stunden. Über einige Tage verteilt.

    Ich recherchiere allgemein unheimlich gerne. Und wenn ich mich an einem Thema festgebissen habe... ^^. Das dauert dann, bis ich mit meinem Wissen zufrieden bin.


    Herzlichen Dank für dein Lob und für deine Zeilen, deine Rückmeldung! Das freut mich sehr!


    Aber jetzt möchte ich natürlich auch den 3. Versuch sehen, denn den 2. Versuch zu toppen, wird schwierig :biggrin:

    XD. Ein bisschen muss ich dich um Geduld bitten, ja!(?).

    Aber du bekommst das nächste Mal den 3. Versuch und gleichzeitig 1. Versuch mit Graphit.

    Ich glaube, man wird gar nicht darüber reden können, ob es getoppt worden ist, oder nicht. Weil Kohle nunmal Kohle ist. Und Graphit eben Graphit.

    Wirst du dann sehen, was und wie ich es meine. :).


    Herzlichen Dank auf jeden Fall!

  • Beitrag von Kurumi_Meduror_Weeb (17. Juli 2025 um 05:21)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Unwichtig (17. Juli 2025 um 05:21).
  • :hi2:


    Soooo. Nun der 3. Versuch Augen Realistisch zu zeichnen.

    Nach Kohle, folgte Graphit.


    TNT22 hier nun der 3. Versuch, aber mit Graphit. :)


    Und für diejenigen, denen das mit den Augen so langsam auf den Keks geht; nächstes Mal kommt was anderes :).


    20230904_084748.jpg


    Man sieht schon, dass man Kohle und Graphit nicht vergleichen kann, oder? Also ich meine bzgl. Verbesserung oder Verschlechterung.


    Aber ich finde einfach, dass man mit Graphit leichter arbeiten kann und man mehr Möglichkeiten, gerade bei Feinheiten und Schattierungen, hat.


    Netten Gruß

    Miako

  • Aber ich finde einfach, dass man mit Graphit leichter arbeiten kann und man mehr Möglichkeiten, gerade bei Feinheiten und Schattierungen, hat.

    Finde ich auch, wer das mit Kohle hinkriegt Respekt. Und das hast du. Deine beiden Versionen sind beide detailliert und schön geworden. Gefallen mir gut. :)

    Das Motiv ist doch toll, Augen sind so Ausdrucksstark.

  • Aber ich finde einfach, dass man mit Graphit leichter arbeiten kann und man mehr Möglichkeiten, gerade bei Feinheiten und Schattierungen, hat.

    True. Ich empfinde das ähnlich.

    Wobei das natürlich auch an der Qualität der Kohlestifte und auch den verschiedenen Härtegraden, die zur Verfügung stehen, liegt. Denn ich empfand es bislang so, dass Graphit keineswegs an die Tiefe der Kohle ran kommt und somit die "extreme" des Kontrasts nur bedingt zum Vorschein kommt.


    Overall, Well done erneut. Man merkt nen Fortschritt in deiner grundlegenden Technik, das ist schön. :<3:

  • Erstmal vielen Dank für das Bild (':

    Du hast absolut recht, dass man das nicht wirklich mit dem vorherigen Bild vergleichen kann, da Kohle und Graphit doch zu unterschiedlich sind. Aber sind beides sehr schöne und realistisch aussehende Augen, auf ihre Weisen. :<3:

    Und ja, mit Graphit lässt es sich leichter arbeiten und ist besonders für Anfänger besser geeignet.

    Dann bin ich mal gespannt, was das nächste Mal kommt :biggrin:


    Ich hatte ja noch versprochen, dass ich auch Bilder hochlade, wenn ich etwas zeichne. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, mich mal wieder in Ruhe hinzusetzen und etwas zu zeichnen ;-( Aber dafür habe ich diese beiden Bilder beim Aufräumen meines Schreibtisches gefunden und dachte mir, dann lade ich diese mal hoch. (';

    20250804_175722.jpg20250804_175648.jpg

    Beide Bilder sind nach einem recht einfachen Anleitungsvideo nachgezeichnet, wo viel mit Hilfslinien erklärt wird. Beim ersten Bild kann man diese auch noch etwas sehen, da ich sie nicht richtig wegradiert bekommen habe. Ich meine, das ich das erste Bild zuerst gezeichnet hatte, da es sehr nahe an der Anleitung ist und ich so einfach wieder ins Zeichnen kommen wollte.

    Beim zweiten Bild habe ich dann versucht, die Augen auf eine andere Weise zu zeichnen und auch die Haare länger zu machen, was mir aber nicht so super gut gelungen ist. Deshalb habe ich auch das erste Bild genutzt um noch etwas mit Schattierungen zu üben, da mir das doch etwas besser gefallen hat.

    Was meinst du denn dazu Miako? Welches gefällt dir denn besser?