Mein Auslandsjahr in Japan

  • Hallöchen, heute wollte ich euch mal ein bisschen was aus meinem Ikebana (Blumenarrangement) Unterricht zeigen.


    Wir benutzen immer große, flache, runde Vasen und einen Kenzan (das Teil mit den Spitzen) um die Pflanzen an einem Platz zu halten. Außerdem haben wir eine Schneidezange um die Pflanzen von der Größe her anzupassen. Der Lehrer macht einmal vor, was zu tun ist und erzählt ein bisschen was zu den Pflanzen, danach müssen wir es nur nachmachen. Wir haben jedes mal verschiedene Blumen, die aber fast immer gleich arrangiert werden. Ich finde den Unterricht daher etwas langweilig, denn auch wenn ich mich jedes Mal auf neue Blumen freue, macht das arrangieren eher weniger Spaß. Das Beste ist eigentlich, dass wir die Blumen hinterher mit nach Hause nehmen dürfen!


    IMG_3155.jpg IMG_3304.jpg IMG_3533.jpg IMG_3738.jpg IMG_3942.jpg

    when you have a dream, you’ve got to grab it and never let go

  • Sieht aber total hübsch aus :)

    Ich hab weder mit Blumen, noch mit Ikebana viel am Hut, aber manche Arrangements haben eine gewisse Atmosphäre; das gefällt mir daran ^^


    Zum Thema Valentinstag in Japan: so weit ich es weiß schenken lediglich Mädchen den Jungs (und auch super gern ihren Freundinnen) Schokolade. Je nach "Abstufung" wird günstige oder teure Schokolade gekauft oder sogar selbst gemacht; wenn man das bekommt ist man schon ein Premium-Freund :-D

    Im Gegenzug müssen die Jungs sich dann am White Day bei den Mädels revanchieren ^^

  • Im Gegenzug müssen die Jungs sich dann am White Day bei den Mädels revanchieren ^^

    Gibt es da nicht auch einen "geheimen" Code? So von wegen: Schenken sie auch Schoki, dann erwidern sie die Gefühle. Gibt es allerdings Bonbons, dann ist es nur freundschaftlich gemeint?