Wie kann ich neue Leute kennenlernen? - egal ob online oder offline

  • Gar nicht, niemand passt auch nur annähernd zu mir. Diese Welt ist wirklich absolut gleich, jeder Mensch hat die gleichen Muster in die er denkt, ich kenne keine Person, die nicht so ist.

    Ich denke, es ist ein Wettkampf wie zwischen der am längsten brennenden Glühbirne und der am längsten klingelnde Klingel: Entweder habe ich unglaubliches Glück oder der Tod gewinnt die Oberhand..

  • Gar nicht, niemand passt auch nur annähernd zu mir. Diese Welt ist wirklich absolut gleich, jeder Mensch hat die gleichen Muster in die er denkt, ich kenne keine Person, die nicht so ist.

    Ich denke, es ist ein Wettkampf wie zwischen der am längsten brennenden Glühbirne und der am längsten klingelnde Klingel: Entweder habe ich unglaubliches Glück oder der Tod gewinnt die Oberhand..

    Kann ich dir leider nicht zustimmen. Wenn alle gleich wären, dann würde man sich mit allen gleich gut verstehen. Dies ist aber definitiv nicht so. Ich denke, dass die Welt dann auch ziemlich langweilig wäre.

    Der entscheidende Grund ist eher welche Ansichten man teil (wobei man auch da sagen kann - trotz unterschiedlicher Ansichten, kann man gut befreundet (oder auch zusammen) sein).

    Schubladendenken macht uns das Leben leider leichter. Egal in welche Richtung. Es gibt eben immer ein "die anderen" und ein "ich/wir". Für mich sind bspw. Jugendliche mittlerweile auch (unterbewusst) in einer Schublade gelandet, gerade aufgrund von Sprache, Klamotten usw. Dennoch gibt es immer wieder den ein oder anderen jungen Menschen, der mich tatsächlich überrascht. Gerade gestern gab es eine kleine Gruppe Jugendlicher, die sich mit traditionellem Tanz beschäftigt haben.

    Ich denke die einzige Möglichkeit daher ist es, versuchen allem und jedem offen entgegen zu kommen. Klar, bei allen wird das nicht funktionieren, aber das ist ja das schöne: Man kann immer an sich arbeiten :)

    Topic: Auf die tollen CTs gehen :)

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    ♡

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    " Yes, my lord ~ "

  • Das ist weitreichendes Problem, welches überall und weltweit existiert. Demographischer Wandel ist ja auch weltweit.

    Alles digitalisiert und zentriert sich, die Menschen isolieren sich immer mehr und schotten sich ab, die einen Menschen bekommen alles was sie wollen auf dem goldenen Serviertablet, die anderen bekommen nichts.

    Das mit dem Isolieren war früher noch viel schlimmer, als Menschen noch nicht so einfach über weite Strecken kommunizieren konnten und nicht so mobil waren wie heute. Damals beschränkte sich die sozialen Kontakte oft auf das eigene Dorf, die Straße oder das Wohnhaus. Wenn es dann nicht passte hatte man schon ein Problem. Auch Introvertierte Menschen gab es damals dabei auch schon, also Leute die z.B. auf dem Dorf wohnten, aber mit keinem was zu tun haben wollten und auch die Dorfgemeinschaften mieden. Am Ende hat sich hier weniger verändert als manche glauben.

    Der Rest liegt immer an einem selbst. Der Welt die Schuld zu geben wenn man alleine ist ist einfach total Falsch. Es liegt einzig an einem selbst wenn man keine Kontakte findet. Denn Möglichkeiten Leute kennen zu lernen gibt es zuhauf. Wer diese nicht nutzt, oder es zwar macht aber überall auf Ablehnung stößt, sollte nicht auf die Anderen zeigen. Das hat absolut nichts mit demografischem Wandel, der Digitalisierung oder sonstwas zu tun.

  • Nun es ist nicht alles direkt Gleich. Klar jeder Mensch ist einzigartig stimmt nicht. Es gibt nicht unedlich viele Muster und Charakterzüge. Irgendwann wiederholt sich tatsächlich alles. Trotzdem unter all den Charaktertypen die es gibt, gibt es immer ein oder zwei mit denen man zurecht kommt. Manchmal dauert es halt nur diese zu finden. Und ja manchmal muss man aktiv danach suchen.

  • Ich finde leider so gut wie gar niemanden. Jemand auf der Arbeit, der zumindest auch ab und an Anime schaut oder auch manchmal Manga liest hat leider mit seiner Psyche zu kämpfen, ist erstmal krank geschrieben und hat dann irgendwann auch noch eine Kur. Also seh ich ihn erstmal sehr lange nicht mehr, zuvor fiel er auch schon öfter dieses Jahr immer mal wieder aus.

    Ansonsten hab ich leider niemanden, mit dem ich so meine Interessen vergleichsweise teilen kann. Ich hab auch schon manche Treffen probiert, von Animexx oder vor knapp 2 Monaten war in Braunschweig auch irgendwas, mit Schloss Arkaden Magie oder wie sich auch das immer nannte. Nur hat es bei den beiden Treffen, sich auch zu nix ergeben.

    Wenn da viele schon in Gruppen unterwegs sind, fällts einfach noch schwerer als ohnehin schon mal wen einfach anzusprechen. Jetzt würde ich halt gern den 23. August nutzen für so ein CT-Treffen in Niedersachsen, auch wenn ich noch nicht weiß, ob das stattfinden wird oder nicht. Hab dazu auch irgendwo hier einen Thread zu erstellt. Jedenfalls wäre sowas schon für mich, etwas wie eine letzte Möglichkeit überhaupt mal irgendwie Anschluss zu finden.

  • Ich finde leider so gut wie gar niemanden.

    Ist deine Problematik auch mit Ängsten/Persönlichkeitsstörungen verbunden?
    Wenn dem so wäre, kann ich eine Reha/Tagesklinik empfehlen, einmal zur Hilfe und zum anderen um Leute kennen zu lernen. Ich selbst habe auch heute noch ein extrem massives Problem mit Menschen, sowohl ein gigantisches Misstrauen, als auch gleichermaßen Verlustängste. Was dazu geführt hat, dass ich 13 Jahre lang zurückgezogen gelebt habe. Durch meine Therapie damals habe ich dann Leute kennen gelernt, die u.a. die selben Probleme hatten wie ich und wir uns gegenseitig gepushed haben. So bin ich wieder unter Leute gekommen, anders hätte ich mit meiner Problematik keinen weiteren Schritt gewagt.

  • Ich finde leider so gut wie gar niemanden. Jemand auf der Arbeit, der zumindest auch ab und an Anime schaut oder auch manchmal Manga liest hat leider mit seiner Psyche zu kämpfen, ist erstmal krank geschrieben und hat dann irgendwann auch noch eine Kur. Also seh ich ihn erstmal sehr lange nicht mehr, zuvor fiel er auch schon öfter dieses Jahr immer mal wieder aus.

    Ansonsten hab ich leider niemanden, mit dem ich so meine Interessen vergleichsweise teilen kann. Ich hab auch schon manche Treffen probiert, von Animexx oder vor knapp 2 Monaten war in Braunschweig auch irgendwas, mit Schloss Arkaden Magie oder wie sich auch das immer nannte. Nur hat es bei den beiden Treffen, sich auch zu nix ergeben.

    Wenn da viele schon in Gruppen unterwegs sind, fällts einfach noch schwerer als ohnehin schon mal wen einfach anzusprechen. Jetzt würde ich halt gern den 23. August nutzen für so ein CT-Treffen in Niedersachsen, auch wenn ich noch nicht weiß, ob das stattfinden wird oder nicht. Hab dazu auch irgendwo hier einen Thread zu erstellt. Jedenfalls wäre sowas schon für mich, etwas wie eine letzte Möglichkeit überhaupt mal irgendwie Anschluss zu finden.

    Als ich Schloss - Arkaden laß, kam mir ein bitterer Beigeschmack hoch, denn ich habe den Tag leider damals auch verpasst, wo ich aus den gleichen Grund wie du da hin wollte. Ich habe damals noch in Salzghetto gewohnt, jetzt wohne ich in Leipzig.

    Ich verstehe dich total und mir geht's ähnlich wie dir, obwohl du 15 Jahre älter als ich bist. Es ist sehr schwer neue Leute kennen zu lernen und noch unwahrscheinlicher, dass sich etwas ergibt, da einfach so viel passen muss und das wirklich wie Glücksspiel ist. Nun, ich sehe bei dir zumindest im Vergleich zu mir den Vorteil, dass dir große Menschengruppen und viel Lärm nicht ganz so viel ausmachen wie mir.

    Vorab, auch wenn es nicht positiv klingt, meide lieber Seiten wie Tandro oder Dara Anime Chat, wenn du eine Beziehung suchst, denn ich kann dir sagen, dass du dort nicht das finden wirst was du möchtest. Die Arbeit das zu erfahren habe ich dir schon abgenommen. ONS bekommst du zwar, aber ich schätze dich kaum so ein, als ob du das möchtest.

    Außerhalb von Beziehungen, wenn es nur um Freundschaft geht, hast du es deutlich einfacher online in den eben genannten Chats. Wenn du dich für's Gaming interessierst, glaube mir, kann es auf beiden Seiten gut werden, bei Tandro trotzdem immer vorsichtig sein und niemals Gerüchten glauben und einmischen. Aber auch mit anderen Themen wird es sicher gut, besonders bei Dara, dort sind die meisten sehr nett und in deinem Alter.

    @Topic Zu mir. Nun ich habe nachgedacht, so wirklich eine neue Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, tatsächlich habe ich alle möglichen Dinge schon angeschaut und abgeklappert. Für mich wird es jedoch wahrscheinlich in zwei bis vier Wochen einfacher, weil ich dann auf die Berufsschule gehe. Wegen dem blöden Arbeitsamt werde ich wohl ein zwei Wochen später anfangen was mich sehr ärgert, besonders weil die Monate Zeit hatten. In der Wirtschaft wäre so ein Trödeln für eine Firma der Bankrott, aber Vater Staat hat immer Kohle für die eigenen Leute und es gibt kein Druck. Eine Mitarbeiterin meinte, Autismus wäre etwas, was irgendwann weg geht. Da muss man sich schon zusammen reißen bei derartigen Aussagen. Ja ich denke, vielleicht lerne ich dort Leute kennen, jedoch ist das eine etwas besondere Berufsschule und die Leute die ich bei meinem ersten Termin sah waren not the yellow from the egg, aber ein paar waren in Ordnung.

  • Ich finde leider so gut wie gar niemanden. Jemand auf der Arbeit, der zumindest auch ab und an Anime schaut oder auch manchmal Manga liest hat leider mit seiner Psyche zu kämpfen, ist erstmal krank geschrieben und hat dann irgendwann auch noch eine Kur. Also seh ich ihn erstmal sehr lange nicht mehr, zuvor fiel er auch schon öfter dieses Jahr immer mal wieder aus.

    Ansonsten hab ich leider niemanden, mit dem ich so meine Interessen vergleichsweise teilen kann. Ich hab auch schon manche Treffen probiert, von Animexx oder vor knapp 2 Monaten war in Braunschweig auch irgendwas, mit Schloss Arkaden Magie oder wie sich auch das immer nannte. Nur hat es bei den beiden Treffen, sich auch zu nix ergeben.

    Wenn da viele schon in Gruppen unterwegs sind, fällts einfach noch schwerer als ohnehin schon mal wen einfach anzusprechen. Jetzt würde ich halt gern den 23. August nutzen für so ein CT-Treffen in Niedersachsen, auch wenn ich noch nicht weiß, ob das stattfinden wird oder nicht. Hab dazu auch irgendwo hier einen Thread zu erstellt. Jedenfalls wäre sowas schon für mich, etwas wie eine letzte Möglichkeit überhaupt mal irgendwie Anschluss zu finden.

    Ja das mit den Gruppen ist so ne Sache. Auf den meisten Events sind fast nur noch Gruppen. Auf eine art Schade weil man selbst mag gruppen nicht unbedingt ansprechen und als Gruppe möchte ich auch nicht unbedingt angesprochen werden. Abgesehen es ist vielleicht die Traumfrau welche einen anspricht aber wann passiert das mal.


    Aber versuch es doch mal online Kontakte zu finden. Wenn man sich versteht können später ja auch treffen in echt erfolgen. Ich habe meine zwei besten Freunde damals online kennegelernt.

  • Ich versuch das ja auch Online schon seit einer halben Ewigkeit aber da ist es dann wieder so, das viele zu weit weg wohnen oder es dann doch auch an anderen Sachen hakt. Wie gesagt will ich ja jetzt zumindest mal so ein CT-Treffen noch probieren.


    Diese beiden Seiten sind mir so überhaupt nicht bekannt aber wenn wär ich eh mehr an Freundschaften interessiert, da ich eh nicht dran glaub das beziehungstechnisch jemals was bei mir laufen wird. Was Gaming angeht, zock ich eher mehr so für mich, außer OSU und Yugioh Master Duel hät ich wahrscheinlich auch nicht mal was, das man zu zweit zocken könnte. Außer vllt noch was auf der PS2 oder PS3 aber wer hat die heutzutage noch oder dafür extra nen Controller? Ich hoffe für dich ergibt sich dort irgendwas.


    Ich finde leider so gut wie gar niemanden.

    Ist deine Problematik auch mit Ängsten/Persönlichkeitsstörungen verbunden?
    Wenn dem so wäre, kann ich eine Reha/Tagesklinik empfehlen, einmal zur Hilfe und zum anderen um Leute kennen zu lernen. Ich selbst habe auch heute noch ein extrem massives Problem mit Menschen, sowohl ein gigantisches Misstrauen, als auch gleichermaßen Verlustängste. Was dazu geführt hat, dass ich 13 Jahre lang zurückgezogen gelebt habe. Durch meine Therapie damals habe ich dann Leute kennen gelernt, die u.a. die selben Probleme hatten wie ich und wir uns gegenseitig gepushed haben. So bin ich wieder unter Leute gekommen, anders hätte ich mit meiner Problematik keinen weiteren Schritt gewagt.

    Hmm, es ist sehr viel so mit meiner Vergangenheit, schlechte Erfahrungen, wie nur ausgenutzt worden zu sein oder das sich andere vom einen auf den anderen tag nicht mehr meldeten (eventuelles Ghosting) und halt all sowas und irgendwann wurde es auch mehr und mehr schwieriger noch wen zu vertrauen. Ich weiß sowas wie Kliniken, Therapeuten oder was es sonst gibt, mag für den ein oder anderen hilfreich sein aber ich könnt sowas nicht, mich da mit anderen hinsetzen und darüber zu sprechen, bzw. würde sich da bei mir eh nix ändern im Alltag dann. Ich bin einfach niemand, der von selbst auf andere zugehen kann und das wird auch immer so bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Ryomou (3. August 2025 um 23:46) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Sakaki mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich bin einfach niemand, der von selbst auf andere zugehen kann und das wird auch immer so bleiben.

    Wie gesagt will ich ja jetzt zumindest mal so ein CT-Treffen noch probieren.

    Ansonsten hab ich leider niemanden, mit dem ich so meine Interessen vergleichsweise teilen kann. Ich hab auch schon manche Treffen probiert, von Animexx oder vor knapp 2 Monaten war in Braunschweig auch irgendwas, mit Schloss Arkaden Magie oder wie sich auch das immer nannte. Nur hat es bei den beiden Treffen, sich auch zu nix ergeben.


    Tatsächlich hast du den ersten Schritt aber dahin schon vorher gemacht und willst es wieder machen.^^
    War auch nur ein Vorschlag, ich kenne das Problem, es hat lange gedauert bis ich überhaupt Hilfe annehmen konnte, tatsächlich sind die Leute in der Klinik dann auf mich zugekommen, weil Sie wussten was mein Problem ist. Letztendlich war es auch darüber deutlich einfacher, da dort jeder sein Päckchen getragen hat, von außerhalb wurde ich auch immer mal komisch angeguckt, weil ich mich durch meine schwere psychische Erkrankung anders verhalten habe.

    Man hat mir mal gesagt, wenn es bis jetzt noch nicht geklappt hat, waren es einfach nicht die richtigen Leute gewesen. Das mag vllt. beim lesen wie eine Binsenweisheit klingen, kann aber letztendlich dabei helfen um sich nicht noch mehr fertig zu machen.

  • @Topic Zu mir. Nun ich habe nachgedacht, so wirklich eine neue Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, tatsächlich habe ich alle möglichen Dinge schon angeschaut und abgeklappert. Für mich wird es jedoch wahrscheinlich in zwei bis vier Wochen einfacher, weil ich dann auf die Berufsschule gehe. Wegen dem blöden Arbeitsamt werde ich wohl ein zwei Wochen später anfangen was mich sehr ärgert, besonders weil die Monate Zeit hatten. In der Wirtschaft wäre so ein Trödeln für eine Firma der Bankrott, aber Vater Staat hat immer Kohle für die eigenen Leute und es gibt kein Druck. Eine Mitarbeiterin meinte, Autismus wäre etwas, was irgendwann weg geht. Da muss man sich schon zusammen reißen bei derartigen Aussagen. Ja ich denke, vielleicht lerne ich dort Leute kennen, jedoch ist das eine etwas besondere Berufsschule und die Leute die ich bei meinem ersten Termin sah waren not the yellow from the egg, aber ein paar waren in Ordnung.

    Da wünsche ich dir viel Erfolg, Berufsschule ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit neue Personen kennenzulernen. Wobei ich auch sagen muss, dass es bei mir persönlich im Endeffekt fast gleich ausgegangen ist wie im Gymnasium. Ich war so gut wie mit allen aus meiner Klasse befreundet / gutes Verhältnis gehabt, aber es waren eben nur "Schulfreunde" und nachdem alles zu Ende war, war auch der Kontakt weg. Nur mit einer Person hat es geklappt, aber das auch nur weil wir 100% auf gleicher Wellenlänge waren und auch viele unserer Interessen sich überlappen.


    Ich selbst kann euch beide recht gut verstehen, hab auch "Probleme" neue Kontakte in RL zu knüpfen (wobei es teils dran liegt, dass ich nicht proaktiv suche). Auf Cons ist es, wie auch schon Kurono erwähnt hat, schwierig irgendwie mit anderen ins Gespräch zu kommen, da die meisten in Gruppen unterwegs sind und wenn noch dazu kommt, dass man eher zu den Introvertierten zählt, werden die Chancen auch nicht besser. Online ist es viel einfacher aber hier entsteht wieder das "Problem", dass die meisten die ich kennenlerne dann gefühlt immer auf der anderen Seite der Welt sind :dogekek:

  • Hier wurden ja schon viele gute Möglichkeiten genannt ~

    Neben den ganzen Tipps wie Vereine, Feiern gehen, usw., die wohl eher etwas für extrovertierte Menschen sind, könnte dieser Post vielleicht jemandem helfen. Ich erwähne auch gleich dazu dass ich weder ein Psychologe noch ein Psychiater oder sonst irgendwas in die Richtung bin. Das, was ich hier schreibe, basiert auf eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.

    Es wurde ja mehrfach angesprochen, dass es vielen schwer fällt, z. B. Leute auf einer Convention anzusprechen. Und das versteh ich total gut ~ Darum könnte es hilfreich sein im Alltag immer wieder soziale Situationen zu üben. Da gibt es einen Haufen Möglichkeiten. Mir fallen spontan folgende Beispiele ein:

    • Beim Begrüßen/Verabschieden im Supermarkt der Kassiererin/dem Kassierer in die Augen sehen
    • Einer anderen Person die Tür aufhalten
    • Bekannten/KollegInnen/FreundInnen Komplimente machen (z. B. „Cooles Shirt“)
    • Auf der Straße jemanden anlächeln
    • In den Park setzen und ein Buch (oder einen Manga) lesen

    Sonst gibt es ja diverse Apps, längst nicht mehr nur für Dating, sondern auch für reine Freundschaften. Da ist wohl etwas Geduld gefragt, aber es kann klappen. Es gibt auch Apps, in denen kleine Veranstaltungen/Hobby-Treffen verkündet werden, dort kann man auch hin. Vieles davon ist kostenlos. Der Vorteil der Apps ist auch, dass man gleich Leute/Veranstaltungen in der Umgebung sieht.

    Wenn man erstmal eine Zeit lang online Kontakt mit jemandem hatte, kann man sich auch mal treffen und vielleicht versteht man sich gut und es kann eine Freundschaft/Beziehung entstehen.

    Natürlich gibt es auch Therapien usw., aber nicht jeder hat die Möglichkeit dazu und für manche ist es auch einfach nichts (und das sage ich als jemand, der persönlich sehr viel von Gesprächstherapie hält). Es gibt auch Selbsthilfegruppen, wo man immer wieder Menschen kennenlernen kann.

    Man sollte auch versuchen nicht zu streng mit sich selbst zu sein und seine Erfolge feiern. Wenn man ein kurzes Gespräch mit jemandem führt, ist das doch ein großer Erfolg ~ Wenn mal etwas nicht klappt, darf man sich keine Vorwürfe machen. Nächstes Mal oder das Mal darauf wird es wieder besser funktionieren.

    Es ist leider meistens schwieriger, je älter man wird. Einfach geduldig sein, es gibt da draußen Menschen, die euch mögen. Ihr müsst sie nur finden ~

  • @Topic Zu mir. Nun ich habe nachgedacht, so wirklich eine neue Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, tatsächlich habe ich alle möglichen Dinge schon angeschaut und abgeklappert. Für mich wird es jedoch wahrscheinlich in zwei bis vier Wochen einfacher, weil ich dann auf die Berufsschule gehe. Wegen dem blöden Arbeitsamt werde ich wohl ein zwei Wochen später anfangen was mich sehr ärgert, besonders weil die Monate Zeit hatten. In der Wirtschaft wäre so ein Trödeln für eine Firma der Bankrott, aber Vater Staat hat immer Kohle für die eigenen Leute und es gibt kein Druck. Eine Mitarbeiterin meinte, Autismus wäre etwas, was irgendwann weg geht. Da muss man sich schon zusammen reißen bei derartigen Aussagen. Ja ich denke, vielleicht lerne ich dort Leute kennen, jedoch ist das eine etwas besondere Berufsschule und die Leute die ich bei meinem ersten Termin sah waren not the yellow from the egg, aber ein paar waren in Ordnung.

    Da wünsche ich dir viel Erfolg, Berufsschule ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit neue Personen kennenzulernen. Wobei ich auch sagen muss, dass es bei mir persönlich im Endeffekt fast gleich ausgegangen ist wie im Gymnasium. Ich war so gut wie mit allen aus meiner Klasse befreundet / gutes Verhältnis gehabt, aber es waren eben nur "Schulfreunde" und nachdem alles zu Ende war, war auch der Kontakt weg. Nur mit einer Person hat es geklappt, aber das auch nur weil wir 100% auf gleicher Wellenlänge waren und auch viele unserer Interessen sich überlappen.


    Ich selbst kann euch beide recht gut verstehen, hab auch "Probleme" neue Kontakte in RL zu knüpfen (wobei es teils dran liegt, dass ich nicht proaktiv suche). Auf Cons ist es, wie auch schon Kurono erwähnt hat, schwierig irgendwie mit anderen ins Gespräch zu kommen, da die meisten in Gruppen unterwegs sind und wenn noch dazu kommt, dass man eher zu den Introvertierten zählt, werden die Chancen auch nicht besser. Online ist es viel einfacher aber hier entsteht wieder das "Problem", dass die meisten die ich kennenlerne dann gefühlt immer auf der anderen Seite der Welt sind :dogekek:

    Es liegt ein Missverständnis vor, du kannst mich nicht verstehen, weil du mit so vielen befreundet bist, ich hatte noch nie im Leben eine Freundschaft. Tut mir leid, aber es ist so.

    Online ist eigentlich das viel größere Problem, dass sich locker die Hälfte als Trolle entpuppt.

    Auch das ist eher ein sehr theoretischer Ansatz, denn tatsächlich ist das nicht mein Problem und wie von anderen hier schon erwähnt, es geht darum, dass Gruppen nicht angesprochen werden wollen und bei mir kommt mein Autismus dazu, der es tatsächlich unmöglich macht auf Conventions. Ja, unmöglich, da gibt's tatsächlich keine Möglichkeit.

    Dann ist das Problem, dass es online wie gesagt sehr viele Trolle gibt und die "Apps" auch nicht funktionieren und dort die Themen nicht zu meinen passen. Dafür GIBT es keine Lösung, es ist einfach so und nicht zu ändern. Ich habe meine Erfahrungen gesammelt und absolut alles ausprobiert, es ist online nicht möglich.

  • Animecookies007 Ging ja nicht konkret um dich ~ Bzw. habe ich niemanden direkt angesprochen. Und was das Thema "Ansprechen auf Conventions" angeht, kann ich sagen, dass die meisten Gruppen, mit denen ich bisher auf Conventions war, sich gefreut haben, wenn sie angesprochen wurden. Dass dein Autismus es unmöglich macht ist natürlich eine andere Sache.

  • Nun ja Entfernung ist ja gerade heutzutage kein problem mehr. Meine Freunde leben auch nicht in der gleichen Stadt. Aber dann trifft man sich halt 1 oder 2 mal im jahr für ne Woche oder so.

    Was Beziehungen angeht als erstes muss der gedanke weg das es nichts wird. Ich weiß nicht wieso aber gerade in der Anime/Manga Szene dies so dermaßen oft gedacht wird. Vielleicht sind da sogar Anime/Manga für verantwortlich zumindest indirekt. Aber dieses denken man wird nie jemanden finden/ist nicht im Stande eine Beziehung zu führen etc. muss erst mal weg.

    Naja nur weil ne Gruppe freundlich ist heißt es ja trotzdme nicht das es ihr gefällt. Kaum einer wird sagen "Verpiss dich". Die meisten leute sind erst einmal Neutral oder freundlich.