NAOKI Convention

  • Kleines Update dazu: Die Stadt ist laut aktuellem Stand nicht schuld daran, dass die Con ausfällt. Die Veranstalter selbst waren das Problem.

    Die Convention wurde bei der Stadt nie angemeldet. In dem selben Zeitraum finden bereits zwei weitere große Events statt, wie schon geschrieben wurde. Für diese wurde extra ein Sicherheitskonzept von der Stadt entwickelt. Die Con kann dann logischerweise nicht einfach spontan dazu kommen und sagen "ach, ein Event mehr macht ja nicht!". Die Stadt habe durch Zufall auf Instagram von der Convention mitbekommen.

    Sie war übrigens nicht einfach nicht angemeldet, ein Antrag wurde generell nie gestellt. Auf Instagram fliegt eine Antwort der Stadt herum, wo im Grunde das geschrieben steht, als Antwort auf jemanden der nachgefragt hat. Kann es gerade nicht Posten, weil ich es in einer Story mitgelesen habe.

    Und dass die Künstler da nun (ggf.) auf knapp 300 € Standmiete Sitzenbleiben finde ich wirklich einfach frech. Als Besucher auch kacke, aber vermutlich mehr verkraftbar als für die (in der Regel selbstständigen) Künstler.

    "Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein"

    Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

  • NoName danke fürs einordnen 👍

    Wie kann man sowas den nicht anmelden, das ist ja schon fernab von naive sondern grob fahrlässig, es kann ja immer was passieren bzw. ein Notfall eintreten.

    Da verstehe ich es vollkommen das die Stadt sich da dann quer stellt.

    Who is the round Cake?

    Don't forget. Always, somewhere, someone is fighting for you. As long as you remember her, you are not alone.

    Ich weiß nicht alles. ich weiß nur was ich weiß!

    Goodbye Sekai!

  • Das stimmt alles nicht ganz. Den Screenshot gibt es wirklich mit der Antwort und leider auch eine Story von irgendjemandem der der Naokicon nicht sehr wohlgesonnen ist.

    Viele der Besucher sind komplett verunsichert worden dadurch und deswegen haben das auch so viele in ihrem Social Media stehen.


    zuerst mal: die Antwort der Stadt ist nicht glaubhaft. Ich bin von hier, Mitglied einer Partei, gerade im Wahlkampf, (zwar in Stolberg wir haben aber eine Partnerpartei auch für Aachen), In den Stadtverwaltungen passieren tatsächlich sehr gerne Patzer gerade jetzt vor und während der Wahl sind einige Skandale und Fehler passiert die man versucht unter den Teppich zu kehren und die Antwort der Stadt ist ein normaler Versuch sich die Hände offiziell in Unschuld zu waschen. die Verwaltung besteht aus vielen Menschen und irgendwo ist ein Fehler passiert und der wird gerade mit höchster Wahrscheinlichkeit untergebuttert. Die Erklärung das ausgerechnet dem Bauamt das erst zwei Wochen vor der Convention aufgefallen ist äusserst merkwürdig. Ich denke die meisten von euch hier sind nicht aus der Städteregion. Die Werbung die die Naokicon seit etwa acht Monaten macht ist riesig. Es gibt sogar Plakate in Läden. Oo

    Und fragt euch Mal selbst einen Moment, wie es denn funktionieren soll, dass der Veranstalter eine riesige Halle Wie die 100,5 Arena mieten kann ohne dass irgendjemand aus der Stadtverwaltung oder dem Stadtrat das mitkriegt. Das dürfte nicht möglich sein. Das Gebäude ist ja kein kleines Haus. Eine Privatparty in einem Gebäude für tausende Menschen spricht sich Rum xD


    Was ich sehr wohl glaube, ist dass die Organisation und der Veranstalter der Naokicon absolute Chaoten sind. sie haben sich übernommen als sie die Con innerhalb eines Jahres zu einer Großveranstaltung machen wollten. Sie haben Verträge abgeschlossen die nicht klug durchdacht waren, und es wird auch keine Versicherung geben die das ganze jetzt auffängt. Es war ein unorganisierter Plan der sie jetzt in den Hintern beißt. Es gibt ja einen Spendenaufruf der genutzt wird um die Orga im schlechtem Licht dastehen zu lassen... Uhm... Dieser Spendenaufruf betrifft nur sechstausend Euro. verdammt wenig um daraus grossen Gewinn zu ziehen. es wird einige Verträge geben die in jedem Fall bezahlt werden müssen. Es tut mir leid für die Standaufsteller, vielleicht betrifft sogar genau sie der Spendenaufruf, der Gerade defamiert wird. man darf gerade nicht vergessen, das Vorverkaufsgeschäft deckt laufende Kosten und Werbung, aber die meisten Einnahmen hätten die Veranstalter mit dem Tagesgeschäft und den Zusatzangeboten gemacht.

    Die Con muss außerdem um die sieben Monate verschoben werden da jetzt in kurzer Zeit die Arena wieder für Eiskunstlauf und Hockeyspiele genutzt wird. Es kann kein Event mehr dort stattfinden. Die Arena wird mit Eis ausgestattet. (Nennt man das so?)

    Im Frühjahr wird das Eis von der Fläche geschmolzen. und das passiert kurz vor der Con im April - das ist der früheste Termin der möglich war. Viele der Ehrengäste können da natürlich auch nicht mehr. Das Mädel von der Orga die das erste Statement verlesen hat war den Tränen nahe gewesen.


    das sind alles Sachen die nicht geteilt werden, weil es gerade nicht in das Narrativ passt )':


    ich war geschockt als ich gestern von den Vorwürfen gelesen habe (nicht erst hier sondern bei einer Gruppe vor Ort)

    Ein Brief von der Stadtverwaltung macht diese nicht unschuldig, ein Spendenaufruf ist medial eine Katastrophe für die Convention aber kein Zeichen für Betrug. letzteres gilt im übrigen auch nicht, wenn ein Rücktritt von Tickets ausgeschlossen wurde im Kleingedruckten. grossveranstalter können meistens kulant sein und einen Umtausch finanziell stemmen, aber gerade ist die Naokicon nicht in der Lage dazu.


    ich hoffe sehr dass sie es schaffen, dass sie nicht Insolvenz anmelden müssen und dass ihre Anwälte der Stadt Aachen noch mächtig eins reinwürgen.


    IMG-20250910-WA0010.jpgIMG_9180.jpg